Es ist vollbracht: Autogas inside

Opel Omega B

Moin allerseits,

hab gerade meinen OMI vom FOH geholt, mit der nun endlich eingebauten Gasanlage. Mein erster Eindruck: is ja alles wie vorher, nur ohne Reserverad und mit noch 'ner Öffnung, wo man was reintun kann 😉 .
Gasanlage ist eine Lovato Fast (vollsequentiell, selbstlernend) mit 55l Radmuldentank.

Bilder:

46 Antworten

Ich glaube bei uns in der Nähe gibt es sowas nicht. Das sind Tanken mit vielleicht 10m3 Tanks für Flüssiggas.

Autogas

Also meine Tankstelle habe ich schon mal überzeugt,
er hat am 06.03. ein Gespräch mit seinem Lieferranten und dann bekommt er bal Gas.

Ich werde morgen in der Mittagspause mal zum Großmarkt fahren und auf Tuchfühlung mit dem Autogasumrüster gehen, mal schauen was er sagt.

Bis denne

Autogas

So war jetzt nun endlich mal beim Großmarkt
und habe mich mal umgeschaut.

Er ist ja ganz locker drauf und er meinte es könne schon nächste Woche losgehen.

Konnte ihn kaum Bremsen.Auch der weitere Service
soll die nächsten Jahre nichts kosten.

Bin danach gleich zu Opel Duerkop in Hannover
da die jetzt auch ganz groß Werbung auf Ihrer HP machen
z.b. 4 Zyl. für 2222,- €
Anlage soll dann ne Prins sein.

Ich bin aber immer wieder über die Opel Werkstattmeister
verdutzt.

Haben viel mit Beamten gemeinsam, denke ich.

Als ob Sie es nicht nötig haben,
ist ja auch nur ein Gaseinbau
und keine Neubestellung vom GT II.

Die wollen sich bis morgen melden

Habt Ihr eigentlich auch Flashlube verbaut ???

Gruß THomas

Habe ich nicht. Dein Omega wird es auch nicht benötigen. Soweit ich weiß, sollen damit die Ventilsitze gekühlt werden. Einige Ford Modelle und Oltimern wird es öfters eingebaut.
Nochmal zum Großmarkt, ich finde die Jungs inclusive Chef einfach Klasse. Dort habe ich mich als Neukunde wohlgefühlt und das lag bestimmt nicht nur am Kaffee bis zum abwinken !

Ähnliche Themen

Flashlube soll die Ventile und Ventilsitze kühlen. Ist wichtig bei Fahrzeugen mit gar nicht oder unzureichend gehärteten Ventilen und Ventilsitzen. Dies ist bei diversen Ford und auch MAZDA-Fahrzeugen der fall. OPEL hat die Dinger gehärtet. Ist also beim OMI nicht nötig ein Flashlube einzubauen.

Gruß Holger

Hallo ,

Flashlube kühlt nicht , dafür wären die paar Tropfen zu wenig .
Es ist ein Additiv was ursprünglich als Bleiersatz bei alten Motoren eingebaut wurde um Ventile und Sitze zu schmieren . Das tut es auch im Autogas Betrieb .

Die meisten Motoren brauchen es nicht , Opel gilt als unkritisch . Bei einigen wenigen Motoren wird es vom Umrüster zur Sicherheit mit verbaut .

Andre

Flaslube

Das beste ist, das dingen sieht aus wie ne ausgenuckelte
Trinkflasche vom Hasenkäfig, auch die Halterung würde wunderbar an einen Käfig passen.

Und der Spaß soll dann 120,- € kosten

Die Flüssigkeit ist ja das günstigste.

Werde das Dingen dann wohl auch selber verbauen.

Moin,

bei der Limo passt auch ein 70l Radmulden-Tank (stehend) wunderbar. Mir persönlich wär der verbaute Anlagentyp auch völlig egal, solange der Umrüster damit Erfahrungen hat. Nachdem unsere 3.2er auf Gas mittlerweile deutlich im 5-Stelligen km-Bereich arbeiten, kann ich sagen, dass je nach Einstellung der Anlage die Sache ohne Leistungsverlust (dann aber zu Lasten des Mehrverbrauchs) abgehen kann. Der Omega wird momentan mit etwas Leistungsverlust zu Gunsten des Verbrauchs betrieben, der Vectra ist voll auf Performance ausgelegt (alle 3 Kennfelder (Leerlauf, Teillast und Volllast) sind bei den Reglern am Anschlag).

Zu den Preisen: Wir haben vor 4 Monaten für die 3.2er 2.650€ gezahlt, inkl. Erstbefüllung, TüV und Eintragung. Mit der Tartarini liegt der Vectra momentan bei (im Schnitt) 12,29 l Gas / 100km + 0,4 l Benzin / 100km. Beim Omega fehlt mir der Überblick (darüber führe ich kein Buch).

Autogas

So,
Opel hat sich bi s dato immer noch nicht gemeldet.

Das bestätigt mir wieder, das die es wohl nicht für nötig halten.

Habe heute mal zwei weitere Umrüster angerufen
1x ein Renault Autohaus

Die wollen mal so Schlappe 3250,- € für ne Prins Anlage haben
und danach habe ich noch bei einem in Laatzen angerufen.

Und der will für ne Prins
nur 2600,- alles incl. haben.

Fahre da mal hin am Montag
und dann entscheide ich mich.

Halte euch auf dem laufenden.

@J.M.G : Hast Du einen stehenden 70 L Tank in der Limo ?
Wurde die Mulde verändert ?

Andre

Ja, und keine Ahnung. Brauchst Du Bilder? Ansonsten ruf mal das Autohaus Mundt in Halle (Saale) an. Die haben das bei mir verbaut.

Flashube ist echt für die Füße beim V6-Omi.....fahre jetzt seit etwa 67.000km mit Autogas und mein Motöchen schnurrst noch wie ein Kätzchen...
Leistungsverust? Nicht wirklich spürbar, alenfalls bei der Höchstbescgwindigkeit...da isser halt "nur " noch 220-230 km/hj schnell laut Tacho, also etwa 10km/h langsamer. Da man das (ich zumindest) nin den seltensten Fällen ausfährt, echt nicht relevant.

Gruß
Gabriel

Andere Gebiete

So wenn man jetzt noch in andere Gefilde sich umhört
dann sind wir
in Hamburg bei einer Landi Renzo bei 2000,-

und in Bremen mit einer Prins bei 2300,- und einer BRC bei 2000,- €.

Da lohnt sich der kleine Weg doch !!!!

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Ja, und keine Ahnung. Brauchst Du Bilder? Ansonsten ruf mal das Autohaus Mundt in Halle (Saale) an. Die haben das bei mir verbaut.

Hi , die Maße vom Tank würden mich sehr interessiern - ein Bild wäre auch klasse .

Habe einen Zylindertank , den würde ich gerne gegen einen stehenden Muldentank tauschen um wieder den kompletten Kofferraum nutzen zu können .

Andre

LPG

Hallo,

bin nun endlich auch auf GAS umgestiegen, habe eine ZAVOLI einbauen lassen der Umrüster hatte Sie aus einen Unfallwagen ausgebaut ich habe incl. neuen 70l Radmuldentank, TÜV 18 Mon. Garantie 1550,00€ bezahlt.
Fazit nach einer Woche sehr zufrieden läuft zuverlässig, schaltet sauber um ein Leistungsverlust ist nicht dpürbar zum Verbrauch kann ich nichts sagen fahre erst heute Abend tanken bin aber bis jetzt 500 km gefahren und noch nicht alle die Werkstatt hatte 61,3 l getankt und hatte noch die Einstelarbeiten und Probefahrt die ich nicht mitgerechnet hatte.

Viele Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen