ESP, ab wann serienmäßig? 2003?
Ab wann war ESP jetzt serienmäßig ?
2003?
Haben alle VFL-Modelle nur ESP wenn auch der Schalter mit "Schleuderauto" in der Mittelkonsole drin ist?
Oder gibt es auch Modelle mit ESP aber ohne Schalter (beim Vorfacelift)?
18 Antworten
Ohne ESP hätte ich auf nasser Fahrbahn auch schon einen Unfall gehabt. Ich habe während des Ausweichmanövers den Eingriff des ESP mehr als deutlich gemerkt. Ohne ESP wäre der Wagen ausgebrochen.
ESP hat seine Berechtigung! Wenn es die Möglichkeit gibt, nimm einen Wagen mit ESP! Man vermisst es immer erst, wenn es zu spät ist.
PS: Die ESP Lampe ist die ASR-Leuchte, die bei durchdrehenden Rädern blinkt. Sie blinkt nicht zwingend auch, wenn der Wagen auszubrechen droht und das ESP eingreift. Daher: Nur, weil man die Lampe nicht gesehen hat, bedeutet es noch lange nicht, das ESP hat nicht eingegriffen. Bei einem Fahrsicherheitstraining haben wir den Wagen im Grenzbereich bewegt. Dabei hat das ESP geregelt. Man konnte es auf der Kreisbahn merken. Lampe blieb aus! Erst, als ich noch mehr Gas gegeben habe und die Räder durchdrehten, hat zusätzlich das ASR die Leistung zurück genommen und die Lampe hat geblinkt.
Die Taste in der Konsole deaktiviert das ASR! Das ESP lässt sich erst mit ziehen der Sicherung abschalten.
MfG
Zitat:
@Johnes schrieb am 25. Oktober 2016 um 10:45:57 Uhr:
Die Taste in der Konsole deaktiviert das ASR! Das ESP lässt sich erst mit ziehen der Sicherung abschalten.
Da meint Ford es bei den Mk3s aber anders:
Kurzübersicht
ESP Off
Auch meine 'Papier-BDA' sagt was anderes (Seite 30, 166 und 167)
Wenn ich beim ST220 (2004) den Knopf länger drücke, leuchten die Lampen im Schalter und Armaturenbrett und ESP ist aus. (man kann damit querfahren und geziehlt schleudern)
GreetS Rob
Ich bekomme das ESP bei meinem nicht aus. Ich habe das getestet. Der Wagen regelt trotz leuchtender ESP-Leuchte fröhlich weiter. Nur das ASR ist aus. Wenn ich die Sicherung entferne und damit alles lahm lege, reagiert der Wagen dramatisch anders. (Dabei ist aber auch das ABS aus! Was aber beim Schleudertest und in der Kreisbahn eh egal ist, da man da ja nicht bremst.)
MfG
Zitat:
@Johnes schrieb am 25. Oktober 2016 um 23:15:40 Uhr:
Ich bekomme das ESP bei meinem nicht aus. Ich habe das getestet. Der Wagen regelt trotz leuchtender ESP-Leuchte fröhlich weiter.
Ich kenne das Verhalten von anderen Fahrzeugen, aber der ST220 (2004) und der V6 (2001) haben definitiv das ESP/ASR abgeschalten.
Ich fahre gerne quer (im Winter bei verschneiten Strasserln) und das geht nur mit abgeschaltenem ESP/ASR.
Mein Fabia kann das auch noch komplett abschalten, das FL danach nur mehr bis 40km/h danach wirds wieder aktiv. (beim Volvo und Mini ist das ebenso)
Zitat:
@Johnes schrieb am 25. Oktober 2016 um 23:15:40 Uhr:
Wenn ich die Sicherung entferne und damit alles lahm lege, reagiert der Wagen dramatisch anders. (Dabei ist aber auch das ABS aus! Was aber beim Schleudertest und in der Kreisbahn eh egal ist, da man da ja nicht bremst.)
Interessant nur das die Papier-BDA und die Online BDA das anders sieht, evtl. ist das beim FL2 (zumindest beim ST gabs das) anders geworden.
Ob bei Mk4 das komplett abschaltbar ist müsste ich recherchieren, Ford sagte intern immer das bei ihren Fahrzeugen das ESP abschaltbar ist (aus Prinzip) weil die Fahrwerke in Ordnug sind.
Das hat sich evtl auch mal geändert ?!?
GreetS Rob