ESP abschalten via Knopf?
Hey,
hab mal ne Frage, jetzt wo es ja ein bisschen winterlicher wird, würde mich mal interessieren, wie ich mein ESP ausbekomme.
Normalerweise, gibt es ja einen Button, mit dem ich das deaktivieren kann. Mein 1.9er CDTI Vecci C von 2k4 hat den Button jetzt nicht. Kann ich den irgendwie nachrüsten oder so? Weil ich finds schon extrem nervig, wenn der Winterräumdienst dann kommt, schiebt der die ganze Kacke vor die Karre und das mistige ESP nimmt mir die komplette Leistung von den Gummis und ich steh da doof. Noch hatte ich das nicht winterbezogen, aber hatte mich schon "festgefahren" weil ich wegen dem drecks ESP nicht mehr vom Fleck kam.
Nun meine Frage wie bekomm ich das Teil aus, am besten via Knopfdruck
Danke schonmal
Beste Antwort im Thema
Wie herrlich diese Antworten doch zu der Frage "ESP abschalten via Knopf?" passen...
Hier hätte man wunderbar seine Erfahrungen zum Nachrüsten der Taste posten können, seine Fragen zum Nachrüsten...
Wenn ihr euch alle über die Fähigkeit der Elektronik unterhalten wollt, macht doch nen neuen Thread auf...
Und das hier ja jetzt sowieso zu gespamt ist,
Ciao Motortalk!
279 Antworten
Ich weiß nicht, ob die Empfindlichkeit der TC vom Bj. abhänig ist, aber meine TC (Fahrzeug Bj. 2007) greift erst sehr spät ein. Als ich heute vom Parkplatz fahren wollte musste ich mal wieder durch die Schneeanhäufung, welche der Schneeflüg quer zur Ausfahrt hinterlassen hat, durchfahren. Bin erstmal steckengeblieben! Erster Gang rein, Räder drehen durch, ESP-Lampe blinkt, nimmt aber keine Leistung spürbar weg. Kann mich also mit durchdrehenden Rädern vorwärtskämpfen. Also ich kann nicht klagen.
Güße
driver001
Ich hatte bis jetzt auch keine Situation, wo ich das Gefühl hätte stecken zu bleiben...
Doch wenn man für so wenig Aufwand ein kleines feature hinzufügen kann, warum denn nicht!😁
Gruß Jan
Zitat:
Original geschrieben von driver001
Ich weiß nicht, ob die Empfindlichkeit der TC vom Bj. abhänig ist, aber meine TC (Fahrzeug Bj. 2007) greift erst sehr spät ein. Als ich heute vom Parkplatz fahren wollte musste ich mal wieder durch die Schneeanhäufung, welche der Schneeflüg quer zur Ausfahrt hinterlassen hat, durchfahren. Bin erstmal steckengeblieben! Erster Gang rein, Räder drehen durch, ESP-Lampe blinkt, nimmt aber keine Leistung spürbar weg. Kann mich also mit durchdrehenden Rädern vorwärtskämpfen. Also ich kann nicht klagen.Güße
driver001
Hallo driver001,
genauso läuft es bei mir auch ab. Meine Räder drehen durch, die Lampe ESP läutet auf, aber die Leistung vom Motor bleibt gleich.
Gruß Elvis42
Zitat:
Original geschrieben von driver001
Ich weiß nicht, ob die Empfindlichkeit der TC vom Bj. abhänig ist, aber meine TC (Fahrzeug Bj. 2007) greift erst sehr spät ein. Als ich heute vom Parkplatz fahren wollte musste ich mal wieder durch die Schneeanhäufung, welche der Schneeflüg quer zur Ausfahrt hinterlassen hat, durchfahren. Bin erstmal steckengeblieben! Erster Gang rein, Räder drehen durch, ESP-Lampe blinkt, nimmt aber keine Leistung spürbar weg. Kann mich also mit durchdrehenden Rädern vorwärtskämpfen. Also ich kann nicht klagen.Güße
driver001
Von unserem Diesel kenn ich das auch so, aber mein V6 regelt mich extrem ein und da es ein Automatik ist, macht das dann kein Spaß wenn der stehen bleibt!
Naja, habe jetzt erstmal die TC mit dem OP-COM deaktiviert, bis ich den Schalter bei OPEL abholen kann (hatten mal wieder nichts auf Lager, wie immer wenn ich was brauch) und dann kann ich es endlich per Knopfdruck ausschalten!
Ähnliche Themen
Man man wenn man das so ließt kann einem ja angst und Bange werden.
Hat jemand die genau Bezeichnung der Kabelschuhe die man braucht?
Wenns ohne ESP immer noch schwer durch den Schnee geht hlift nur Differentialsperre nachrüsten.
Zitat:
Original geschrieben von Elvis101
Meiner hat TC aber kein ESP(Re-Import aus den Niederlanden)Zitat:
Original geschrieben von canicula
Nein, alle Vectras haben serienmässig ESP (bei Re-Import Wagen bin ich mir allerdings nicht sicher).
@toba79
Dann hast Du wahrscheinlich noch ein älteres Modell. Bei den neueren Modellen ist die Abregelung lange nicht mehr so extrem und man kommt problemlos auch verschneite Steigungen hoch, gute Winterreifen natürlich vorausgesetzt.
Kann irgend ein Fehler sein wo die TC funktioniert aber ESP nicht ?
Weil die Sicherung kanns ja nicht sein weil dann würde TC auch nicht funktionieren !?
Re-Import kanns ja auch keiner sein weil 1.Zulassung war bei Opel Austria
Zitat:
Original geschrieben von wwwtom
Kann irgend ein Fehler sein wo die TC funktioniert aber ESP nicht ?Zitat:
Original geschrieben von Elvis101
Meiner hat TC aber kein ESP(Re-Import aus den Niederlanden)
Weil die Sicherung kanns ja nicht sein weil dann würde TC auch nicht funktionieren !?
Re-Import kanns ja auch keiner sein weil 1.Zulassung war bei Opel Austria
Du kannst schnell feststellen ob Du ESP hast oder nicht.In der Nähe des Kühlmittelausgleichsbehälter ist der ABS-Block,von da gehen die Bremsleitungen ab.Wenn du starre Bremsleitungen hast,bedeutet das kein ESP,denn bei vorhandenem ESP sind flexible Leitungen(Stahlflexschlauch)verbaut.
Zitat:
Original geschrieben von Elvis101
Du kannst schnell feststellen ob Du ESP hast oder nicht.In der Nähe des Kühlmittelausgleichsbehälter ist der ABS-Block,von da gehen die Bremsleitungen ab.Wenn du starre Bremsleitungen hast,bedeutet das kein ESP,denn bei vorhandenem ESP sind flexible Leitungen(Stahlflexschlauch)verbaut.Zitat:
Original geschrieben von wwwtom
Kann irgend ein Fehler sein wo die TC funktioniert aber ESP nicht ?
Weil die Sicherung kanns ja nicht sein weil dann würde TC auch nicht funktionieren !?
Re-Import kanns ja auch keiner sein weil 1.Zulassung war bei Opel Austria
Laut Opel-Infoservice habe ich ESP 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Elvis101
Du kannst schnell feststellen ob Du ESP hast oder nicht.In der Nähe des Kühlmittelausgleichsbehälter ist der ABS-Block,von da gehen die Bremsleitungen ab.Wenn du starre Bremsleitungen hast,bedeutet das kein ESP,denn bei vorhandenem ESP sind flexible Leitungen(Stahlflexschlauch)verbaut.Zitat:
Original geschrieben von wwwtom
Kann irgend ein Fehler sein wo die TC funktioniert aber ESP nicht ?
Weil die Sicherung kanns ja nicht sein weil dann würde TC auch nicht funktionieren !?
Re-Import kanns ja auch keiner sein weil 1.Zulassung war bei Opel Austria
Hä? Ich habe am Anschlussblock starre Leitungen aber definitiv ESP. Hier der Auszug der technischen Ausstattungen von meinem Siggi: FX3 Elekt.-Stabilit.-Prg (ESP)
Zitat:
Original geschrieben von Elvis101
Du kannst schnell feststellen ob Du ESP hast oder nicht.
Ja, geht recht fix, da ESP bei allen Vectra C Serie war 😉
Zum nachrüsten des ESP Knopfes wurde hier ja schon einiges geschrieben, allerdings frage ich mich, ob man nicht erst mal über gescheite Winterreifen nachdenken sollte!? Ich habe mein ESP immer an und hatte noch nie Probleme im Schnee. Die Zufahrt zur Firma ist ganz schön steil, dort hatte ich noch keine Probleme, dass das ESP mal eingreifen musste. Selbst wenn ich die Arbeitskollegin hier am Ende der Straße rauslasse und unten anfahre, kann ich auf den ca. 250m bis in den 4. Gang beschleunigen, ohne das das ESP irgendwas abschnürt. Unterwegs hat es zwar schon ein paar Mal mal gegriffen, aber wohl auch nur einzelne Räder abgebremst, die komplette Leistung ging nie flöten.
Da bin ich vom Meriva schlimmeres gewohnt, der bremst wirklich runter bis nix mehr geht, aber auch schon in Bereichen, da denkt mein GTS noch nicht mal ans regeln. Das ESP im Vectra C greift zwar ziemlich spät ein, aber immer noch rechtzeitig.
dann hat mein facelift nen stärker eingreindes esp meins greift früh und sehr gut aber in einigen fällen bremst die tc zu doll
Hallo,
ich habe es heute mal mit „Absicht“ zuviel gas gegeben und gewartet, das der Motor gedrosselt wird, durch ESP – TC. Aber nichts, die Räder drehen durch und beim Hochschalten in den 4 gang bei 50 kmh, ging die Lampe wieder aus.
Sollte ich mal in die Werkstatt fahren, oder ist das normal?
Gruß Elvis42😉
Also bei 50 im 4. Gang ist das normal, da hier die Räder nicht mehr so durchdrehen, weil nicht genügend Drehmoment von "oben" kommt.
Interessant ist das eigentlich nur im 1. und 2. Gang. Da merkt man die Regelung am deutlichsten.
Bin vorgestern Abend eine völlig zugeschneite Steige hoch, 8%. Vor mit ein Antara. Ich hätte erwartet, dass der deutlich wegzieht. Aber nix wars. Stoßstange an Stoßstange sind wir da hoch. Immer schön im 3. Gang, voll aufs Gas und den Rest das ESP machen lassen. Drehzahl wurde immer knapp unter Schlupf gehalten aber so, dass die Geschwindigkeit zunahm. Perfekt!
Habe den Button bestellt, soll ca 25 Eus kosten, mal schauen wann er ankommt.
Ich finds auf jeden Fall sinnvoll. Da da wo meine Eltern wohnen zB der Winterdienst so gut wie gar nicht vorhanden ist 😁 letztes Jahr lagen da zT 20cm Schnee auf der Straße und dann mit ESP dadurch fahren is eig unmöglich
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Ja, geht recht fix, da ESP bei allen Vectra C Serie war 😉Zitat:
Original geschrieben von Elvis101
Du kannst schnell feststellen ob Du ESP hast oder nicht.
Das stimmt nicht,mein Vectra C hat kein ESP