Es geht los. 86c GT wird wieder flott gemacht
Heute zum Schwager.
Es ist nicht schlimm. Rost nur an zwei Stellen.
Anhand der Fgst Nr ist es ein Wolfsburg Modell.
Also hier gebaut.
Am Sonntag sollte der gute seine ersten Töne von
sich geben.
Wichtigste und erste Amtshandlung: Optik Tuning
In Form des Nürburgring Aufklebers :-)
Beste Antwort im Thema
Ich fahre den Polo. Meine anderen Auto´s brauchen Zuwendung. Der Polo wird mein Daily Driver. Auf der to do Liste stehen als nächstes mein Ttransit der seit 6 Monaten keinen Tüv mehr hat. Ist abgemeldet. Braucht etwas Technik und Optik. Möchte ihn so vorbereiten das er H Kennzeichen bekommt.
Neben dem Transit wird mein E36 aufgefrischt. Er hat in den letzten 3 Jahren so gut wie keine Pflege bekommen. Da der gute ein Ersthandauto ist den ich von meiner Großtante habe mit seiner Zeit nur 98T auf der Uhr nach 20 Jahren liegt er mir am Herzen und wird fein gemacht. Erst Technik, dann Optik.
Zu guter letzt ist anschließend der E3 dran. Das wird eine Aufgabe. Es ist ein Zweithandauto. Steht seit 1993 trocken. Der wird auf die Straße gebracht, eine Saison gefahren und dann verkauft. Mit dem Geld des Verkaufs hoffe ich bis dahin genug zu bekommen um einen 1972 Ford Ranchero kaufen zu können. Der Polo bleibt. Auch wenn mich alle für bekloppt erklären. Es ist ein sehr gutes Fahrzeug und ein VW aus der Zeit ist mit das zuverlässigste was man fahren kann.
Neben diesem Plan stehen natürlich noch mein Piaggio TPH 125 er Roller, das Dach unseres Hauses und der Ausbau des Dachbodens, Kellerwandabdichtung, Gartengestaltung, Werkstatteinrichtung im Keller Heizungsumbau im Keller und und und an. Und mit 50 möchte ich mir endlich wieder ein Motorrad kaufen. VS1400 von Suzuki. Ein Chopper. Steht schon beim Freund in der Halle und wartet auf mich.
Also volles Programm in Sachen Kohle, Zeit, Arbeit. Und ich denke vielen hier geht es ähnlich. Das geile ist, das es funktionieren wird. Weil wir Männer sind. Die Besten Menschen.
124 Antworten
Es sind nicht alle drei GT´s. Nur der eine. Die beiden anderen sind Vergaser Modelle. Der Ersthand Polo bleibt wie er ist. Der blaue war ne Bastelbude bei Kauf und wurde zur vernunftigen Bastelbude gemacht. Mit weiß lackierten Alu´s, Sportauspuff, tiefer etc. Für den blauen liegt ein 75 PS Einspritzer parat. Und ein 8P 5 Gang Getriebe.
Meine Schwester ist mit der lackierung des blauen nicht zufrieden. Da die Lackierung unter Freunden gemacht wurde und der Lackierer nicht mehr hand anlegen darf, lebt sie damit. Sie haben ja noch genug andere Auto´s um die sie sich kümmern müssen. (Cherokee, Audi A4 Avant, Audi TT, BMW E30 Touring mit M50B25 Motor getunt und eben die Polo´s.) Ein Haus ist letztes Jahr dazu gekommen sodass es wichtigeres gibt als das entfernen von Läufern etc.
Ich schaue ob ich Bilder machen kann vom 83 GT. Irgendwie funzt es da bei mir. Er steht trocken. Wichtig.
Bilder sind sind immer super 🙂
Gestern und Freitag weiter gemacht. Die letzten Kleinigkeiten übernimmt mein Schwager. Dann wird er zum TÜV gebracht.
Er hat vorne die Querlenker neu bekommen, Bremse inkl der Schläuche Radlager usw. Technisch sollte es keine Probleme geben.
Sieht super aus 🙂 🙂
Ähnliche Themen
Dann sollte der Tüv ja nur eine Formalie sein.
Das ( Classic ?) rote 2er Coupe, im Hintergrund von Bild 4 ist dann sicherlich von deiner Schwester ?
Auf den ersten Blick würde ich auf ein CL tippen.
MfG
Der im Hintergrund auf Bild 4 isteiner der 3 Polo´s meiner Schwester. Welches Modell muss ich fragen. Wenn ich wieder hin fahre versuche ich an Bilder zu denken.
Wie bekomme ich denn Video´s hier hoch geladen? Möchte gerne die ersten Startversuche hier anhängen.
Habe die Aufnahmen mit meinem Handy gemacht und sie sind recht groß was die Dateigröße angeht.
Des Weiss ich leider auch ned, aber ich denken mit einem video-datei-hochlader oder wie die alle so heissen....
Ich hab jetzt einfach mal die Videos bei youtube hochgeladen und verlinke die jetzt hier.
Man möge meine verbalen Ausflüchte entschuldigen.
Video 1
https://www.youtube.com/watch?v=ffQeE77Vlr4&feature=youtu.be
Video 2
https://www.youtube.com/watch?v=ffQeE77Vlr4&feature=youtu.be
Video 3
https://www.youtube.com/watch?v=ffQeE77Vlr4&feature=youtu.be
Video 4
https://www.youtube.com/watch?v=9Oo6fyTnIW8&feature=youtu.be
Es darf über den Grund gelacht werden warum er nicht beim 2ten mal ansprang was er sicher getan hätte.
Zitat:
@krone-1 schrieb am 18. März 2019 um 13:34:42 Uhr:
Irgendwas ist schief gelaufen. 4 mal das gleiche Video. Sorry
3x
Das 4. ist anders. Der Rest hat ja auch den gleichen Link
Rennt doch wie ein junger Gott.
Tipp am Rande: max. 30 Sekunden Anlasser betaetigen, dann eine Minute warten. Sont kann er ueberhitzen.
Wegfahrsperre???
Zitat:
@SteinOnkel schrieb am 18. März 2019 um 16:57:05 Uhr:
Wegfahrsperre???
Der Hallgeber wird gerne abgesteckt, um den Motor am Starten durch unwissende zu hindern.
Vielleicht meint er das?
Wir hatten den Stecker des Hallgebers gezogen und georgelt bis Öldruck aufgebaut war. Ich wollte das so. Mein Schwager meinte es würde auch ohne gehen. Hab mich natürlich durchgesetzt. Erst als die Öllampe im Tacho ausging kam der Stecker wieder drauf.
Ja, F...ing Wegfahrsperre. Diese Uraltnachrüstdinger wo man am Schlüsselbund son Plastikteil dran hat was man irgendwo dran halten muss.
Übrigens ist es keine Ölvorwärmung die der Polo auch nachträglich bekommen hat. Dieses Vorwärmsystem ist im Kühlkreislauf integriert.
Wenn es soweit ist mach ich ein weiteres Video. Mein Fehler bei Startversuch nummer 2 und 3 war das ich dieses schei... Plastikding nicht an das Gegenstück gehalten habe.
Wenn man dann vom Schwager dezent aber mit einem fetten lachen darauf hingewiesen wird ist das ein klassischer Moment wo man die Augen verdreht und sich die flache Hand auf die Stirn kloppt.
Schön zu sehen das der Motor läuft.
Dafür das der so lange stad, läuft der top.
MfG