ESP ABS defekt, Motorkontrollleuchte leuchtet Getriebe Notlauf
Hallo liebe Gemeinde,
Erst mal möchte ich mich kurz vorstellen.
Bin der Ahmet, 32 Jahre, aus NRW.
Bin zwar schon seit 2006 im Forum angemeldet, damals als ich noch einen clk hatte (daher auch der Nutzer Name), habe mich aber lange Jahre hier nicht blicken lassen weil mich so einiges gestört hat, das ist jetzt aber erst mal uninteressant.
Fahre seit Mai 2016 einen E500, Ez: 2005, Avantgarde Limousine, 95.000km. Gekauft bei einem Audi Vertrags Händler in wesseling (Autohaus Bauer). Ich bin der 4. Besitzer, lückenlos scheckheft bei Mercedes, HU wurde vor Übergabe neu gemacht, stossstange vorne wurde neu lackiert wegen Kratzer und der vordere linke kotflügel erneuert wegen einer kleinen Beule weil die mir gesagt haben, dass man alu nicht ausbeulen kann. Allerdings habe ich im Nachhinein gesehen, dass der kotflügel "made in Taiwan" ist, was mir etwas merkwürdig vorkommt. Naja habe jedenfalls 12.000€ bezahlt, vollausstattung möchte ich jetzt nicht sagen weil einiges nicht vorhanden ist aber dennoch gut ausgestattet mit AMG Paket ab Werk und einem Jahr Gebrauchtwagen Garantie.
Jedenfalls habe ich seit dem ersten Tag an nur Probleme mit diesem Autohaus, weil die überhaupt nicht kulant sind und auch sehr unorganisiert, bin wegen einiges momentan juristisch mit denen dran aber das ist erst mal Nebensache, wollte es hier nur mal mit erwähnen.
Kommen wir zu meinem eigentlichen Problem. Vor ca. einem Monat ging nach dem starten des Motors folgende Meldung an: ESP und ABS defekt Werkstatt aufsuchen, dabei tat es die Servolenkung auch nicht, das pdc war komplett ausgefallen, motorkontrollleuchte war an, das Getriebe knallte richtig wenn ich von P auf R oder D schaltete und fuhr nur im 2. Gang (Notlauf denke ich). Im KI zeigte es weder die schaltstellung an noch in welchem Modus es ist ( also S,C oder M)
Nach einem Termin bei Mercedes Fehler auslesen lassen, ohne Termin geht sowas ja nicht 😉 es wurden mehrere Fehler angezeigt, werde Bilder davon anschließend Posten. Es wurde ein Software Update vom ESP durchgeführt und alle Fehler gelöscht, danach hatte ich Ruhe - erst mal, seit gestern habe ich das selbe Problem, habe für Dienstag einen Termin bekommen, wollte aber trotzdem euer Fachwissen hören, weil mich die ganze unwissheit verrückt macht.
Habe in der Suchfunktion auch lange gesucht, aber nicht das selbe gefunden wie bei mir weil bei allen anderen nicht genau die selben Symptome vorhanden waren.
Naja jedenfalls hoffe ich auf Hilfe von euch und bedanke mich schon mal im Voraus.
P.s: vor kurzem wurde eine kleine Inspektion durchgeführt und beide Batterien gewechselt
Anbei noch Bilder von der Star Diagnose
Gruß
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich hatte auch so ein Problem und Monate nach dem Fehler gesucht. MB wollte diverse Steuergeräte tauschen. Das war mir alles zu teuer und unsicher, da keiner eine Gewährleistung abgeben wollte. Ich bin dann so lange Gefahren, bis es nicht mehr ging. Zig mal in der Werkstatt und immer wieder andere Fehler ausgelesen, ab immer sehr viele.
Es war dann das Relais für 7,90 von der Stromversorgung für den CanBus.
Das Relais kann man selber tauschen. Es ist im Sicherungskasten im Motorraum. Am Foto das Relais mit dem Kreuz. Ich habe das vor ca. einem Jahr gewechselt und seit dem ist der Fehler nicht mehr aufgetreten. Vorher ca. 30 mal.
157 Antworten
Zitat:
Hast Du auch recht! Die Diagnose sagt: Ein bisschen was mit der Elektronik, nichts gravierendes wie Motorschaden! Das lässt sich locker beheben. Nur beim Reparaturpreis ist Skepsis angesagt. Wenn man selber sich daran versucht, würde ich sagen, dass man das für 200-500€ repariert bekommt. Werkstatt, die auch Gebrauchtteile einbaut 300 bis max. 1000€.
Da hast du recht! Beim E500 hast du einen soliden Motor in Verbindung mit der guten 7G-Tronic, da ist es meistens "nur" die Elektronik, die Probleme macht, und die ist kein Hexenwerk!
Also @clkcan , lass dir den Spaß an deinem Auto nicht verderben, lass die Fehler, welche über Garantie laufen, beheben, und danach schaust du, dass du entweder selbst schraubst oder dir eine gute und günstige Werkstatt suchst 🙂
Vielen lieben Dank,
Schrauben kann ich nur die Standard Sachen, z.b reifen Wechsel, Birnen tauschen, etc. falls es als Schrauben zählt haha. Letztens habe ich die Batterie im Kofferraum gewechselt mit der Hoffnung, das mir nicht das Batterie Steuergerät fratze geht. Früher ging das ohne Probleme aber bei den heutigen Autos kann man sich einiges kaputt machen dadurch, habe es jedenfalls so gelesen. Manche sagen es halt so und manche so, jedenfalls hab ich damit Glück gehabt 🙂.
Würde mir ja gerne eine gute Werkstatt hier in meinem Umkreis suchen, allerdings gibt's hier niemanden der sich mit Mercedes auskennt. Falls jemand mir eine gute Werkstatt im Raum Neuss empfehlen kann nur her damit.
Ohne SD geht ja kaum noch was, und das kann man ja nur beim freundlichen machen oder täusche ich mich.
Zitat:
@clkcan schrieb am 5. Januar 2017 um 23:43:35 Uhr:
Ohne SD geht ja kaum noch was, und das kann man ja nur beim freundlichen machen oder täusche ich mich.
Frage Tante Google nach: er codiert wo 😁😁
Ähnliche Themen
Wenn du Xenon hast, dann könnten dir laut Internet selbst beim Birne wechseln die schlimmsten Dinge passieren, sei also vorsichtig mit dieser Aussagen 😁
Mal Spaß beiseite, ich sehen das wie du! "Früher" hat man Dinge wie Batterie wechseln, Birne tauschen, Bremse wechseln etc. einfach so gemacht, wie man es für richtig gehalten hat. In 99% der Fälle ging das gut, 1% hat sich halt sogar dazu zu blöd angestellt und es ging daneben. Heutzutage geht man nicht mehr einfach hin und macht was, sondern man recherchiert erst mal im Netz, wie denn da so die Meinungen sind (lustig, dieses Thema hatte ich grad auch mit jpebert per PM 🙂 ). Und wie bei der Suche nach Krankheiten findet man bei der Autoreparatursuche auch zu einhundert Prozent immer etwas schlimmes oder verrücktes, was einen dann schon unsicher werden lässt, teils zurecht (SBC), teils auch stellenweise zu Unrecht (Batterie, Xenon).
Ich gebe zu, ich bin kein gelernter KFZ'ler, an Autos schrauben ist eigentlich "nur" mein Hobby, aber wenn du Zeit und Spaß investiert, dann kannst auch Du an deinem Auto die meisten Krankheiten selbst beseitigen und damit eine Menge Geld sparen! Hier im Forum wird jedem gerne geholfen, dabei ist es meistens nur wichtig, vor einer Frage die Suchfunktion zu nutzen, da einfach schon sehr viele Themen behandelt wurden.
Sollte ein Thema doch unklar sein, dann sollte die Fragestellung so präzise wie möglich sein mit den wichtigsten Dingen, und dann ist hier jeder gerne bereit, Hilfestellung zu gewähren!
Lass dich also nicht entmutigen! Leider wohnst du zu weit weg, sonst wäre ich dir zukünftig im Rahmen meiner Möglichkeiten gerne behilflich gewesen!
Und eine SD ist zwar das Sahnehäubchen, wenn es um MB geht, aber für den Fehlerspeicher würde dir evtl. für den Anfang auch "carly" reichen. Damit kannst du deinen Fehlerspeicher auslesen und löschen, für den genauen Umfang musst du dich mal einlesen, Google einfach mal nach "carly mercedes". Leider ist es für MB nicht so umfangreich wie für BMW, aber es ist zumindest ein Anfang! Und SD hat nicht nur Vorteile, denn wenn man davon keine Ahnung hat, kann man damit auch großen Schaden verursachen!
Du machst das schon 🙂
Zitat:
@Mackhack schrieb am 5. Januar 2017 um 19:39:32 Uhr:
Warum sollte ich als Besitzer eines Auto nicht erfahren dürfen was alles an meinem Auto bereits repariert worden ist? Und zwar egal wann und unter welchen Besitzer. Geheimnisse um Probleme zu verstecken? Transparenz lautet die Devise.
Transparenz wäre schon wünschenswert.
Bei dem Auto sollte auch noch ein "normales" Scheckheft für Wartung beiliegend sein. Da könnte man zumindest sehen was "gestempelt" ist.
Beim später folgenden, digitalen Scheckheft kann man anhand eines Codes die aktuellen Wartungen abrufen.
Was beim Vorbesitzer gelaufen ist, gerade hinsichtlich Reparaturen etc. ist aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht an den Kunden zu vermitteln.
Sollte das trotzdem geschehen, ist das ein Freundschaftsdienst, der den Auskunftgeber teuer zu stehen kommen kann.
Aber, wie ich schon sagte... Transparenz wäre mir auch lieber...
Hallo nochmal,
Habe heute mein Auto abgeholt. Alle Fehler weg und ich hoffe, dass es auch dabei bleibt und ich nach einem Monat nicht schon wieder das selbe Problem habe.
Gewechselt wurde das ESP PML Steuergerät und das EHS.
Eins ist mir aufgefallen, wenn ich z.B an einer Ampel zum stehen komme und komplett stehe, dann merke ich durch ein ganz leichtes ruckeln, wie das Getriebe in den ersten Gang schaltet. Vorher war es nicht so. Kann es vielleicht daran liegen das frisches Öl drin ist oder dürfte sowas nicht sein und da ist irgendwas schief gelaufen?
Werde morgen auf jeden Fall zu MB fahren und das beanstanden.
Kann sein, je nachdem wie verbraucht Dein Getriebe bereits ist. Ist ja kein Neunwagen, soweit ich das herauslesen konnte 😉 Ob deswegen ohne eine kostenpflichtige Reparatur etwas gemacht werden kann, mag ich zu bezweifeln. Vorm Meckern (und einen Korb holen) würde ich allerdings auch ein wenig warten, Dein Getriebe muss sich adaptieren. Das dauert ein wenig (x00km).
Kann ich wohl in ähnlicher Weise zustimmten als ich das Getriebe SG mit meinem neuen tauschte hackte es auch auf den ersten 5-10 km. Dann war Ruhe. Also warte mal ab.
Hallo,
ich hatte auch so ein Problem und Monate nach dem Fehler gesucht. MB wollte diverse Steuergeräte tauschen. Das war mir alles zu teuer und unsicher, da keiner eine Gewährleistung abgeben wollte. Ich bin dann so lange Gefahren, bis es nicht mehr ging. Zig mal in der Werkstatt und immer wieder andere Fehler ausgelesen, ab immer sehr viele.
Es war dann das Relais für 7,90 von der Stromversorgung für den CanBus.
Das Relais kann man selber tauschen. Es ist im Sicherungskasten im Motorraum. Am Foto das Relais mit dem Kreuz. Ich habe das vor ca. einem Jahr gewechselt und seit dem ist der Fehler nicht mehr aufgetreten. Vorher ca. 30 mal.
Wo warst du die ganze Zeit 🙂). Hättest du mal vorher geschrieben dann hätte ich es auch mit dem Relais versucht bevor ich MB an die Steuergeräte dran gelassen hätte.
Trotzdem danke für dein Beitrag, vielleicht wird es irgendwann jemand anderen helfen 😉
Mal eine andere Frage, das 7G schaltet sehr früh die Gänge hoch, war auch schon vorher so, könnte man die schaltvorgänge über SD ändern, z.B, dass der erst bei 2500u/min die Gänge hoch schaltet? Ist schon etwas nervig wenn der unter 40km/h schon in den 4. Gang schaltet und man das Gaspedal etwas mehr durch drücken muss damit der wieder runter schaltet.
Von Comfort auf Sport umschalten (und bereits das halte ich für ausgemachten Schwachsinn, weil es nichts bringt außer mehr Spritverbrauch und Motorgeräusche).
Warum möchtest Du Deinen Motor hochtourig laufen lassen? Es erscheint mir zweifelhaft, es sei denn Du möchtest Rennen fahren.
Zitat:
@clkcan schrieb am 14. Januar 2017 um 16:41:07 Uhr:
Wo warst du die ganze Zeit 🙂). Hättest du mal vorher geschrieben dann hätte ich es auch mit dem Relais versucht bevor ich MB an die Steuergeräte dran gelassen hätte.
Trotzdem danke für dein Beitrag, vielleicht wird es irgendwann jemand anderen helfen 😉Mal eine andere Frage, das 7G schaltet sehr früh die Gänge hoch, war auch schon vorher so, könnte man die schaltvorgänge über SD ändern, z.B, dass der erst bei 2500u/min die Gänge hoch schaltet? Ist schon etwas nervig wenn der unter 40km/h schon in den 4. Gang schaltet und man das Gaspedal etwas mehr durch drücken muss damit der wieder runter schaltet.
Dann lass den M Modus freischalten
Ist auf Sport.
Ich möchte kein Rennen o.ä fahren. Das mit den 2500 Umdrehungen war ein Beispiel, ich finde einfach nur, dass der viel zu früh hoch schaltet, daher auch meine Frage ob es mit der SD umprogrammiert werden kann?
@benigo25
Meinst du mit M Modus den manuellen Modus wo man über die Lenkrad Schaltung selbst schaltet?