Esche offenporig braun oder schwarz

Mercedes GLC X253

Hallo Leute,

letzte Woche habe ich meinen GLC bestellt. Alles nach Wunsch, lediglich bei der Auswahl der Zierelement bin ich mir nicht ganz sicher. Bis Januar kann das noch geändert werden. Ich habe das AMG Interieur bestellt. Die Mittelkonsole in Klavierlack ist mir aber zu empfindlich und das ich das Burmester Soundsystem geordert habe, hätte ich in den Türen auch lieber einen Kontrast zu den silbernen Lautsprecherabdeckungen.
Für mich kam nur Esche offenporig in Frage, da die anderen Hölzer mit der lackierten Oberfläche meiner Meinung nach zu billig wirken.
Grundsätzlich finde ich Esche schwarz ganz edel, aber da fehlt mir der Kontrast zu den schwarzen Türen. Mein Händler hatte lediglich zwei Pappstücke auf denen die Oberfläche in Esche braun und schwarz aufgedruckt waren. Diese geben aber die Oberfläche nicht realistisch wieder. Deshalb bitte ich Euch um Bilder der Hölzer aus dem Fahrzeuginneren.

Vielen Dank.

35 Antworten

Klavierlack wäre ja optisch akzeptabel, es handelt sich leider jedoch nur um KlavierlackOPTIK. Das wiederum ist nur ein Stück hochglänzendes Plastik mit einem schönen Namen. Wir haben ein paar S205er im Fuhrpark, da sieht die Mittelkonsole nach wenigen Monaten zerkrazt aus, als ob die Fahrzeuge 5 Jahre lang von hundert verschiednen Fahrern bewegt worden wären.
Das beste was man damit machen kann, ist es eine Carbonfolie oder ähnliches drüberkleben zu lassen.

Momentan tendiere ich eher zu Esche schwarz. Dazu gibt es derzeit eine Menge Bilder auf mobile.de. Die meisten zwar in Verbindung mit braunen Ledersitzen, einige aber auch mit schwarzer Innenausstattung. Esche braun sieht man eher selten auf Bildern (Danke übrigens Quetzalquapel) und da wirkt das braun immer anders. Also, fall sjemand noch Esche braun in Verbindung mit schwarzer Innenausstattung wäre ich sehr dankbar über zwei, drei Fotos in entsprechender Qualität.
Ansosnten schon mal Danke für die Hinweise.

Für mich würde mit braunen Ledersitzen nur Esche braun in Frage kommen, Esche schwarz sieht zu schwarzen und hellen Sitzen gut aus. Aber ich würde auch keine braunen Schuhe zum schwarzen Anzug tragen.

Nehme dir den Konfigurator, wähle schwarze Sitze und Esche braun, dann bekommst Du hochauflösende Bilder genau in der gewählten Ausstattung.
.

Schwarz-braun

Zitat:

@wmh schrieb am 2. November 2015 um 20:01:06 Uhr:


Aber ich würde auch keine braunen Schuhe zum schwarzen Anzug tragen.

.

Das ist wohl vom Alter abhängig.

Aventgardisten,Puristen und Yuppies ziehen dieses Paarung häufig an.

Andersherum passen schwarze Schuhe auch zu einem dunkelbraunen Anzug
🙂😎

Ähnliche Themen

Zitat:

@Airtrafficcontroller schrieb am 2. November 2015 um 20:45:51 Uhr:



Zitat:

@wmh schrieb am 2. November 2015 um 20:01:06 Uhr:


Aber ich würde auch keine braunen Schuhe zum schwarzen Anzug tragen.

Zitat:

Das ist wohl vom Alter abhängig.

hat mit dem Alter wenig zu tun

Zitat:

Aventgardisten,Puristen und Yuppies ziehen dieses Paarung häufig an.

Andersherum passen schwarze Schuhe auch zu einem dunkelbraunen Anzug
🙂😎

Das ist wohl wahr und nichts dagegen einzuwenden. Selbst bin ich da eher konservativ.

Gibt die alte Regel: "No brown after six"
Kannst also vor 18 uhr auch braune Schuhe im Business tragen. ;-)

No Brown after Six ist eine hoffnungslos veraltete und überholte Stilregel, ähnlich als ob man Sonntags einen Anzug mit Krawatte trägt. Braune Schuhe gehen immer wenn sie farblich passen

Zitat:

@jemb schrieb am 1. November 2015 um 22:19:57 Uhr:



Zitat:

@Airtrafficcontroller schrieb am 1. November 2015 um 21:56:29 Uhr:


Passt sehr gut.
Habs auch so bestellt. Auf der IAA waren die High Class oftmals in Espresso mit Schwarz ausgestellt...egal ob Porsche oder Jaguar zb.

Das Braun ist nicht aufdringlich und eher dunkel.

http://ww3.autoscout24.de/classified/277814670?asrc=st|as

Danke, Weiss jemand dass man auch Braune Fussmatte dabei bekommen kan? Oder nur im schwarz?

Fussmatten zu € 75 Aufpreis. War bei mir auch nicht 'verhandelbar'. Es gibt einige solcher skurrilen Aufpreise. Beispiel: Kofferaumrollo/Abdeckung. Oder Netz zum Schutz gegen 'fliegende' Ladung. Aber es gilt halt lieber nix als die beste Sicherheitlösung oder Minimierung der Einbruchanreize. Alle wollen nur immerr unser Bestes. Das für welches wir arbeiten 😉

Zitat:

@lulesi schrieb am 3. November 2015 um 20:04:43 Uhr:


No Brown after Six ist eine hoffnungslos veraltete und überholte Stilregel, ähnlich als ob man Sonntags einen Anzug mit Krawatte trägt. Braune Schuhe gehen immer wenn sie farblich passen

Deswegen ja alte Regel. Und sie gilt eben nur, wenn man vor sechs "Business" (nicht arbeiten gehen) macht und in London lebt. Ich trage im Business ( und ich gehe auch nur normal arbeiten ) im Übrigen keine braunen Schuhe zum Anzug. ;-)
"No brown in town" besagt das Gleiche, Town steht hier im Übrigen auch für Business.

Wenn Holz offenporig, dann schwarz ist im Übrigen meine Meinung. Das braune offenporige hat mir schon beim W212 nicht gefallen.

Entscheidung zum Wechseln getroffen. Siehe hier

Ich habe inzwischen viele Oberflächen gesehen, die glänzenden verkratzen schnell. Optisch als ehemaligem Jaguarfahrer wollte ich wieder Wurzelholz, es sieht aber nicht aus. Irgendwie zu künstlich und damit wie die anderen glänzenden Oberflächen irgendwie billig, es passt (für mich) nicht.
Ich habe Esche braun mit Leder schwarz und würde es immer wieder so, niemals anders nehmen.

Poste hier bis am Sonntag mal den Innenraum unseres neuen GLC AMG Interieur mit Esche braun offenporig ?

Hab das Artico-Leder mit AMG-innen, innenhimmel schwarz und esche schwarz bestellt ... die einzigen kontraste werde da die kleinen "chromteile" und das Burmester machen ... ist halt geschmackssache

Genau ist halt Geschmacksache und mir zum Beispiel gefehlt Braun brutal gut 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen