ESP Abstimmung neigt eher zum Ausbrechen!!??
Hey Leute,
heute ist mir mal aufgefallen das wenn ich mit ESP und allen anderen Helferlein in eine Kurve sehr flott rein fahre und man dann merkt wie das ESP arbeitet kommt eher das Heck als er Untersteuert, ist das so gewollt, bessere Kontrolle oder was ist das?
Hat sowas jemand schon beobachtet?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Ein Ausbrechendes Heck ist das schlimmste was nem normalen Fahrer passieren kann, deshalb legen eig. alle Alltagsautohersteller ihre Fahrzeuge so aus das sie eine leichte Tendenz zum Untersteuern haben.
Der Golf neigt dazu in bestimmten Situationen mit dem Heck zu "tänzeln". Liegt an der recht Kopflastigen Gewichtsverteilung.
Allerdings schiebt die Kiste viel eher über die Vorderräder, es sei denn man provoziert das Übersteuern.
Wenn man in sehr schnell gefahrenen Kurven das Gas lupft oder die Bremse tritt dann dreht der Golf halt ein, das ist das was der TE wohl meint.
Das ist normal und in keinster Weise kritisch.
Bevor die Kiste hinten wirklich ausbricht regelt das ESP das vorher im Normalfall locker weg.
Klar ist auch das das ESP kein Allheilmittel ist, sicherlich bekommt man es auch hin das die Kiste wirklich hinten auskeilt, das kommt aber nur dann wenn man versucht die Physik zu überlisten, das geht nämlich auch mit ESP nicht.
Soll bedeuten: Wenn man mit einer solch hohen Geschwindigkeit unterwegs ist das vorder und Hinterachse schon am Haftgrenzbereich sind, dann kann in einer Kurve eine Lastverteilugn (eben vom Gas gehen oder Bremsen) dazu führen das die Hinterachse so wenig Grip hat das selbst das ESP da nix mehr ausrichten kann.
Dafür muss man aber schon arg schnell sein, das sollte dann aber auch nicht auf öffentlichen Straßen sondern eher auf einer abgesperrten Rennstrecke passieren.
17 Antworten
Also meiner Meinung nach ist das Fahrwerk + ESP sehr konservativ, sprich untersteuernd ausgelegt. Das könnte man beim Fahrsicherheitstraining sehr oft austesten. Das, was du als übersteuernd bezeichnest, ist wohl eher der Versuch vom ESP das Auto zur Kurve hin einzudrehen, damit man nicht abfliegt.
Jeder, der bei dem letzten Winter mal mit ESP provoziert hat, zu driften, der hat gemerkt, dass das Auto erst gerade aus schiebt, dann greift ESP ein und "dreht" das Auto um die eigene Achse, dann ist alles wieder gut...
Die zweite Theorie wäre, dass du hinten eine andere Bereifung als vorne hast oder zumindest hinten wesentlich mehr Reifendruck ohne Beladung fährst. Dann kann das Heck auch mal leicht werden, gerade wenn man vorher stark einbremst.
Ansonsten soll wohl langsamer fahren helfen😁
schöne Feiertage!
Marcel
Langsamer fahren, warum denn das......?
Hinten exact die gleichen Reifen und genau den Luftdruck drin der von VW vorgeben ist. Also ich hab das gefühl das er eher nicht über die Vorderräder weg schieb sondern gleich mit dem Hinterteil kommt.
Kann das von Golf zu Golf unterschiedlich sein das evtl. bei einem Trendline Golf das ESP anderst abgestimmt ist als bei einem GT oder GTI bzw. R32. Ich fahre einen GT.
Zitat:
Original geschrieben von tomold
[Geschmacklosen Off-Topic Beitrag entfernt]
__Neo__ Team Motor-Talk
Solches Postings sollten gelöscht werden weil sie einfach geschmacklos sind und nicht passend für das Thema sind. ESP ist für mehr Sicherheit in Straßenverkehr und in Grenzsituation da, wenn man nur 20 auf der AB fährt kommt man in solchen Situationen nicht, aber gefährdet die anderen.
Es geht hier nicht um leute die tragischer Weiße ums Leben gekommen sind, wirklich sehr geschmaklos das hier anzubrigen, sonder es geht darum um eine Frage ob das ESP wirklich so abgestimmt ist zu klären.
Aber ist schon klar das man bei einem 1.9l Golf und einem 2.0 liter touran kein esp braucht. das schafft ja nicht mal der motor das esp auszulösen.....
Zitat:
Original geschrieben von bklasseholger
Aber ist schon klar das man bei einem 1.9l Golf und einem 2.0 liter touran kein esp braucht. das schafft ja nicht mal der motor das esp auszulösen.....
🙄 ich hatte vor einigen Jahren eine 4er Golf SDI Gurke. Da regelte das ESP wie verrückt, wenn man mal etwas zügiger abbiegen wollte. Eine Katastrophe. Um zu Deiner Eingangsfrage zurückzukommen, das ist normal. Freu Dich einfach, schalt es ab, oder kauf Dir ein Auto ohne. Ansonsten noch mal den Beitrag von 10mapa9 lesen..., da sind die Lösungsansätze versteckt 😉
Ähnliche Themen
ja klar langsamer fahren, aber ich dachte einfach nur ob es da abstimmungsunterschiede bei den golf gibt. oder ob es gewollt ist das er hinten kommen weil das kontrollierbarer ist als wenn er einfach nur gerade aus schiebe!!
Ohne es genau zu wissen habe ich aber auch den Eindruck, dass mein Sportline Passat 3C bzgl. ASR und ESP eher "sportlich" abgestimmt ist. Beim Anfahren kann's wenn man nicht aufpasst durchaus auch mal längere Zeit quietschen, weil das ASR kaum merklich eingreift. Vermutlich drehen die Räder allerdings nicht so wie früher haltlos durch, sondern sind einfach sehr nahe der Schlupfgrenze...
Zitat:
Original geschrieben von bklasseholger
Solches Postings sollten gelöscht werden weil sie einfach geschmacklos sind und nicht passend für das Thema sind. ESP ist für mehr Sicherheit in Straßenverkehr und in Grenzsituation da, wenn man nur 20 auf der AB fährt kommt man in solchen Situationen nicht, aber gefährdet die anderen.Zitat:
Original geschrieben von tomold
[Geschmacklosen Off-Topic Beitrag entfernt]
__Neo__ Team Motor-TalkEs geht hier nicht um leute die tragischer Weiße ums Leben gekommen sind, wirklich sehr geschmaklos das hier anzubrigen, sonder es geht darum um eine Frage ob das ESP wirklich so abgestimmt ist zu klären.
Aber ist schon klar das man bei einem 1.9l Golf und einem 2.0 liter touran kein esp braucht. das schafft ja nicht mal der motor das esp auszulösen.....
Es geht doch nicht darum, dass nur stark motorisierte Autos ESP benötigen.
Mit einem "kleinen" Polo kannst du dich auch sehr schnell im Grenzbereich bewegen.
Übrigens mit meinem Golf 1.9 TDI habe ich schon das ein oder andere mal das ESP benötigt.
Das nicht beim zu schnellen fahren. Nimm als Beispiel doch nur mal den letzten Winter. Die Straßen waren überall sau glatt. Da hat das System permanent geregelt.
Musstest du schon mal ohne Vorwarnung plötzlich ausweichen, weil z.b. hinter einer Kurve auf einmal ein Auto mit einer Panne stand?
Da wirst du ESP zu schätzen wissen.
Das sind nur einige Beispiele. Und es gibt noch viele viele mehr.
Es kommt nicht umsonst eine generelle ESP-Pflicht für zukünftige Neuwagen.
Durch diese ESP-Pflicht können unzählige Leben gerettet werden.
Zitat:
ich hatte vor einigen Jahren eine 4er Golf SDI Gurke. Da regelte das ESP wie verrückt, wenn man mal etwas zügiger abbiegen wollte.
Chinareifen?
Zitat:
Original geschrieben von __NEO__
Ohne es genau zu wissen habe ich aber auch den Eindruck, dass mein Sportline Passat 3C bzgl. ASR und ESP eher "sportlich" abgestimmt ist. Beim Anfahren kann's wenn man nicht aufpasst durchaus auch mal längere Zeit quietschen, weil das ASR kaum merklich eingreift. Vermutlich drehen die Räder allerdings nicht so wie früher haltlos durch, sondern sind einfach sehr nahe der Schlupfgrenze...
ich glaube nähmlich schon das es so gewollt ist, weil meiner Meihnung nach das Auto kontrollierbarer ist wenn es mit dem Heck kommt als wenn es nur unkontrollierbar nach vorne schiebt. Klar vorraussetzung ist das man ein wenig das Auto kennt und einfach ein bischen fahren kann.
Ein Ausbrechendes Heck ist das schlimmste was nem normalen Fahrer passieren kann, deshalb legen eig. alle Alltagsautohersteller ihre Fahrzeuge so aus das sie eine leichte Tendenz zum Untersteuern haben.
Der Golf neigt dazu in bestimmten Situationen mit dem Heck zu "tänzeln". Liegt an der recht Kopflastigen Gewichtsverteilung.
Allerdings schiebt die Kiste viel eher über die Vorderräder, es sei denn man provoziert das Übersteuern.
Wenn man in sehr schnell gefahrenen Kurven das Gas lupft oder die Bremse tritt dann dreht der Golf halt ein, das ist das was der TE wohl meint.
Das ist normal und in keinster Weise kritisch.
Bevor die Kiste hinten wirklich ausbricht regelt das ESP das vorher im Normalfall locker weg.
Klar ist auch das das ESP kein Allheilmittel ist, sicherlich bekommt man es auch hin das die Kiste wirklich hinten auskeilt, das kommt aber nur dann wenn man versucht die Physik zu überlisten, das geht nämlich auch mit ESP nicht.
Soll bedeuten: Wenn man mit einer solch hohen Geschwindigkeit unterwegs ist das vorder und Hinterachse schon am Haftgrenzbereich sind, dann kann in einer Kurve eine Lastverteilugn (eben vom Gas gehen oder Bremsen) dazu führen das die Hinterachse so wenig Grip hat das selbst das ESP da nix mehr ausrichten kann.
Dafür muss man aber schon arg schnell sein, das sollte dann aber auch nicht auf öffentlichen Straßen sondern eher auf einer abgesperrten Rennstrecke passieren.
http://dl3.interlake.net/.../esp_live_auf_dem_testgelaende.wmv
Zitat:
Original geschrieben von Foggy
Ein Ausbrechendes Heck ist das schlimmste was nem normalen Fahrer passieren kann, deshalb legen eig. alle Alltagsautohersteller ihre Fahrzeuge so aus das sie eine leichte Tendenz zum Untersteuern haben.Der Golf neigt dazu in bestimmten Situationen mit dem Heck zu "tänzeln". Liegt an der recht Kopflastigen Gewichtsverteilung.
Allerdings schiebt die Kiste viel eher über die Vorderräder, es sei denn man provoziert das Übersteuern.Wenn man in sehr schnell gefahrenen Kurven das Gas lupft oder die Bremse tritt dann dreht der Golf halt ein, das ist das was der TE wohl meint.
Das ist normal und in keinster Weise kritisch.Bevor die Kiste hinten wirklich ausbricht regelt das ESP das vorher im Normalfall locker weg.
Klar ist auch das das ESP kein Allheilmittel ist, sicherlich bekommt man es auch hin das die Kiste wirklich hinten auskeilt, das kommt aber nur dann wenn man versucht die Physik zu überlisten, das geht nämlich auch mit ESP nicht.Soll bedeuten: Wenn man mit einer solch hohen Geschwindigkeit unterwegs ist das vorder und Hinterachse schon am Haftgrenzbereich sind, dann kann in einer Kurve eine Lastverteilugn (eben vom Gas gehen oder Bremsen) dazu führen das die Hinterachse so wenig Grip hat das selbst das ESP da nix mehr ausrichten kann.
Dafür muss man aber schon arg schnell sein, das sollte dann aber auch nicht auf öffentlichen Straßen sondern eher auf einer abgesperrten Rennstrecke passieren.
Sehr gut erklärt und genau das meinte ich. Danke dafür. Auch an NEO super Video da kann man mal sehen was so passieren kann. Danke!