ESP / ASR-Schalter

VW Caddy 4 (SA)

Hallo,

aus dem Golf 6 ist mir ein Schalter in der Mittelkonsole bekannt, der mit "ESP OFF" beschriftet ist und teilweise das ESP und ASR deaktiviert hat.
Beim Caddy 4 soll es laut Handbuch ebenfalls vorne in der Mittelkonsole so eine Taste geben. Jedoch befindet sich bei meinem und bei diversen anderen Caddys in der Leiste mit den Tasten nur solche, wie zum deaktivieren der Start-Stopp-Automatik, Parkpilot, etc. Keine für das ESP.

Hat schon jemand die Taste gefunden? Ich konnte die Taste aber auch an keiner anderen Position im Fahrzeug finden.

Ich habe mal ein Bild der Leiste mit Tasten angehängt, bei der ich diese vermutet hätte, bzw. sieht die Abbildung in der Bedienungsanleitung auch wie die Tasten in der Leiste aus.

Gruß
Olek

Beste Antwort im Thema

Wie bereits geschrieben ist der Schalter im 4 Motion Serie. Hier mal die benötigten Teile:

2K0927117 - 1x - 13,80€
4D0971636D - 1x - 4,46€
000979009E - 2x - 3,27€
000979131EA - 1x - 3,27€
3C0972741 - 2x - 0,57€

Pinbelegung ESP Schalter:

Pin 3 - Beleuchtung (Klemme 58d)
Pin 4 - Zündungsplus + Brücke auf ESP Steuergerät Pin 6
Pin 5 - ESP Steuergerät Pin 4
Pin 6 - Masse

-> Beleuchtung, Masse und Zündungsplus kann man direkt vom benachbarten Taster für die Reifendruckkontrolle nehmen. (Siehe PDF)
Es müssen nur noch 2 Kabel zum ESP Steuergerät gezogen werden und dann am Taster angeschlossen werden, der Rest ist ja bereits am Taster für die Reifendruckkontrolle vorhanden.

88 weitere Antworten
88 Antworten

Hm, ich weiß nicht mehr, wo ich es gelesen haben.

In der BDA war es wohl doch nicht...

[Zitat]
Bei einigen Modellausführungen, z.  B.  bei Modellen mit Allradantrieb (4MOTION), kann ASR durch Drücken der Taste  bei laufendem Motor ausgeschaltet werden
[/Zitat]

Wo finde ich die Pinbelegung für das esp Modul? Es scheint, dass dieser @windoofer einen hat, aber wie kann ich sicher sein, dass der gleiche Auftrag mit 2017 kommt? Jede Hilfe könnte geschätzt werden.

Der Windoofer fährt Polo und A6, einen Caddy 4 hatte der nie 😉.

Aber er hat mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit den Schaltplan/die Pinbelegung vom "Caddy4". 😉

Ähnliche Themen

Was für eine interessante geschichte (:

Die Schaltpläne und alle dafür notwendigen Teile habe ich doch schon vor einiger Zeit eine Seite weiter vorn gepostet.

Klick

Wird sehr wahrscheinlich bei jedem Caddy 4 funktionieren, getestet habe ich das aber noch nicht. Evtl. muss was an der Codierung dafür angepasst werden. Freiwillige zum testen vor 😉

Würde es nicht genügen einen Fehler im ESP-System künstlich zu zu produzieren um kurzzeitig das ESP/ASR außer Gefecht zu setzen? Zb. Sensor trennen? Falls sich dieser Fehler selbst resettet wenn er nicht mehr da ist wäre es für kurzzeitige Anwendung im Tiefschnee geeignet, oder?

Du willst jetzt nicht allen Ernstes die Stecker irgenwo im Fahrzeug ziehen um mal kurz zum Spielen das ASR zu überlisten - das wäre mir beim normalem Frontkraxler nicht mal die schmutzigen Finger wert, schon gar nicht mit brutalen 75PS in einem 1,6t-Fahrzeug, den muss man ja vorne anheben damit der durchdreht 😉
Man man man....😛

Und zum spielen im Tiefschnee bietet VW das passende im Caddy ab Werk, das nennt sich 4-Motion.

Da macht es dann sogar Sinn zum richtigen Spielen neben dem ASR auch mal das ESP komplett abzuschalten zu können, denn DER kann mit Gas, viel viel mehr, und auch mal hinten quer 😁

Zitat:

@HondAhhh schrieb am 24. Februar 2018 um 22:22:14 Uhr:


Würde es nicht genügen einen Fehler im ESP-System künstlich zu zu produzieren um kurzzeitig das ESP/ASR außer Gefecht zu setzen? Zb. Sensor trennen? Falls sich dieser Fehler selbst resettet wenn er nicht mehr da ist wäre es für kurzzeitige Anwendung im Tiefschnee geeignet, oder?

Ist das dein ernst oder trollst du nur rum?

Zitat:

@windoofer schrieb am 24. Februar 2018 um 22:40:15 Uhr:



Zitat:

@HondAhhh schrieb am 24. Februar 2018 um 22:22:14 Uhr:


Würde es nicht genügen einen Fehler im ESP-System künstlich zu zu produzieren um kurzzeitig das ESP/ASR außer Gefecht zu setzen? Zb. Sensor trennen? Falls sich dieser Fehler selbst resettet wenn er nicht mehr da ist wäre es für kurzzeitige Anwendung im Tiefschnee geeignet, oder?

Ist das dein ernst oder trollst du nur rum?

🙂

Phantasie und Einfallsreichtum lässt sich nicht kaufen, das hat man oder hat man nicht.
VW-Teilenummern raus- und reinzuschrauben kann jeder Gesamtschüler. 🙂

@oldiron
Meine Lösung würde funktionieren, einfach ein Sensorkabel durchtrennen, in die Mittelkonsole führen und mittels Kippschalter beliebig oft trennen und wieder verbinden.

Da geht es nicht um spielen im Schnee sondern um das befahren einer ungeräumten Bergstraße im Notfall. Und gerade der PS-schwache Motor im Frontantrieb wird hier vom ASR ausgebremst.

Sich darüber lustig zu machen dass jemand sein Auto nicht mit einer unsinnig hohen PS-zahl kauft finde ich little.

Habt's euch wieder lieb Burschen ;-)

Ich habe mich nicht lustig über Deine PS-Zahlen gemacht, die sind mir Wurst - ist absolut Deine Sache. (hab Dich mal nicht so, war ein Joke)

Und sorry, aber Deine hier genannte Lösung ist richtiger Bullshit !

Es gibt ja die Möglichkeit wohl ab Werk und ist beim Caddy auch irgendwie nachzurüsten - Kabel muss man auf jedenfall ziehen, auch bei Deiner Uganda-Bush-Lösung, also warum dann nicht gleich richtig und sauber das ASR mit (Original-)Schalter deaktivieren und weiterhin mit funktionierenden ESP und ABS unterwegs sein.

Wenn Du die Kabel der einzig vorhandenen Radsensoren (nämlich die ABS sensoren) trennst, hast Du neben der Fehlermeldung nun auch kein ESP, ABS und ggf. XDS (k.A. ob der Front-4er das hat) mehr....😮

Zitat:

@HondAhhh schrieb am 25. Februar 2018 um 11:52:19 Uhr:



Zitat:

@windoofer schrieb am 24. Februar 2018 um 22:40:15 Uhr:


Ist das dein ernst oder trollst du nur rum?


🙂

Phantasie und Einfallsreichtum lässt sich nicht kaufen, das hat man oder hat man nicht.
VW-Teilenummern raus- und reinzuschrauben kann jeder Gesamtschüler. 🙂

@oldiron
Meine Lösung würde funktionieren, einfach ein Sensorkabel durchtrennen, in die Mittelkonsole führen und mittels Kippschalter beliebig oft trennen und wieder verbinden.

Da geht es nicht um spielen im Schnee sondern um das befahren einer ungeräumten Bergstraße im Notfall. Und gerade der PS-schwache Motor im Frontantrieb wird hier vom ASR ausgebremst.

Sich darüber lustig zu machen dass jemand sein Auto nicht mit einer unsinnig hohen PS-zahl kauft finde ich little.

Hast du eigentlich mal 2 Minuten über deinen Vorschlag nachgedacht? Ich gehe mal davon aus das du das nicht getan hast.

Wenn du dir den Stromlaufplan angeschaut hättest, wüsstest du das sowohl in der Lösung ab Werk und in deinem Vorschlag jeweils 2 Kabel zum ESP Block müssen. Jetzt schlägst du vor da zum Beispiel die Raddrehzahlsensoren mit einem Kippschalter zu unterbrechen..
Der Kippschalter kostet bei Conrad mit Versand am Ende mehr wie der von VW. Ein passensed OBD Modul hast du ja dann sicherlich auch noch, welches du mit einem Kippschalter aktivieren kannst um den Fehlerspeicher wieder zu löschen...

Du wirst sicherlich feststellen das deine Lösung sehr wahrscheinlich teurer wie die originale (~30€) ist und aus technischer Sicht quatsch ist und keinerlei Vorteile bietet.

Aber wenn du den Kippschalter schon bestellt hast, bau ihn doch am WAN-Port von deinem Router ein und und unterbreche die Leitungen, das macht mehr Sinn.

Jetzt hackt doch auf HondAhhh nicht so rum. Er will halt bisschen basteln.

Ich hab den Thread durchgelesen, weil es mich auch interessiert.

Gibt es denn nun eine offizielle Möglichkeit den Taster für ASR nachzurüsten?
Ich habe nämlich auch in der BA gelesen, dass es Modelle mit dieser Taste gibt und wie am anfang des Thread zu sehen ist ja viel Platz dafür vorhnaden. Kann jemand sagen ob es der Freundliche nachrüsten kann oder nicht?

Tach auch.
Ich möchte mir morgen die teile bei meinem 🙂 bestellen.
Welche art von pins kommen in den stecker? Die von der leitung 000979131ea? Passen die pins auch gleichzeitig ins stg? Dann müsste man sich ja ein paar mehr bestellen.

Mfg
Flo

Deine Antwort
Ähnliche Themen