ESP abschalten via Knopf?
Hey,
hab mal ne Frage, jetzt wo es ja ein bisschen winterlicher wird, würde mich mal interessieren, wie ich mein ESP ausbekomme.
Normalerweise, gibt es ja einen Button, mit dem ich das deaktivieren kann. Mein 1.9er CDTI Vecci C von 2k4 hat den Button jetzt nicht. Kann ich den irgendwie nachrüsten oder so? Weil ich finds schon extrem nervig, wenn der Winterräumdienst dann kommt, schiebt der die ganze Kacke vor die Karre und das mistige ESP nimmt mir die komplette Leistung von den Gummis und ich steh da doof. Noch hatte ich das nicht winterbezogen, aber hatte mich schon "festgefahren" weil ich wegen dem drecks ESP nicht mehr vom Fleck kam.
Nun meine Frage wie bekomm ich das Teil aus, am besten via Knopfdruck
Danke schonmal
Beste Antwort im Thema
Wie herrlich diese Antworten doch zu der Frage "ESP abschalten via Knopf?" passen...
Hier hätte man wunderbar seine Erfahrungen zum Nachrüsten der Taste posten können, seine Fragen zum Nachrüsten...
Wenn ihr euch alle über die Fähigkeit der Elektronik unterhalten wollt, macht doch nen neuen Thread auf...
Und das hier ja jetzt sowieso zu gespamt ist,
Ciao Motortalk!
279 Antworten
Wenn du die Dämmund zur seite reumst (nach oben schiebst) sihst du wo du duch muss.
Und befor du da rumstocherst musst du die Batarie samt Batariekasten ausbauen sonst krigst du den nicht gefasst von oben.
Zitat:
Original geschrieben von divx_virus
Wenn du die Dämmund zur seite reumst (nach oben schiebst) sihst du wo du duch muss.Und befor du da rumstocherst musst du die Batarie samt Batariekasten ausbauen sonst krigst du den nicht gefasst von oben.
Meinst du mit Dämmung dieses graue Zeug um den Kabeldurchtritt auf meinem Foto?
Danke nochmal für deine vorherigen Tipps per PN. Damit war ich sehr schnell heute.
Grüße Tobias
Zitat:
Original geschrieben von Cantaloop.li
Meinst du mit Dämmung dieses graue Zeug um den Kabeldurchtritt auf meinem Foto?Zitat:
Original geschrieben von divx_virus
Wenn du die Dämmund zur seite reumst (nach oben schiebst) sihst du wo du duch muss.Und befor du da rumstocherst musst du die Batarie samt Batariekasten ausbauen sonst krigst du den nicht gefasst von oben.
Danke nochmal für deine vorherigen Tipps per PN. Damit war ich sehr schnell heute.Grüße Tobias
Ja. Genau.
So, ich hab's dann heute geschafft ohne Ausbau der Batterie. Der Draht kam dort hinter der Batterie beim ABS Stecker in der Tiefe raus. Hab ihn mir dann mit einem gebogenen anderen Draht nach oben geangelt und das Kabel durchgezogen. Im Anschluss habe ich geschaut, wo es Umwege läuft und entsprechend "zurecht geangelt". Jetzt zieht es gerade an der Spritzwand hoch bis zu den Kabelsträngen. Dort habe ich es mit Kabelbindern fixiert und dann in den Strang des ABS Steckers münden lassen und mit dem Kabel zu PIN 3 verbunden: es funktioniert alles!
Danke nochmal für die Hilfe!
Grüße Tobias
Ähnliche Themen
Naja, mit Batariekasten ausbau ist es um einiges einfacher mit dem Kabelverlegen.
Das ESP durch herausnehmen der Sicherung zu deaktivieren ist nicht gut, denn an dieser Sicherung hängen noch andere Aggregate. Früher war es zum Beispiel möglich wenn man die ABS Sicherung bei Opel Fahrzeugen entfernt hat, dann blieb der Weg-Streckenzähler und auch der Tacho stehen. Natürlich funktioniert dann das ABS auch nicht mehr. Da ESP unter anderem die ABS Sensoren verwendet geht auch kein ESP mehr. Leider regelte Opel aber auch einige Jahre die elektrische Servolenkung mit dieser Sicherung. Und dann war das Fahrzeug echt schwer zu lenken, da lässt man den Tacho lieber weiterlaufen.
Im Motorsteuergerät lässt sich das ESP immer deaktivieren. Aber Vorsicht, bei Neuzulassungen ab dem 01.11.2014 muss beim einschalten der Zündung die ESP Warnlampe kurz angehen und dann auch wieder aus. Das könnte bei einer Kontrolle bemängelt werden (ohne Strafe natürlich).
Bei den meisten Fahrzeugen am Markt kann man das ESP jedoch abschalten, aber das steht nicht in der Gebrauchsanweisung:
ESP lässt sich nicht durch kurzes Betätigen der ESP-Taste abschalten. Hierbei wird lediglich die Ansprechschwelle erhöht. Das kann unter Umständen bei der Verwendung von Schneeketten sinnvoll sein.
Um das ESP komplett abzuschalten muss man den ESP-Schalter je nach Hersteller bis zu 10 Sekunden oder noch länger gedrückt halten. Ob das funktioniert merkt man daran, dass sich das ESP nicht wieder durch nochmaliges Betätigen des Schalters aktivieren lässt. In diesem Fall aktiviert sich das ESP erst wieder wenn man den Zündschlüssel abzieht. Dann geht auch die Warnlampe wieder aus.
Hallo,
habe mir hier alles 2x durchgelesen, aber trotzdem unsicher. Ich bin auf der suche nach einem echtem FL GTS, diese sind aber recht selten. Nun habe ich einen 5-türigen Edition Plus aus 2008 gefunden.
Kann man hier den ESP-off auch nachrüsten?
Oli
Hallo,
ich habe einen Opel Signum 2,0T. Ist es dort nun möglich den ESP Schalter nachzurüsten?
Was spricht den dagegen den knopf da nachzurüsten, wie es geht ist ausführlich genug beschrieben!