ESD ausbrennen!?!?!?
Nabend!
Habe seit ca. 4000 km ne Bastuck ab Kat Anlage drunter. Sound natürlich sehr geil mittlerweile auch beim warmfahren, nach der Autobahn natürlich der Mörder. Nur ist es bestimmt so, dass die ganze Stahlwolle noch nicht raus ist und da noch eiiiiiiiniges an Sound möglich ist.
Also würde ich gerne mal wissen, wer schon Erfahrung mit dem ausbrennen gemacht hat. Aber bitte ohne abmontieren, sondern während des Fahrens: Bin froh dass die anlage soweit sitzt, is ja bastuck so ne sache 😁
Habe gehört, hinten ein bisschen Caramba rein und dann auf der autobahn schön ne weile durchheizen...
18 Antworten
@schnuffi
japp das zeug schmilzt zusammen. natürlich verschwindet da nicht gleich ne ganze matte aber durch die hohen temparaturen der abgasanlage wird das zeug regelrecht heißluft-geföhnt. 🙂 im wesentlichen verdichten sich dadurch aber lediglich die matten mit der zeit. dadurch bekommt der auspuff auf natürlichem wege mehr volumen. 😉
@otte
ich glaube wir haben uns da doch a bissl missverstanden. mir geht es hauptsächlich immer darum tips zu den entsprechenden topics zu geben. ich bin der meinung, dass man nur tips geben und die dazu gehörigen 'risiken' aufführen kann. was die leute danach machen ist ganz allein ihre eigene sache. also nichts für ungut. 😉
klar, darum gehts mir auch - nur will ich vermeiden dass hier (mehr oder weniger unreflektiert aufgenommene) Tipps im Graubereich gegeben werden, und nachher Threads wie
"Hilfe, Polizei legt meinen A3 still"
"Ausgebrannter ESD lässt Zulassung erlöschen - Was tun?"
usw. en masse hier zu lesen sind.
War ja alles von mir nicht böse gemeint, nur schwankt die rechtliche Mündigkeit der User hier halt sehr stark... 😉
In diesem Sinne: Prost Mahlzeit und back 2 topic... 😉
Zitat:
Original geschrieben von noxiousger
die dämmwolle wird nicht komplett verbrannt, dann müssten schließlich flammen hinten raus schlagen. das öl bewirkt unter anderem, das die dämmwolle bei der hitze zusammenschmilzt. dadurch verkleinert sich das volumen, welches durch die dämmwolle vorher gedämmt wurde.
Hab das neulich mal mit zwei kleinen Dosen getestet. Hab sogar einen schlauch genommen, damit ich weit genug rein komme. Ich glaube mit viel Einbildung hat es was gebracht. Kann aber genauso gut das Einfahren sein.
Qualm kam hinten auch nicht raus. Müsste doch aber wenigstens qualmen wie sonst was oder???
Hat nur gestunken wenn ich im Stand auf's Gas gedrückt hat.
So, warum ich das da oben zititert habe. Zieht sich die Wolle nur zeitweise zusammen oder bleibt das dann auch so??? Weil wenn das kein dauerhafter Zustand ist, kann ich genauso gut 10 km Autobahn reißen, dann klingt er auch wie Bombe 😁
Edit: So habe jetzt mal heute Abend eine andere Caramba Dose genommen (400 ml zum sprühen), kurz den Wagen warm gefahren und dann rein damit......wooooooosh was ein Qualm. Aber nur beim Sprühen, später zum Glück gar nicht mehr. Weiß nicht, ob's was gebracht hat. Könnte auch an der Autobahntour gelegen haben. Mal morgen schauen, wenn er wieder kalt ist...
Ansonsten hat sich das Thema mit Caramba erledigt 😁