ESP abschalten via Knopf?
Hey,
hab mal ne Frage, jetzt wo es ja ein bisschen winterlicher wird, würde mich mal interessieren, wie ich mein ESP ausbekomme.
Normalerweise, gibt es ja einen Button, mit dem ich das deaktivieren kann. Mein 1.9er CDTI Vecci C von 2k4 hat den Button jetzt nicht. Kann ich den irgendwie nachrüsten oder so? Weil ich finds schon extrem nervig, wenn der Winterräumdienst dann kommt, schiebt der die ganze Kacke vor die Karre und das mistige ESP nimmt mir die komplette Leistung von den Gummis und ich steh da doof. Noch hatte ich das nicht winterbezogen, aber hatte mich schon "festgefahren" weil ich wegen dem drecks ESP nicht mehr vom Fleck kam.
Nun meine Frage wie bekomm ich das Teil aus, am besten via Knopfdruck
Danke schonmal
Beste Antwort im Thema
Wie herrlich diese Antworten doch zu der Frage "ESP abschalten via Knopf?" passen...
Hier hätte man wunderbar seine Erfahrungen zum Nachrüsten der Taste posten können, seine Fragen zum Nachrüsten...
Wenn ihr euch alle über die Fähigkeit der Elektronik unterhalten wollt, macht doch nen neuen Thread auf...
Und das hier ja jetzt sowieso zu gespamt ist,
Ciao Motortalk!
279 Antworten
Hi Leude,
ich habe mit schnumpeli meine ESP Abschaltung komplett legen müssen funktioniert auch alles einwandfrei außer das bei Schalter die LED mal leuchtet und mal nicht, ich also heute nach OPEL gefharen mit dem MEister gesprochen dieser sagte mir das der Schalter programmiert werden müsste🙄 da das wohl nicht mehr funzt wie früher einfach rein und gut. Also ich denke ja eher das der Schalter eine kalte Lötstelle hat.
Mein Vecci ist ein Vectra C Bj. 11/08 wer kennt das prob??
MfG
Torsten
Eventuell nicht ganz korreckt angeschlössen.. Es gibt 2 massenanschlüsse für den schalter. Ein für die eigentliche funktion zum abschalten und die andere für die beleuchtung die von dem BCM geregelt wird.
Irgendwo hast du ein wackler drin.. wir wissen doch nicht mal wie du angeschlössen hast.. nach Original schaltplan oder bastelei am stecker.
Programmirt wird da nix, da soll der FOH nicht so ein kässe von sich geben
Hi divx_virus,
ist aber etwas komisch als ich beim meinem letzten vecci das nachgerüstet habe war das Kabel schon vorhanden es hat auch geleuchtet konnte nur das ESP nicht abschalten, da musst ich PIN3 ABS mit PIN26 oder 25 am x1 verbinden und PIN 25 oder 26 von x1 an Masse, dann konnte ich das ESP abschalten. Schnumpeli und ich haben ein original Kabelsatz genommen Katalognummer 6293709 haben PIN3 ABS mit X1 und den Kabelsatz mit x1 verbunden haben nicht noch Masse gelegt.
Also du meinst wir müssten noch extra Masse anlegen??
Gruß
Torsten
Ich weiss nicht wie der Kabelsatz da aufgebaut ist. Ich war auch bei der umbau nicht dabei😁
Fackt ist, der stecker hat an sich 4 leitungen und ict wie folgt belegt:
Beleuchtung
PIN2 LED Dimmung-Signal (Grau-Gelb) an BCM PIN17(Da geht ganze beleuchtung hin, also einfach mit anderen schalter wie zb. Sitzheizung verbinden oder an X1 PIN76 abgreifen.
PIN4 Masse (Braun) -> Massepunkt Querbalken
ESP/TC OFF
PIN5 Fahrzeugstabilitätskontrolle Aus-Signal (Blau-Rot) an X1 PIN26 -> ABS/ESP PIN3
PIN6 Masse (Braun-SChwarz) an X1 PIN25 -> Massepunkt A-Säule
So siht das ganze aus.
Wenn es mal leuchtet und mal nicht, dann ist doch die anbindung an die masse oder Dimm-Signall nicht io.
Da musst du es prüffen. Hast du stromdiebe verwendet??😁
Ähnliche Themen
Moin, der Kablesatz ist so aufgebaut eine Leitung mit Pin an x1 pin 26 und einmal steckverbindung womit man an den Zigarettenanzünder geht fertig. Nein habe keine stromdiebe genomnen alles mit pins.
Gruß Torsten
Der Kabelsatz ist original von Opel vertrieben worden.🙄
Man hatte lediglich vier Kabelverbindungen am Zigarettenanzünder anschließen müssen, und eine Ader zum X1 am Fahrerfußraum .
Ohne irgendwelche Kabeldiebe anzustecken!
Der gesamte Kabelsatz war komplett mit Stecker(Gehäuse) vercrimpt.
@ Torsten
Hast Du evtl? schon einen neuen Schalterersatz?
Der Typ ( Meister ) vom Opel Vertragshändler hat keine Ahnung!
Hab noch nie gehört, das man den Schalter freischalten muß und ich habe schon einige installiert.
Gruss
Geht den der Leuchtring von dem Zigareten anzünder? Ist auch nicht so selten das der Leuchtricng mal flackert bzw ab und an nicht leuchtet.
Hatte mal bei meine Signum BJ2006.
Wenn die leucht mal geht und mal nicht dann mal durchmessen.. irgendwo ist wohl kabelbruch, oder ist was an dem stecker für Zigaretenanzünder sich gelockert hat..
Ich weiss das es einen nachrüst kabelsatz giebt für GTS. HAbe den logischerweise nie in der hand gehabt!
Habe nur die Original schaltung aufgeschrieben und eventuelle anschlüssmöglicgkeiten!
Was giebt da denn noch zu rätseln?? SChalter durchmessen(beleuchtung) und die Verkabelung (Beileuchtung). Steckverbindung prüffen.. eventuel ein pin sitz im stecker nicht richtig oder irgendwo was aufgescheuert.
PIN2 LED Dimmung-Signal und PIN4 Masse sind zu kontrollieren.
Der Leuchtring ging soweit ich mich erinnere.
was für eine Spannung hätte denn ner Pin 2 ( BCM ) zum Pin 4 ( Masse )?
Kann diese gemessen werden?
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von schnumpeli
Der Leuchtring ging soweit ich mich erinnere.
Gruss
Hi der Leuchtring geht nicht Glühbirne defekt, kan mir aber nicht vorstellen das es daran liegt im meinem letzten Vecci Caravan Bj. 2006 leuchtete der Ring auch nicht funzte trotzdem.
@Andreas
Nee ich habe keinen neuen Schalter den bekomme ich eventuell erst am Donnerstag, habe dem Meistger auch gsagt das es nicht sein kann aber er sagte dann das es ab einem besimmten bj. nicht mehr geht wie z.B Tempomat enfach rein und Proggen wird wohl nicht mehr gehen.
MfG
Torsten
Zitat:
Original geschrieben von vectra_c_driver
Hi der Leuchtring geht nicht Glühbirne defekt, kan mir aber nicht vorstellen das es daran liegt im meinem letzten Vecci Caravan Bj. 2006 leuchtete der Ring auch nicht funzte trotzdem.Zitat:
Original geschrieben von schnumpeli
Der Leuchtring ging soweit ich mich erinnere.
Gruss
@Andreas
Nee ich habe keinen neuen Schalter den bekomme ich eventuell erst am Donnerstag, habe dem Meistger auch gsagt das es nicht sein kann aber er sagte dann das es ab einem besimmten bj. nicht mehr geht wie z.B Tempomat enfach rein und Proggen wird wohl nicht mehr gehen.MfG
Torsten
Da erzählt der dir was von pferd!
Es ist aber riesen unterschied bei dem anderen war das bereits von werk aus verkabelt.. (Leucht nicht über zigarettenanzünder)
Jetz ist es eine nachrüstung mit dem nachrüst satzt der über Zigarettenanzünder leuft! Merkst da was??
Moin also du meinst ich sollte die Glühbirne austauschen oder am X1 PIN25 auf Masse legen??
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von schnumpeli
Der Leuchtring ging soweit ich mich erinnere.
was für eine Spannung hätte denn ner Pin 2 ( BCM ) zum Pin 4 ( Masse )?
Kann diese gemessen werden?Gruss
keine ahnung da ist doch pwm signal oder so.. Pin2 ist Dimmsignal (innenbeleuchtung stromversorgung von BCM verteilt an alle schalter auch leuchtring von Zigaretenanzünder) Ich hätte einfach mal die leitung auf durchganz gemessen von Pin2 an Luechtring anschlüss. Und Pin4 an den masse anschlüss Zigaretenanzünder.. ist ja da angeschlössen in diesem fall wobei Masse ist eher unwarscheinlich da die wird wohl zusammengeschlössen mit dem PIN6 am schlter bei dem nachrüstkabel.. oder gehen 3 leitungen an Zigaretenanzünderanschlüss?
Zitat:
Original geschrieben von vectra_c_driver
Moin also du meinst ich sollte die Glühbirne austauschen oder am X1 PIN25 auf Masse legen??
Gruß
Was willst den damit erreichen?? Was willst den an X1 uchen???
Fehler musst du bei dem zigarettenanzünder suchen.. um genau zu sein beleuchtung.
Geht eigentlich der ziragettenanschlüss überhaup??
Hi, es gehen zwei Leitungen an den ZA einmal ein Großer wo der Doppelstecker angekoppelt und ein kleiner wo der beleuchtungsstecker rein kommt und dann wird es wieder angeschlossen Doppelstecker anzünder und kleiner an Beleuchtung.
Zitat:
Original geschrieben von divx_virus
Was willst den damit erreichen?? Was willst den an X1 uchen???Fehler musst du bei dem zigarettenanzünder suchen.. um genau zu sein beleuchtung.
Geht eigentlich der ziragettenanschlüss überhaup??
Okay, also x1 außer betracht gelassen gut. Die Glühbirne wie gesagt am ZA leuchtet nicht aber der Anzünder funktoniert.
Gruß