Es sind Fotos gefragt!!!
Gruß an alle.
Ich habe vor meinen Passat 3b mit 40/40 Federn tiefer zu legen und die originale Stoßdämpfer drinne zu lassen.
Leider habe ich nirgendswo die Fotos zum Vergleich gefunden. Ich meine, vielleicht soll ich doch dann die 50/50 Federn nehmen.
Übrigens, es werden 225/45/17 Räder nach dem Winter montiert.
Und zum Schluss noch eine Frage, was für Spurverbreiterung würdet ihr mir empfehlen?
Danke in Voraus!!!
76 Antworten
Was willst du denn jetzt hier sagen?
Ich hab hier niemanden angegriffen, wenn sich hier irgendjemand angegriffen gefühlt hat, dann kann ich auch nichts dafür!
Aber das ist unsere heutige Gesellschaft, jeder ist immer gleich beleidigt, egal, ob es überhaupt um ihn ging!
Und für viele ist und bleibt das Auto ein Alltagsgegenstand. Und es kann mir keiner sagen, dass der Passat mit mehr als 60mm immer noch 100% Alltagstauglich ist, wie einer ohne Fahrwerk!
Das ich mit so einem auch auf eine Wiese komme ist klar, nur wie und auf was für eine, das steht auf einen anderen Blatt!
Oder Zeig mir mal z.B. in Berlin, wie du da in jedes Parkhaus/Tiefgarage mit der Tieferlegung kommen willst?
Da hatte ich mit meinen Golf damals schon Probleme und der hat nen kürzeren Radstand!
Aber macht ruhig mit euren "Schwanzvergleich" weiter! 😛
PS.: Und das man 40 tiefer nicht am Passat merkt, sieht man in meiner Galerie. 😉
Wünsche allen noch nen guten Rutsch! 😁
Nein, 100% alltagstauglich ist er dadurch nicht mehr, das ist richtig.
Zitat:
Aber vielleicht fährt man auch anders als wenn man nicht tiefer ist. Das man mit so nem tiefen Auto nicht fahren kann wie mit nem Bus ist ja wohl klar.
aber wie ich weiter oben schon geschrieben hab, man passt sich an, die fahrweise wird anders, auch wenn man es nicht merkt.
jeder der sein auto tief gelegt hat (ich meine TIEF, nicht 40 mm 😛 ) wird sich zugestehen müssen, das er die strasse vor sich doch ne ecke genauer betrachtet und nicht einfach rüberbrettert. gerade bei schlechten strassen ist das der fall.
jedoch habe ich kaum einschränkungen, klar, ich kann nicht über die übelsten bremshügel oder auf den löchrigsten schotterparkplatz, da hat jedoch selbst mein vater probleme, und der fährt nen mitsubishi mit extremer "höherlegung" 😛
letztendlich ist die 40er tieferlegung ne reine geschmackssache, wie auch eigentlich alles was man an seinem auto macht. ich finde auch das sie nicht viel bringt (ja stefan, bei deinem sieht man es, aber der is auch 100pro tiefer als 40mm (abgesackt?!) ), jemand anders findet es schon wieder ausreichend. jeder halt wie er will. ich fühl mich jetzt auch nicht "cooler" deswegen oder hab deswegen nen längeren ......
es ist eine sache die ich für mich mache, und nur für mich, und wenn andere das schick finden, na super, dann freu ich mich auch. spätestens wenn ich in schritttempo die araltankstelle bei uns rauffahre (da is echt ne harte schräge) meckern wieder alle über diese blöden tiefergelegten autos 😁
aber hey, wir fahren ja keinen prollgolf, wir haben stil, wir fahren passat 😁
EDIT: Euch natürlich auch einen guten Rutsch
ich finde die tieferlegung von der passatpilotin geil, aber es kann mir keiner sagen das es damit keine probleme gibt. mich kotzen z.b solche leute an (wer sich angesprochen fühlt, bitte) die bei jedem gullideckel auf schrittgeschwindigkeit abbremsen, oder 10 min. brauchen um im parkhaus über den huppel zu fahren, oder in einer 30er zone die diese huckel haben auf unter 5 km/h abbremsen und ewig brauchen um diesen huppel zu überqueren. oder wenn sie in eine einfahrt einbiegen, und den halben verkehr zum erliegen bringen, weil das halbe auto auf dem bordstein kratzt. sowas sollte nicht sein. und da müssen mir auch die zustimmen die ihr auto extrem tiefergelegt haben. mit 30er oder 40er federn ist es da kein problem, die geschilderten sitzationen zu meistern. tolleranz ja, aber auch diese hat ihre grenzen.
Genau von diesen Situationen rede ich die ganze Zeit! 😁
@eminem7905
Denke mal, mit den Maßnahmen, die du vor hast, wird der auch nen schicker!😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jg88
Was willst du denn jetzt hier sagen?Ich hab hier niemanden angegriffen, wenn sich hier irgendjemand angegriffen gefühlt hat, dann kann ich auch nichts dafür!
Nix, nur das ich sowas kenne, mehr nicht. Ich weiß das du niemaden angegriffen hast, deswegen hab ich auch nichts dazu gesagt. Ich kenne ja deine Meinung aber ich weiß wie das bei @edelpassi angekommen ist, ich habe das sonst auch 100% so verstanden wie er. Aber ich hab mir gedacht...ich weiß ja von wem es kommt, also kein Problem 😉 Kenne deine Ansichten ja schon ein paar Tage länger und weiß somit wies gemeint war.
Wieso meine Ansichten, ich mach mir ja jetzt auch ein Gewinde rein, nur ist der Passat nun mal nicht mehr 100% alltagstauglich , so tief, wie deiner z.B. ist.
Nur kommt das bei euren Kommentaren bei weniger versierten so rüber.
Deswegen hab ich da nochmal meine Ansicht gesagt.
Mehr nicht.
Aber ich denke mal, das ist jetzt genug des Themas. Jeden das seine!
um das thema mal wieder auf eine etwas andere schiene zu lenken.....
diese ganze tuninggeschichte ist für mich noch echtes neuland....daher mal die frage welche marken man denn so empfehlen kann für ein ordentliches fahrwerk! wird durch so eine tieferlegung das fahrgefühl selbst sehr anders? ich würde meinen passat schon gerne etwas tieferlegen will aber gleichzeitig eigentlich keine "rennkarre" sondern schon nach wie vor ein gemütliches auto in dem sich bequem reisen lässt.
hatte so an eine 40/35 oder 40/30 (jenachdem was ihr da empfehlen würdet) tieferlegung gedacht...
das angehängte bild ist mal eine photoshopmontage wie ich mir das auto mal vorstellen könnte....
(unten im signaturlink seht ihr wie mein passat im moment noch langweilig aussieht 😁 )
Also für die Tiefe solltest du dann schon 60/40 nehmen.
Zu dem Fahrgefühl, straffer wird es auf jedenfall, falls du mal bei einem Audi mit S-Linefahrwerk mitgefahren bist, in etwa so.
Würde dir da zu Stoßdämpfern von Koni oder Bilstein raten und Federn von H&R, KAW oder FK zum Beispiel.
Die beste Variante wäre natürlich ein Gewindefahrwerk, was in nden Kosten natürlich weiter oben angesiedelt ist.
Da kann man vorrangig KW und Bilstein empfehlen, die sind sowas, wie die Könige in dem Segment.
Ansonsten kann man aber da auch getrost zu FK greifen. Mit guter und richtiger Pflege halten die auch lange.
ich persönlich würde dir zu federn (h&R, eibach) raten und hinzu würde ich mir schöne alufelgen kaufen.
damit er straffer auf der straße liegt, kannst du einen stärkeren stabilisator viorne verbauen, so ist er dann in den kurven ein wenig straffer.
Zitat:
Original geschrieben von eminem7905
ich persönlich würde dir zu federn (h&R, eibach) raten und hinzu würde ich mir schöne alufelgen kaufen.
damit er straffer auf der straße liegt, kannst du einen stärkeren stabilisator viorne verbauen, so ist er dann in den kurven ein wenig straffer.
vernünftige Dämpfer so wie jg88 geschrieben hat nicht vergessen, sonst ist Essig mit "straff"
ok, er hat geschrieben ordentliches fahrwerk. aber für ne einfache tieferlegung würden auch nur federn reichen. 😁 😁 😁
so gehe jetzt offroad. mit 27 gängen magnesium dämpfern und 26 zoll felgen. 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von eminem7905
aber für ne einfache tieferlegung würden auch nur federn reichen. 😁 😁 😁
nee, eben nicht. 😉 denn bei nem 3B haben die Dämpfer 100pro schon zu viel runter, als das die es länger als 1000km mit Tieferlegungsfedern machen würden
Schau mal in meine Signatur, da sind einige Fotos.
Es ist ein FK Hightec Fahrwerk 55/40.
Vorn passt es nur hinten hab ich die originalen Gummiunterlagen an den Federn gegen dünnere getauscht.
lieben dank schonma für die zahlreichen antworten!!! also dachte eh dann schon an ein komplettes fahrwerk... muss da eh erstmal noch sparen und werde das auch erst dann machen, wenn meine jetzigen stoßdämpfer das zeitliche segnen... auto hat nun 145tkm runter und sind noch die ersten stoßdämpfer... so lange werden die dann wahrscheinlich ja nicht mehr machen.
also die tieferlegung von polle gefällt mir ja schonma ganz gut... das fahrwerk wäre ja auch noch in überschaubarem preisrahmen! müsst aber in der tat nicht ganz so tief sein letztendlich... ohne wieder die streitdiskussion loszubrechen: ich will hatl einfach ein etwas sportlicheres aussehen, ansonsten aber eben nicht auf komfort verzichen und mir auch keine gedanken machen müssen, wo ich nun langfahre...
@polle28
erzähl mal ein wenig mehr, wie ist der komfort mit den 16 zöllern.
ist so eine tieferlegung altagstauglich, bzgl. tiefgaragen bordsteinen etc.
sieht echt gut aus.
p.s. 188 ps??? wie???