Es geht auch anders!

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Tach zusammen.
Also 1ner am 19.08.04 bestellt,auf der Bestätigung
stand HerstellungKW43
Lieferung KW44,heute beim freundlichen angerufen,
siehe da Lieferung KW42.(Prinzip Freude)

68 Antworten

229€ leasingrate für nen 118d + 30t km im jahr da ich die einfach innerhalb von nem jahr fahre ( mainz - mannheim 70km)
dazu kommt der sprit lass es 200€uronen sein.. die übernimmt die firma da die mir sonst ne wohnung bezahlen müsste da ich über 2,5 std. benötige von haustüre zu büro... sind also 229€ + ne anzahlung von 4000€. nun wer ist so blöde und meldet sich als führerscheinfrischling ein auto auf sich an ? ich lass das über meine mum laufen und bekomm knackige 60%. also auch kein thema ich bekomm netto knapp 690€ raus. also ich arbeite nicht nur fürs auto wie du siehst...

Klar, dann bleiben Dir natürlich rund 400 Euro im Monat übrig. Auch da müssen dann zwar Reifen, Inspektion etc. noch von bezahlt werden, aber das sollte dann schon passen ... und bei der Wegstrecke ist so ein Auto dann schon fast wieder vernüftig ...

Danke für die Aufklärung und viel Spaß mit Deinem neuen 1er ... und noch ein bißchen Geduld haben ... 😉

Bei mir ist es ähnlich. Ich bekomme grob ca 600€ raus. Wagen koscht 240€ im monat (Nein ich fahre keinen einer =)). Dann habe ich 75€ versicherung (auf meine mum), ca 180€ im monat an spritt. Dazu kommt noch das meine eltern mir mein Kindergeld auszahlen was sich dann wieder mit der Finanzierungsrate vom auto deckt.

Und die Anzahlung für den wagen, das ist der punkt wo wieder alle maulen werden, haben meine eltern Bezahlt. Aber meine eltern wollten es so, sie wollten mich nicht in einer alten Ranzkiste durch die gegend scheppern lassen, sondern wollten das ich was Ordentliches bekomme. Und dann lief zudem noch grad ne Lebensversicherung von meinem Dad aus und es Passte halt.

Und weiterhin möchte ich noch sagen das ich halt sonst jeden Euro umdrehe, nicht weil ichs muss, sondern weil ich Verschwendung im Alltag nicht mag. Ich muss mir nicht am Wochenende für 100€ am abend den arsch zu saufen (Nein, weil ich gar nicht erst alkohol Trinke ;-)) Und ich muss auch nicht für x€ im Monat Kippen kaufen (Nein weil ich auch nicht rauche) das sind alles sachen die Unheimlich geld Kosten. Wenn ich am Wochenende weg gehe dann kostet mit ein Normaler abend vielleicht 20€ inklusive eintritt. Ihr seht es geht auch anders. Ich Fahr halt lieber ein Schönes auto als ausgibig mein geld zu verprassen.

Und nun wird es wieder Blöde Kommentare Hageln, aber das kenn ich schon zur genüge ;-).

mfg XeN

Tag zusammen,
bei aller Freude über ein Auto mach ich mir so meine Gedanken über das Finanzgebaren der jüngeren, noch in der Ausbildung weilenden, Generation. Mag ja sein, dass, wenn man noch zu Hause wohnt und nichts, aber auch gar nichts dazwischenkommt seinen Verpflichtungen nachkommen kann. Aber wehe es passiert irgendetwas, Stress mit den Eltern mit anschließendem Auszug + den dazugehörigen Kosten, eigene Arbeitslosigkeit, Arbeitslosigkeit von Familienangehörigen, Krankheit evtl. mit anschl. Berufunfähigkeit usw.... Den Herstellern, Leasingfirmen und Banken gehört hier mal ganz kräftig der Kopf gewaschen. Wie kann man Azubis mit geringem Einkommen und dazu noch in Ausbildung befindlichen Jugendlichen (wenn auch über 18) derartige Fahrzeuge finanzieren??

Bevor jetzt ein Aufschrei unserer jüngeren Mitglieder durchs Forum geht: Ich habe einschlägige Erfahrungen durch meine berufliche Tätigkeit, ich bin Gerichtsvollzieher und was glaubt ihr wieviele unter 20-jährige zu meinem Kundenkreis gehören? ich habe aufgehört zu zählen.....es sind zu viele....Handyschulden, überzogenes Dispo, gekündigte Bankkredite usw. ihr glaubt gar nicht wie schnell ihr in der Schuldenfalle sitzt.

Mal drüber nachdenken

Thomas

Ähnliche Themen

Zitat:

Ich muss mir nicht am Wochenende für 100€ am abend den arsch zu saufen (Nein, weil ich gar nicht erst alkohol Trinke ;-)) Und ich muss auch nicht für x€ im Monat Kippen kaufen (Nein weil ich auch nicht rauche) das sind alles sachen die Unheimlich geld Kosten.

... und es hagelt keine blöden Kommentare, seh ich ganz genauso , und außerdem :nach dem Prinzip der Freude macht das autofahren auch nur ohne Alk und mit beiden Händen frei fürs Auto Spaß, wie will man denn bei schnittiger Kurvenfahrt ne Fluppe halten 😉

Kinder...

Ich bin selbst nicht viel älter, aber ich habe in meinem Leben drei Dinge verinnerlicht:

1.) Privatleasing = Geld verbrennen
Wer seinen Wagen privat least hat meiner Meinung nach - nicht alle beisammen, sorry... Entweder ich kann mir meinen Wagen direkt leisten oder ich lasse es. Leasing rechnet sich für Privatpersonen schon vom Prinzip her nicht - da kann der nette Mensch im Autohaus lange argumentieren.

Bestes Beispiel ist ein (etwas dümmlicher) Nachbar von mir. Der ist wie ich ebenfalls mitte 20, und hat sich vor drei Jahren einen nagelneuen 325Ci geleast.
Sein alter Wagen diente als "Anzahlung" und vorigen Monat musste mein Nachbar entsetzt feststellen, das er den Wagen übernehmen muss (...das Geld hat er natürlich nicht auf der hohen Kante!) oder ohne Auto lebt.
Letztes war dann der einzig mögliche Weg...
Jetzt fährt der Kerl wieder einen alten VW und fragt sich was wohl falsch gelaufen ist...

2.) Die Bank ist nicht Dein Freund
Das gilt für jede Bank. Banken müssen Geld verdienen. Die schenken einem kein Geld - auch wenn Sie es gerne behaupten.

3.) Der Händler ist nicht Dein Freund
Der hat ebenfalls nichts zu verschenken.
Weitere Kommentierungen spare ich mir - vielleicht einfach mal drüber nachdenken...

Wenn ich dann noch lese wie hier mit dem extrem spitzen Bleistift (genau soundsoviel EUR Sprit und soundsoviel EUR Versicherung im Monat, dann kann ich noch 4x am Wochenende zu 25 EUR weggehen...) gerechnet wird, frage ich mich was der Quatsch soll.

Ich fahre doch kein Auto, das mir fast das letzte Hemd auszieht - ich fahre ein Auto das ich mir leisten kann. Das ist jedenfalls meine Maxime. Mein Wagen waren bis jetzt alle bar bezahlt (und nein, das Geld war nicht geerbt oder geschenkt!) und das wird auch so bleiben.

Nebenbei kann man - wenn man nicht wie ein Pawlowscher Hund beim Händler auftritt - eine Preis erzielen, der sich nie und nimmer mit einer Finanzierung in Kombination mit einer konventionellen (sicheren!) Anlageform erreichen läßt.

Chris

@thomasbs
Deine Bedenken kann ich nachvollziehen. Vermutlich ist es aber bei solchen Finanzierungen so, daß meist die Eltern hier Pate stehen... ansonsten gehört den Finanzierern wirklich mal auf die Finger gekloppt.

Was nicht heißt, daß ich nicht jedem "sein" Traumauto gönne!!!

Ihr wisst ja wofür es Leasing gibt?

Leasing ist dafür da, um Menschen Autos zu finanzieren, die sie sich nicht leisten können. - So liest man es SEHR oft.

Aber mal an die jungen "Leaser" hier: wenn ihr z.B. 600 € verdient und euch "euer" Auto (ist ja garnicht euer Auto, gehört ja der Bank *g*) inkl. Leasingrate, Sprit, Versicherung,... bestimmt 400 € kostet...

Ich hoffe ihr vergesst nicht, was nach dem Leasen kommt. Dann sollte man zumindest genug Geld zusammen haben, um sich das Auto dann wirklich zu kaufen (Schlussrate) oder sich zumindest ein anderes zu holen...

also mir reichts hier langsam. Ich hab mir meine entscheidung verdammt gut überlegt.
JA! es kann immer was schief gehen.
JA! es ist nicht das gelbe vom ei.
NEIN! ich möchte nicht lieber einen Gammel Golf fahren und dafür mehr geld haben.

Und zu guter letzt, ihr Finanzexperten, solltet gerade IHR den unterschied Zwischen Leasing und einer Finanzierung kennen!!!

Jeder machts anders. Der eine Legt die Flasche auf dem Glas ab wenn er was eingießt. Was in der Gastrowelt zwar als totsünde angesehen wird, aber manch einer machts trotzdem. Dann nehmen beim aus der Flasche trinken viele leute den ganzen Hals in den Mund, was laut meiner erziehung auch nicht sonderlich schön ist, aber wie auch hier machen es einige trotzdem. Rege ich mich darüber auf hmmm NÖ!

Danke für die Tips, aber was hier langsam abgeht Grenzt an "ins lächerliche Ziehen" und wenn ich eins nicht mag, dann ist das aus ernsten sachen lustige zu machen.

So das wars von mir ich bin raus, hab auf die Kinderscheisse keinen Bock mehr.

mfg XeN

Zitat:

Original geschrieben von Karsten112


Leasing ist dafür da, um Menschen Autos zu finanzieren, die sie sich nicht leisten können. - So liest man es SEHR oft.

...wirklich sehr treffend. 🙂

In vielen Fällen ist es nichtmal ein aktuelles Liquiditätsproblem, sondern ein generelles "nicht leisten können". Aber hier in Deutschland ist das Leben auf Pump ja durchaus usus.
Wer nicht in der Lage ist, im Voraus Geld für etwas auf Seite zu legen, wird es mit Sicherheit auch nicht im Nachhinein können...

Chris

@XeN
Ist ja schön, das Du keinen Bock mehr auf so 'Kinderscheisse' hast, aber so wie Du Dich jetzt benimmst ist eigentlich auch Kindich...

Wenn man sich die vorherigen beiträge mit dem Thema Finanzierung/Leasing etc. ansieht, wird da nirgends auch nur bezug auf Dich persönlich, sondern generell auf das Problem der Verschuldung genommen. Und das ist nun einmal Fakt.

Bekannter aus meinen Umkreis rechnet auch so: Morgen kommt das Geld, also kann ich mir ja jetzt schon das Kaufen. Am nächsten Tag kommt leider kein Gehalt, aber die Handyrechnung. Peng, Konto Nicht gedeckt. Abbuchung wird storneirt. Zusätzlich Stronierungsgebühr und Handy ist mal wieder gespehrt.

Um wieder zu Dir und Deiner Finanzierung zurückzukommen. Du hast ja hier nicht erwähnt, wie Du es Finanzierst. Und ich glaube Dir (und garantiert auch viele andere Leser) das Du es Dir gut überlegt hast. Und wie Du so schön sagst, ein Restrisiko bleibt immer. Mir geht es leider auch nicht so wie Chris070779, der seine Autos BAR bezahlen kann. Ohne Finanzierugn ging bei mir auch nichts (oder ich warte halt so lange).
Um noch einmal auf die Finanzierug zurückzukommen. Auch hier muss man vergleichen. Bei den meisten Finanzierungen (für die man auch täglich Werbung im Radio etc. hört) sind zwar die Anzahlung und Monatsrate sehr niedrig, aber die Schlussrate sehr hoch. Bei der Klassichen form (wie ich sie wahrscheinich machten werde) habe ich zwar eine höhere Monatrliche Belastung, dafür keine Schlußrate und der effektive Jahreszins ist auch viel geringer.

Zur Finanzierung fällt mir übrigens noch etwas ein. Als ich mal auf der BMW Seite ein wenig rumgespielt hatte, fand ich, das die Finanzierungsangebote alle nicht viel taugten (Bei BMW Select 5,99 % und ansosnten über 7 % effektiver Jahreszins) . Da war ja der Autokredit bei der DiBa viel günstiger (5,94 %). . So kann man nämlich auch Finanzieren: BAR Preis aushandeln und sich Geld über ein seriöses Kreditinstitut mit humanen Zinsen holen.

Also ich würde den Begriff "sich etwas leisten können" mal nicht überstrapazieren....wie definiert man das überhaupt?

Man könnte genauso gut sagen, dass Leasing es den Leuten ermöglicht, Autos zu fahren, die sie nicht bar bezahlen können.

Es gibt heutzutage außerdem oftmals schon relativ günstige Leasingangebote, die durchaus keine "Geldverbrennmaschine" mehr darstellen müssen.

Als Leasingnehmer werden ohnehin in den hier diskutierten Fällen nur die Eltern in Frage kommen; ein durchschnittlicher Azubi wird meiner Einschätzung nach bei den Einkommensverhältnissen "durchs Raster fallen". Insofern wird das finanzielle Risiko in den meisten Fällen wohl keine existenziellen Ausmaße annehmen.

Ansonsten halte ich es durchaus für legitim, wenn ein Azubi auf die Idee kommt, sich einen 1er leasen zu wollen. Es ist durchaus richtig, dass viele junge Leute ihr Geld für andere Sachen ausgeben, da kann man ja ruhig Prioritäten setzen.

Viele spekulieren bei der Kostenrechnung aber letztendlich darauf, dass sie nach Ablauf der Leasingdauer genug Geld haben (z.B. weil sie nach abgeschlossener Ausbildung einen tollen Job bekommen werden) um das Auto übernehmen zu können bzw. den nächsten Leasingvertrag abzuschließen. Da sollte man - gerade in der heutigen Arbeitsmarktsituation - etwas vorsichtig sein.

Ansonsten finde ich den Standpunkt, Autos nur zu kaufen, wenn man sie bar bezahlen kann, durchaus lobenswert. Ich denke mal, dass man die Wertigkeit des ganzen dann auch erst recht zu schätzen weiß.

Zur Bedingung machen würde ich es aber nicht.

Kaufen, Leasen, Ausborgen, gar nicht fahren ... soll doch jeder so leben wie er will!

Nur die Sache mit dem Restwertleasing stimmt schon, nach Ende der Vertragslaufzeit sollte genügend Geld vorhanden sein um sich den "Restwert" auch zu leisten, denn geschenkt wird einem von den Leasingfirmen nichts.

Irgendwann ist auch beim Leasing Liquidität erforderlich, sonst geht das schöne Auto zurück an den Leasinggeben und dann bleibt nichts als Kosten ohne Eigentumserwerb!

Also ich erwart mir da jetzt keine blöden Meldungen drauf, daß doch eh alle wissen was Leasing ist.

Ansonsten zählt doch hier: das Prizip Freude

Also die letzten beiden Beiträge finde ich durchaus Interessant und auch Aktzeptabel. Wenn man so schreibt und analysiert find ich durchaus das das eine Diskusionsgrundlage ist. Aber erstmal scharf schießen find ich plump gesagt ersmal Blöd.

Den Beitrag von Werwolf-S find ich richtig gut, und die meinung teile ich zum teil auch. Klar habe ich auch die Problematiken mit den Handyrechnungen, aber genau aus dem Grund hab ich schon mal keinen Dispo. Schon alleine aus Selbstschutz. Das einzige was schulden verursacht ist im moment mein Auto, und sonst nix, und so solls bleiben.

mfg XeN

Hey Jungs, ich kenne diese blöden Kommentare auch. Bin auch gerade 20 geworden und habe mir mit 18 einen 1 Jahr alten Corsa gekauft. Ich stehe aber genauso auf dem Standpunkt wie ein "vorschreiber" von mir, dass ich das Auto bar bezahlen können muss/möchte, damit ich damit keine weiteren Lasten am Fuß habe.

War bis zum Sommer auch noch Azubi und habe natürlich auch die blöden Kommentare wie: Na, hat der Papi gezahlt; Da musstest du dir aber viel Geld leihen; wie viel zahlste denn im Monat fürs Auto -gedrückt bekommen.

Die Sprüche kamen natürlich meistens noch von den verschiedenen Abteilungsleitern (habe bei der Bank gelernt), die 40 Jahre alt sind und Golf 3 fahren. Die konnten mich dann halt überhaupt nicht mehr leiden. Ich fands lustig.

Mein Berufsschullehrer war auch nicht begeistert. Der hat vor der Klasse immer wieder seine blöden Sprüche abgelassen.

Ich sehe es aber genauso wie XeN: Ich rauche nicht, muss mich am WE nicht zusaufen usw. Dafür fahre ich lieber ein vernünftiges Auto (und lebe evtl. gesünder)

Also, regt euch nicht über die Kommentare auf.

Es gibt ja immerhin, die sich durch vernünftige Arbumente überzeugen lassen. VIEL SPAß MIT EUREN NEUEN 1ERN!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen