Es ist getan! Es wird ein Elch
Ein freundliches "Hallo" in das Forum!
Nachdem ich lange Zeit hier still mitgelesen habe, wollte ich nun mitteilen, dass ich nun "bald"
auch einen Elch als fahrbaren Untersatz mein Eigen nennen darf. (Mein erster Schwede)
Nach langer "Findungsphase" und jeder Menge Probefahrten auf den verschiedensten Modellen mehrerer Marken wird es nun ein XC 60.
Weiterhin wollte ich allen aktiven Forenmitgliedern hier danken, da ich mir viele Fragen durch das lesen hier selbst beantworten konnte. Also immer weiter so !!!
Gruß
Christian
P.S.
Und das "WARTEN" hat begonnen ;-)
Beste Antwort im Thema
Ein freundliches "Hallo" in das Forum!
Nachdem ich lange Zeit hier still mitgelesen habe, wollte ich nun mitteilen, dass ich nun "bald"
auch einen Elch als fahrbaren Untersatz mein Eigen nennen darf. (Mein erster Schwede)
Nach langer "Findungsphase" und jeder Menge Probefahrten auf den verschiedensten Modellen mehrerer Marken wird es nun ein XC 60.
Weiterhin wollte ich allen aktiven Forenmitgliedern hier danken, da ich mir viele Fragen durch das lesen hier selbst beantworten konnte. Also immer weiter so !!!
Gruß
Christian
P.S.
Und das "WARTEN" hat begonnen ;-)
40 Antworten
Und? Wie geht's? 🙂
Wohl immer brav am Cruisen und schön am Smilen 🙂 🙂 🙂
So die ersten km sind gefahren und ich will gar nicht mehr aussteigen. Ich bekomme das Dauer grinsen gar nicht mehr aus dem Gesicht.
Die ersten Eindrücke sind mehr als positiv. Ich bereue es auf gar keinen Fall.
Wie versprochen auch die ersten Bilder.
@hexorV Cruisen ist mit dem Auto der richtige Begriff !!
Sehr schön! Und Allzeit eine Handbreite Luft ums Fell! Und weiterhin viele grinsende Stunden beim Cruisen mit dem Elch 🙂
Gruss, hexorV
Das Grinsen hält länger an 😁, versprochen, viel Spaß damit!
Ähnliche Themen
Schöner XC60, Glückwunsch, dann mal gute Fahrt damit!
Glückwünsche!
Die Sonderausstattung mit den Diplomaten-Zeichen bestelle ich nächstes Mal auch mit... macht den Wagen ja noch exklusiver und der Sherrif kann dann mal rechts ran fahren und Platz machen 😛
Schönes Auto. Ist das wirklich so, dass einem Diplomaten kein Blitzer oder die Rennleitung was anhaben können? Dann wäre das mein Traumberuf. 😁
Was mir nur wieder auffällt, der Monitor ist echt sehr klein. Aber in diesen Ausschnitt des Armaturenbretts würden doch auch schöne 16:9 Bildschirme passen? Ich weiss ja nicht wann Volvo den XC60 auf den Stand des XC90 bringt, aber bis dahin sollten sie zumindest noch an einen größeren Monitor denken.
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 22. Dezember 2014 um 11:30:37 Uhr:
Schönes Auto. Ist das wirklich so, dass einem Diplomaten kein Blitzer oder die Rennleitung was anhaben können? Dann wäre das mein Traumberuf. 😁Was mir nur wieder auffällt, der Monitor ist echt sehr klein. Aber in diesen Ausschnitt des Armaturenbretts würden doch auch schöne 16:9 Bildschirme passen? Ich weiss ja nicht wann Volvo den XC60 auf den Stand des XC90 bringt, aber bis dahin sollten sie zumindest noch an einen größeren Monitor denken.
Hallo!
Mit 7 Zoll Bildschirmgröße liegt Volvo ziemlich genau im Durchschnitt der Systeme: Ebenfalls ein 7 Zoll-Bildschirm ist verbaut bei Mercedes-Benz, Audi Connect, Opel und Renault. Toyota Touch & Go Plus verwendet einen 6,1-Zoll-Bildschirm. BMW hat 6,5 Zoll bis 10,25 Zoll, wenn ich richtig nachgelesen habe.
Ich kann nur sagen, dass ich die 7 Zoll als absolut ausreichend empfinde, sowohl was das Navi, als auch die Schriften etwa im Browser angeht. Ich gebe dir aber Recht, schaden kann größer sicher nicht, ist wohl auch eine Platzfrage, wie es hinter den Blenden aussieht.
MfG charles164
Das mit dem "nichts anhaben" ist so halb richtig. Ja gem. Gesetz darf der Sheriff mir kein Knöll hen ausstellen, jedoch kann er es Weiterleiten an die dafür zuständige Stelle. Und wenn man sich benimmt wie die Axt im Walde wird man von den eigenen Stellen sanktioniert. Das heisst den Betrag des Knöllchens trotzdem bezahlen, bzw an Spenden und im schlimmsten Falle wird man nach Hause geschickt. Deshalb immer so benehmen, wie man es von anderen auch gerne hätte. So genug off topic. Ja das Display ist nicht das größte, jedoch reicht es meiner Meinung nach vollkommen aus. Das einzige was mir momentan etwas negativ auffällt, ist das die Windgeräusche an der Fahrertür doch relativ laut ausfallen. Hatte am Anfang gedacht, das ich vergessen hätte das Fenster richtig zu schließen. Dem war aber nicht so. Hmmm hoffe ich gewöhne mich daran bzw lasse bei Zeiten mal den ?nach schaun.
Wenn die Tür pfeift, achte mal auf Wassereintritt. Meine wurde letzte Woche eingestellt.
Zitat:
@charles164 schrieb am 22. Dezember 2014 um 18:24:14 Uhr:
Hallo!Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 22. Dezember 2014 um 11:30:37 Uhr:
Schönes Auto. Ist das wirklich so, dass einem Diplomaten kein Blitzer oder die Rennleitung was anhaben können? Dann wäre das mein Traumberuf. 😁Was mir nur wieder auffällt, der Monitor ist echt sehr klein. Aber in diesen Ausschnitt des Armaturenbretts würden doch auch schöne 16:9 Bildschirme passen? Ich weiss ja nicht wann Volvo den XC60 auf den Stand des XC90 bringt, aber bis dahin sollten sie zumindest noch an einen größeren Monitor denken.
Mit 7 Zoll Bildschirmgröße liegt Volvo ziemlich genau im Durchschnitt der Systeme: Ebenfalls ein 7 Zoll-Bildschirm ist verbaut bei Mercedes-Benz, Audi Connect, Opel und Renault. Toyota Touch & Go Plus verwendet einen 6,1-Zoll-Bildschirm. BMW hat 6,5 Zoll bis 10,25 Zoll, wenn ich richtig nachgelesen habe.
Ich kann nur sagen, dass ich die 7 Zoll als absolut ausreichend empfinde, sowohl was das Navi, als auch die Schriften etwa im Browser angeht. Ich gebe dir aber Recht, schaden kann größer sicher nicht, ist wohl auch eine Platzfrage, wie es hinter den Blenden aussieht.MfG charles164
Was mich inzwischen stört ist dass das Display kein Touchscreen ist. Hat mich bisher nie gestört. Erst seit ich ein Fz. mit Touchscreen habe frage ich mich "wie kann man nur ohne?" Wenn ich sehe wie schnell man einen Kontakt finden, die richtige TelNummer finden und wählen kann, frage ich mich wieso bei allen Herstellern das Display immer weiter weg ist, statt auf Touch zu setzen.
Vielleicht weil ein Touchscreen in einem fahrend Auto so ziemlich das unpraktischste und gefährlichste ist, was es gibt?
Man hat kein Feeback über die eigenen Finger, wie bei Tasten oder Knöpfen und muss dauern hinsehen.
Zitat:
@TomOldi schrieb am 22. Dezember 2014 um 23:09:41 Uhr:
Vielleicht weil ein Touchscreen in einem fahrend Auto so ziemlich das unpraktischste und gefährlichste ist, was es gibt?
Man hat kein Feeback über die eigenen Finger, wie bei Tasten oder Knöpfen und muss dauern hinsehen.
Und wenn man einen Kontakt sucht muss man beim scrollen am Lenkrad dauernd auf das display schauen wo gerade gescrollt wird. Nenene. Ich bin mit einer Tel Nummersuche und wählen geschätzt 5 mal schneller als dem Sensus. Und während der sucherei beim Sensus schaut man auch dauernd auf das Display. Und wenn ich statt dem Lenkkrad direkt mit der Tastatur arbeite dann bin ich zwar schneller, aber noch mehr abgelenkt. 3x auf die 5 drücken = L und dann schauen ob auch der richtige Buchstaben angenommen ist. und wenn man zu schnell weitermacht hat der Curser die Position noch nicht gewechselt.
Das ist wie SMS schreiben wie mit einem Nokia 3210 oder einem Smartphone.
Ich war auch deiner Meinung. Inzwischen hat sich meine Meinung um 180° gedreht.
Zitat:
@Bitmac schrieb am 22. Dezember 2014 um 23:22:33 Uhr:
Und wenn man einen Kontakt sucht muss man beim scrollen am Lenkrad dauernd auf das display schauen wo gerade gescrollt wird. Nenene. Ich bin mit einer Tel Nummersuche und wählen geschätzt 5 mal schneller als dem Sensus. Und während der sucherei beim Sensus schaut man auch dauernd auf das Display. Und wenn ich statt dem Lenkkrad direkt mit der Tastatur arbeite dann bin ich zwar schneller, aber noch mehr abgelenkt. 3x auf die 5 drücken = L und dann schauen ob auch der richtige Buchstaben angenommen ist. und wenn man zu schnell weitermacht hat der Curser die Position noch nicht gewechselt.Zitat:
@TomOldi schrieb am 22. Dezember 2014 um 23:09:41 Uhr:
Vielleicht weil ein Touchscreen in einem fahrend Auto so ziemlich das unpraktischste und gefährlichste ist, was es gibt?
Man hat kein Feeback über die eigenen Finger, wie bei Tasten oder Knöpfen und muss dauern hinsehen.
Das ist wie SMS schreiben wie mit einem Nokia 3210 oder einem Smartphone.Ich war auch deiner Meinung. Inzwischen hat sich meine Meinung um 180° gedreht.
Wenn du aus vielleicht 550 Kontakten die richtige Nummer suchst, dann ist das auf beide Arten nicht optimal in einem fahrenden Auto geeignet, trotzdem kann beim Volvo alles mit den Händen am Lenkrad bedient werden und die Ablenkungszeiten sind an einem Touchscreen nachgewiesen länger.
Was für den zitierten Fall am besten geht, ist die Sprachbedienung, wie sie aktuell im Volvo verbaut wird. Einfach einmal die Taste am Lenkrad drücken, Telefon Kontakt anrufen sagen, Name und Vorname nennen und dann bestätigen oder eine Auswahl von mehreren Nummern treffen.
Das mit dem SMS schreiben bestätigt eigentlich schon viel, das geht auf einem alten Gerät mit Tasten blind, nicht jedoch auf einem Touchscreen.
Nicht falsch verstehen, auf einem Pad oder Smartphone super, aber nicht als Fahrer im fahrenden Auto.
Zitat:
@Bitmac schrieb am 22. Dezember 2014 um 23:03:49 Uhr:
Erst seit ich ein Fz. mit Touchscreen habe frage ich mich "wie kann man nur ohne?"
Und ich hoffe so lange wie möglich ohne auskommen zu können. Mich stören alleine schon die Fingerabdrücke auf dem Grabbelschirm. Die sieht man immer.