ESD ausbrennen!?!?!?
Nabend!
Habe seit ca. 4000 km ne Bastuck ab Kat Anlage drunter. Sound natürlich sehr geil mittlerweile auch beim warmfahren, nach der Autobahn natürlich der Mörder. Nur ist es bestimmt so, dass die ganze Stahlwolle noch nicht raus ist und da noch eiiiiiiiniges an Sound möglich ist.
Also würde ich gerne mal wissen, wer schon Erfahrung mit dem ausbrennen gemacht hat. Aber bitte ohne abmontieren, sondern während des Fahrens: Bin froh dass die anlage soweit sitzt, is ja bastuck so ne sache 😁
Habe gehört, hinten ein bisschen Caramba rein und dann auf der autobahn schön ne weile durchheizen...
18 Antworten
damit hast du deine frage auch schon beantwortet. 😉
Und viel Spaß beim Abmontieren wenns der Rennleitung nicht so gut gefällt wie dir... 🙄 😁
Zitat:
Original geschrieben von oTTe
Und viel Spaß beim Abmontieren wenns der Rennleitung nicht so gut gefällt wie dir... 🙄 😁
das nehme ich in kauf!
aber hier wo ich wohne haben es die grünen nicht so mit tuning usw. Hatte einen golf 3, teilweise sehr viel tuning, teileweise auch sehr schlecht zum schluss, das geb ich zu: wurde nie angehalten o.Ä.
@noxiousger: hast das mitm caramba schon selbst ausprobiert?
sowas ähnliches, ich hatte damals wd40 und waffenöl benutzt. das teil wurde laut wie sau, weil er innerhalb kürzester zeit (viel autobahnfahrt) ausbrannte. das einzige was am anfang auffällt ist, dass er hintenraus natürlich etwas nach öl stinkt. sollte man dich deswegen anhalten, dann kannst du aber auch sagen, dass du in letzter zeit einen deutlich erhöhten ölverbrauch hast. das sollen die erstmal nachweisen wo das öl im esd her kommt. *lacht*
verboten ist die sache mit dem öl nicht, weil dies lediglich den ausbrennvorgang beschleunigt. mit der zeit würde der esd sowieso lauter werden also wieso nicht gleich machen, wenn man es auch gleich haben will. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von noxiousger
verboten ist die sache mit dem öl nicht, weil dies lediglich den ausbrennvorgang beschleunigt. mit der zeit würde der esd sowieso lauter werden also wieso nicht gleich machen, wenn man es auch gleich haben will. 😉
So ein Käse, wenn er der Rennleitung zu laut erscheint, kann selbst vorort ne dB Messung vorgenommen werden, ist der Sound außerhalb der Zulässigkeit (was bei vielen Tuninganlagen schon Serie ohne Ausbrennen der Fall ist) fährst du ohne Zulassung durch die Gegend: Wenn die Rennleitung dann lustig ist, kann sie das Auto vorort stilllegen wenns zu heftig ist.
Es gibt also sicherlich kein unmittelbares "Verbot" wie du es nennst, allerdings sind sehr wohl mittelbar die Folgen nicht zu unterschätzen - insofern ist deine Aussage etwas sehr vorschnell.
ich habe nie die aussage getätigt, dass es einem grün-weißen nicht eventuell ein bisschen laut sein könnte. das muss jedem fahrer beispielsweise einer bastuck anlage ab kat klar sein. ich habe lediglich gesagt, dass du mit dem öl an der auspufflautstärke nichts gewinnen wirst, was nicht im vorfeld bereits durch den hersteller eingeplant war. du brauchst ohne öl lediglich länger, um auf den gleichen soundpegel zu kommen.
also bitte nicht das wort im mund herum drehen. ich rede hier nur von fakten und wie berits gesagt, es muss sich jeder darüber im klaren sein, dass seine betriebserlaubnis durch solch eine auspuffanlage durchaus erlischen kann !!! 😉
erstmal dank an euch beiden für die nützlichen hinweise. ich habe aber noch gehört, dass der sound evtl. durch das ausbrennen blechern werden könnte. das darf aber auf keinen fall passieren!!!
aber anderseits würde deer esd ja im laufe der kilometer auch irgendwann blechern klingen, wenn man danach geht...
also das ist mir echt sehr wichtig, dann lieber mit einem vermeintlich leiseren, aber dumpferen esd, als ner lauten knallbüchse 😁
also der bastuck unter meinem golf 4 damals hat eine ähnliche behandlung (wie oben bereits erwähnt) bekommen und hat nie blechern geklungen. ganz im gegenteil wurde das teil immer dumpfer. irgendwann half dann bei dem variant nur noch den kofferraum zu dämmen, weil sich dieses tiefe brummen zu sehr in den innenraum übertragen hatte.
Klar kanns blechern werden, wenn du da drin was abfackelst, was nicht abgefackelt werden soll.
Und sicherlich verbrennt die Dämmwolle in nem ESD mit der Zeit, aber niemals in dem Ausmaß, wie wenn du im ESD en Feuerwerk veranstaltest... 🙄
Also wer mit solchen billig-"Tuning"-Maßnahmen etwas erreichen will, darf sich nicht wundern wenns in die Hose geht, ob zulassungstechnisch, oder soundtechnisch.
Nicht mehr aber auch nicht weniger wollte ich sagen... 😉
HAllO
Ist das wirklich so das mit Caramba oder oben genannten Mitteln die Glasfasern wegbrennen?
Im ESD ist doch keine Flammenbildung was soll Caramba oder Waffenöl den da bewirken?
Warum holst du dir nicht erstmal das MSD Erstazrohr von Bastuck bevor du die nagelneue Anlage unsachgemäß bearbeitest???
GRUSS
SCHNUFFI
Ersatzrohr (ohne Tüv) wurde mir von Bastuck auch empfohlen. Möchte nur ein paar Erfahrungen von euch hier sammeln 🙂
die dämmwolle wird nicht komplett verbrannt, dann müssten schließlich flammen hinten raus schlagen. das öl bewirkt unter anderem, das die dämmwolle bei der hitze zusammenschmilzt. dadurch verkleinert sich das volumen, welches durch die dämmwolle vorher gedämmt wurde.
und ein auspuff kann eigentlich nur dann blechern klingen, wenn teile im inneren schlecht verbaut sind und bei resonanz gegeneinander kommen. dann müsste die anlage aber vorher bereits blechern klingen und eine solche anlage habe ich bei bastuck noch nicht in den fingern gehabt.
wasser würde rein theoretisch einen ähnlichen effekt wie öl erzeugen aber ich glaube man kann sich vorstellen, waum man lieber öl nehmen sollte. *lacht*
und mit billig-tuning hat das auch nichts zu tun. wer eine bastuck-anlage unterm auto hat, der will auch fetten sound, sonst brauchste keine von bastuck zu nehmen. dann wäre die bastuck anlage an sich ja schon billig-tuning. also bitte nicht so kontra-produktiv sondern back2topic.
@schnuffi
das msd-ersatzrohr ist meiner kenntnis nach doch garnicht in der stvo zugelassen. da würde die betriebserlaubnis ja beim ersten blick schon erlischen. ^^
Naja meine Anlage ist ja schon Laut.
Desswegen wundert es mich das hier einige User sagen das wär noch nicht laut genug .
Habt ihr schon mal dahinter gestanden???
Da fliegen die Zähne wie Popcorn 😁
Also ich weiss nicht was da die Polizei sagt aber gefallen wirds denen nicht. "Klopf auf Holz"
Aus nem Anderen Forum hat ein User seine Bastuckanlage Reklamiert weil die 5 DB über dem Limit war.
Bastuck hat im Austausch der ( defekten? Anlage ) eine Komplett neue Geschickt.
Der User hat sie montiert und hat diese dem Tüv ( Nachprüfung) vorgestellt. Db Messung ergab das die Nagelneue Anlage 3 DB drüber war????!!!!
Also so viel dazu 😉
Wenn die jetzt noch warmgefahren ist na gute Nacht.
Seit ihr euch sicher das die Glaswolle Schmilzt ??
Also das ist keine Hagebaumarkt isolierung ne 😉
Das sind richtig Fette Glasfasern und ich glaub die sind ziemlich Feuerfest.
GRUSS
SCHNUFFI
Zitat:
Original geschrieben von noxiousger
und mit billig-tuning hat das auch nichts zu tun. wer eine bastuck-anlage unterm auto hat, der will auch fetten sound, sonst brauchste keine von bastuck zu nehmen. dann wäre die bastuck anlage an sich ja schon billig-tuning. also bitte nicht so kontra-produktiv sondern back2topic.
Billig-tuning:
Tuning, das mit minimalem Kostenaufwand gleiche Ergebnisse wie qualitativ hochwertige (legale) Produkte verspricht.
Bastuckanlage: Zugelassen, von Profis entwickelt, gefertigt und (wenn sachgemäß) angebaut.
Öl in den ESD: Lässt Zulassung erlöschen, kostet fast nix, wird unter der Vorstellung durchgeführt, damit gleichen Sound wie teure, evtl spezialangefertigte Rennanlagen zu produzieren.
Weiß nicht wieso deshalb der Umkehrschluss nahe liegen soll, dass Bastuck Billig-tuning sei.
Siehe auch dieses 50-Cent-Chipt-Tuning bei Ebay durch verkaufen eines simplen Widerstands der an den LMM gesetzt wird. Ist vielleicht ein noch deutlicheres Beispiel was ich meinte. 🙄