ESP abschalten via Knopf?
Hey,
hab mal ne Frage, jetzt wo es ja ein bisschen winterlicher wird, würde mich mal interessieren, wie ich mein ESP ausbekomme.
Normalerweise, gibt es ja einen Button, mit dem ich das deaktivieren kann. Mein 1.9er CDTI Vecci C von 2k4 hat den Button jetzt nicht. Kann ich den irgendwie nachrüsten oder so? Weil ich finds schon extrem nervig, wenn der Winterräumdienst dann kommt, schiebt der die ganze Kacke vor die Karre und das mistige ESP nimmt mir die komplette Leistung von den Gummis und ich steh da doof. Noch hatte ich das nicht winterbezogen, aber hatte mich schon "festgefahren" weil ich wegen dem drecks ESP nicht mehr vom Fleck kam.
Nun meine Frage wie bekomm ich das Teil aus, am besten via Knopfdruck
Danke schonmal
Beste Antwort im Thema
Wie herrlich diese Antworten doch zu der Frage "ESP abschalten via Knopf?" passen...
Hier hätte man wunderbar seine Erfahrungen zum Nachrüsten der Taste posten können, seine Fragen zum Nachrüsten...
Wenn ihr euch alle über die Fähigkeit der Elektronik unterhalten wollt, macht doch nen neuen Thread auf...
Und das hier ja jetzt sowieso zu gespamt ist,
Ciao Motortalk!
279 Antworten
Hallo Leute,
Wünsche erstmal ein gutes neues in die Runde!
Habe sehr begeistert mal den tread überflogen weil es mich auch betrifft.
Habe einen 2004 Vecci Caracan 1.9CDTI mit 150PS.
Problem im Winter, Ich Wohne sehr abgelegen mit vielen steilen Hügeln und teilweise kein Winterdienst.
Ich musste echt schon an Steigungen wieder Rückwärts Runter weil die Karre fast abgewürgt ist.
Winterreifen habe ich immer gute drauf momentan den Goodyear Ultragrip 8 neu.
Wie ich gelesen habe ist es beim Caravan nicht so einfach mal eben den Schalter zum ausschalten nachzurüsten.
Meine Idee wäre jetzt, die Leitung zur Sicherung F20 irgendwo zu kappen und eine unterbrecher Schalter einzubauen.
Wäre das möglich?
mfg.
Zitat:
Original geschrieben von Schwierig
Hallo Leute,
Wünsche erstmal ein gutes neues in die Runde!
Habe sehr begeistert mal den tread überflogen weil es mich auch betrifft.
Habe einen 2004 Vecci Caracan 1.9CDTI mit 150PS.
Problem im Winter, Ich Wohne sehr abgelegen mit vielen steilen Hügeln und teilweise kein Winterdienst.
Ich musste echt schon an Steigungen wieder Rückwärts Runter weil die Karre fast abgewürgt ist.
Winterreifen habe ich immer gute drauf momentan den Goodyear Ultragrip 8 neu.
Wie ich gelesen habe ist es beim Caravan nicht so einfach mal eben den Schalter zum ausschalten nachzurüsten.
Meine Idee wäre jetzt, die Leitung zur Sicherung F20 irgendwo zu kappen und eine unterbrecher Schalter einzubauen.
Wäre das möglich?
mfg.
Lass bitte sowas ..
Vom ABS Stecker sich den Pin besorgen, Kabel in den Innenraum ziehen, beim FOH oder in UK sich den originalen TC Off Taster besorgen und feddisch.
Hier eine Anleitung aus der VectraC-Signum Lounge:
http://www.vectrac-signum.de/showthread.php?t=61
Bastelt doch nicht am Sicherungskasten rum, Leute O.o
Zitat:
Original geschrieben von mrburns666
Servus!Display und Lüftungdüsen raus, dann kannst du alle vier Stecker mit Halterung nach oben rausziehen.
MfG
Marco
Hi Marco, das ist so nicht ganz richtig. Bei mir der Schalter zur seite herraus und nicht nach oben.
Man nimmt den Sitzheizungsschalter den ESP Schalter und das Radio herraus dann kann man die Arritierung herraus nehmen.
Gruß
Torsten
Iss doch kein Ding. Musste selbst bei meiner Limo (Bj.02 mit 0 Ausstattung(damals) nur ein Kabel ziehen. Schalter rein und ab gehts. Liegt ja alles schon drin.
Die Steckerleiste geht zur Seite raus.
MfG
Ähnliche Themen
Welchen Crimp-Stecker kann man den nun konkret für den PIN 3 am ABS Steuergerät benutzen. Das oder die Bezugsquelle geht nirgendwo klar hervor.
Grüße Tobias
Onkellou aus der Lounge hat sich bei VW ein kurzes Kabel mit einem Crimp an jedem Ende geholt. Teilenummer ist: 00097900E
Sollte laut ihm passen. Hat 3,36€ gekostet.
Super, danke!
Ich habe heute mal nachgeschaut: die passende Steckeraufnahme hinter der Blende wäre da, PIN 3 am ABS Steuergerät ist natürlich nicht belegt. Also muss noch verkabelt werden. Der Link zur Anleitung auf Seite 1 geht leider nicht mehr. Ich überlege jetzt hinter dem Handschuhfach direkt vom Schalter weg rauszugehen. Wie geht denn die Steckerleiste raus und von welchem Pin am Stecker der Steckerleiste neben dem Radio muss ich auf Masse und von wo auf PIN 3?
Wohnt jemand zufällig in der Nähe von Neustadt/Weinstraße, der das schonmal gemacht hat?
Grüße Tobias
PS: Das VW Kabel finde ich unter der genannten Ersatzteilnummer zumindest online nicht.
die VW TN ist nicht korrekt .
Ich finde das eh Käse , daß man die Stecker bei VW nur noch fertig mit einem Stück KAbel angecrimpt bekommt .... kann bei VW niemand mehr crimpen ??
Die Stecker gibt's lose auch bei Bosch, wäre halt nur die Frage welcher Timer das ist
http://www.herthundbuss.com/blaetterkatalog/Katalog_Installation.html
Hier ist ne kleine Übersicht einiger VW Stecker (die letztendlich mit denen von Herth&Buss identisch sind)
http://www.passatplus.de/umbauteile/stecker/stecker.htm
Ja der link hat sich geändert
Esp Off Nachrüsten
Da werden sie nun geholfen mit Bilder in Farbe 🙂
Danke für den Link. Das klärt schonmal die Steckerbelegung. Werden die entsprechenden Kabel am Stecker einfach durchtrennt und mit Masse bzw. dem Kabel an Pin 3 verbunden oder bekommt man die neuen Kabel problemlos in den Stecker rein? Und kann ich den Stecker nach Ausbau des Handschuhfaches hinten aus seiner Halterung holen oder muss das Radio und die Steckerleiste dazu raus? Hat jemand jetzt noch die richtige VW Teilenummer für das Kabel mit den passenden Crimps?
Ich weiß, viele Fragen. Normal probiere ich, den einfachsten Weg als aus, aber ich habe in letzter Zeit einiges an Zeit ins Auto gesteckt und Frauchen wird i.M. schneller ungeduldig??
Danke und Grüße
Tobias
die stecker kannst du umpinnen, so habe ich das auch gemacht,
ich bin mir nicht mehr sicher aber ich meine das Radio muss auch Raus um die leiste ab zu nehmen
Danke dir. Dann brauche ich nur noch das gecrimpte VW Kabel. Werde vor Bestellung des Schalters aber mal testen, ob Pin 3 auf Masse tatsächlich das ESP deaktiviert. Soll ja mit manchen Stg. nicht gehen ab 2006.
Grüße Tobias
Zitat:
Original geschrieben von ulridos
die VW TN ist nicht korrekt .Hier ist ne kleine Übersicht einiger VW Stecker (die letztendlich mit denen von Herth&Buss identisch sind)
http://www.passatplus.de/umbauteile/stecker/stecker.htm
Ich habe heute mit dem VW Händler telefoniert. Kann es sei, dass die korrekte Nummer die 00097900
9E ist? Passt von den Bildern am ehesten.
Reicht das mitgelieferte Kabel vom ABS Pin3 bis zum Schalter oder nimmt man doch besser den Weg vom X1 zum ABS Pin3? Kabel zum X1 liegen ja, da der Stecker für den Schalter hinter der Blende ist.
Grüße Tobias
Zitat:
Original geschrieben von Cantaloop.li
Ich habe heute mit dem VW Händler telefoniert. Kann es sei, dass die korrekte Nummer die 000979009E ist? Passt von den Bildern am ehesten.Zitat:
Original geschrieben von ulridos
die VW TN ist nicht korrekt .Hier ist ne kleine Übersicht einiger VW Stecker (die letztendlich mit denen von Herth&Buss identisch sind)
http://www.passatplus.de/umbauteile/stecker/stecker.htm
Reicht das mitgelieferte Kabel vom ABS Pin3 bis zum Schalter oder nimmt man doch besser den Weg vom X1 zum ABS Pin3? Kabel zum X1 liegen ja, da der Stecker für den Schalter hinter der Blende ist.Grüße Tobias
Es ist dir überlassen wie du das realisieren möchtest.
Über X1 habe ich z.B gemacht.. Da geht auch der Kabelbaum in Motorraum über und es gieb da eine tühe an dem kabelbaum zum leitungen nach zihen.
Der übergang ist zwischen X1 und Pedalen.
Leider sicht mann das von Motorraum aus nicht da der Kabelbaum irgendwo unter Baratiekast da rauskommt.
Um mit die bastellei zu erleichtern habe ich Batarie samt dem kasten ausgebaut.
Kabel an stück drat befestigt und die Tühle durchgestochen und so die leitung in Motorraum verlegt.
Für X1 brauchst du dann aber wieder ein anderen PIN kontakt als bei ABS. Und brauchst da dann eigentlich 2. Eine leitung ca 20 cm für Masse anschlüs der neben X1 liegt.
Dann musst du aber auch nicht den halben Innenraum zerlegen und dir gedanken machen über leitung zihne von Links nach rechts im Motorraum.
Aber jede soll achen wie der für Richtig hält