ESP abschalten via Knopf?
Hey,
hab mal ne Frage, jetzt wo es ja ein bisschen winterlicher wird, würde mich mal interessieren, wie ich mein ESP ausbekomme.
Normalerweise, gibt es ja einen Button, mit dem ich das deaktivieren kann. Mein 1.9er CDTI Vecci C von 2k4 hat den Button jetzt nicht. Kann ich den irgendwie nachrüsten oder so? Weil ich finds schon extrem nervig, wenn der Winterräumdienst dann kommt, schiebt der die ganze Kacke vor die Karre und das mistige ESP nimmt mir die komplette Leistung von den Gummis und ich steh da doof. Noch hatte ich das nicht winterbezogen, aber hatte mich schon "festgefahren" weil ich wegen dem drecks ESP nicht mehr vom Fleck kam.
Nun meine Frage wie bekomm ich das Teil aus, am besten via Knopfdruck
Danke schonmal
Beste Antwort im Thema
Wie herrlich diese Antworten doch zu der Frage "ESP abschalten via Knopf?" passen...
Hier hätte man wunderbar seine Erfahrungen zum Nachrüsten der Taste posten können, seine Fragen zum Nachrüsten...
Wenn ihr euch alle über die Fähigkeit der Elektronik unterhalten wollt, macht doch nen neuen Thread auf...
Und das hier ja jetzt sowieso zu gespamt ist,
Ciao Motortalk!
279 Antworten
@Bunny Hunter
Lerne erst mal Lesen, oder sind Hankook und Conti etwa Schrottreifen?!
Was macht man deiner Meinung nach beim Überholen, vielleicht gemütlich vorbei Fahren und noch zuwinken?
Der 3.2er zieht an einer Steigung bei 60 Km/h im dritten keine Wurst vom Teller und du laberst was vom im vierten oder fünften Gang Überholen du Profi!
@Hoschfrosch
Bei dir das gleiche, wo habe ich geschrieben das es Glatt war?!
@general1977
Wenigsten kannst du Lesen.😉
Wenn ich den Knopf für ESP gedrückt habe, leuchtet das Symbol im Armaturenbrett aber die TC greift trotzdem ein.
Tatsache ist, die TC an meinem Vectra griff extrem früh ein!
Dank dem Tipp von @Leo 67 kann ich jetzt wieder normal Fahren und die Räder drehen noch lange nicht durch, da wo die TC schon längst geregelt hätte.
Problem für mich gelöst und ihr habt eure wohlverdiente Ruhe!😁
Dann scheint an deiner "Kiste" wohl was nicht i.O. zu sein, bei mir drehen erst merklich die Räder durch, bevor die TC eingreift.
Eigentlich auch logisch, erst müssen die Sensoren was merken, bevor sie reagieren können.
PS: deine Beleidigen kannst du stecken lassen - ich bin sehr wohl der deutschen Sprache mächtig
Ich hätte gedacht, daß mit dem Knopf die TC zusammen mit dem ESP abgeschaltet wird. 😕 Ich hatte den Knopf aber natürlich nicht und konnte das nicht selbst ausprobieren. Aus mehreren Threads hier habe aber im Kopf, daß es so ist. 😕
@Hoschfrosch
Bei mir haben die Räder auch schon sehr deutlich gescharrt, bevor die TC die Leistung zurückgenommen hat.
Gruß
Achim
mein knopf schaltet die TC ganz weg und bei ESP weiß ich nich
Ähnliche Themen
Esp wird ned komplett abgeschaltet,
aber regelt viel weniger, zumindest beim Signum habe ich letzten Winter mal getestet 😉
Aber da unser superkracher hier meint, das jede Antwort ned zu ihm passt soll er zusehen wie er klar kommt und sich nen eigenen Kopp machen wie er klar kommt
Mir stellt sich auch ein wenig die Frage, wie man die 211 PS ohne diese Fahrhilfen vernünftig auf die Strasse bekommt? Beim alten BMW 325i E30 mit 192 PS war es trotz Hinterradantrieb schon schwierig, wenn man es mal eilig hatte und vom Audi A3 mit ca. 230 PS (kein Quattro) kenne ich das Problem auch. Schaltete man dort die elektronischen Fahrhilfen ab, so ist das Fahrzeug kaum vernünftig fahrbar gewesen.
Vielleicht soll es ja auch quietschen und qualmen 😁 😁?
Zitat:
Original geschrieben von chefkracher
Lerne erst mal Lesen, oder sind Hankook und Conti etwa Schrottreifen?!
Kommt auf das genaue Modell an, jeder Hersteller hat gute und schlechte Reifen. Allerdings reagiere ich persönlich schon mal allergisch auf den Conti Edelschrott, den hatten wir beim Kauf auf dem OPC als Sommerreifen und auf meinem waren die TS 830 als WR drauf... untauglichere Reifen habe ich lediglich von Michelin und Semperit gesehen. Bevor mal große Namen auspackt, sollte man mal im Internet nachlesen, ob dahinter wirklich Qualität steckt.
Zitat:
Original geschrieben von chefkracher
Der 3.2er zieht an einer Steigung bei 60 Km/h im dritten keine Wurst vom Teller und du laberst was vom im vierten oder fünften Gang Überholen du Profi!
Woher soll ich wissen, dass du den 2.2er fährst und dich hier nur vertippst? Mein 3.2er macht oberhalb von 30km/h alles im 5. Gang und da wird man selbst beim rausbeschleunigen aus dem Ort nicht zum Verkehrshindernis, wenn es den Berg hoch geht.
Vielleicht wäre doch mal eine Fahrschule angebracht, oder passt das Alter dazu noch nicht? Selten solch einen Quatsch hier gelesen... Fahrtipps hast du ja genug bekommen, wenn es damit nicht klappt, weiß ich es auch nicht 🙄
Ich habe es gestern extra mal getestet, ESP off gedrückt und gefahren, selbst bei 120 war es noch off. Selbst wenn es eingeschaltet ist, lässt es noch Schlupf zu, so lange das Fahrzeug vorwärts geht. Ich kann selbst im Winter bei Schnee den Berg hier hochbeschleunigen... letztes Jahr habe ich Nachbars Audi Quatto hier hoch geschleppt, ohne das irgendwas runtergeregelt wurde. Dagegen hat der Meriva schon Probleme alleine hier hoch zu kommen, dort regelt die TC alles weg.
Selbst im Sommer bei trockener Straße bin ich schon mal mit quietschenden Reifen losgefahren, so lange er eine Beschleunigung registriert, greift die TC nicht sofort ein! Wenn man natürlich im ersten Gang bei 5.000 U/min die Kupplung schringen lässt, dann braucht man sich nicht wundern, wenn die TC sich mal bemüht. Wie der general1977 schon gesagt hat, sollte man mal an der Sensibilität der Füße arbeite und die Beiden auch koordinieren können
Ich bleibe dabei und bin mit der Meinung bei weitem nicht alleine, im Vectra C die TC regelt eigentlich ziemlich gut. 10 Jahre lang hatte keiner Probleme damit, jetzt wo die Preise der Fahrzeuge purzeln und sich auch 17-jährige nen Vectra C leisten können, wird das ESP zum Problem!? Vielleicht doch mal über die Tauglichkeit zum führen eines Fahrzeuges nachdenken? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Hoschfrosch
Mir stellt sich auch ein wenig die Frage, wie man die 211 PS ohne diese Fahrhilfen vernünftig auf die Strasse bekommt?
Diese Frage war wohl ironisch gemeint?! 😉
Selbst mit meinem BMW kann ich fahren, ohne dass die Räder durchdrehen. Bei Bedarf scharrt der aber auch bei 150km/h im 3. Gang noch mit den Hufen, wenn man voll reinlatscht. Alles eine Frage des Gefühls, wurde aber oben schon gesagt 😉
Ich frage mich angesichts solcher Aussagen, wie einige Rennfahrer überhaupt ins Ziel kommen, mit Slicks und ohne TC, womöglich noch im Regen und mit ~ 500PS auf der Hinterachse 😕
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Diese Frage war wohl ironisch gemeint?! 😉Zitat:
Original geschrieben von Hoschfrosch
Mir stellt sich auch ein wenig die Frage, wie man die 211 PS ohne diese Fahrhilfen vernünftig auf die Strasse bekommt?
Nicht ganz, ich schrieb ja extra, wenn man es mal eilig hatte. Sprich Gaspedal durchtreten und sich im oberen Drehzahlbereich bewegt (ich war damals noch jung 😁) Auch meinte ich den "alten E30" ohne 24V Schnickschnack und der war oberhalb 3.500 U/min echt giftig. Mit Einführung der 24 Ventile (E36) wurde es dann harmloser - machte aber auch weniger Spass 😁. Das Gleiche trifft auf den A3 zu, wenn der Turbolader "zubiss", gabs ein hefftiges zerren in der Lenkung.
Ich bin noch keinen 3,2er Vecci C gefahren, und kann von daher das Fahrverhalten nicht beurteilen. Ich kenne es halt nur von meinem 2,2er und er hat schonmal bei feuchten Strassen beim Beschleunigen, bei höheren Drehzahlen (2. Gang ab 3.000 U/min), Probleme mit dem Schlupf. Aber eigentlich immer weit jenseits der Grenze, wo die TC anfängt zu regeln. Von daher die Ableitung auf die 211 PS. Sicher würde man den 3,2er wahrscheinlich auch fahren können, aber eben halt nur bei ruhiger Fahrweise - wie gesagt, bin den aber noch nie gefahren und deshalb sind das nur "Mutmassungen"
Zitat:
Original geschrieben von -=[FoD]Virus=-
Aber da unser superkracher hier meint, das jede Antwort ned zu ihm passt soll er zusehen wie er klar kommt und sich nen eigenen Kopp machen wie er klar kommt
Na du Supervirus, nicht mitbekommen, das mein Problem gelöst ist!
Esp jetzt jederzeit an- und abschaltbar!
@Hoschfrosch
Ja klar, wie haben die das früher nur geschafft, mit diesen 200 PS- Boliden 😁 zu Fahren!
Man kann Autofahren, oder das Auto fahren lassen, ich bevorzuge ersteres, solange es noch geht!
Übrigens:
Ich habe nur eine leicht verständliche Frage gestellt und nur einer hat direkt darauf geantwortet, die restlichen Antworten waren für´n Ars..!
Mir ist jetzt auch klar, warum der Vectra gern als Rentner-Fahrzeug bezeichnet wird.😉
PS: @Bunny Hunter
Einen Überholvorgang sollte man so schnell wie möglich abschließen!
Nachtrag:
Habe mir jetzt Beschleunigungsvideos bei YouTube angeschaut, die regeln alle nicht so brutal wie meiner. Da Quietschen beim Anfahren die Räder und die TC regelt kurz ein. Meinen bekomme ich erst gar nicht zum Quietschen, da die TC sofort, gefühlte zwei Sekunden, komplett ab regelt, fast so, als würde ich bremsen.
Hi Leute,
ich weis das Thema ist alt denk aber immer noch TOP Thema.
Es gibt ja eine Feldabhilfe 1508 wo der ESP Schalter komplett mit Kabelstrang nachgerüstet werden muss. Nigends steht aber geschrieben wie man die Steckerarritierung herraus bekommt, da ich vor ca. 2 Wochen das Problem mit schnumpeli hatte hier mal ein zwei Bilder wo man soeht wie Halterung arretiert ist.
Danke nochmal Andreas.
Gruß Torsten
Zitat:
Original geschrieben von vectra_c_driver
Hi Leute,
ich weis das Thema ist alt denk aber immer noch TOP Thema.
Es gibt ja eine Feldabhilfe 1508 wo der ESP Schalter komplett mit Kabelstrang nachgerüstet werden muss. Nigends steht aber geschrieben wie man die Steckerarritierung herraus bekommt, da ich vor ca. 2 Wochen das Problem mit schnumpeli hatte hier mal ein zwei Bilder wo man soeht wie Halterung arretiert ist.Danke nochmal Andreas.
Gruß Torsten
Hallo Torsten,
WO SIND DIE BILDER HIN???Ich seh keine!Und was ist mit dem Schalter geworden?Gruss
Zitat:
Original geschrieben von schnumpeli
Hallo Torsten,Zitat:
Original geschrieben von vectra_c_driver
Hi Leute,
ich weis das Thema ist alt denk aber immer noch TOP Thema.
Es gibt ja eine Feldabhilfe 1508 wo der ESP Schalter komplett mit Kabelstrang nachgerüstet werden muss. Nigends steht aber geschrieben wie man die Steckerarritierung herraus bekommt, da ich vor ca. 2 Wochen das Problem mit schnumpeli hatte hier mal ein zwei Bilder wo man soeht wie Halterung arretiert ist.Danke nochmal Andreas.
Gruß Torsten
WO SIND DIE BILDER HIN???
Ich seh keine!
Und was ist mit dem Schalter geworden?Gruss
Bei deinem Carwan ist es nicht gemacht mit der Feldabhilfe!
Dir fehlt die leitung von X1 zu PIN3 ABS-Steuergerät
Zitat:
divx_virus
Bei deinem Carwan ist es nicht gemacht mit der Feldabhilfe!
Dir fehlt die leitung von X1 zu PIN3 ABS-Steuergerät
Dadurch, das ich das schon mehrfach gemacht habe, stimmt Deine Aussage hier in diesem Fall schon.
Aber wir wussten um die Leitung zum ABS Steuergerät.
Deshalb gleich mit eingezogen und angeklemmt.😉
Hat vectra_c_driver im Eifer des Gefechts vergessen zu erwähnen.
Zitat : "Ich bin doch nicht blöd"
Gruss
So hier die Fotos
Servus!
Display und Lüftungdüsen raus, dann kannst du alle vier Stecker mit Halterung nach oben rausziehen.
MfG
Marco