Es ist vollbracht: Autogas inside

Opel Omega B

Moin allerseits,

hab gerade meinen OMI vom FOH geholt, mit der nun endlich eingebauten Gasanlage. Mein erster Eindruck: is ja alles wie vorher, nur ohne Reserverad und mit noch 'ner Öffnung, wo man was reintun kann 😉 .
Gasanlage ist eine Lovato Fast (vollsequentiell, selbstlernend) mit 55l Radmuldentank.

Bilder:

46 Antworten

Ich will auch haben Gas

Oh habt ihr es gut, wie seit Ihr auf eure Anlagen gekommen.

Oder purer Zufall, oder egal was für ne Anlage ?
Hauptsache Gas

Mir hat man jetzt ne Landi Renzo empfohlen

Ich wollte Prins VSI nachdem ich mich länger damit beschäftigt habe. Am Anfang war ich auf BRC Sequent aus. Die Prins die ich jetzt habe war sogar preiswerter als ein Angebot eines hiesigen Umrüsters der mir erst eine BRC versprochen hat und dann mitteilte er könne nur eine OMVL (richtig geschrieben ?) liefern. Habe mich dann bein Alternative Kraftstoffe Forum durchgelesen und bin auf http://www.autogascentrum.de/ aufmerksam geworden. Solltest Herrn Jänsch mal anrufen. Die Firma sitzt am Großmarkt 5, kannst dich auf mich berufen.

Re: Ich will auch haben Gas

Zitat:

Original geschrieben von Tomminokker


Oh habt ihr es gut, wie seit Ihr auf eure Anlagen gekommen.

Oder purer Zufall, oder egal was für ne Anlage ?
Hauptsache Gas

 

Hallo ,

die Unterschiede bei den Anlagen sind eher gering - da gibt es eigentlich kein gut oder schlecht mehr .

Einige sind eher simpel aufgebaut (z.B. Stargas) und einige haben wiederrum mehr Möglichkeiten in den Einstellungen wie z.B. die Landi Renzo Omegas oder Prins . Ob man das braucht ist wieder eine andere Frage , meine Anlage hat nichtmal eine Software und läuft trotzdem einwandfrei seit 1,5 Jahren .

Eine teurere Anlage wie die z.B. Prins oder Landi Omegas ist unter gewissen Bedingungen sparsamer und schaltet auch mal früher um , das hängt allerdings auch davon ab wie gut der Umrüster sein Handwerk versteht .

Die Preise die mittlerweile verlangt werden sind allerdins heftig , wenn ein Vierzylinder schon 2500 Euro kostet dann möchte ich nicht wissen was da für den 3,2er aufgerufen wird . Das Geld muss man erstmal wieder herausfahren ...

Andre

Landi Renzo

Also er will bei mir 2750,- € haben für den Einbau

Ähnliche Themen

Moin,

@Tomminokker

versuche mal J.M.G. zu erreichen. Der hat den 3,2 Omega schon auf Gas umgerüstet. Wenn ich mich richtig erinnere mit einer Tartarini Anlage. Vllt kann er Dir bei Fragen weiterhelfen...

Gruss

Marcus

J.M.G.

Danke,
werde Ihn mal anschreiben

Moin,

mok man. Ich bin mit dem Auto mitgefahren und hab mir den Einbau angeschaut. Aber lass Dir das selber erzählen...

Gruss

Marcus

Tach, kannste mal nen Bild vom Befüllstutzen posten? Würde mich interessieren.

Dank vorab,

Sepp

@ sepp: Worum geht's Dir denn? Hier mal ein Beispiel in der Seitenwand, so ie's bei mir ist (allerdings ist meine Abdeckungl unauffälliger).

@helsinkiishell

Ist der Preis von 47,5 cent /Liter bei euch noch aktuell ? Bei uns von 61,9 bis 65,9 cent/Liter.

Zitat:

Original geschrieben von Mandel


Ich wollte Prins VSI nachdem ich mich länger damit beschäftigt habe. Am Anfang war ich auf BRC Sequent aus. Die Prins die ich jetzt habe war sogar preiswerter als ein Angebot eines hiesigen Umrüsters der mir erst eine BRC versprochen hat und dann mitteilte er könne nur eine OMVL (richtig geschrieben ?) liefern. Habe mich dann bein Alternative Kraftstoffe Forum durchgelesen und bin auf http://www.autogascentrum.de/ aufmerksam geworden. Solltest Herrn Jänsch mal anrufen. Die Firma sitzt am Großmarkt 5, kannst dich auf mich berufen.

Ja da fahre ich die Tage mal vorbei,

mir hat nur der Umrüster der bei mir ein paar Orte weiter ist
gesagt, das der am Großmarkt erst ein halbes Jahr dabei ist und das er vom Ihm auch schon Sache gerade biegen musste.

Ob das Stimmt, weiß ich natürlich nicht.

Gruß Thomas

Das er erst seit November 05 am Großmarkt ist, ist korrekt. Seine Homepage ist ja auch noch im Aufbau. Die Werkstatt macht aber nur Gasumbauten, nichts anderes. Und irgend wann haben alle mal angefangen. Als ich da war kamen auch andere die schon bei anderen umgerüstet hatten und haben um Rat gefragt. Schau dir den Laden an und bilde dir deine eigene Meinung. Ich bin sehr zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von Mandel


Ist der Preis von 47,5 cent /Liter bei euch noch aktuell ? Bei uns von 61,9 bis 65,9 cent/Liter.

Hallo Mandel,

Du musst die Tankkarte für 1.000 € (2.004 l für 49,9 ct.) aufladen, dann bekommst Du 100 l dazu.
1.000 € / 2.104 l = 47,52851 ct pro l.

Für Vielfahrer und bei den derzeitigen Zinskonditionen ein gutes Angebot.

Ohne Tankkarte glaube ich mittlerweile 60 ct. - an meiner ehemaligen Tankstelle 64 ct 🙁

Zitat:

Original geschrieben von helsinkiishell


Hallo Mandel,

Du musst die Tankkarte für 1.000 € (2.004 l für 49,9 ct.) aufladen, dann bekommst Du 100 l dazu.
1.000 € / 2.104 l = 47,52851 ct pro l.

Für Vielfahrer und bei den derzeitigen Zinskonditionen ein gutes Angebot.

Ohne Tankkarte glaube ich mittlerweile 60 ct. - an meiner ehemaligen Tankstelle 64 ct 🙁

Aber dann bist du halt immer an deiner Tanke gebunden !!!

Oder ?

Ja man bindet sich für das aufgeladene Guthaben an diese eine Tanke . Der gute Preis kommt zustande weil es sich hier um einen großen Propangasvertrieb handelt , der in entsprechechenden Mengen einkauft .
Die Gaspreise sind in den letzten Monaten hier auch überall kräftig gestiegen , vorher haben wir dort per Vorkasse für 0,40 getankt . 10 KM weiter kostet das Gas 67,9 .

Deine Antwort
Ähnliche Themen