Es hört nicht auf.....

BMW 3er E91

Ich hatte vorhin schon mal eine Ellenlange Geschichte geschrieben, Leider ist das nicht gespeichert worden....

Also nun die Kurzfassung: 🙂

Hatte Feierabend und rein ins Auto. Nach dem Anlassen hatte ich erst mal schöne Drehzahlschwankungen. Macht er öfter, weiss nicht warum.
Rauf auf die Bundesstrasse und beschleunigt. Siehe da, keine Leistung... gefühlte 60 PS. Drehen konnte ich ihn bis max. 2500 U/min. Hab dann angehalten und den Motor ausgemacht. Wieder gestartet und er hatte wieder Leistung. Aber irgendwie fühlt sich der Anzug etwas zäh an,obwohl er volle Leistung hat. Daheim hab ich den Laptop angehängt und ich hatte die Meldung "Ladeluftschlauch abgefallen" drin. Hab alle Schläuche überprüft, alle dran. Nach dem Neustart hatte er ja auch wieder Leistung. Das Bremspedal ist seit dem Werkstattaufenthalt Morgens auch immer hart. Hatte er vorher nicht. Wird aber weich beim Starten. Was is denn das wieder für ein Blödsinn?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Siriu


Wie wäre es mal mit verkaufen und was neues holen.

Was wäre dann das Fazit? Der Nächste, der die gleichen Fragen nochmal stellt... 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Siriu


Deine ständigen Problemfreds nerven langsam, Sorry ist aber so!

Nun ja, ist das nicht der Grund, warum sich 90% der leute hier einfinden? 😕 😛

32 weitere Antworten
32 Antworten

So komme grad von BMW. Die meinen kann von einem Magnetventil über einen porösen Unterdruckschlauch, Gestänge bis hin zum Turbolader alles sein. Haben einen Luftmassensystemtest gemacht. Ergebnis habe ich angehängt. Wenn jetzt nicht bald Ruhe ist, wird er im Fluss versenkt....

Ich mache mich jetzt schon langsam mal mit dem Gedanken vertraut das ich einen neuen Turbolader brauchen werde. Hat jemand ne Ahnung was der Spass kosten wird? Lader weiss ich.... etwa 1200€. Mich interessieren aber eher die Einbaukosten....

Ich hab mit allem drum und dran 1700 € bezahlt.Allerdings in einer freien Werkstatt ... E91

Deine Antwort
Ähnliche Themen