Es ist so weit: SPD fordert Tempolimit von 120Km/h auf der AB

Heute Morgen in allen Agenturen:

SPD-Chef Sigmar Gabriel fordert die Einführung von Tempo 120 auf Autobahnen. „Der Rest der Welt macht es ja längst so“, sagte Gabriel der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Mittwoch). „Tempo 120 auf der Autobahn halte ich für sinnvoll, weil alle Unfallstatistiken zeigen, dass damit die Zahl der schweren Unfälle und der Todesfälle sinkt.“ Zur Forderung der Grünen, Tempo 80 auf Landstraßen einzuführen, wollte sich Gabriel nicht äußern. Die Frage, ob das sinnvoll sei, überlasse er gerne den Ländern, sagte der SPD-Chef. „Länder und Kommunen wissen besser, auf welchen ihrer Straßen wie schnell gefahren werden soll.“

Ich werde schon mal meinen Tempomathebel auf Hochglanz bringen...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von AMenge


Schon interessant, von welchen (Einzel-)Faktoren manche Menschen ihre Wahlentscheidung abhängig machen. Interessant und zugleich auch erschreckend.

Ich denke, dass kaum jemand seine Wahlentscheidung allein vom Thema aTL abhängig macht.

Allerdings passt es ins Gesamkonzept, dass Sozen und Ökosektierer vermitteln, welches primär aus Bevormundung, Gleichmache- und Abkassiererei, ggf. noch zwangsweiser Umerziehung der Bürger in Richtung von realitätsfernen Ideologien besteht...🙄 Zum Erbrechen so etwas!

321 weitere Antworten
321 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider


Naja, es ist ja nun auch nicht so, als wäre die SPD noch nie an der Regierung gewesen. Wobei der Einfluss der Grünen angesichts der Wahlerfolge wohl wachsen wird.
Irgendwas ist eh immer. Ich glaube nicht daran, dass das TL kommt. Gibt ja auch noch die ein oder andere Lobby.

Vor allem hat ein Parlament wie das unsere mehrere Sitze. Daher sind Wahlkampfthemen egal von welcher Partei sie kommen stets Wackelkandidaten und können nicht in eine Gleichung eingesetzt werden nach dem Motto: "Grün = Tempolimit" oder "SPD = Mindestlohn" oder sonstwas. Das ist alles nicht so einfach und das ist auch gut so, egal um was es geht. Und natürlich wächst der Einfluss. Mehr Sitze. Nur von einer absoluten Mehrheit sind sie eben weit entfernt.

120 ????   Tut uns das bitte nicht an !!!  🙁

Zitat:

Original geschrieben von cc307



Zitat:

Original geschrieben von BMWRider


Gabriel ist doch schon zurückgerudert und Steinbrück hat sich auch distanziert. Kann also geschlossen werden
War das nicht evtl. nur ein distanzieren und zurückrudern um Schaden von der Partei abzuwenden?
Wer weiß was dann nach der Wahl kommt, sollte die SPD tatsächlich an der Regierung beteiligt sein.
Wenn man vorher schon solche Ideen hat...

Ganz so läuft es nicht 🙄

Das Wahlprogramm der SPD machen nicht der Steinbrück und/oder der Gabriel unter sich aus. Für die Bundestagswahlen 2013 wurde es auf einem Bundesparteitag im April verabschiedet. Es enthält keine Pläne für Tempolimits. Dabei bleibt es dann auch erstmal.

Was allerdings sein kann, das ist natürlich, daß sich die Situation ändert und neu bewertet werden muss. Das könnte zum Beispiel passieren, wenn es zu einer rot/grünen Koalition und vorigen Verhandlungen käme, daß dann die Grünen dieses Thema auf die Tagesordnung bringen, evtl. gar zur Bedingung machen (weiss nicht, wie realistisch dies ist). In dem Falle sind die Mehrheiten ja andere, dann müsste man sich einigen und eventuell verhandeln / Kompromisse finden...

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12


Das Wahlprogramm der SPD machen nicht der Steinbrück und/oder der Gabriel unter sich aus. Für die Bundestagswahlen 2013 wurde es auf einem Bundesparteitag im April verabschiedet. Es enthält keine Pläne für Tempolimits. Dabei bleibt es dann auch erstmal.
...

Es ist allerdings schon so, daß nicht alles, was im Wahlprogramm steht umgestzt wird, so wie es auch sein kann, daß Veränderungen, die nicht im Wahlprogramm angekündigt wurden, kommen können.

Im Zweifel also besser weder Rot noch Grün wählen.
(ist sowieso besser)

Ähnliche Themen

Wie sagte Adenauer: "was interessiert mich mein Geschwätz von gestern". Wo er aber auch recht hat, denn Dinge ändern sich und ein 5 Jahres Plan stur durchziehen ist nicht.
Nur sollte man sich nicht so Ahnungslos tun wie her Gabriel, wer weiß wo er noch so handhabt...

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12


Das Wahlprogramm der SPD machen nicht der Steinbrück und/oder der Gabriel unter sich aus. Für die Bundestagswahlen 2013 wurde es auf einem Bundesparteitag im April verabschiedet. Es enthält keine Pläne für Tempolimits. Dabei bleibt es dann auch erstmal....
Es ist allerdings schon so, daß nicht alles, was im Wahlprogramm steht umgestzt wird, so wie es auch sein kann, daß Veränderungen, die nicht im Wahlprogramm angekündigt wurden, kommen können

Ja. Diese Programme lassen sich in Praxis ja garnicht 1:1 umsetzen.

Und sie sind -wie ich sagte- nicht in Stein gemeisselt: wenn sich - bspw wegen Bildung einer Koalition - die Mehrheiten/Verhältnisse ändern, dann kann/muß es zu Kompromissen kommen. Trotzdem wäre es ein Affront, wenn jetzt jmd. etwas komplett anderes umsetzen wollte als das, was zuvor abgestimmt wurde.

Die SPD hatte das allgemeine Tempolimit wohl mal im Parteiprogramm drin. Es ist irgendwann aber -vermutlich ebenfalls per Parteitags Beschluss- rausgenommen worden.

Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Im Zweifel also besser weder Rot noch Grün wählen.
(ist sowieso besser)

wie jeder seine Wahlentscheidung trifft, das möchte ich im Thread nicht groß diskutieren... ggF empfehle ich zur Orientierung mal den Wahl-o-maten. Den gibts aber erst zur Bundestagswahl - ist noch nicht online.

Das da noch keiner drauf gekommen ist: Der Gabriel hat schon einige Zeit hier bei MT mitgelesen und sich ein eigenes Urteil gebildet und nun herrscht hier eine Aufregung🙄🙄 Da lässt mal ein Politiker einen Pups und hier geht die Angst um😁 Bei manchem grenzt es ja schon an Hysterie😉
Lebenslang 120 km/h ist ja härter als jede andere Strafe - warten wir es ab, trinken Tee und sind uns dessen bewusst, dass wir Wähler es kaum ändern werden.
So nebenbei: Bei ROT und GRÜN weiss man ja wenigsten, wie man in etwa dran ist - dieses Gefühl habe ich bei den anderen nicht!

... oder es war Taktik. Dadurch, daß Gabriel hier "quer schoss" konnte Steinbrück ihn zurückpfeifen und somit seinen Führungsanspruch demonstrieren 😛
(und man war mal wieder im Gespräch)

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


So nebenbei: Bei ROT und GRÜN weiss man ja wenigsten, wie man in etwa dran ist - dieses Gefühl habe ich bei den anderen nicht!

Wachsweich und Fähnchen im Wind. Klar, daß man damit erstmal auch niemanden (v)erschreckt.

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12


... oder es war Taktik.

Die Vermutung hatte ich auch schon geäußert. Man sollte diese Leute nicht für dumm halten. Wobei ich davon ausgehe, dass er damit auf Zweitstimmen der Grünen Wähler abzielt. Anders kann ich mir das nicht erklären.

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


...und hier geht die Angst um😁 Bei manchem grenzt es ja schon an Hysterie😉

Diese Eindruck kann man beim Lesen durchaus bekommen...😉

@dodo32

Für dich hätte ich eine ALTERNATIVE😉  In deren Wahlprogramm fehlt das Thema TL total😁

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Da lässt mal ein Politiker einen Pups und hier geht die Angst um😁 Bei manchem grenzt es ja schon an Hysterie😉

Ich finde solche Menschen bedauernswert, die ihren Lebensmittelpunkt in der Geschwindigkeit sehen, die sie auf Autobahnen fahren dürfen.

Wenn man dann noch die sieht, die ihren Wert und den Wert Anderer hier über ihr Fahrzeug definieren, frag ich mich, warum sich das Märchen vom mündigen Bürger hier immer noch so lange halten kann.

Auf SPON war gestern ein sehr interessanter Artikel zu lesen, der die Tempolimit-Debatte in Deutschland mit der Waffen-Debatte in den USA gleichsetzt. In beiden Debatten werden nämlich ähnlich leere Argumente von "Freiheit" und "schadet ja niemandem" gebracht...

Nur dass wir die Amis für ihren Waffenfetischismus für total bekloppt halten, während viele Deutsche ähnlichen Fetischismus mit ihrer freien Fahrt betreiben 😁

Zitat:

Original geschrieben von Elchsucher


Ich finde solche Menschen bedauernswert, die ihren Lebensmittelpunkt in der Geschwindigkeit sehen, die sie auf Autobahnen fahren dürfen.

Gibt es solche Menschen überhaupt? 😕

Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Gibt es solche Menschen überhaupt? 😕

Offensichtlich haufenweise...

Ähnliche Themen