ESP abschalten via Knopf?
Hey,
hab mal ne Frage, jetzt wo es ja ein bisschen winterlicher wird, würde mich mal interessieren, wie ich mein ESP ausbekomme.
Normalerweise, gibt es ja einen Button, mit dem ich das deaktivieren kann. Mein 1.9er CDTI Vecci C von 2k4 hat den Button jetzt nicht. Kann ich den irgendwie nachrüsten oder so? Weil ich finds schon extrem nervig, wenn der Winterräumdienst dann kommt, schiebt der die ganze Kacke vor die Karre und das mistige ESP nimmt mir die komplette Leistung von den Gummis und ich steh da doof. Noch hatte ich das nicht winterbezogen, aber hatte mich schon "festgefahren" weil ich wegen dem drecks ESP nicht mehr vom Fleck kam.
Nun meine Frage wie bekomm ich das Teil aus, am besten via Knopfdruck
Danke schonmal
Beste Antwort im Thema
Wie herrlich diese Antworten doch zu der Frage "ESP abschalten via Knopf?" passen...
Hier hätte man wunderbar seine Erfahrungen zum Nachrüsten der Taste posten können, seine Fragen zum Nachrüsten...
Wenn ihr euch alle über die Fähigkeit der Elektronik unterhalten wollt, macht doch nen neuen Thread auf...
Und das hier ja jetzt sowieso zu gespamt ist,
Ciao Motortalk!
279 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von chefkracher
@general1977Deine Geschichte kannst du von mir aus am Stammtisch erzählen ...
aber bitte hier nicht alles zumüllen!
Recht hat er aber irgendwie................
Ich kenne aber auch keinen Fahrzeughersteller, bei dem man das nicht abschalten kann, ausser Opel 🙄
Ich lasse mich diesen Winter einfach mal überraschen (kann es auch nicht abschalten).
Zitat:
Original geschrieben von Hoschfrosch
Recht hat er aber irgendwie................
Das mag ja sein, aber leider hilft mir das nicht weiter!
Für meinen Geschmack regelt das ESP/ASR im Vectra katastrophal ...
ich freue mich für alle, die es toll finden aber bitte akzeptiert auch, das ich es Scheiße finde!
Zitat:
Original geschrieben von chefkracher
Das mag ja sein, aber leider hilft mir das nicht weiter!Zitat:
Original geschrieben von Hoschfrosch
Recht hat er aber irgendwie................Für meinen Geschmack regelt das ESP/ASR im Vectra katastrophal ...
ich freue mich für alle, die es toll finden aber bitte akzeptiert auch, das ich es Scheiße finde!
Wie gesagt, Sicherung Nr 20. In der schneereichchen Zeit bei uns in OWL letztes Jahr, habe ich die zwischenzeitlich immer mal rausgenommen. An jeder zweiten kleinen Steigung geht die TC an und es geht nicht vorwärts. An eine Fehlermeldung kann ich mich allerdings nicht entsinnen.
Fakt ist, gerade die TC zumindestens bei unserem, reagiert völlig unsensibel
Gruß....Andi
Zitat:
Original geschrieben von chefkracher
ich freue mich für alle, die es toll finden aber bitte akzeptiert auch, das ich es Scheiße finde!
Ich finde es Scheiße, wenn man durch Egoismus andere gefährdet. Der Gesetzgeber übrigens Gott sei Dank auch.
Grüße
Achim
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von chefkracher
Für meinen Geschmack regelt das ESP/ASR im Vectra katastrophal ...
ich freue mich für alle, die es toll finden aber bitte akzeptiert auch, das ich es Scheiße finde!
Ich finde, ESP/ TC sind beim Vectra C noch am Besten abgestimmt von den "älteren" Opel. Ich habe den Vergleich zum Meriva, da regelt die TC wirklich ohne Ende, bei meinem hatte ich kaum Situationen, wo die TC überhaupt mal geregelt hat und den Schalter musste ich nie betätigen.
Habe ich aber weiter oben schon mal geschrieben, wenn man billige 20€ Baumarktreifen ohne Grip montiert, dann kann man auch über eine TC motzen. Ich fahre die Goodyear Ultra Grip und die machen ihrem Namen alle Ehre. Auf dem Vectra B ohne TC hatte ich auch keine Probleme mit ungewollt durchdrehenden Rädern 😉
Zitat:
Original geschrieben von general1977
Ich finde es Scheiße, wenn man durch Egoismus andere gefährdet. Der Gesetzgeber übrigens Gott sei Dank auch.Zitat:
Original geschrieben von chefkracher
ich freue mich für alle, die es toll finden aber bitte akzeptiert auch, das ich es Scheiße finde!Grüße
Achim
Hallo,
ich glaube du verwechsellst was.
@chefkracher mochte die elektronische Unterstützungen an seinem Auto abschalten können, nichts weiter. Was bitte hat das Gesetzt damit zu tun? Noch mal: fast alle andere Hersteller haben son Knopf Serie! Willst die auch verklagen?!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von WHammi
ich glaube du verwechsellst was.
@chefkracher mochte die elektronische Unterstützungen an seinem Auto abschalten können, nichts weiter. Was bitte hat das Gesetzt damit zu tun? Noch mal: fast alle andere Hersteller haben son Knopf Serie! Willst die auch verklagen?!
Nein ich verwechsle da nichts. Er hat geschrieben, er möchte das ESP permanent deaktivieren; möglichst ohne Fehlermeldung.
Das Gesetz hat damit zu tun, daß das Auto eine ABE bekommen hat, so wie Opel es liefert. Wenn man eine Modifikation macht, erlischt diese ABE erstmal. Erst recht bei einer Sicherheitseinrichtung. Wenn der Hersteller es vorgesehen hat eine Sicherheitseinrichtung abschaltbar zu machen, so hat er für diesen Zustand auch die Sicherheit für den deutschen Straßenverkehr nachweisen müssen. Ist das System nur teilweise abschaltbar gilt das für diesen Zustand.
Es wird auch nicht umsonst so sein, daß man bei allen Motorisierungen das ESPplus abbestellen konnte, nur für den 3,2V6 und den 3,0CDTI nicht. Meine Theorie ist, daß diese Motoren so schwer auf der Vorderachse sind, daß das Heck beim Bremsen zu leicht wird. Das Heck des GTS ist bereits bei schneller Autobahnfahrt ohne zu bremsen schon sehr leicht. Wie auch immer, die ABE der Sechszylinder verfällt ohne ESP, da so nicht vom Hersteller zugelassen.
Gruß
Achim
Auch wenn ich deinen Gedankengängen folgen kann und dein Rechtsverständnis nachvollziehen kann............. du weisst schon, dass vor ca. 10 Jahren so ziemlich jedes normale Fahrzeug kein ESP und auch keine TC hatte.
Ich glaube auch, dass diese Dinge auch nicht permanent abgeschaltet werden sollen, sondern nur in Situationen, wo es sonst kein Fortkommen gibt.
PS: Bis vor kurzem fuhr ich Vecci B (ohne ESP und TC) und lebe noch. 😁
@general1977
Du bist mir ja mal ein ganz lustiger Oberlehrer!
@Leo 67
Danke!
Zitat:
Original geschrieben von chefkracher
@general1977
Du bist mir ja mal ein ganz lustiger Oberlehrer!
Du polterst hier rum und willst eine Anleitung haben, wie Du eine illegale Modifikation am Auto machen kannst. Dadurch werden andere (!!!) gefährdet und Du verlierst obendrein Deinen Versicherungsschutz. Und das alles für etwas, was im Endeffekt überhaupt nichts bringt, weil Du auch gleich so vernünftig fahren könntest, daß das ESP gleich gar nicht anspricht. Und dann ist man im Vectra C schon ganz schön schnell unterwegs. 🙄
Ich hoffe Du triffst im Straßenverkehr nicht auf mich (im Wortsinne)...
Gruß
Achim
PS: Du willst aber nicht zufällig nur die TC abschalten? Dir geht es schon um das Gesamtsystem ESP/TC/CBC?
da du mit den Antworten nicht klar kommst...
MACH NEN EIGENEN THREAT AUF
den in diesem geht es um die Frage: ESP abschalten via Knopf?
Diese Antwort wurde bereits mehr als ausführlich gegeben und auch positiv gelöst,
zu deiner Frage sind bereits antworten gegeben worden, und da dir die so ja nicht passen und das ja alles so schön haben willst fahr zu Opel die sollen dir das deaktivieren....
Machen die ganz sicher auch weil deine Argumente so toll sind und jeder der auf die Gefahren hinweist blöd angemacht wird wird der FOH auch Verständnis haben.....
Ich finde es ja rührend, was ihr euch da für Sorgen macht, aber euch ist schon klar, das auf unseren Straßen noch jede menge Fahrzeuge ohne diese Fahrhilfen unterwegs sind und die fliegen auch nicht reihenweise ab!
Ich kann nur sagen, verlasst euch nicht zu sehr auf diese Fahrhilfen, denn diese können auch nicht Zaubern und ihr verlernt, wie man dann in einer Notsituation richtig reagiert.
Ich weiß wovon ich rede, denn ich habe in meiner Autofahrerlaufbahn schon einige Fahrsicherheitstraining absolviert.
Zitat:
Original geschrieben von general1977
PS: Du willst aber nicht zufällig nur die TC abschalten?
Das wäre der Hauptgrund!
Beispiel:
Ich will einen LKW überholen der an einer Steigung mit ca. 60 Km/h fährt, ich schalte in den zweiten Gang und gebe Gas, TC regelt ab als würde die Karre in den Notlauf gehen, ist die Straße dazu noch feucht, dann gleiches Spiel beim Hochschalten in den dritten Gang.
Reifen sind aktuell die Hankook S1 evo, war aber mit den vorher montierten Contis nicht besser!
Laut FOH ist alles OK!
Bei mir ist der Schalter für ESP vorhanden, der allerdings nur bis 60 Km/h das System deaktiviert.
Ich hoffe, ihr habt jetzt wenigstens ein kleines bisschen Verständnis.🙂
Zitat:
Original geschrieben von chefkracher
Ich will einen LKW überholen der an einer Steigung mit ca. 60 Km/h fährt, ich schalte in den zweiten Gang und gebe Gas, TC regelt ab als würde die Karre in den Notlauf gehen, ist die Straße dazu noch feucht, dann gleiches Spiel beim Hochschalten in den dritten Gang.
Reifen sind aktuell die Hankook S1 evo, war aber mit den vorher montierten Contis nicht besser!
Laut FOH ist alles OK!
Der Fehler liegt zwischen Lenkrad und Sitzlehne 🙄 Fährst du in den Alpen rum, oder warum musst du bei 60 in den 2. Gang? Hier im Mittelgebirge schalte ich vielleicht mal in den 4. zurück, normalerweise geht der auch im 5. an nem anderen PKW oder LKW vorbei.
Selbst bei Nässe und schneller Fahrweise regelt die TC nix runter... ich bleibe dabei, es ist kein Fehler des Fahrzeugs, sondern des Lenkers. Ob er nun nicht fahren kann, oder billige Schrottreifen fährt, lasse ich mal dahingestellt...
Zitat:
Original geschrieben von chefkracher
Bei mir ist der Schalter für ESP vorhanden, der allerdings nur bis 60 Km/h das System deaktiviert.
Spezialfahrzeug mit Spezialabschaltung der TC, verstehe...
Zitat:
Original geschrieben von chefkracher
Ich hoffe, ihr habt jetzt wenigstens ein kleines bisschen Verständnis.🙂
Na nicht wirklich, wenn die Strasse so glatt ist, dass deine Räder durchdrehen würden, weshalb muss man dann bei 60 km/h noch überholen? Ich bin zwar "Flachlandfahrer" (Berliner), aber das kann ich nicht nachvollziehen.
Zitat:
Original geschrieben von chefkracher
Bei mir ist der Schalter für ESP vorhanden, der allerdings nur bis 60 Km/h das System deaktiviert.
Das stimmt so nicht ganz. Man muss den Knopf unter 60km/h drücken. Das ESP/TC bleibt über 60 km/h aber weiterhin deaktiviert. Lediglich während man bremst wird das System für die Dauer der Bremsung reaktiviert. Für Dich wäre es also das einfachste, jeweils bei Fahrtantritt einfach auf den Knopf zu drücken.
Ansonsten gebe ich meinem Vorredner recht. Wenn die TC eingreift, reicht einfach die Traktion nicht. Ich gebe zu, daß die TC im Vectra C sehr ruppig eingreift. Der ursprüngliche Fehler ist es jedoch von vorneherein soviel Gas zu geben. Ich konnte selbst im Winter die Räder leicht durchdrehen lassen, ohne daß die TC eingegriffen hat. An dieser Stelle muss man halt Gas wegnehmen. Ich muss allerdings auch sagen, daß ich es ohne Schnee/Eis nicht mal annähernd geschafft habe im dritten Gang die TC zum Eingriff zu bewegen. Vielleicht stimmt auch was mit der Sensibilität deines Gas- und Kupplungsfußes nicht. 😁
Gruß
Achim