Es ist so weit: SPD fordert Tempolimit von 120Km/h auf der AB

Heute Morgen in allen Agenturen:

SPD-Chef Sigmar Gabriel fordert die Einführung von Tempo 120 auf Autobahnen. „Der Rest der Welt macht es ja längst so“, sagte Gabriel der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Mittwoch). „Tempo 120 auf der Autobahn halte ich für sinnvoll, weil alle Unfallstatistiken zeigen, dass damit die Zahl der schweren Unfälle und der Todesfälle sinkt.“ Zur Forderung der Grünen, Tempo 80 auf Landstraßen einzuführen, wollte sich Gabriel nicht äußern. Die Frage, ob das sinnvoll sei, überlasse er gerne den Ländern, sagte der SPD-Chef. „Länder und Kommunen wissen besser, auf welchen ihrer Straßen wie schnell gefahren werden soll.“

Ich werde schon mal meinen Tempomathebel auf Hochglanz bringen...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von AMenge


Schon interessant, von welchen (Einzel-)Faktoren manche Menschen ihre Wahlentscheidung abhängig machen. Interessant und zugleich auch erschreckend.

Ich denke, dass kaum jemand seine Wahlentscheidung allein vom Thema aTL abhängig macht.

Allerdings passt es ins Gesamkonzept, dass Sozen und Ökosektierer vermitteln, welches primär aus Bevormundung, Gleichmache- und Abkassiererei, ggf. noch zwangsweiser Umerziehung der Bürger in Richtung von realitätsfernen Ideologien besteht...🙄 Zum Erbrechen so etwas!

321 weitere Antworten
321 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Fischmanni



Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12


😰 😕 🙄 schlimmer kann man mein Zitat wohl nicht aus dem Zusammenhang reissen. Unfassbar, wirklich!
Ja wirklich unfassbar! Dafür von mir eine Danke.

Mach was du willst. Aber hier war eine Richtigstellung von mir einfach zwingend nötig.

Es kann sich ja sicherlich (mal wieder) jeder Leser deiner Beiträge selbst ein Bild machen...

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Fischmanni


Ich habe 3 und ein Motorrad, wenn du willst schreibe ich dir welche😁
Aber mal im Ernst: Natürlich gilt der Materielle Rahmen als Maßstab für Erfolg. Ob das nun gut ist? Eher nicht🙄
Es sagt auch nicht das jeder der es sich leisten kann Ferrari oder eine S-Klasse fahren muss/kann bzw. will.
Dennoch muß ich mich Fragen warum ausgerechnet hier die Ober Bescheidwisser mit Möhren unterwegs sind? Angeborene Bescheidenheit? Wohl kaum! Da ist mir auch die Schublade sowie die BILD Zeitung egal.
Grundlage ist eher eine Lebensweisheit die es sicher lange vor der BILD Zeitung gab:
Bescheidenheit-Enthaltsamkeit aus Mangel an Gelegenheit.
Falls Du mich als Oberbescheidwisser bezeichnest,danke, ich bin mit einer Möhre untwerwegs, weil ich im Leben andere Prioritäten habe als mit teuren Autos zu fahren.
Das für Dich meine Möhre ein Zeichen von Erfolglosigkeit ist finde ich traurig.
Aber ich werde jetzt nicht versuchen Dich vom Gegenteil zu überzeugen.

grins. Jo. Die Größe der Karre als Maßstab für Erfolg. Das ist ziemlich ... *öhm* 80er? "dörflich"? "einfach gestrickt"? ... ? naja, lassen wirs...

(Edit: Das Auto, welches ich zum Beispiel derzeit fahre, das könnte ich mir adHoc noch mehrfach neu kaufen und alle jeweils bar bezahlen. Ja- die Größe kann in der Tat auch was mit Verwendungszweck und Prioritäten zu tun haben)

Zitat:

Weist Du, ich hatte früher mal die Macke mir zum Wochenendtarif dicke Schlitten zu mieten. Ich habe sie alle gefahren, aus Spaß an der Freude.
Bei mir im Heimatort war es mir aber peinlich mit den Autos auf dicke Hose zu machen, ich habe immer schnell zugesehen in Gegenden zu kommen wo mich keiner kennt.
Dich würde ich jetzt so einschätzen das du mit Genuss Runden durch den Ort fährst und Deinen Wohlstand und deinen Erfolg, der ja logischer Weise mit an dem Auto hängt, allen zu zeigen.

Hallo

So so, die Macke hatte ich nie. Mir war es wichtig das meins draufsteht. Ob das nun mein erster verotteter C-Kadett, mein aktueller Fiesta oder auch der AMG ist!
Natürlich, dicke Schlitten mieten und wenn man drin sitzt ist das ja einem sooo peinlich!
Was ?
Das sie nicht dir gehört haben? Auch das mit den " Prioritäten" kannst du gerne jemand anderes erzählen. Ver..... kann ich mich alleine!!!

Ein Tempolimit wäre - rein objektiv betrachtet - selbstverständlich angebracht und würde die Verkehrssicherheit steigern. Die Zahl der Toten und Verletzten würde nach unten gehen. Das steht außer Frage und ist auch logisch.

Bevor man allerdings daran geht, wünsche ich mir, dass man endlich was gegen die wirkliche Plage auf Autobahnen unternimmt: permanente und sinnloses Dauerbelegen der Mittelspur durch LKW, die nicht überholen, sondern nur nebeneinander herfahren. Das ist nicht nur ein Ärgernis, sondern erzeugt laufend Gefahren, da die PKW-Fahrer permanent nach links ausweichen müssen. Vor allem ausländische LKW sind hier spitze in dieser Disziplin. Sie bringen den ganzen Verkehrsfluss durcheinander und sorgen für Chaos.
Ich fahre täglich die A5 und weiß, wovon ich rede. DAS ist das große Problem auf den Autobahnen, nicht die paar weniger Schnellfahrer. Die LKW-Flut kostet so viele Menschenleben und die Politik schaut zu. Ein Tempolimit gerne, aber erst mal die anderen Probleme angehen.

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy



Zitat:

Original geschrieben von Fischmanni



Ohh, es ging die letzten Jahre mal Berg auf? Gar nix von mitbekommen, so die letzten 20 - 25 Jahre nicht. Die Reallöhne stagnieren, sind teilweise sogar gesunken. Die Abgaben steigen, die Leistungen sinken, die Mittelschicht bröckelt, es können immer mehr Menschen trotz Vollzeitbeschäftigung nicht mehr von ihrem Verdienst leben!
sorry aber das ist wieder ein typischer manni. selten so einen scheiss gelesen. wen DEIN lohn in den letzten 20 jahren nicht gestiegen ist dann machst eben was falsch, meiner ist gestiegen und zwar um 100% in 10 jahren. meine abgaben sind gesunken und die leistungen z.b. von krankenkassen sind gestiegen, mein lohnsteuerjahresausgleich da gibts dank kleinen aber feinen steueränderungen auch jedes jahr mehr zurück...

Selten ebenfalss so einen Quatsch gelesen. Dein REALlohn ist in den letzten 10Jahren also um 100% gestiegen? Dann Glückwunsch zur Karriere, aber mit Sicherheit die Ausnahme. Bei wem es nicht so ist, hat nichts falsch gemacht sondern gehört zur großen Mehrheit... oder hast du etwa Reallöhne und Nominallöhne verwechselt?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12


.

(Edit: Das Auto, welches ich zum Beispiel derzeit fahre, das könnte ich mir adHoc noch mehrfach neu kaufen und alle jeweils bar bezahlen. Ja- die Größe kann in der Tat auch was mit Verwendungszweck und Prioritäten zu tun haben)

Hallo

Das freut mich für dich, ist aber gleichzeitig etwas Verantwortungslos. Wir wäre es mit ankurbeln der Binnennachfrage? Muß auch nicht mit Autos im Zusammenhang stehen🙄

Zitat:

Original geschrieben von Fischmanni


Auch das mit den " Prioritäten" kannst du gerne jemand anderes erzählen. Ver..... kann ich mich alleine!!!

Ja, das ist vermutlich das Beste, Du bist auf diesem Ohr taub.

Irgendwie lebst Du in vergangener Zeit, oder bist mit der Werteeinschätzung dort gestrandet.

Muss ich jetzt ausführlich den Mod-Beitrag begründen????????

Zitat:

Muss ich jetzt ausführlich den Mod-Beitrag begründen????????

Nein, ich habe ihn verstanden.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Fischmanni


Hallo

So, was muß man denn lesen um nicht nur zur Anzahl sondern zur Intelligenz zu zählen?

Nimm Dir eine Zeitung wo weniger bunte Bilder drin sind, die Artikel sachlicher und ausführlicher sind, nicht kurz und überspitzt, wo mehr Wert auf die Wahrheit gelegt wird und nicht auf Populismus.

Du glaubst wirklich die Wahrheit in einer Zeitung zu finden?

Dazu müsste es ja erst einmal

die

Wahrheit geben.

Die eine Zeitung nimmt 30% Wahrheit und der Rest ist Volksverdummung.
Die nächste Zeitung nimmt 60% Wahrheit und der Rest ist eine Huldigung auf die CDU.
Die dritte Zeitung nimmt 55% Wahrheit und der Rest ist ein Hoch auf die SPD.

Kommt halt immer drauf an welches Parteibuch der Chef hat und auf welche Zielgruppe sein Blatt ausgelegt ist.

Gabriel ist doch schon zurückgerudert und Steinbrück hat sich auch distanziert. Kann also geschlossen werden 😁

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider


Gabriel ist doch schon zurückgerudert und Steinbrück hat sich auch distanziert. Kann also geschlossen werden 😁

War das nicht evtl. nur ein distanzieren und zurückrudern um Schaden von der Partei abzuwenden?

Wer weiß was dann nach der Wahl kommt, sollte die SPD tatsächlich an der Regierung beteiligt sein.

Wenn man vorher schon solche Ideen hat...

Naja, es ist ja nun auch nicht so, als wäre die SPD noch nie an der Regierung gewesen. Wobei der Einfluss der Grünen angesichts der Wahlerfolge wohl wachsen wird.
Irgendwas ist eh immer. Ich glaube nicht daran, dass das TL kommt. Gibt ja auch noch die ein oder andere Lobby.

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider


Gibt ja auch noch die ein oder andere Lobby.

Ich bin sicher, das dachten auch mal die vier großen Energieerzeuger in Deutschland, als es um den Atomausstieg ging. Frei nach dem Motto "Pah, wir erzeugen 75% des deutschen Stroms, was wir sagen wird gemacht"...

Mittlerweile ist der Kernenergieausstieg sogar von CDU und FDP beschlossen worden...

Die einzige Lobby in Deutschland, die über der Politik steht, ist die Finanzindustrie. Alle Anderen überschätzen ihre "Macht" maßlos 😉

Ähnliche Themen