Es geht auch anders!

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Tach zusammen.
Also 1ner am 19.08.04 bestellt,auf der Bestätigung
stand HerstellungKW43
Lieferung KW44,heute beim freundlichen angerufen,
siehe da Lieferung KW42.(Prinzip Freude)

68 Antworten

die letzten beiträge gefallen mir! hey ich sag euch nun mal etwas... als azubi im 2. lehrjahr kann man sich evtl nen III golf leisten wenn man ihn bar kaufen würde.. jedentag nach mannheim / mainz 140 km am tag mit nem IIIgolf? es kommt immer auf die situationen an... klar würde ich bei mir in der stadt arbeiten / zur schule gehen hätte ich warscheinlich noch mein moped.... also leasing hin oder her es muss eben a) massgeschneidert auf den konsumer passen und b) muss geklärt sein was nach dem leasingvertrag passiert. wird wohl oft vergessen oder thomas?

@ bboydocument
kein geld, kein auto mehr also ab zur citibank oder cc-bank neuen kredit und ab gehts....aber das muss jeder selbst wissen.
Mein Beitrag sollte eigentlich mal zum nachdenken anregen, die pro kopf-verschuldung hat in den letzten Jahren dank der Einstellung vieler Leute, wie ich mittlerweile sehe auch in diesem Forum, enorm zugenommen.
Leute, einfach nachdenken, dann unterschreiben!!

Jeder wie es ihm gefällt. Man muss sich bei Leasing, soweit ich es richtig verstanden habe, eines vor Augen halten.

Man least ein Auto, tätigt die Anzahlung und leistet monatliche Raten. Aber was passiert wenn der Leasingvertrag ausläuft ? Kann man nämllich den Restkaufwert nach dem Leasing nicht zahlen, dann ist das Auto weg und in den wenigsten Fällen hat man danach genügend Kapital um ein neues Auto kaufen zu können. Mit 600 € Brutto wird man wohl wenig ansparen können, um das Auto im Anschluß zu übernehmen.

Klar, man kann immer schlaue Sprüche klopfen. Meine Frau und ich haben zusammen ein sattes Einkommen und mussten gerademal 6 Monate sparen um den 1er mit Vollausstattung bar bezahlen zu können. Andererseits würde ich ein Auto nie leasen oder finanzieren, denn es ist das absolut schlechteste Geschäft das man machen kann.

Dann lieber einen Gebrauchten, aber dafür keine Schulden.

Zitat:

Original geschrieben von michi40


Andererseits würde ich ein Auto nie leasen oder finanzieren, denn es ist das absolut schlechteste Geschäft das man machen kann.

Kann man so pauschal nicht sagen! Kommt immer auf die Zinsen an, würd ich mal meinen.

Vorausgesetzt, man hat ein "sattes" Einkommen, kann man sein Geld schon mal so anlegen, daß am Ende eine Teilfinanzierung lohnt!

@all die, die sich durch den ein oder anderen Beitrag hier angemacht fühlen:

Jeder hier, glaube ich, hat bekundet, dass man Euch Euer Auto gönnt, egal, wie ihr dazu kommt! Dass aber in all den Anmerkungen und gutes Stück Wahrheit stecken muß, erkennt man allein schon an Euren Reaktionen.
Nehmt sie hin und zieht Euer Ding durch! Nur akzeptiert auch die Wahrheiten in den anderen Aussagen!

Gruß,
OBu

Ähnliche Themen

Bei all den 'mahnenden Fingern' die wir hier heben, sollten wir nicht vergessen, daß BMW sehr viel weniger 1er und 3er verkaufen würde, wenn es für den Privatmann keine Alternativen zur Barzahlung geben würde. Ich glaube nicht, daß die Barzahlung (ohne hintergründige Finanzierung) der Normalfall ist. Ich selber bin aber eher ein Freund der klassischen Finanzierung, weil ich nur mit dieser langfristig mit meinen Ausgaben, als auch mit meinem Auto planen kann.

Als ich gerade diese Posts gelesen habe, ist mir Angst und Bange geworden. Ich muss doch wirklich was falsch gemacht haben. Ich bin jetztz 45, verheiratet und habe zwei erwachsene Kinder (also nix mit Kindergeld). Meinen 120d, den ich vor 3 Wochen bestellt habe (FREUDE !!!), kann ich mir mit der Finanzierung gerade gut leisten und ich verdiene nicht schlecht. Wohl dem, der keine Nebenkosten hat.
Die Leasingkonditionen von BMW sind beim 1'er wirklich nicht schlecht, aber ich habe nach 24 Monaten gar nichts. Bei einer Finanzierung gehört mir irgenwann das Auto, aber die Raten sind natürlich bedeutend höher. Und auch ein Diesel lebt nicht von Luft und Wasser. Schließlich ist 2005 Ende mit Steuerbefreiung.

Nichts desto trotz - Ich freue mich wahnsinnig auf meinen Kleinen (Ich fahre im Moment so einen langweiligen 528i - ist wirklich ätzend, aber er gehört mir!)

Grüße an alle 1'er Fans

Ob Leasing, Finanzierung oder Barzahlung. Egal, die BMW´s sind doch die schönsten Autos. Hier ist meiner und der 1er meiner Frau kommt hoffentlich im Dezember ;-).

Grüße an alle BMW-Freunde !

Finanzierung und Leasing sind doch okay, ich würde aber folgendes bedenken:

1. Für Privatkunden macht eine Zielfinanzierung in der Regel mehr sinn als ein Privatleasing, da Dir die Finanzierung eine vertraglich vereinbarte Schlussrate garantiert. Du kannst das Auto zurückgeben, ohne dass der Restwert per Gutachten geschätzt und ggf. ausgeglichen werden muss. Zweitens kannst Du es zu diesem Betrag garantiert kaufen, auch wenn der Zeitwert höher ist (ist nicht immer beim Leasing der Fall). Und drittens ist der Restwert in der Regel konservativ angsetzt, d.h. Du kannst den Wagen recht "profitabel" in Zahlung geben, falls Du einen neuen kaufen willst (der Händler wird Dir den Differenzbetrag zwischen Schlussrate und Zeitwert i.d.R. anrechnen).

2. Monatliche Belastung und Einkommen sollten in einem vernünftigen Verhältnis stehen. Angenommen, mein Bruttoeinkommen wären 4000EUR, was rund 2100EUR Netto entspricht, hätte ich wirklich ein Problem damit, deutlich mehr als 250EUR, also mehr als 10% meine Einkommens, monatlich für eine Finanzierung auszugeben.

Ich erinnere mich noch dran, als ich mit meinen ersten Studentenjobs so 600DM eigenes Einkommen im Monat rangeschafft habe, mit Eltern Support insgesamt also auch sicher so rund 600EUR, wie oben gesagt. Ich weiss nicht, aber da blieb nicht viel Geld übrig am Jahresende, auch wenn ich mich nicht jedes Wochenende bewusstlos gesoffen habe. Und ich bin auch Nichtraucher. Aber hey - es gibt wichtigere Dinge als ein Auto, zum Beispiel eine eigene Bude oder Fernreisen oder ein Auslandsaufenthalt, der auch Geld kostet. Was man nicht mehr hat, wenn alles ins Auto gepumpt wird.

Ein Auto ist ein paar Monate spannend, danach wirds langweilig. Und Du kannst Dir nicht jedes Jahr ein neues kaufen, dazu fehlt dann erst recht die Kohle. Du kannst aber 2x im Jahr in Urlaub fliegen, oder 6 Monate in die USA gehen, oder nach Neuseeland oder was weiss ich, was gerade angesagt ist :-) Autos kannst Du auch mit 40 noch kaufen, aber so flexibel, dass Du machen kannst, was Du willst, ist man dann nicht mehr (ich bin jetzt 28, und selbst dass ist schon ein Unterschied zu vor 5 oder 8 Jahren, allein schon der Job).

Und bedenkt eins: Man will ja immer einen kleinen Aufstieg mit einem neuen Auto haben, keinen Rückschritt. Wenn Ihr Euch von 600EUR netto einen 120d finanziert und in 3 Jahren 14000EUR Schlussrate anstehen, müsst Ihr vielleicht auf einen 1.0er Polo umsteigen - und das ist hart. Lieber kleiner Anfangen, und dann langsam "aufsteigen", wenn's das Budget hergibt. Bei mir sah das so aus: Golf II 1.6, Golf III GTD, Golf IV TDI PD und ab Anfang 2005 soll dann ein 1er oder A3 Sportback folgen... Da konnte ich mich auf jedes neue Auto freuen, und musste nicht zittern, dass ich vielleicht die Ablöse nicht zahlen kann. Der Golf IV war mein erstes wirklich fabrikneues Auto... :-)

@3D-Robot
So wie Dir ging es mir auch. Aber ich bekomme das bei uns in der Firma auch mit. Eine unserer Auszubildenen hat jetzt auch ein neues Auto (allerdings Jahreswagen)...

Ich will mir allerdings keinen gebrauchten holen und durch die zusätzliche Absicherung (Altersovorsorge, Haftpflicht) sowie Nebenkosten (Wohnung, Gas, Wasser, Strom, GEZ, Kabelanschluß) bleibt nicht so viel Geld über, was ich auf die Hohe Kante legen kann (trotz recht gutem Einkommen).

Noch einmal zum Thema Finanzierung bzw. Leasing:
Also wie ich schon weiter oben geschrieben habe, finde ich das bei BMW schlecht, auf jedenfall wenn ich das Internet zu Rate ziehe. 5,99 % bei SelectBMW und über 7 Prozent bei ein klassichen Finanzierung (ohne Schlussrate, also eine Art Kredit). Da komme ich mit einen Bankkredit ja billiger weg.
Und wenn ich mir mal wieder einen Japaner anschaue (im Konkreten Fall MAZDA), da hatte ich bei eine Finanzierung ohne Schlußrate 0,9 % effekt. Jahreszins und mit Schlußrate etwas über 3 %.
Fazit (für mich): Nicht nur die Autos sind Premium, sondern auch die Finanzierung.

Ansonsten muss ich mich den Vorrednern anschliessen: Ein Auto ist was feines, aber man will ja noch 'Leben'. Ich will auch mal weg in Urlaub, mal abends Weggehen (Kino etc.) und bei so einer zusätzlichen Monatlichen Belastung ging das (auf jeden fall bei mir) nicht mehr...

Ach noch ein Nachtrag: Ich will Finanzierungen bzw. Leasing nicht schlecht machen. Mein jetziges Auto (wenn man es so nennen darf) habe ich geleast. Da habe ich aber durch das Leasen 6000 DM (also 3000 EUR) gespart, weil das irgendwie noch vom Hersteller bezuschußt wurde. Und ich wusste schon vorher, was auf mich zukommt. Sprich: Hatte meine 'Anzahlung' die relativ hoch war, sehr geringe Monatsraten und schon in Vorraus den Kaufvertrag mit Endsumme für die Schlußabrechnung, die auch hummand war...
Und wenn mir ein Verkäufer so etwas bietet, bin ich auch dabei. Aber in der Regel zahlt man am ende ja mehr als der Barpreis...

Ich muss jetzt mal was loswerden!

Ich bin keiner der in der Schule in der ersten Reihe gesessen hat und bin bis heute ein fauler Mensch der BWL studiert, aber die Groß- und Kleinschreibung unserer jungen Autofinanzierer ist ja wohl unter aller sau. Sagt mal: Werdet ihr nicht ausgelacht wenn einer eurer Ausbilder etwas liest, was ihr geschrieben habt??? Solche Fehler zeigen ja elementare Rechtschreibeschwächen und keine Flüchtigkeitsfehler!

Noch was zum Thema:

michi40, tom76 und maliboy haben absolut Recht.

Und ja es gibt noch mehr auf der Welt zu sehen als sein selbst finanziertes Auto von innen und von außen vor dem McDonalds zu betrachten!

Gruß an alle "Normalen"!

Zitat:

Original geschrieben von shoogo


Ich muss jetzt mal was loswerden!

Ich bin keiner der in der Schule in der ersten Reihe gesessen hat und bin bis heute ein fauler Mensch der BWL studiert, aber die Groß- und Kleinschreibung unserer jungen Autofinanzierer ist ja wohl unter aller sau. Sagt mal: Werdet ihr nicht ausgelacht wenn einer eurer Ausbilder etwas liest, was ihr geschrieben habt??? Solche Fehler zeigen ja elementare Rechtschreibeschwächen und keine Flüchtigkeitsfehler!

Naja, im Inet nimmt man's ja im Allgemeinen nicht so genau mit der Gross- und Kleinschreibung.

Sowas sollte man hier nicht gross anprangern, denke ich. Wobei sich sicher jeder seinen Teil dazu denkt (tu' ich auch)!

Zum Thema:
Das mit der "Premium"-Finanzierung ist auch gar nicht so falsch... habe für meine Frau bei Mazda mit 0,9% auch zugeschlagen... So lässt sich überschüssiges Geld noch gewinnbringend anlegen 😁

Zitat:

Gruß an alle "Normalen"!

...ich fühl mich ma' gegrüsst 😉

Gruss zurück,
OBu

@bboydocumet Leasing? Azubi? 18J? Fahranfänger?!

wenn ich mit meinen 47J an die Zeit als Fahranfänger(18J) denke, muß ich sagen, die meisten und schwersten selbstverschuldeten Unfälle hatte ich( und ich glaube viele andere auch!) in den ersten Jahren als Führerscheinneuling!

Wenn Du mal einen selbstverschuldeten Unfall hast, kannst Du nicht in die preiswerteste Werkstatt fahren, ...nein, BMW sagt Dir WO Du hinfährst und WAS alles gemacht werden MUß!
Wenn auch Vollkasko, die Versicherung klettert um viele SF-Klassen nach oben. Dann wird's richtig teuer...

aber warscheinlich hast Du Dir vorgenommen, in den nächsten Jahren keinen Unfall zu "bauen"...

trotzdem viel Freude am Fahren...

lustig, ich verfolge diesen thread schon länger und amüsiere mich dabei köstlich!

irgendwie hab ich das gefühl das manche BMW'ler den anderen keinen BMW gönnen!

man hat fast das gefühl, als ob ihr barzahler der meinung seit, dass einem der sich keinen BMW leisten kann, auch keiner zusteht????
welch IGNORANZ........bei BMW-fahrer aber keine seltenheit!

ich bin zwar auch der meinung, dass es ein fehler ist ein auto zu leasen, oder auf pump zu kaufen, aber lasst die leute doch ihre fehler machen, irgendwann kommen sie auch noch drauf, oder auch nicht, genügt es euch nicht zu wissen, dass ihr cleverer seit????

ich kann mir auch keinen BMW leisten, daher fahr ich SKODA, aber ich muss halt auch noch ein haus abzahlen(das geht halt nicht ohne kredit*gg*)

ich weiss, dass ich damit jetzt alle ein wenig angreife, aber vielleicht denken auch andere noch so.

weiterhin viel spass
cu

@Octi²
Keine Ahnung, wie das bei anderen Aussieht. Ich gönne jeden seinen BMW, auch wenn ich ihn mir nicht leisten kann (oder will, weil mit einer 5 Jahres Finanzierung ginge es auch).

Und mit den eignen Erfahrung machen stimmt so auch. Aus Fehlern lernt man.
Allerdings denke ich, ist es nicht verkehrt, wenn Leute mit einer gewissen Lebenserfahrung anderen Leuten Tipps geben, wie man es sich evtl. leichter machen kann, oder auf Risiken aufmerksam machen, die von Werbung und Händlern gerne verschwiegen werden.

Und gerade bei dem Themen Kredit/Finanzierung/Leasing läuft ja anscheinend in Deutschland inzwischen eingies schief. Da gibt es auf der anderen Seite die Leute, die immer Tiefer in eine Schuldefalle kommen (aufgrund dieser 'Versprechungen' der Werbung) und auf der anderen Seite habe ich jetzt irgendwo gehört, das die Deutschen über eine Billionen auf ihren Sparkonten haben (also das andere Extrem). Aber ich glaube, wie scheifen immer mehr vom Thema ab.

Ich gönne jeden sein Auto, auch wenn ich es mir nicht leisten kann. Und wenn einer meint, er verzichtet für sein Auto auf alles andere, dann ist das auch sein Bier. Nur soll er dann nicht später kommen und uns sein leid kalgen, weil sein Auto abgenommen wurde wegen Schulden, weil wir habe ihn auf das Risiko aufmerksam gemacht.

Und anstoß für die ganze Diskussion war ja IMHO, das sich ein 18jähriger darüber ärgert, das sein Liefertermin um 3 bis 4 Wochen verschoben wurde. Es sollte verdeutlichen, das anderen Menschen 10 Jahre auf Ihren ersten BMW warten müssen (so sehr ich das auf jedenfall)...

Schwamm drüber. An alle neuen 1er Besitzer: Freut euch darüber. Für mich wird er erst einmal ein Traum bleiben.

Zitat:

Original geschrieben von Octi²


ich kann mir auch keinen BMW leisten, daher fahr ich SKODA, aber ich muss halt auch noch ein haus abzahlen(das geht halt nicht ohne kredit*gg*)

Ein Haus zu finanzieren ist schliesslich komplett was anderes. Da macht die Finanzierung Sinn, da das Haus mit der Zeit nicht an Wert verliert.

Zitat:

Original geschrieben von Octi²


man hat fast das gefühl, (...) dass einem der sich keinen BMW leisten kann, auch keiner zusteht????

DER Meinung bin ich allerdings. 🙂

Wenn ich mir etwas nicht leisten kann, dann steht es mir auch nicht zu - so seh ich das zumindest.

Ich kann mir auch "nur" einen normalen Z4 leisten und keinen Ferrari. Daher bin ich der Meinung, das mir auch kein Ferrari zusteht - dafür habe ich im Leben bis jetzt zuwenig geleistet...

Damit jetzt nicht die "Verbale-Klopperei" wieder anfängt: Wer sich eine Finanzierung wirklich (!) leisten kann, soll das gerne tun.
Wenn ich aber Leute sehe, die sich Dinge finanzieren, und dann vielleicht noch 100 oder 200 EUR Luft im Monat haben, bekomm ich schon einen leichten Hals - bloss bin ich mir nicht ganz sicher auf wenn eigentlich. Irgendjemand bietet den Leuten sowas ja schliesslich an...

Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen