ESP,BAS,ABS,ETS leuchten HILFE!!!
Hallo,
ich bin gestern belanglos durch die Stadt gefahren und plötzlich leuchten im Amaturenbrett die oben genannten drei Lichter. Ich habe den Motor abgestellt und trotz abzug des Zündschlüssel lief vornen im Motor im ESP Steuergerät eine Pumpe weiter und hat nicht mehr abgeschalten. Als ich trotzdem weiterfahren wollte und den Motor lkaufen lassen wollte, ertönte ein lautes Geräusch von der Pumpe aus dem ESP. Kennst dieses Problem jemand...also ich habe die Batterie abgehängt und nach 5 Minuten wieder draufgehängt, nach einigen Minuten lief dann das Auto wieder...ist das normal? Würde mich über ein paar Hilfen sehr freuen...ansonsten ist das Auto ein Traum, weniog Sprit, alles super...ist übrigends ein ML 270 CDI...
Grüße Alex
Beste Antwort im Thema
Problem gelöst
Hallo,
da ihr mir auch nicht weiterhelfen konntet habe ich die Sache selbst angepackt und jetzt sieht DC richtig alt aus, herausgekommen ist, das MErcedes mit Absicht die Kunden über den Tisch ziehen will und kleine Fehler, die um die 15 Euro kosten sich mit gut 1000 Euro teuer bezahlen lässt. Problem, wie oben genannt...heute da der Fehler erneut kam bin ich direkt zur Werkstatt gefahren mit der tollen Amaturenbeleuchtung. Die haben mir dann gesagt ja das ESP Steuergerät müsse man austauschen. Ich habe sehr viel recherchiert über die Zeit und hab auch aus den Staaten Informationen bekommen, wo das Problem längst bekannt ist, wenn auch nicht direkt mein Problem. In jedem Fall ist der Fehler ein billiges Relais für das ABS Gerät. Made in Spanien...ich habe fast mit dem Werkstattmeister gestritten, da dieser dieses Teil nicht tauschen wollte und mir gesagt hat, ich würde spinnen und es das in keinem Fall sein kann...Soweit so gut...habe es dann doch bekommen und bin gegangen...im Verlauf des Tages habe ich eine Mercedes Werkstatt besucht die in unserer Gegend den besten Ruf hat und die die Kunden nicht über den Tisch ziehen. Der Meister dort hat mir genau das bestätigt, und selbst gesagt das er diesen Fehler erst nach dem kompletten Zerlegen des Systems gefunden hat und es auch nach Berlin weitergeleitet hat an die Daimler Technik Zentrale. Doch dort wird dieser Fehler gar nicht erst weitergegeben, sondern verschwindet...man will ja Geld verdienen und verkauft dem Kunden lieber ein Steuergerät, welches gar nicht kaputt ist und tauscht eben das Relais einfach mit...so kann man auch Geld verdienen...Ich bin maßlos enttäuscht von Mercedes Benz und die Machenschaften dieses Konzerns.
Das Relais hat mich genau 14,90 Euro gekostet und ich hab somit einige Euros gespart. ICh hoffe ich kann weiteren Mercedes geschädigten Kunden mit dieser Info weiterhelfen...lasst euch nicht übern tisch ziehen, helft lieber diese Foren hier aufzubauen, das solche Infos parat stehen, das hilft uns allen viel mehr als MErcedes reich zu machen.
Ich habe noch ein Bild angefügt...dort seht ihr auf der linken Seite einen Punkt Kontakt, das ist der Fehler, dieser ist komplett abgenutzt, einfach billiges Material...um nicht verwirrt zu werden, ich habe die Plastikabdeckung des Relais heruntergerissen, das man sowas überhaupt sieht...
Falls jemand weitere Infos braucht zu diesem Problem...einfach untenhinschreiben, hätte noch mehrere Infos, falls es das nicht ist.
Gruß Alex
756 Antworten
Hilfe Mercedes ML 270 CDI Special Edition
Hallo an alle .
Ich hoffe dass mir hier jemand weiter helfen kann.
Mein Onkel hat sich einen gebrauchten ML 270 CDI Special Edition gekauft. Nach einer bestimmten Zeit gerade nach einer scharfen Kurve hat die ESP Leuchte geblinkt danach wollte das Auto nicht beschleunigen. Laut Bedingungsanleitung haben wir das Auto 10 sec abgestellt dann wieder gestartet ist das Blinkzeichen nicht weg, dann haben wir das ESP über ESP Button abgestellt. Das ESP Blinkzeichen ist nicht mehr vorhanden aber das Auto beschleunigt nicht, manschmal will er nicht weiter schalten, gerade beim Anfahren geht das Auto so schwer aus seiner Parkposition raus.Wenn man dann den Motor abstellt und wierder startet.Aber dies klappt nicht immer.Die Mercedes Werkstatt hat behauptet das Öl fehlen könnte, obwohl er Ölwechsel gemacht hat. Dann haben sie gesagt es musste willeicht neu programmiert werden.
Er weiß jetzt was er machen soll!!
Haben die Relais im Steuergerät bzw. K6 damit zu tun?
Hat die Schaltgetriebe damit zu tun? Könnte Öl im Schaltgetriebe fehlen? Obwohl die Wanne unten zeigt keine undichten Stellen?
Kann mir bitte jemand hier helfen?
Gruss
jimi
alles leuchtet
hallo, hatte auch das problem mit den leuchtemblemen, war heute bei dc, keiner kennt das problem, super service. habe das relee bestellt, mal schauen 12.50€ in den sand gesetzt?
danke
ESP-Leuchte
Hallo "ML ler"
Habe das selbe Problem.
Unter welcher Bezeichnung kann man das Relais kaufen?
BAS-ESP-Leuchte
Hallo Alex!
Habe genau das von dir beschriebene Problem.
Wo kann man sich dieses Relais bestellen, und unter welcher Bezeichnung?
Besten Dank im Voraus Alois
Ähnliche Themen
hallo, leucht leucht
hi, das rele ist auf dem k6 steckplatz, steht auch in dem forum, einfach aussbauen 1 min. und zum zum dc bringen 12,95€ bezahlen und austauschen, ich kann es nicht bestätigen das es funkt. denn ich hole es am montag ab.
mfg
es währe schön wenn sich noch mehr leute zu diesem thema melden!!!
esp
hallo, hätte ein paar fragen zum ml, bitte um hilfe.
-gibt es die multi-kfz steuer 172€ nicht mehr
-das lenkrad rappelt leicht, hin und her, hat aber keinen spielraum, wenn man es blockiert rappelt es auch.
-wenn man nicht auf dem beifahrer sitzt geht eine rote kontrolleuchte an, sobal einer drauf sitzt geht sie aus
-wo ist der unterschied zwischen einem 2000 und dem neueren 2002, kann man den auch umbauen, das er wie der 2002 ausieht
für jede hilfe bin ich dankbar.
kennt jemand die problematik, und wie behebt man die probleme, nawigacja
Das Relais K6 (ESP/Bremslichtunterdrückung) wird beim ML nach Fahrgestellnummer unterschieden. Es kann ein blaues oder ein schwarzes verbaut sein. Das blaue hat die Nr. A 002 542 29 19 (13,16 €) und das schwarze A 002 542 11 19 (7,27 €).
hallo, leucht leucht
hi, fahre morgen zum dc, ich habe das blaue, werde morgen berichten, alles andere wurde im kfz schon überprüft, mal schauen
hallo, leucht leucht
hallo Overloader2 heute habe ich das relai abgeholt und eingebaut, solange ich die bremse nicht betätige leuchtet es nicht, aber wenn ich die ´fussbremse drücke um gand "D" einzulegen gest es sofort an, wohl ein anderes problem oder?? vermute irgend etwas an dem bremspedal , kontakt?? kann jemand helfen??
mfg
Dann ist der Bremslichtschalter mit hoher Wahrscheinlichkeit defekt. Er hat 2 Kontaktpaare, einen Öffner für die Erkennung der ABS, ESP und ETS-Steuergeräte und einen Schließer für das Stopplicht. War bei mir auch defekt, ohne messbaren Fehler. Nur der Fehlerspeicher hat es angezeigt. Teilenummer A 001 545 64 09, Preis 10,70 €.
hallo, leucht leucht
hallo, Balmer , du hast wirklich ahnung, denn heute habe ich festgestellt, dass das bremslicht nicht geht, dann habe ich dein beitrag gesehen, habe meinen kumpoel angerufen, er ist meister bei vw/audi, er sagte mir dass, das der schalter ist.
er sagte mir, dass dc eine rückruf aktion für dieses problem hatte, esp,bas!!!
hat das relai , was ich getauscht habe trotzdem was damit zu tun??
mfg und danke, bitte weiter um hilfe
Es kann beides diese Fehlerquelle in der Anzeige sein. Aber es kommen auch noch andere in Frage die nur mit dem Fehlerspeicher ausgelesen werden können. Das ist bei MB aber teurer als diese beiden Teile auf Verdacht zu wechseln.
hallo, leucht leucht
hi, es war der beremslichtschalter, ich war heute bei dc, der schalter 9€,rep-tausch und auslesen des speichers 60€ !!
danke noch einmal
mfg
hallo, leucht leucht
hi nocheinmal, jetzt leuchtet bei mir srs,(rot), habe es lokalisiert, es ist der beifahrer sitz, sobald einer drauf sitzt geht es aus. hat jemand erfahrungen, was es sein kann, vermute ein sensor, oder schonwieder ein relai:-),
SRS zeigt Airbagfehler, Gurtstrafferfehler und Fehler in der Sitzplatzbelegungserkennung an.
Im Beifahrersitz befindet sich unter dem Polster die Sitzplatzbelegungserkennung. Das ist eine druckempfindliche Sensormatte die über die gesamte Sitzfläche verteilt ist. Wenn der Defekt hierin zu suchen ist dann nur mit Fehlerspeicher auslesen. Es könnte aber auch ein Kabelbruch vom Schalter im Gurtschloss sein. Denn das Kabel wird von der sitzenden Person durch Verformung des Sitzkissens bewegt. Schau mal von hinten unter den Beifahrersitz, dort befindet sich mittig unter der Sitzfläche, ein kleiner roter 2-poliger Stecker. Das ist die Verbindung vom Gurtschloss. Beweg den und das Kabel mal zu Probe hin und her.