ESP abschalten via Knopf?
Hey,
hab mal ne Frage, jetzt wo es ja ein bisschen winterlicher wird, würde mich mal interessieren, wie ich mein ESP ausbekomme.
Normalerweise, gibt es ja einen Button, mit dem ich das deaktivieren kann. Mein 1.9er CDTI Vecci C von 2k4 hat den Button jetzt nicht. Kann ich den irgendwie nachrüsten oder so? Weil ich finds schon extrem nervig, wenn der Winterräumdienst dann kommt, schiebt der die ganze Kacke vor die Karre und das mistige ESP nimmt mir die komplette Leistung von den Gummis und ich steh da doof. Noch hatte ich das nicht winterbezogen, aber hatte mich schon "festgefahren" weil ich wegen dem drecks ESP nicht mehr vom Fleck kam.
Nun meine Frage wie bekomm ich das Teil aus, am besten via Knopfdruck
Danke schonmal
Beste Antwort im Thema
Wie herrlich diese Antworten doch zu der Frage "ESP abschalten via Knopf?" passen...
Hier hätte man wunderbar seine Erfahrungen zum Nachrüsten der Taste posten können, seine Fragen zum Nachrüsten...
Wenn ihr euch alle über die Fähigkeit der Elektronik unterhalten wollt, macht doch nen neuen Thread auf...
Und das hier ja jetzt sowieso zu gespamt ist,
Ciao Motortalk!
279 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Elvis101
Das stimmt nicht,mein Vectra C hat kein ESPZitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Ja, geht recht fix, da ESP bei allen Vectra C Serie war 😉
Dann hast auch kein für Deutschland produziertes Fahrzeug
Gruß....Andi
Zitat:
Original geschrieben von Schland
Hä? Ich habe am Anschlussblock starre Leitungen aber definitiv ESP. Hier der Auszug der technischen Ausstattungen von meinem Siggi: FX3 Elekt.-Stabilit.-Prg (ESP)Zitat:
Original geschrieben von Elvis101
Du kannst schnell feststellen ob Du ESP hast oder nicht.In der Nähe des Kühlmittelausgleichsbehälter ist der ABS-Block,von da gehen die Bremsleitungen ab.Wenn du starre Bremsleitungen hast,bedeutet das kein ESP,denn bei vorhandenem ESP sind flexible Leitungen(Stahlflexschlauch)verbaut.
Vielleicht habe ich mich etwas unglücklich ausgedrückt,die Bremsleitungen selbst sind auch bei ESP Fahrzeugen starr,aber direkt am ABS-Block sind flexible Zwischenstücke angebracht,während ohne ESP die starren Leitungen direkt in den Block gehen.
Zitat:
Original geschrieben von Leo 67
Dann hast auch kein für Deutschland produziertes FahrzeugZitat:
Original geschrieben von Elvis101
Das stimmt nicht,mein Vectra C hat kein ESP
Gruß....Andi
Genau das hatte ich dabei geschrieben,mein Auto war für die Niederlande vorgesehen.
Tschuldigung, hatte ich wohl überlesen😉
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Schland
Also bei 50 im 4. Gang ist das normal, da hier die Räder nicht mehr so durchdrehen, weil nicht genügend Drehmoment von "oben" kommt.Interessant ist das eigentlich nur im 1. und 2. Gang. Da merkt man die Regelung am deutlichsten.
Bin vorgestern Abend eine völlig zugeschneite Steige hoch, 8%. Vor mit ein Antara. Ich hätte erwartet, dass der deutlich wegzieht. Aber nix wars. Stoßstange an Stoßstange sind wir da hoch. Immer schön im 3. Gang, voll aufs Gas und den Rest das ESP machen lassen. Drehzahl wurde immer knapp unter Schlupf gehalten aber so, dass die Geschwindigkeit zunahm. Perfekt!
Hallo,
würde ich mit 50 kmh im 2. Gang bei 4500 - 5000 Touren auf Schnee bleiben, drehen die Räder durch und die Lampe ( ESP - TC ) bleibt an. Von Drosselung keine Spur. Also schalte ich in den 4. Gang und Ruhe ist.
Elvis42😉
Zitat:
Original geschrieben von DreamCatcher88
Warum ESP-Schalter nachrüsten, ganz einfach:Hier im Thüringer Wald gibt es steile Straßen (sicher net nur hier)
Wenn auf der Straße der "gemahlene" Schnee liegt und man mit "durchdrehenden" Rädern wenigstens Stück für Stück weiter kommt, bis man dann mal die Räder nen Meter gequält hat und endlich "normal" weiterfahren kann... Mit der TC funktioniert das ganze net, weil sie den Motor soweit runter regelt, bis er aus geht...Für die Nachrüstung kann ich dir mal das empfehlen 😉
Achja,
Zitat:
Original geschrieben von DreamCatcher88
Das habe ich auch schon gehört, aber noch nie gebraucht 😁Zitat:
Original geschrieben von PD03
Naja, für den Fall kann man ESP ja auch innerhalb weniger Sekunden deaktivieren, indem man die Sicherung des Querbeschleunigungs- und Gierratensensors am Einstieg Fahrertür zieht. Meiner Erinnerung nach war das die F20.
Wollt nur mal Info geben, hab bei mir das ESPoff auch nachgerüstet, aber bei meinem Signum war es nicht der blaue Stecker (da passierte garnichts), sondern der schwarze Stecker da drüber! In der Verlinkung ist der aber nicht belegt.
Es gibt nicht nur diese Variante...
Der blaue Stecker geht zum X1, dort verläuft er aber ins leere...
Schaut man sich im TIS den Stromlaufplan an, so ist der eigentliche Platz für den ESP Schalter beim Signum der unterste, darüber müsste ein Schalter für ein elektrisches Rollo kommen, darüber die Taste für die DWA und dabüber der Sitzheizungsschalter....
Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, in Abhänigkeit von der Ausstattungsvariante.
Nur müsste dann deine Taste hinten auch die passende Aufnahme haben. Was hat deine Taste denn für eine Nummer? Woher hast du diese Taste?
im Übrigen wollte ich gestern in unsere Hofeinfahrt fahren...
Dabei siehts bei uns so (klick me) aus...
Nun, was soll ich sagen, auf der Hälfte der Einfahrt kam ich net mehr weiter, die TC hat die drehzahl bis runter auf ~600 umdrehungen gebracht und dann war er aus...
Dank des Knopfes, einfach ausschalten, fertig... reinfahren...
Die Sicherung hätte ich net ziehen können, man bekommt kaum die Tür auf...
Das mit der Handbremse auf ersten Klick einrasten lassen hab ich auch getestet... Hat bei mir auch net geklappt...
Das Einzige was passiert, wenn man die Handbremse bei der Fahrt um eine Kurve (so wies bei uns grad aussieht) anzieht, dann bricht das Heck aus (was ja physikalisch logisch ist), es bimmelt, weil die Handbremse während der Fahrt angezogen ist, die Kontrollleuchte der Handbremse leuchtet und die ESP-Kontrolleuchte blinkt. Also auch da greift es ein.
Soviel mal zu den wirklichen Alternativen dieses Knopfes...
@DreamCatcher88
Nummer kann ich dir jetzt garnicht sagen! Aber sind auch ganz andere Kabelfarben als bei dir und der blaue Stecker führt zum X1 und dann ist Schluß.
Hab dann nur mal den Schalter geoffnet und mir angeguckt wie er schaltet, er schaltet von PIN 2 auf PIN 1 (von oben nach unten gesehen), durchgemessen, Kabel dran, Schalter rein und siehe man kann ESP ausschalten. Hab mich jetzt aber mit der Heimwerker-Methode zufrieden gegeben und ein Kabel zum Stecker gezogen. Hatte echt kein Bock mehr, die Beige Ausstattung ist zum Schrauben einfach nur die Hölle!
Zitat:
Original geschrieben von Signum3.2V6
@DreamCatcher88er schaltet von PIN 2 auf PIN 1 (von oben nach unten gesehen)
Das ist bei allen Schaltern in der Mittelkonsole im Signum /Vectra c so.
Sie schließen durch betätigen des Tasters den Massekontakt, dann liegt noch die Amaturenbeleuchtung an und bei manchen Tasten noch eine 2. LED, die die Aktivierung signalisiert...
Vom Prinzip kann man die Blende der Sporttaste abmachen und auf das Gehäuse des Alarmanlagentaster stecken und umgekehrt...
Wie es dann aber mit der Passgenauigkeit, Spaltmaße in der Mittelkonsole aussieht, keine Ahnung...
Ich kenne auch nur diese Tasten:
für rechts:
Sport, ESP, DWA, Sitzheizung
für links:
PDC, Warnblinker, Sitzheizung/belüftung
Hallo,
vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. Als ich heute mal mit den China-Kracher nachsehen wollte, ob Fehler abgespeichert sind, ist mir in der Programmierung des Motorsteuergerätes (ECU) aufgefallen, das die Traktions-Kontrolle auf "nicht vorhanden" steht (siehe Bild im Anhang).
Wenn jemand von euch einen 1.9 cdti mit 150PS und Schalter hat und auch den China-Kracher, vielleicht kann er mal nachschaun, was bei ihm steht.
Wie schon einige Beträge zuvor von mir geschrieben, habe ich das Gefühl, das meine TC kaum den Motor runterregelt. Auf verschneiter und glatter Fahrbahn kann ich Gas geben, Räder rehen durch und obwohl im Kombiinstrument die ESP-Leuchte blinkt, wird die Motorleistung nicht runtergeregelt.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von driver001
Auf verschneiter und glatter Fahrbahn kann ich Gas geben, Räder rehen durch und obwohl im Kombiinstrument die ESP-Leuchte blinkt, wird die Motorleistung nicht runtergeregelt.
Wieso eigentlich immer auf die arme Motorleistung? 🙂 Wie genau das ESP jetzt im Detail regelt, kann ich zwar nicht sagen, aber es drosselt nicht automatisch immer die Motorleistung, es kann auch bis zu 3 Räder gezielt abbremsen, ohne Motorleistung wegzunehmen...
Ich verlinke mal hier
Da steht, was eine TC/ASR und was das ESP regelt 😉
Hast du den Wagen als Erstbesitzer so erhalten?
Vllt gab es die möglichkeit den Wagen ohne TC zu bestellen oder der Vorbesitzer wusste, dass ma es sich rausprogramieren kann?!?
Hallo;
also ich weiß nicht welch >Probleme ihr mit der Funktion habt, ich habe sie nicht, habe nen Vectra C GTS 2,2L 147PS Bj. 2003 und da ist der Schalter Verbaut.
Gruß
Günter
Habt ihr das Problem das der Schalter ab und zu nur nach minutenlangem drücken funktioniert?
Zitat:
Original geschrieben von Picard1975
Hallo;also ich weiß nicht welch >Probleme ihr mit der Funktion habt, ich habe sie nicht, habe nen Vectra C GTS 2,2L 147PS Bj. 2003 und da ist der Schalter Verbaut.
Gruß
Günter
Ja, du hast einen GTS, da ist der Schalter auch serienmäßig drinne 😉
Bei manchen GTS wurde er vergessen, deswegen gabs von Opel eine Feldabhilfe, falls ein Kunde dies bemängelt, sei die Nachrüstung von Opel durchzuführen!
Habe ich aber vorne auch schon geschrieben
Hier gehts um alle die, die keinen GTS fahren, aber auch gerne ihr ESP abschalten wollen, egal ob mit trifftigen Grund oder nicht!
@ GTS_Benny nein, das habe ich nicht. aber du kannst den Schalter mal auseinander nehmen und schauen, ob die Kontakte bei dir verdreckt sind...