Es ist vollbracht und TÜV-gesegnet!

BMW 3er E36

Meine Tieferlegung!

Bisher absolut alltagstauglich, straff aber nicht bretthart, super Fahreindruck! Vielen Dank an alle, die hier im Forum Tipps und Eindrücke zum Thema Fahrwerk gepostet haben! Ich habe vor dem Kauf hier sehr viel in Beiträgen herumgestöbert und unterm Strich folgende Aussagen in meine Entscheidung einfließen lassen:

1. 60/40 ist noch nicht zu tief
2. Kaufe Qualität anstatt eBay-Billig-Ware
3. Kaufe gleich die beim Einbau benötigten (BMW-)Ersatzteile mit dazu
4. Straffes Fahrwerk = höherer Fahrspaß
5. Tu es!!!

Besonderer Dank gilt YETI, dessen Bildersammlung von Tieferlegungen ich für einen der gelungensten Threads des gesamten Forums halte!

Gewissermaßen als kleine Ehrerbietung hier die Angaben im YETI-Style:

ja_fix
Karosserie: Limousine
Tieferlegung: 60/40 mit KW Suspension Kit
Felgen/Reifen: AZEV, Typ E, 8x17 ET35 m. Pirelli P Zero Rosso in 225/45 ZR17
klick

Jetzt seid ihr dran: Geigt mir eure Meinung, stellt Fragen, lobt oder tadelt mich.

Ich warte gespannt!

15 Antworten

sieht gut aus muss ich sagen.

würde aber noch schwarze oder rotweisse rückleuchten anbauen.

und die schweller und stoßstangen lackieren.

dann haste ein super schönes auto.

gruss murat

Sieht gut aus. Das ist 60/40 ? Kannst du mir mal einen Gefallen tun und mal nachmessen wie viel cm du vom Boden bis zu Unterkante Spoiler hast vorne? Würde mich mal interessieren! Schaut so aus als hätten wir sogar dieselben Felgen drauf, 16er? Hast du die Kanten ziehen müssen?

Hier mal ein Bild von meinen von der Seite mit 40/10. Fliegt aber jetzt dann raus und wird durch ein Gewindefahrwerk ersetzt, da mir das nicht tief genug ist....

es kommt auch drauf an welche felgen bzw. reifen du drauf hast...
Es muss nicht bei jeden gleich so tief sein...

Also ein kumpel hat auch einen BMW e36 limo mit 60/40
und mein alter E36 limo hatte auch 60/40 bei mir war es wesentlich tiefer als bei ihn...

Er hatte auch glaube ich 17 zoll
und ich 16 zoll...

@ Murat

Mit den Lampen geb ich Dir recht, da soll hinten noch was anderes rein, weiß nur noch nicht ob schwarz, weiss, Klarglas,...
Schweller und Stoßstangen lasse ich wahrscheinlich so, denn erstens: Alles weiss macht ja jeder, der einen weissen BMW aufmotzt.
Zweitens: Ich habe keinen Stellplatz, parke immer mitten in München an der Strasse und kann fast täglich neue Schrammen feststellen, die rücksichtslose Nichtskönner meinem Wagen zufügen. Nur gut, dass ich hinten nen Agrarhaken dran habe, so hält es sich dort wenigstens in Grenzen...

@ Blueside999
Mach ich, messe es nächste Tage und poste es wieder hier. Hatte bisher eine Grundberührung: Tiefster Punkt ist offensichtlich mein Stabi vorn. Schätze mal, dass er nicht viel mehr als die erlaubten 8cm bis zum Asphalt hat...
Ich fahre übrigens wie gesagt 17", was aber auf die Tieferlegung an sich überhaupt keinen Einfluß hat, höchstens auf die Optik. Da spielt die Einpresstiefe schon eine gewichtigere Rolle.
Ziehen mußte ich übrigens nicht, nur hinten die Kante umlegen und vorne Lenkeinschlagbegrenzer einbauen. Aber der Prüfer hat eh nicht so genau kontrolliert...

@ Subzeero
Die Größe der Felgen spielt für die eigentliche Tieferlegung keine Rolle. Entscheidend sind die Schwankungen zwischen den verschiedenen Herstellern und das Gewicht des Wagens, bedingt durch Motor und Extras.

Ähnliche Themen

Hi,

ich rate zu rot/weißen Rückleuchten.

Gruß

UTrulez

Was habt ihr nur alle mit euren rot/weißen Rückleuchten?

Die unterscheiden sich doch kaum vom Original...

Aber danke UTrulez für die Heckansicht - der dezente Biertresen könnte mir gefallen. Am besten mit 3. Bremsleuchte. Und lackierte Stoßfänger sind schon auch schön...

Na schaun mer mal, vielleicht geht ja bald doch noch was mit nem TG-Einzel-Stellplatz. Das Thema Duplex hat sich nämlich seit kurzem erledigt...

(Wie schade... hihi)

alles klar danke 🙂

Bei uns in Bayern ist es anders, nix 8cm vom Boden - sondern 50cm bis zur Unterkante Scheinwerfer! Voll blöd....

Lenkeinschlagbegrenzer einbauen - ist das schwer?? Kann mir darunter nix vorstellen. Was kosten die Teile?

Lenkeinschlagbegrenzer - endlich mal ein Schnäppchen!

Bei BMW bekommt man ein Päckchen, darin befinden sich zwei Lenkeinschlagbegrenzer und 4 Patent-Schellen, 2 große und zwei kleinere. Kostenpunkt: Ca. 9,- €.

Also es gibt tatsächlich Teile, die sich teuer anhören, und dann ganz billig sind :-)

Die Lenkeinschlag-Begrenzer selbst sehen aus wie große Unterlegscheiben. Sie ersetzen die Sicherungsbleche, mit denen die Verschraubung der Spurstange mit der Lenkung gesichert wird.
Die Patentschellen sind für die Lenkmanschetten, weil die alten "den Eingriff nicht überleben".

Achtung: Selbermacher müssen sich im BMW-ET-Lager die (kurze, aber nützliche) Einbauanleitung mit ausdrucken lassen.

Der Einbau an sich ist nicht schwer, sehr nützlich wäre aber der in der Anleitung beschriebene BMW-Spezial-Schlüssel zum Lösen der Spurstange gewesen. Denn wer hat schon einen 33er oder 34er Gabelschlüssel? Aber mit Rohrzange gehts auch, wenn man aufpasst, die Mutter nicht zu "vergrießgnatteln".
Ebenso nützlich ist die Spezialzange zum ordnungsgemäßen Klemmen der Patent-Schellen, die mein Werkstatt-Kumpel tatsächlich in seinem Werkzeug-Fundus hatte! Zur Not gehts aber auch ohne.

Fazit: Eine BMW-Werkstatt dürfte für den Eingriff keine halbe Stunde brauchen, was die Kosten überschaubar halten müßte. Ich weiß allerdings nicht, was an Arbeitswerten in der Liste steht und der Einbau somit standardmäßig kosten soll.
Die Arbeit ist aber auch von jeder freien Werkstatt oder dem ambitionierten Selbermacher lösbar, der auch sonst an sicherheitsrelevanten Bauteilen schraubt (z.B. Bremsen).

Ach ja, auch wenn in der Anleitung drinsteht, es müsse danach eine Achsvermessung erfolgen: An der Spur wird nichts verändert, weil die Lenkeinschlagbegrenzer die Sicherungsbleche ersetzen, deren Funktion übernehmen und an der spurrelevanten Stelle auch nicht dicker sind.

Puuh, das war nun sehr ausführlich. Naja, gibt es nun halt gleich einen g'scheiten Beitrag zu diesem Thema.

Alles klar Danke! Also wenn ich dann die Lenkeinschlagbegrenzer einbauen muß, mache ich es so wie du geschrieben hast. Ja 9 € ist ja gar net viel für das was es sich anhört 🙂

Hallo

sag mal was hast den für das fahrwerk bezahlt ? bin auch am überlegen 😁 biher habe ich "nur" H&R 40/15 federn drinne... nur leider ist es mir vorne auch noch nicht tief genug 😁

nun ist meiner ja 15mm hinten tiefer und ich finde das schon tief schneidet gerade mit den reifen so ab wie sieht es dann aus wenn es 40mm sind ? stehen die reifen nicht schon im Radkasten ??

habe ne 320i limo mit 17 zöllern

Zitat:

Bei uns in Bayern ist es anders, nix 8cm vom Boden - sondern 50cm bis zur Unterkante Scheinwerfer! Voll blöd....

Ja finde ich auch scheisse.

Hab mein gewinde genau auf die 50cm gestellt,hab es eintragen lassen und dann wieder runter,was solln sie den schon machen,ich sag einfach ich hab sie gleich nach dem einbau eintragen lassen und die Federn sind noch nachgesackt.Hab sie anschließend nicht mehr gemessen.

Zitat:

sieht gut aus muss ich sagen.

würde aber noch schwarze oder rotweisse rückleuchten anbauen.

und die schweller und stoßstangen lackieren.

dann haste ein super schönes auto.

gruss murat

sorry,ich finde das auto nicht so schön wie du es beschreibst.

Ich will dein Auto nicht schlecht machen,aber du willst ja Kritik hören,also:

Bis auf die Felgen und die Tieferlegung ist der vollkommen original.

keine besonderen Stoßstangen,keine breiten Seitenleisten,usw.

Ich würde es mal so sagen,es ist nicht hässlich,aber man kann was draus machen
PS: Im Müncher Stadtgebiet ist es echt scheisse,würde erst was machen,wenn des Auto "sicher" ist.

Gruß Flo

Ich werde nach Wertheim fahren, zum Tüv Südwest - das ist ja nicht mehr Bayern und lasse es da eintragen und hoffe das geht in Ordnung dann 🙂
Und jedes mal wenn man das wieder runterschraubt muss man wieder Spureinstellen lassen ist doch auch blöd….

Meine Tuning-Richtlinien...

Zuerst einmal vielen Dank an alle, die sich so rege an diesem Thread beteiligen!

Und endlich mal einer, der was kritisiert...

Zitat:

Sorry,ich finde das auto nicht so schön wie du es beschreibst. Ich will dein Auto nicht schlecht machen,aber du willst ja Kritik hören,also:
Bis auf die Felgen und die Tieferlegung ist der vollkommen original.
keine besonderen Stoßstangen,keine breiten Seitenleisten,usw.

Ich würde es mal so sagen,es ist nicht hässlich,aber man kann was draus machen.

Erstmal vorweg: Schönheit liegt ja bekanntlich im Auge des Betrachters. Jeder hat seinen eigenen Geschmack - und das ist auch gut so!!

Flo, Du hast recht, im Vergleich zu dem, was viele hier fahren, was man in Tuning-Zeitschriften oder auf Treffen bestaunen kann, ist meiner noch sehr nahe am Originalzustand. Okay, graue Blinker und weiße Kappen auf den Außenspiegeln habe ich sofort nach Erwerb drauf gemacht, weil das sah vorher echt scheiße aus. Als nächstes kamen die Räder und nach über einem Jahr sparen und Geld für wichtigeres ausgeben nun das Fahrwerk.

Meine ganz persönliche Meinung, sozusagen "meine wichtigsten Tuning-Richtlinien":
- VOR ALLEM steht: Tuning darf mich nicht finanziell ruinieren!
- Funktion vor Optik!
- Maßnahmen sollen in erster Linie das Fahrgefühl, die Sicherheit, den Komfort und somit meine Freude am Fahren verbessern.
- Wenn ich was mache, dann gleich ordentlich! Qualität vor Effekthascherei!

Von dem Geld, dass ich bei Reifen und Fahrwerk hätte sparen können, indem ich "billig" gekauft hätte, wären locker noch ein paar "GFK-Anbauteile" dringewesen. Aber ich bin überzeugt, dass ich die Kohle in wenige, dafür qualitativ hochwertige Teile besser investiert habe.

Sicher, insbesondere für die Menschen in diesem Forum gehört auch zur Freude am Auto, dass man zu lächeln beginnt, wenn man nur auf sein "Baby" zuläuft oder daran denkt. Dazu gehören dann natürlich auch Optik-Teile.
Bei mir wird das nächste trotzdem kein Spoiler, sondern ganz banal ein neuer Kotflügel sein (der alte fängt das Gammeln an :-( ), später gibts dann ne HiFi-Erweiterung und viel viel später hoffentlich mal ein schönes Navigationssystem. Ma' guck'n, was der Weihnachtsmann so in seinem Sack haben wird...

:-)

@ ja_fix
Hast du jetzt schon mal nach gemessen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen