Es soll ein A6 werden
Hallo zusammen,
nach nun 3 Jahren BMW 525D Touring steht ein neuer Geschäftswagen an. Aufgrund von Kostendruck und Sparmassnahmen ist BMW bei uns momentan kein Thema mehr. Deshalb kommt nun der A6 Avant 2.0 TDI in Frage.
Bin momentan dabei mir die ideale Konfiguration zusammenzustellen. Dabei kommt für mich folgende Frage auf:
MMI Navigation oder MMI Navigation plus mit MMI touch.
Ich habe mich da nun schon durch die Prospekte geblättert, gelesen und studiert. Die Frage, die sich mir stellt, brauche ich die Mehrwerte die mit das MMI touch bietet wie Google Street View, 3D Darstellung, Audi Connect Online, .... wirklich?
Ich hatte im BMW auch das Festplattennavi, und habe solche Dienste eigentlich nur ganz selten genutzt, wenn dann eher am iPhone direkt.
Deshalb meine Frage an die Community, what to do?
Zu meinem Verständnis, kann das MMI Navigation auch folgendes?
1.) Perspektivische Darstellung
2.) Tempolimitanzeige
3.) Alternativroutenauswahl
Die knapp 1.000€ Unterschied würde ich dann nämlich in das Bose Sound System stecken ;-)
Freue mich auf Eure Einschaetzung, Meinung und Euer Feedback!
VG
TC
Beste Antwort im Thema
Auch wenn das Kleine fast das selbe wie das Große kann, nimm trotzdem das Große. Die Auflösung und der "riesen" Bildschirm sind einfach genial. Vor allem wenn du noch die Glotze mitbestellst. Was aber wahrscheinlich nur die wenigsten machen werden.
Die Navi Darstellung ist natürlich auch "besser" und übersichtlicher. Da das 7" FIS schon dabei ist, relativiert sich der Preis dann doch einigermaßen, wie bereits erwähnt.
Wenn du keinen großen Wert auf Auflösung und Übersichtlichkeit legst, dann reicht das kleine MMI.
Das Bose System ist für seine knapp 1000€ nicht schlecht, es gibt aber besseres für den Preis, z.B. kleines B&O im A4, was im A6 leider nicht angeboten wird. Wenn du kein Musikfanatiker bist, dann nimm das Audi System.
Die Entscheidung zwischen MMI touch und BOSE ist echt nicht ganz leicht, musst halt abwägen, was dir wichtiger ist.
Wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich wahrscheinlich das große MMI nehmen, ist aber nur meine Meinung. Ich musste mich ja Gott-sei-Dank nicht entscheiden und hab beides genommen.
LG Trobler
16 Antworten
Da ist viel Geschmacksache bei dieser Diskussion.
Ich hab mich z. B. bewusst für die MT entschieden, hab extra noch eine Probefahrt mit S Tronic gemacht vor meiner Bestellung. Und Soundsysteme haben mitnichten nur mehr Bass. Also Probe fahren und eigene Meinung bilden. Ich finde auch HS nicht zum Fahrzeug passend
Zitat:
Original geschrieben von ffuchser
Mann nimmt DSG und damit Quattro.
DU nimmst DSG und damit Quattro,ist ja auch vollkommen ok,aber man?
Man sollte nicht immer von sich selbst auf die Allgemeinheit schließen.
MT ist reine Geschmacksache.Wie schon richtig gesagt wurde,manche lieben und manche hassen sie.
Ich zb. habe bewußt auf Quattro verzichtet,weil ich eben das DSG nicht haben wollte und mir die MT wesentlich lieber ist.
Habe das DSG auch in meinem T5 Bus und kann der nichts abgewinnen.
Die nervt mich so dermaßen,das der nächste Bus wieder ein Schalter wird.
Gut ,im A6 funktioniert sie besser,aber das Prinzip ist das selbe.
Kann aber auch jeden verstehen,dem das S-tronic Getriebe mehr liegt.......wie gesagt,Geschmacksache.
Das (für mich!) mit Abstand beste Getriebe ist sowieso die ZF Wandlerautomatik und ich bin froh das der Biturbo zu meiner Zeit noch nicht zu bestellen war,denn sonst wäre mein A6 doch um einiges teurer geworden.......
Ich kann nur hoffen ,das die ZF Wandlerautomatik demnächst auch bei den anderen A6 Motoren bestellbar ist( spätestens in 2 Jahren,denn dann ist der neue fällig😉)