Es müffelt im Auto
Vor drei Wochen hats angefangen: Reingesetzt, Luft geholt und ganz leicht was merkwürdiges gerochen. Mittlerweile bin ich der Meinung, das ne Maus, ne Katze und ein Iltis mir ins Auto gesch..... und sich zum sterben nebendrangelegt haben. Am Anfang hats auch was gebracht, die Lüftung hochzudrehen, mittlerweile wirds dadurch nicht besser.
Dachte es wäre die Klima und nach ner Desinfektion in der Werkstatt wär alles gut, aber nix is. Hab ihn heute geholt und er müffelt immer noch.
Hab mich dann mal auf die Suche begeben und im Fußraum Fahrer/Beifahrer unter den Teppich gekuckt. Nix. Die ganze Karre gestern noch ausgesaugt. Nix.
Und als ich vorhin mal verschiedene Lüfterstellungen mit hochgedrehter Lüftung probiert habe hatte ich plötzlich kleine allesfressende Tiere im Beifahrerfußraum ( die aus der Biotonne ), 29 Stück. Nehme an die hats aus der Lüftung rausgeblasen.
Den Lüftermotor hatte ich draußen, der war okay. Die Luftverteilung unterm Mitteltunnel nach hinten in den Fußraum habe ich draußen und konnte in den unteren Teil der "Luftbox" unter den Drehreglern kucken, da war auch alles sauber. Im Pollenfilterkasten ist soweit ich gesehen habe auch nix.
Meine Frage:
Hat jemand noch ne Idee wo ich suchen könnte?
Bringts was das Radio auszubauen und dahinterzukucken? Das Mistding wollt vorhin nicht...
Und falls jemand meint ich solle mal das Armaturenbrett entfernen und dahinter kucken: wie zum Kuckuck geht das ab? Hab vorhin keine Schrauben gefunden....
Muß dazusagen das ich manchmal Grünabfall ausm Garten in offenen Mörtelkästen durch die Gegend fahre. Evtl ist mir dabei was ins Auto gekrabbelt.
Ist ganz schön kühl morgens mit leicht geöffnetem Fenster....
45 Antworten
Zitat:
Kann man das Pollenfiltergitter eigentlich rausnehmen? Hatte damals die Überlegung gehabt den mal zu entfernen und dabei habe ich die eine Schraube kaputtgedreht wegen Rost. 😁
Anheben kann ich das Teil, aber rechts ist sie irgendwo fest. So könnte ich eventuell meinen Arm halbwegs reinstrecken.
Meinst Du den kompletten Windabweiser, die beiden Plastikteile, entfernen, so dass auch der Scheibenwischermotorseite freiliegt?
Nein nein nicht das.
Unter dem Pollenfilter ist ja so eine Art Gitter.
Ich muss gerade selber überlegen ob das Gitter überhaupt zu entfernen geht.
Die Pollenfilterhalterung ist ja so eine Art Kasten. Darunter ist noch ein Gitter. Ob man dieses entfernen kann.
Das:
Achja, an das hatte ich garnicht gedacht. Aber da kann ich dir leider nicht helfen. Das hatte ich auch noch nicht raus.
Nicht schlimm. 😉
Ich überlege nun ob eine Dampfreinigung oder Ozonbehandlung sinnvoller und erfolgsversprechender ist. :/
Am liebsten würde ich so einen Dampfstrahler nehmen und den halben Tag ins Gebläse sprühen. 😁 😁
Aber nungut.. denke morgen weiß ich mehr wenn ich mir paar Infos/Angebote geholt habe.
Ähnliche Themen
Zitat:
Ich überlege nun ob eine Dampfreinigung oder Ozonbehandlung sinnvoller und erfolgsversprechender ist. :/
OK, welche davon dafür besser ist, weiss ich auch nicht. Aber ein Aufbereiter sollte da helfen können.
Ich hoffe nur für dich, dass der Gestank verschwindet (- und der Kram nicht zu teuer wird)
Eines weiss ich nur, von einem Bekannten habe ich erfahren, dass ein Taxiunternehmer 120 Euro haben wollte, weil dessen Nachwuchs nach ausgiebiger Feier u.a. ein Lüftungsrohr gefüllt hatte. 😁
Ohje.. ^^
Aber alleine würde ich das wohl weniger schaffen. Es sei denn ich habe wie gesagt einen Dampfreiniger. Einen Versuch wäre es Wert und Spaß hätte ich auch. 😁
Probieren würde ich es gerne.
Ich denke mal dass mit guten Desinfiziermitteln etc. die Schächte und Gebläse einmal ordentlich durchgepustet werden müssen. Habe da ein Gutes Gefühl. Ich berichte definitiv wenn ich weitergekommen bin. 🙂
Danke für die Hilfe soweit! 😉
Kann mir jemand bei Gelegenheit folgendes bestätigen?
Das ist doch "Dämmwolle" oder? Direkt hinter dem Sicherungskasten im Motorraum.
Hinter dem Kasten muss doch diese Art Teppichverkleidung sein wenn ich mich nicht irre...
Da muss sich irgendwas durchgebissen haben und die Verkleidung ist quasi abgerissen und zerstört...
Bild im Anhang.
Ja, da scheint was die Verkleidung bearbeitet zu haben.
😠😠😠
Dann war es diese Wolle auf dem Pollenfilter und garkein Fell...
Ist die Wolle wichtig? Würde es dann so ziemlich alles raussaugen und meinetwegen versuchen mit Styropor oder so wieder zu füllen, bzw. einfach leer zu lassen.
Andere Ideen nehme ich natürlich gerne auf. 🙂
Es ist alles mehr oder minder Motordämmung. Du kann ja mal ohne fahren und schauen, ob es zu laut ist. Ansonsten gibt Dämmmatten (nicht von Ford, wahrscheinlich viel zu teuer) zu kaufen (Zubehör, car hifi) oder vielleicht ein Schrottplatz in deiner Nähe.
Ok schau ich mal. Denke nicht dass es allzu laut sein wird.
Werde morgen und die kommenden Tage nochmal versuchen den Gebläseschacht und das Gebläsegehäuse zu reinigen.
Das ist bei meinem auch zerfetzt...hat mich bisher nicht gestört
Da hat ein Marder sein Müdchen gekühlt 😠
Schaut bei meinem 1,4er noch viel schlimmer aus, Der hat während der Fahrt sogar mal gebrandelt 😠
Das Gebläsegehäuse bekommt man so direkt nicht lose, oder?
Armaturenbrett komplett entfernen notwendig?
Ja, musst Alles zerlegen !
Ich würde das Lüftungssystem desinfizieren, und wenn das nicht hilft, auf Mutter Natur hoffen 🙂
Jeder Gestank hört einmal auf 😁
Hast Du schonmal unter die Fussmatten geschaut. Wenn es unter dem Teppich nass ist, müffelt es sehr lange.