Es ist vollbracht, er ist fertig
Hi Leute,
habe nun gestern endlich meinen Greyhound fertiggestellt, hab vorhin ein paar Bilder geschossen. Bin natürlich für Kritik und Verbesserungsvorschläge offen ;-)
LG Rob
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Feinstäuber77
Hi Leute,
habe nun gestern endlich meinen Greyhound fertiggestellt, hab vorhin ein paar Bilder geschossen. Bin natürlich für Kritik und Verbesserungsvorschläge offen ;-)LG Rob
Ich frage mich nur was an dem Fahrzeug so toll ist , sieht aus wie ein Serienfahrzeug mit anderen Felgen
33 Antworten
Also bei den Felgen sind im BMW Sortiment viel schönere. Und die kosten gerade mal doppelt so viel beim neukauf des wagens. kriegste schon gute für 1000€.
die scheinwerfer sind schon gewöhnungsbedürftig stimmt schon, aber in live sehn die weit net so schlecht aus, wie auf den Bildern. Zum Thema Felgenstil bin ich für alles offen, nur nicht für Tiefbettfelgen, ich habe mir jetzt eine von Bryton ausgesucht. Die jetzigen gebe ich meinem Bruder, der fährt nen E39 Touring. Zur Frage von vorhin, der Radsatz hat mit Dunlop SP9000 1350,-- gekostet. Bei ebay kauf ich nix, gehöre noch zu jener Sorte Menschen, die in den Laden gehen und für gute Beratung gerne ein paar Euros mehr bezahlt 😉
tut mir leid.... aber die Felgen gehen gar nicht, und die Scheinwerfer sind auch nicht das Wahre.....
Cool sind die Heckleuchten.
Tipp bei den Felgen..... weniger ist manchmal mehr. 😉
ich finde ihn nicht schlecht, so wie er außen aussieht.
innen würde ich mir die performance teile holen, den neuen lichtschalter etc, finde ich höherwertig.
ein schönes sportlenkrad, entweder M oder performance, sieht bestimmt auch noch gut aus.
anderer schaltknauf und handbremshebel muß auf jedenfall hin.
schaltknauf vom M sportpaket ist schön und kurz..
die felgen finde ich nicht schlecht, passen ganz gut dazu, wie aber schon geschrieben, gibts schönere.
grüße
Ähnliche Themen
Was gar nicht geht sind die Gummi-Fußmatten! Sowas hässliches!
Ich kann nichtmal für den Winter einen Vorteil erkennen, da dann ewig das Wasser in der Karre steht und fröhlich vor sich hin verdunstet.
Für Fußmatten gibts nur eins: Velours! Ist extrem Strapazierfähig und sah bei meinem 12 Jahre alten Audi nach einer Wäsche noch aus wie neu. Lediglich im Gas-Fuß Bereich war der Stoff "platt" gedrückt. Das ist aber normal. Im schlimmsten Fall kauft man nach 4-5 Jahren ein paar neue. Spart man sich das Geld für den hässlichen Gummi-Schrott, ists nichtmal soviel teurer...
Zitat:
Original geschrieben von xt48
Ich frage mich nur was an dem Fahrzeug so toll ist , sieht aus wie ein Serienfahrzeug mit anderen FelgenZitat:
Original geschrieben von Feinstäuber77
Hi Leute,
habe nun gestern endlich meinen Greyhound fertiggestellt, hab vorhin ein paar Bilder geschossen. Bin natürlich für Kritik und Verbesserungsvorschläge offen ;-)LG Rob
Frag mich auch was an dem Fahrzeug gemacht wurde, ausser diese merkwürdigen Zubehörfelgen? Na bitte, wenn's ihm gefällt ...
Naja, die ganz feinen Sachen hast ja mit dem Chip unter der Haube 😉
Die SW find ich noch akzeptabel, aber die Felgen finde ich nicht besonders passend für das Auto.
Ich würde auch noch das furchtbare Serienlenkrad gegen ein Sport-LR austauschen.
Blackline-RL sind bei der Farbe des Wagens Top!
Ganz ehrlich ?!
Hässlich, und zwar extrem !
Sieht aus wie ein Wannabe-ATU-Assipaket und kommt rüber wie ne Dorfedition. Sorry, aber das ist meine Meinung !
An einem E90 non-BMW-Parts zu verbauen bis auf Felgen finde ich, ist ein Sakrileg.
Also "Furchtbar" finde ich persönlich übertrieben, da ja soviel nicht gemacht wurde. Ich stimme zu, das was gemacht wurde, hat die Sache nicht gerade verschönert! Die Heckleuchten gehen garnicht! Da sieht Original immer noch am Besten aus. Die Frontscheinwerfer finde ich persönlich rein optisch noch recht hochwertig! Das Fahrwerk passt...
Tja, und das Teuerste, die Felgen nämlich...mmh, halte generell nichts von Zubehörfelgen! Wenn du sie doch nicht deinem Bruder gibst, dann lackier sie! Schwarz matt ist sicher eine Option...besser sind jedoch Originale!
Was ist mit dem Endrohr? Ist auch nicht original?
Wie gesagt, grundsätzlich ist er "wiederherstellbar" ohne viel Aufwand 😉
doch das Endrohr ist ausm BMW-Zubehör..ATU-Tuning ist es beileibe nicht..Felgenmässig muss ich mal schauen, habe gedacht, n schönes Auto zu haben, aber offenbar mach ich mich mehr lächerlich, was so nicht gedacht war...schau jetzt nach 19er Breyton-Räder, vielleicht wirken die besser
hi.
also hässlich isser nun wirklich nicht
- tieferlegung: top, wie tief ist er? / welches fahrwerk?
- felgen: soooo übel sind sie nicht! es gibt schönere, aber sieht nicht schlecht aus
- frontscheinwerfer: also nachrüstlösung nicht schlecht, die original xenon sehen aber besser aus
- heckleuchten: nicht mein fall, original blacklines sehen da sehr viel besser aus
- GUMMIFUSSMATTEN: da bekomm ich nen anfall, selbst im winter für mich ein no-go
was du noch machen könntest:
- sportlenkrad / m lenkrad / performance lenkrad (all bmw original versteht sich)
- kühlergrill in vollchrom (wie 6 zylinder modelle)