Es ist vollbracht: Autogas inside

Opel Omega B

Moin allerseits,

hab gerade meinen OMI vom FOH geholt, mit der nun endlich eingebauten Gasanlage. Mein erster Eindruck: is ja alles wie vorher, nur ohne Reserverad und mit noch 'ner Öffnung, wo man was reintun kann 😉 .
Gasanlage ist eine Lovato Fast (vollsequentiell, selbstlernend) mit 55l Radmuldentank.

Bilder:

46 Antworten

Noch eins

und noch eins....

und hast du leistungs technisch einenutnerschied gespürt?
wieviel hast du denn ca. bezahlt und kannst du normalen treibstoff auch noch tanken?

p.s.: was soll denn dieses reisige 190kmh pickerl 😉

Also da hätte ich die Tankanzeige nicht hingesetzt. Dort gehört die Sitzheizung hin. Unter den Warnblinker hat die Limo das elektrische Heckrollo, das heißt der Platz ist beim Caravan überflüssig. Ansonsten sieht der Einbau schon recht solide aus. Welche Umschalttemperatur hat die Anlage ?

Ähnliche Themen

@Roadfly:

'nen Leistungsunterschied spür ich absolut nicht (ist aber meine subjektive Meinung), das Umschalten ist ebenfalls nicht zu spüren, nur zu hören: die Anlage piepst 2x, wenn auf Gas umgeschaltet wird.

gekostet hat die Anlage €2500.

@Mandel:

jaja ich weiß, die Sitzheizung... 🙁
-brauch ich nicht, hab ja Standheizung und morgens immer ein warmes Auto 😉

Umschalttemperatur ist momentan noch 55°C, schaltet aber nach ca. 500m bei den derzeitigen Temperaturen schon um. Wird aber nächste Woche nochmal überprüft, wenn die Anlage etwas gelaufen hat und sich an den Fahrer gewöhnt hat.

Gruß Holger

Biste morgen gegen Mittag zu Hause ?

axo ich wusste garnicht das man da sowieso bis zu einer gewissen temp mit normalen sprit fährt. => dummerchen 🙄

@ Mandel,

normal ja, ruf aber besser kurz vorher mal durch.

Gruß Holger

@surveyor99

Mach ich !

Hallo ,
an dieser Stelle habe ich noch nie einen Verdampfer gesehen , gab es da einen speziellen Grund warum die den mit einem Lochblech vor den Kühler gehangen haben ?
Gruß Andre

vielleicht kein Platz mehr

Also das mit dem Verdampfer vor dem Kühler ist eigentlich nicht so der tolle Ort, direkt im Fahrtwind, normalerweise eine Todsünde.....normalerweise.

Was für eine Anlage ist es denn genau?

War vielleicht kein Platz mehr im Motorraum? Ansonsten scheint der Verdampfer ja auch nicht sehr groß zu sein, hätte doch sicher auch woanders hingepaßt. Solange es gut läuft ist es ja in Ordnung.

Gruss
Stefan

Hallo , ja da könnte der Fahrtwind bei hohen Geschwindigkeiten im Winter Probleme machen , den Verdampfer mal nachträglich zu versetzen ist ja aber auch kein Problem .

Dann mal frohes Gasen und nicht vergessen , die kleinere Zahl auf der Zapfsäule sind nicht die Liter sondern der Preis 😁

Andre

Der Verdampfer sitzt bei meinen Omega auch hinter dem Kühler. Selbst im Kurzstreckenverkehr bei minus 15 ° C kein Problem.

Hi,

das problem ist die Standheizung. Da ist alle zugebaut. Und auf die andere Seite wollten wir nicht gehen, wegen der Abgaskrümmers.

@quelvin:

ist eine LOVATO FAST.

@v94

Zitat:

die kleinere Zahl auf der Zapfsäule sind nicht die Liter sondern der Preis

Jaaaaaaaa 🙂 , wie vor 20 Jahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen