Es ist vollbracht und TÜV-gesegnet!
Meine Tieferlegung!
Bisher absolut alltagstauglich, straff aber nicht bretthart, super Fahreindruck! Vielen Dank an alle, die hier im Forum Tipps und Eindrücke zum Thema Fahrwerk gepostet haben! Ich habe vor dem Kauf hier sehr viel in Beiträgen herumgestöbert und unterm Strich folgende Aussagen in meine Entscheidung einfließen lassen:
1. 60/40 ist noch nicht zu tief
2. Kaufe Qualität anstatt eBay-Billig-Ware
3. Kaufe gleich die beim Einbau benötigten (BMW-)Ersatzteile mit dazu
4. Straffes Fahrwerk = höherer Fahrspaß
5. Tu es!!!
Besonderer Dank gilt YETI, dessen Bildersammlung von Tieferlegungen ich für einen der gelungensten Threads des gesamten Forums halte!
Gewissermaßen als kleine Ehrerbietung hier die Angaben im YETI-Style:
ja_fix
Karosserie: Limousine
Tieferlegung: 60/40 mit KW Suspension Kit
Felgen/Reifen: AZEV, Typ E, 8x17 ET35 m. Pirelli P Zero Rosso in 225/45 ZR17
klick
Jetzt seid ihr dran: Geigt mir eure Meinung, stellt Fragen, lobt oder tadelt mich.
Ich warte gespannt!
15 Antworten
Nachgemessen - so gut es ging...
Ist garnicht so einfach, es mit Zollstock so genau hinzukriegen ...
Aber na ja, es ist schon noch a bisserl mehr Bodenfreiheit, als nach dem Hinschauen erwartet:
Tiefster Punkt Seitenschweller bis Boden: ca. 12cm
Tiefster Punkt (Original-)Frontschürze bis Boden: ca. 11cm
Tiefster Punkt überhaupt ist der Stabi an der Vorderachse, den konnte ich auch nicht millimetergenau messen aber es sind um die 10cm.
Bisher blieb es bei nur einer Grundberührung mit so einem Umklapp-Pfosten, der ganz leicht von meinem Stabi touchiert wurde. Also alles absolut alltagstauglich.
Nur die 185err Winterschluffen sind nun hin und wieder überfordert, wenn ich zu schnell in eine Kurve hineinsegle...
:-)