Esp abs alles ohne funktion
Bei meinem w204 zeigt sämtliche Fehlermeldungen .esp abs reifendruck und vieles mehr. Auto läuft im notlauf.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@blackmagicbird schrieb am 24. November 2017 um 16:06:59 Uhr:
Was ist denn mit Dir nicht richtig ?Wir wissen nicht einmal die Eckdaten von Deinem Fahrzeug !!!
Du bekommst die Antwort - VORSICHERUNGSDOSE - im Motorraum, dat´Teil mit dem roten Schieber bei der Batterie und Du kannst diese Info nicht zu Deiner Werkstatt transportieren ??? Sollen wir DAS machen ???
Was bist Du denn für'n vogel
28 Antworten
Freie geht auch. Fenster und Schiebedach machst dann selber.
Moin,
dein Händler ist doch auf der richtigen Spur. Hatte das selbe bei meiner Kiste.
Problem ist schon gut. Probier deinen 2. Schlüpssel. Da wirst du wahrscheinlich keine Fehler haben. Das Problem ist dein Zündschlüssel, nichtsa anderes. Der kommuniziert nicht mit der Wegfahrsperre und deinem Auto, da defekt. Wie gesagt, hatte den selben fehler. Ging alles nicht, kein Tacho, kein Gebläse, kein Esp, kein Abs, kein Wischer, usw. Lag wirklich nur am Schlüssel. Mercedes kann mir bis heute nicht erklären warum die Karre im Notlauf läuft, da der Schlüssel ja die Wegfahrsperre eigentlich nicht entreieln dürfte, wenn keine Kommunikation vorliegt.
Nun noch was zum Tränen in die Augen treiben, ein neuer Schlüssel kostet round about 350 Euro, + 2 Std. zum Syncronisieren in der Werkstatt. SO, iel erfolg. Gruss
Haha die spinnen echt.....und für die 2 Stunden nehmen se dann nochmal 300 Tacken oder wie????? zum Glück hat man ja mindestens 2 Schlüssel und muss den dann nicht gleich nachmachen lassen....somit kann man eine halbwegs vernünftige Niederlassung auf dem Land suchen dafür.
Habe am Freitag meinen zweiten Schlüssel zur Werkstatt gebracht. Werkstatt hat sich heute nicht gemeldet. Der Meister hat mir zwar gesagt das es etwas länger dauern kann sind voll ausgelastet aber so lange hätte ich nicht gedacht schon 6 Tage.
Ähnliche Themen
Wenns der Schlüssel ist hol den Wagen doch einfach ab.....
Zitat:
@stoogemeister schrieb am 27. November 2017 um 18:07:56 Uhr:
Wenns der Schlüssel ist hol den Wagen doch einfach ab.....
Is klar
War also der Schlüssel?
Zitat:
@stoogemeister schrieb am 30. November 2017 um 21:07:38 Uhr:
War also der Schlüssel?
Leider nicht.
Zitat:
@Ailton0412 schrieb am 30. November 2017 um 22:26:43 Uhr:
Zitat:
@stoogemeister schrieb am 30. November 2017 um 21:07:38 Uhr:
War also der Schlüssel?Leider nicht.
Aber ne Antwort bekommen wir nicht... Oo
Zitat:
@Ailton0412 schrieb am 23. November 2017 um 16:19:48 Uhr:
Bei meinem w204 zeigt sämtliche Fehlermeldungen .esp abs reifendruck und vieles mehr. Auto läuft im notlauf.
Hatte das selbe Problem vor 2 Wochen! Es musste der Drehzahlsensor getauscht werden bei MB. War innerhalb des Junge Gebrauchte Garantie kostenlos bei mir.
Hallo,
SCHEI.. Dreck, heute habe ich auch denn Fehler !
" kein ABS ESP etc. " auch kein Servo, Wagen läuft !
ist aber keine Notlauf eigenschaft, man kann auch Höchstgeschwindigkeit fahren.
Steht jetzt in der Werkstatt ,
Vorabdiagnose: Schleifring an der Antriebswelle hinten , oder Ring an der Vorderachse, angerostet.
Daher kein durchgehender Kontakt mit ABS Sensoren, Meldung an Steuergerät daher Ausfall.
Auch meldung über Ausfall der Reifendruckanlage.
Ein W204er hat vor mir mit ebenfalls den selben Fehler repariert verlassen.
Kosten Aussage ca. 4- 500,- Euronen. Rep.Zeit nach Vorgabe 3 Tg.
Leihwagen kostenlos (vom 29.12- 3.1.) , weil ich einen Tag vorher Service B gemacht habe. (294,- Euro)
Kotzt mich schon wieder an.
Einziger Trost :
Die W204`er bekommen auf Kulanz komplett neue Bremsleitungen, wenn sie noch keine 8 Jahre sind!
Und die bekomme ich im Januar, im April wird er 8 Jahre.
Habe einen S204, 250 CGI, mit 105.000 km.
schaummer mal
Ich hatte das selbe Problem.
Es war Motorkontrolleuchte und die Meldung, die du beschrieben hast.
Ich habe es ausgelesen. Die Kontrolleuchte ergab einen Fehler mit dem DPF. Nachdem ich die Temperatursone gewechselt hatte, war die schon einmal aus. Und dann hatte ich das Problem, das ich Wasser/Luft im Bremssystem hatte und das der Bremslichtschalter gewechselt werden musste. Plötzlich waren alle Lampen wieder aus.
Hallo Majorsass,
Danke für das Video und die ganzen Informationen zu diesem Problem.
Mein w204 hat 1:1 die selben Symptome. Die meisten hier im Forum mit diesen Symptomen scheinen das Problem bei der F32 VoSi zu haben. Hast du evtl. weitere Tipps, wie ich testen kann, ob es tatsächlich an der VoSi liegt? Bzw. wo könnte deiner Meinung nach sonst der Fehler liegen, wenn es doch nicht die VoSi sein sollte?
Das mit dem Zündschluss und neuem Schlüssel verstehe ich nicht ganz. Zudem habe ich heute das Auto mit dem Zweitschlüssel ausprobiert, selbes Problem.
Seltsamerweise war das Problem beim Motoraus- und wieder einschalten gar nicht mehr da. Alles hat ganz normal gestartet. Aber das war ja auch bei anderen der Fall.
Zitat:
@Majorsass schrieb am 25. November 2017 um 17:40:24 Uhr:
Schau mal hier, wenn es bei dir genau so ist, dann sag denen die sollen die Suche abbrechen und den Vorsicherungskasten F32 tauschen.