ESP ABS defekt, Motorkontrollleuchte leuchtet Getriebe Notlauf

Mercedes E-Klasse W211

Hallo liebe Gemeinde,
Erst mal möchte ich mich kurz vorstellen.
Bin der Ahmet, 32 Jahre, aus NRW.
Bin zwar schon seit 2006 im Forum angemeldet, damals als ich noch einen clk hatte (daher auch der Nutzer Name), habe mich aber lange Jahre hier nicht blicken lassen weil mich so einiges gestört hat, das ist jetzt aber erst mal uninteressant.

Fahre seit Mai 2016 einen E500, Ez: 2005, Avantgarde Limousine, 95.000km. Gekauft bei einem Audi Vertrags Händler in wesseling (Autohaus Bauer). Ich bin der 4. Besitzer, lückenlos scheckheft bei Mercedes, HU wurde vor Übergabe neu gemacht, stossstange vorne wurde neu lackiert wegen Kratzer und der vordere linke kotflügel erneuert wegen einer kleinen Beule weil die mir gesagt haben, dass man alu nicht ausbeulen kann. Allerdings habe ich im Nachhinein gesehen, dass der kotflügel "made in Taiwan" ist, was mir etwas merkwürdig vorkommt. Naja habe jedenfalls 12.000€ bezahlt, vollausstattung möchte ich jetzt nicht sagen weil einiges nicht vorhanden ist aber dennoch gut ausgestattet mit AMG Paket ab Werk und einem Jahr Gebrauchtwagen Garantie.
Jedenfalls habe ich seit dem ersten Tag an nur Probleme mit diesem Autohaus, weil die überhaupt nicht kulant sind und auch sehr unorganisiert, bin wegen einiges momentan juristisch mit denen dran aber das ist erst mal Nebensache, wollte es hier nur mal mit erwähnen.

Kommen wir zu meinem eigentlichen Problem. Vor ca. einem Monat ging nach dem starten des Motors folgende Meldung an: ESP und ABS defekt Werkstatt aufsuchen, dabei tat es die Servolenkung auch nicht, das pdc war komplett ausgefallen, motorkontrollleuchte war an, das Getriebe knallte richtig wenn ich von P auf R oder D schaltete und fuhr nur im 2. Gang (Notlauf denke ich). Im KI zeigte es weder die schaltstellung an noch in welchem Modus es ist ( also S,C oder M)
Nach einem Termin bei Mercedes Fehler auslesen lassen, ohne Termin geht sowas ja nicht 😉 es wurden mehrere Fehler angezeigt, werde Bilder davon anschließend Posten. Es wurde ein Software Update vom ESP durchgeführt und alle Fehler gelöscht, danach hatte ich Ruhe - erst mal, seit gestern habe ich das selbe Problem, habe für Dienstag einen Termin bekommen, wollte aber trotzdem euer Fachwissen hören, weil mich die ganze unwissheit verrückt macht.
Habe in der Suchfunktion auch lange gesucht, aber nicht das selbe gefunden wie bei mir weil bei allen anderen nicht genau die selben Symptome vorhanden waren.
Naja jedenfalls hoffe ich auf Hilfe von euch und bedanke mich schon mal im Voraus.

P.s: vor kurzem wurde eine kleine Inspektion durchgeführt und beide Batterien gewechselt

Anbei noch Bilder von der Star Diagnose

Gruß

Img_5155.jpg
Img_5156.jpg
Img_5157.jpg
+2
Beste Antwort im Thema

Hallo,
ich hatte auch so ein Problem und Monate nach dem Fehler gesucht. MB wollte diverse Steuergeräte tauschen. Das war mir alles zu teuer und unsicher, da keiner eine Gewährleistung abgeben wollte. Ich bin dann so lange Gefahren, bis es nicht mehr ging. Zig mal in der Werkstatt und immer wieder andere Fehler ausgelesen, ab immer sehr viele.
Es war dann das Relais für 7,90 von der Stromversorgung für den CanBus.
Das Relais kann man selber tauschen. Es ist im Sicherungskasten im Motorraum. Am Foto das Relais mit dem Kreuz. Ich habe das vor ca. einem Jahr gewechselt und seit dem ist der Fehler nicht mehr aufgetreten. Vorher ca. 30 mal.

157 weitere Antworten
157 Antworten

Zitat:

@Sternstunde schrieb am 2. Juni 2023 um 23:30:00 Uhr:



Zitat:

@db-fuchs schrieb am 1. Juni 2023 um 17:57:32 Uhr:


Zieht das Öl nicht trotzdem durch den Kabelbaum in irgendwelche Bauteile?
Ja weiß man es evt der erste von 10 000 ?

Genau deshalb will ich wissen, wohin die Kabel vom 7G Stecker Richtung Innenraum führen. Motorsteuergerät?

Ich hab mich vertan. Beim 7G:

  • CAN C
  • SAM Fahrer (Stromversorgung)
  • Masse

Nur zur Vollständigkeit beim 5G:

  • SAM Fahrer
  • Masse
  • Diagnosedose (OBD)
  • CAN C

Du bist wohl der erste von 10 000 da muss ich erst mal schauen, Öl in der Steckverbindung CAN-C wäre übel.

Zitat:

@Mackhack schrieb am 3. Juni 2023 um 01:19:59 Uhr:



Zitat:

@Sternstunde schrieb am 2. Juni 2023 um 23:30:00 Uhr:


Genau deshalb will ich wissen, wohin die Kabel vom 7G Stecker Richtung Innenraum führen. Motorsteuergerät?

Ich hab mich vertan. Beim 7G:
  • CAN C
  • SAM Fahrer (Stromversorgung)
  • Masse
Nur zur Vollständigkeit beim 5G:
  • SAM Fahrer
  • Masse
  • Diagnosedose (OBD)
  • CAN C

Genau das habe ich gebraucht, Top, Daumen Hoch:-)

Beim 5G fehlt noch das EGS, oder?

D.h. prinzipiell landen alle Kabel vom 7G Stecker bis auf die Masse im SAM Kasten auf der Fahrerseite?

Zitat:

@db-fuchs schrieb am 3. Juni 2023 um 11:10:19 Uhr:


Du bist wohl der erste von 10 000 da muss ich erst mal schauen, Öl in der Steckverbindung CAN-C wäre übel.

D.h. das Problem "Öl zieht sich in den Kabelbaum" ist beim 7G nicht verbreitet? Habe dazu auch nichts gefunden als ich gesucht/gegoogelt habe.

Ähnliche Themen

Meiner hat das auch (gehabt)… allerdings ohne Störungen! Ich habe den Stecker vor etwa 5000km gesäubert und die Gehäusedichtringe EGS zu Getriebe getauscht, muss jetzt dann mal wieder reinsehen, ob wieder was drin ist🙁

Schau mal hier

Zitat:

@Sternstunde schrieb am 3. Juni 2023 um 11:55:46 Uhr:



Zitat:

@Mackhack schrieb am 3. Juni 2023 um 01:19:59 Uhr:


Ich hab mich vertan. Beim 7G:
  • CAN C
  • SAM Fahrer (Stromversorgung)
  • Masse
Nur zur Vollständigkeit beim 5G:
  • SAM Fahrer
  • Masse
  • Diagnosedose (OBD)
  • CAN C
  • Getriebesteuergerät (EGS62)

Genau das habe ich gebraucht, Top, Daumen Hoch:-)

Beim 5G fehlt noch das EGS, oder?

D.h. prinzipiell landen alle Kabel vom 7G Stecker bis auf die Masse im SAM Kasten auf der Fahrerseite?

Ich hatte Getriebesteuergerät (EGS62) gelistet gehabt, aber irgendwie hat die Software das wohl nicht gemocht und eigenhändig gelöscht. Deshalb auch der leere Aufzählungsfunktion.

Zitat:

@xp-schrotter schrieb am 3. Juni 2023 um 12:47:10 Uhr:


Meiner hat das auch (gehabt)… allerdings ohne Störungen! Ich habe den Stecker vor etwa 5000km gesäubert und die Gehäusedichtringe EGS zu Getriebe getauscht, muss jetzt dann mal wieder reinsehen, ob wieder was drin ist🙁

Öl im Getriebestecker? 7G oder 5G?

Zitat:

@Mackhack schrieb am 4. Juni 2023 um 00:15:29 Uhr:



Zitat:

@Sternstunde schrieb am 3. Juni 2023 um 11:55:46 Uhr:


Genau das habe ich gebraucht, Top, Daumen Hoch:-)

Beim 5G fehlt noch das EGS, oder?

D.h. prinzipiell landen alle Kabel vom 7G Stecker bis auf die Masse im SAM Kasten auf der Fahrerseite?

Ich hatte Getriebesteuergerät (EGS62) gelistet gehabt, aber irgendwie hat die Software das wohl nicht gemocht und eigenhändig gelöscht. Deshalb auch der leere Aufzählungsfunktion.

Gib's zu, du wolltest uns testen;-)

Zitat:

@db-fuchs schrieb am 3. Juni 2023 um 21:35:23 Uhr:


Schau mal hier

Sehr hilfreich werde diese Steckverbindungen alle prüfen. Auseinander, Bremsenreiniger, Druckluft, wieder zusammen.
Gibt es eine noch eine Legende für die einzelnen Verbindungen von Bild 1?

Zitat:

@Trennschleifer48400 schrieb am 14. Januar 2017 um 12:03:47 Uhr:


Hallo,
ich hatte auch so ein Problem und Monate nach dem Fehler gesucht. MB wollte diverse Steuergeräte tauschen. Das war mir alles zu teuer und unsicher, da keiner eine Gewährleistung abgeben wollte. Ich bin dann so lange Gefahren, bis es nicht mehr ging. Zig mal in der Werkstatt und immer wieder andere Fehler ausgelesen, ab immer sehr viele.
Es war dann das Relais für 7,90 von der Stromversorgung für den CanBus.
Das Relais kann man selber tauschen. Es ist im Sicherungskasten im Motorraum. Am Foto das Relais mit dem Kreuz. Ich habe das vor ca. einem Jahr gewechselt und seit dem ist der Fehler nicht mehr aufgetreten. Vorher ca. 30 mal.

Moin moin, ich habe leider das gleiche Problem. Nur leider kann ich das Bild hier nicht entdecken.
Kannst du oder jemand anderes mir sagen welches Relais das ist?
Vielen da k im voraus
Claus

Legende du brauchst nur nach X 30/5 schauen der Strom wie auch Masse sind ohne belang.

Moin moin, ich habe leider das gleiche Problem. Nur leider kann ich das Bild hier nicht entdecken.

Kannst du oder jemand anderes mir sagen welches Relais das ist?

Kann man da kein Neues TH auf machen?

Zitat:

@ckclaus schrieb am 4. Juni 2023 um 12:08:04 Uhr:



Zitat:

@Trennschleifer48400 schrieb am 14. Januar 2017 um 12:03:47 Uhr:


Hallo,
ich hatte auch so ein Problem und Monate nach dem Fehler gesucht. MB wollte diverse Steuergeräte tauschen. Das war mir alles zu teuer und unsicher, da keiner eine Gewährleistung abgeben wollte. Ich bin dann so lange Gefahren, bis es nicht mehr ging. Zig mal in der Werkstatt und immer wieder andere Fehler ausgelesen, ab immer sehr viele.
Es war dann das Relais für 7,90 von der Stromversorgung für den CanBus.
Das Relais kann man selber tauschen. Es ist im Sicherungskasten im Motorraum. Am Foto das Relais mit dem Kreuz. Ich habe das vor ca. einem Jahr gewechselt und seit dem ist der Fehler nicht mehr aufgetreten. Vorher ca. 30 mal.

Moin moin, ich habe leider das gleiche Problem. Nur leider kann ich das Bild hier nicht entdecken.
Kannst du oder jemand anderes mir sagen welches Relais das ist?
Vielen da k im voraus
Claus

Probier's mal mit dem Trennrelais T für abschaltbare Verbraucher, siehe auch mein Posting vom 24.05.

Zitat:

@db-fuchs schrieb am 4. Juni 2023 um 12:14:58 Uhr:


Legende du brauchst nur nach X 30/5 schauen der Strom wie auch Masse sind ohne belang.

Werde ich tun und berichten. Danke dir.

Deine Antwort
Ähnliche Themen