Es geht auch anders!
Tach zusammen.
Also 1ner am 19.08.04 bestellt,auf der Bestätigung
stand HerstellungKW43
Lieferung KW44,heute beim freundlichen angerufen,
siehe da Lieferung KW42.(Prinzip Freude)
68 Antworten
tja chris, ich bin auch einer davon, der dafür mitverantwortlich ist, als bänker, (hauptfach: finanzierungen) muss ich festestellen, dass heutzutage 2 drittel aller fahrzeuge auf pump sind.
ich hab ja schon betont, dass ich es nicht für richtig halte, doch wenn ich den kredit nicht gewähre tuts ein anderer(händler), und meist mit unverschämten konditionen.....dann ist der kunde der doppelt-beschissene!!
hauptverantwortlich bleibt aber immer die person selber, schliesslich ist es ja nicht mein leben!
aber das ist wieder eine andere geschichte.........
vielleicht gibts dazu mal ein passendes thema!
Zitat:
Daher bin ich der Meinung, das mir auch kein Ferrari zusteht - dafür habe ich im Leben bis jetzt zuwenig geleistet...
Man kann nicht sagen, dass sich jemand sein Auto oder was auch immer nicht verdient hat, da er zu wenig geleistet hat. Manche arbeiten viel mehr, können sich es aber trotzden finanziell nicht leisten, ein teures Auto zu fahren.
Zitat:
Du kannst aber 2x im Jahr in Urlaub fliegen, oder 6 Monate in die USA gehen, oder nach Neuseeland oder was weiss ich, was gerade angesagt ist :-)
Wer sagt denn, dass jeder in Urlaub fahren möchte oder um die Welt reisen will. Nur weil du es gerne machst / als Hobby hast, ist das bei anderen lange nicht so. Ich brauche sowas nicht. Jeder Mensch hat halt seine eigenen Prioritäten.
Ich merke aber auch immer wieder (aufgrund meiner Lehre bei der Bank) wie gefährlich es durch eine Finanzierung werden kann. Habe ettliche Fälle erlebt, wo Jugendliche ihre Kredite bzw. Rechnungen nicht mehr zahlen konnten. Da hab ich mich entschlossen, für mein Auto jedenfalls keinen Kredit aufzunehmen.
Falls eine Finanzierung aber so günstig ist, dass es blöd wäre, bar zu zahlen, würd ich natürlich auch zur Finanzierung greifen.
Zitat:
Original geschrieben von Chris070779
...
Wer sich eine Finanzierung wirklich (!) leisten kann, soll das gerne tun.
...
Chris
Ganz genau! Darauf kommt es an!
Heutzutage hat nicht mehr jeder nen Sparstrumpf am Kamin hängen (geschweige denn, überhaupt einen Kamin 😉).
Wenn jemand das "Ersparte" pro Monat in eine Finanzierung steckt, ist das für mich nichts anderes (ausser, dass der Preis durch die Zinsen natürlich steigt!)... allerdings müssen dann immer noch ausreichend Reserven vorhanden sein!
Sowas will gut kalkuliert sein. Deshalb halte ich die Äusserungen diesbezüglich hier auch für absolut OK! Das hat nichts, aber auch gar nichts mit Ignoranz zu tun...
Gruß,
OBu
Finanzierungssache...
Ich hab mir von Anfang an diesen Thread genau durchgelesen, jeder schreibt halt seine persönliche Meinung dazu und jeder muß für sich allein wissen, ob er den Schritt wagen soll oder es lieber bleiben läßt!!
Nur soviel - meinen künftigen 120d kann ich mir diesmal nicht ganz ohne Fremdkapital leisten, aber ich denke mit 5 Riesen lieg ich noch einigermaßen im
"Normalfall", wenn ich so im Bekanntenkreis höre, wieviel da an Krediten aufgenommen wird, dann wird
mir schon ein wenig bange, wenn´s dann doch mal schief laufen sollte...
Außerdem hab ich meine Fremdfinanzierung innerhalb von 1 3/4 Jahren wieder abbezahlt, okay, großartige Dinge kann ich mir halt in der Zeit net leisten, aber danach kann ich beruhigt sagen, nun is
der 120d mein eigener (bei 300,-- im Monat!!)
Eins steht aber jetza schon 100%ig fest - dies wird garantiert mein 1. und letzter - außer ich bau mir mal
irgendwann mal meine eigenen 4 Wände - Kredit sein, sonst geht´s langsam aber sicher in´s Uferlose!
Ähnliche Themen
Hab noch für mich gute Nachrichten - nach einem kurzen Check meiner finanziellen Möglichkeiten kann
ich mir die Fremdfinanzierung wahrscheinlich sparen,
und wenn´s ganz gut rausgeht, dann is sogar noch
das Aerodyn.-Paket + verchromte Pedale + Fußstütze
mit drin...aber mal seh´n!!!
Hallo,
diese Diskussion ist ja amüsant! Hat sich von den Barzahlern schon mal jemand Gedanken gemacht, dass das bar bezahlte Auto auch einem Wertverlust unterliegt? Das heißt doch, wenn ich ein Fahrzeug bar bezahle, muss ich bereits für das nächste ansparen. Oder sehe ich da was falsch? Beim Leasing finanziere ich nur den Wertverlust, der im Prinzip nicht sehr weit von der Ansparrate abweicht. Vorausgesetzt ich kaufe alle fünf Jahre ein neues Auto. Die Leasingrate ist halt um den Zinsfaktor höher. Anstatt den 1er bar zu zahlen und ab dem ersten Monat schon wieder 250,--Euro anzusparen, zahlt man halt 270,-- oder 280,-- Euro Leasinrate (Meine Kondition bei 1000,-- Euro Anzahlung und 25tEuro 118d). Leasing ist nur war für Geschäftsleute ist doch Blödsinn. Natürlich muss man sehen, dass die Summe der Finanzierungen im Rahmen bleibt und am Monatsende ´ne schwarze Null auf dem Konto ist. Lieber lease ich mir doch das Fahrzeug eine Nummer kleiner, dann entspricht die Leasingrate dem Wertverlust von einem größeren Fahrzeug und alles ist in Butter. Dafür fahr ich jetzt einen 118d anstatt 120 Monate auf den 120er zu sparen.
Grüße an alle Barzahler und Leaser
dieser Thread verläuft mal wieder typisch "deutsch". Jeder regt sich über den anderen auf, gönnt ihm sein sach nicht (in diesem fall das auto). Jeder erwachsene, und das ist man hierzulande mit 18, sollte selbst entscheiden für was er sein geld ausgibt.
jugendliche darunter sollte man natürlich schon schützen, aber das ist ein anderes thema und vor allem sache der Eltern.
wenn niemand hier in diesem lande mehr finanzieren oder leasen würde, ginge es mit unserer wirtschaft ganz schnell bergab. jeder würde auf sein nächstes auto sparen und nun mit irgend einen alten rum fahren. - und die firmen??? und die arbeitsplätze??? dies würde in einen teufelskreis führen und unser land endgültig ruinieren.
in amerika, die wirtschaftlich ja um einiges besser dastehen wird viel mehr auf pump gekauft. ich heiße dies hier nicht gut, nur so lange jeder seine finanzen im griff hat ist es ja kein problem. und scheinbar geht es ja dort auch größtenteils.
und was auch klar ist, ist das firmen mit leasing und finanzierung verdienen wollen. die tun das sicher nicht aus nächstenliebe und nutzen hierbei die schlechte vergleichbarkeit beispielsweise zum barkauf aus. und wenn 0,0% beim leasing anfallen ist da schon der gewöhnliche rabatt beim neukauf eingerechnet. und kommt mir jetzt nicht mit irgendwelchen schlauen rechnungen, die finanzmathematiker der firmen haben sich das schon sehr gut durchgerechnet.
-aber nochmal: deswegen heiße ich leasing nicht schlecht.
unser land muss in solchen sachen viel liberaler werden.
und nun noch was sehr persönliches: ich finde es heutzutage absolut in höchstem maße lächerlich, dass man sich vor dem finanz-amt für das nichtbeantragen staatlicher zuschüsse rechtfertigen muss, wie mir das heute passiert ist. WO SIND WIR MITTLERWEILE ANGEKOMMEN???
mur noch regulierungen und gesetze, das kotzt so gewaltig an!!!!!!!!! und macht unser land endgültig kaputt. man muss sich ja nichts neues einfallen lassen, man muss nur positive erfahrungen aus anderen ländern übernehmen. und dass mir bitte niemand mehr sagt deutschland sei heute noch spitze in europa und in der welt. DAS WAR MAL.
also würde ich sagen, dass wir diesen thread ganz schnell schließen um auf angenehmere dinge wie den 1er zurückkommen und dabei bleiben.
Also ich weiß nicht. Mir ist es j im Grunde genommen egal, wenn ihr euch mit 18 Jahren einen Neuwagen holt, aber ich kann mir schon vorstellen, was dann später in eurem Leben passiert.
Ich selber studiere und bin jetzt 24 Jahre alt. Einen Neuwagen kann und will ich mir ehrlich gesagt auch nicht leisten. Das ist einfach Geld, das man verbrät. Ich fahre einen Audi mit 145tkm und vollauf damit zufrieden (und das ist schon wirklich super Komfort).
Mir geht aber dann die Hutschnur hoch, wenn ihr mit 35 aufwärts auf einmal merkt, dass ich als Akademiker mehr Geld verdiene und soetwas unsozial ist (so wie es heute ständig auf der Straße läuft).
Nur zur Info: Obwohl ich fast kein Einkommen habe, in der semesterfreien zeit extra arbeiten gehe, habe ich mir doch einen Bausparvertrag angelegt, um später abgesichert zu sein.
Ihr legt das ganze Geld also in Neuwagen an und schmeisst es zum Fenster raus?!?
DANN JAMMERT ABER AUCH NICHT, WENN ICH MIR SPÄTER MIT 40 EIN EIGENES HAUS GEBAUT HABE UND EIN GRÖSSERES AUTO FAHRE.
Ich rauche nicht, ich trinke nicht und ich fliege sehr selten in den Urlaub.
Also tut später bitte nicht so, als hätte ich mein (hoffentlich) höheres Gehalt nicht verdient.
Mich kotzt diese ganze Neiddiskussion in Deutschland eben einfach nur noch an und wenn ich dann hier schon lesen muss, dass sich 18jährige teure Leasingwagen holen, dann hört es bei mir einfach auf.
Bitte belastet dann später nicht die Sozialsysteme und jammer auch nicht über Besserverdiener. Denkt daran: Ihr habt euren Luxus schon in jungen Jahren verbraten!!!
Ich erarbeite mir meinen Luxus und ohne die Unterstützung meiner Eltern wäre ein Studium auch noch um einiges schwerer (und ich bin für diese Unterstützung auch wirklich mehr als dankbar).
Für mein "Luxusleben" muss ich aber selber aufkommen.
Ich könnte jetzt noch Ewigkeiten hier weiterschreiben. Meine Aussage ist aber eigentlich klar: Jeder ist selber für dein Leben verantwortlich und wenn man in jungen Jahren so das Geld zum Fenster rauswirft, dann hat man keine Berechtigung im Alter zu sagen, man verdiene zu wenig. ENDE!
Oh je, teilweise ist mein Beitrag etwas verwirrend geschrieben. Ich bin ja aber auch schon todmüde. Sorry dafür ;-)
Zitat:
Original geschrieben von RolandM1979
Meine Aussage ist aber eigentlich klar: Jeder ist selber für dein Leben verantwortlich und .......
huahahahahhahah....................spruch des tages!!
hoffe du bist mittlerweile ausgeschlafen, du ganz schlauer supi-student*gg*
@octi²
abgesehen davon, dass es wahrscheinlich ein schreibfehler ist und "sein" heißen sollte, was du sicherlich bemerkt hast:
wir leben in der marktwirtschaft und nicht im kommunismus sprich:
Jeder ist selber für sein leben verantwortlich!!!
ich sag ja:
typisch deutsch:
nichts tun sich in die ecke hocken und einfach laut schreien und über andere schimpfen.
du bist wahrscheinlich ein paradebeispiel dafür.
Zitat:
Original geschrieben von Clown333
dieser Thread verläuft mal wieder typisch "deutsch". Jeder regt sich über den anderen auf, gönnt ihm sein sach nicht (in diesem fall das auto). Jeder erwachsene, und das ist man hierzulande mit 18, sollte selbst entscheiden für was er sein geld ausgibt.
jugendliche darunter sollte man natürlich schon schützen, aber das ist ein anderes thema und vor allem sache der Eltern.wenn niemand hier in diesem lande mehr finanzieren oder leasen würde, ginge es mit unserer wirtschaft ganz schnell bergab. jeder würde auf sein nächstes auto sparen und nun mit irgend einen alten rum fahren. - und die firmen??? und die arbeitsplätze??? dies würde in einen teufelskreis führen und unser land endgültig ruinieren.
in amerika, die wirtschaftlich ja um einiges besser dastehen wird viel mehr auf pump gekauft. ich heiße dies hier nicht gut, nur so lange jeder seine finanzen im griff hat ist es ja kein problem. und scheinbar geht es ja dort auch größtenteils.und was auch klar ist, ist das firmen mit leasing und finanzierung verdienen wollen. die tun das sicher nicht aus nächstenliebe und nutzen hierbei die schlechte vergleichbarkeit beispielsweise zum barkauf aus. und wenn 0,0% beim leasing anfallen ist da schon der gewöhnliche rabatt beim neukauf eingerechnet. und kommt mir jetzt nicht mit irgendwelchen schlauen rechnungen, die finanzmathematiker der firmen haben sich das schon sehr gut durchgerechnet.
-aber nochmal: deswegen heiße ich leasing nicht schlecht.unser land muss in solchen sachen viel liberaler werden.
und nun noch was sehr persönliches: ich finde es heutzutage absolut in höchstem maße lächerlich, dass man sich vor dem finanz-amt für das nichtbeantragen staatlicher zuschüsse rechtfertigen muss, wie mir das heute passiert ist. WO SIND WIR MITTLERWEILE ANGEKOMMEN???
mur noch regulierungen und gesetze, das kotzt so gewaltig an!!!!!!!!! und macht unser land endgültig kaputt. man muss sich ja nichts neues einfallen lassen, man muss nur positive erfahrungen aus anderen ländern übernehmen. und dass mir bitte niemand mehr sagt deutschland sei heute noch spitze in europa und in der welt. DAS WAR MAL.
also würde ich sagen, dass wir diesen thread ganz schnell schließen um auf angenehmere dinge wie den 1er zurückkommen und dabei bleiben.
Sehr gut geschrieben, gratulliere!
Alles klar. Ich finde es toll, dass hier wieder einige behaupten, ich würde nix tun.
Einfach scheisse sowas. Mein Studium ist stressig genug und ich arbeite wie gesagt nebenher auch noch.
Außerdem geb ich wirklich nicht viel Geld aus, repariere mein Auto selber, renoviere das Haus meiner Eltern, richte den Garten her .....
Das ist ein Haufen Arbeit. Aber laut eurer Meinung bin ich ja nur ein Student, der sich auf Partys die Birne wegsäuft.
Durch meine Arbeit hab ich aber genug in den verschiedensten Gebieten gelernt, deshalb hab ich ehrlich gesagt auch keine Angst, später keine Arbeit zu bekommen. Jeder muss selber schauen, was er aus sich macht.
Ihr bestätigt bloß das, was ich eh schon mitbekommen hab:
Dass solche Doofköppe wie ihr einfach nicht mit Geld umgehen könnt und euch später beklagt, dass euch die ach so dummen Banken in die Verschuldung gestürzt haben.
Da gilt nämlich der Satz: Jeder ist für sich selbst verantwortlich. Und wenn ihr euch später beschwert, die wären Schuld, dann lasst euch jetzt wenigstens gleich entmündigen und lasst euch nen Aufpasser zur Seite stellen. Das is dann auch besser für die Allgemeinheit.
Warum sollen später andere dafür haften, weil ihr zu scheisse seid, euer Geld zusammenzuhalten?!?
Was meint ihr denn, was ihr bei einem Neuwagen in den ersten Jahren für einen Verlust macht? Unabhängig davon, ob er geleast ist oder nicht?
Überlegt mal, wieviel von eurem kleinen Ausbildungsgehalt dafür draufgeht. Langt dafür nicht auch ein Auto, das vielleicht 5 Jahre alt ist, sich aber um einiges wirtschaftlicher fahren lässt?
Ich versteh euch halt einfach nicht!
Ich kürz den Mist jetz mal ab...
Zitat:
Original geschrieben von RolandM1979
Alles klar.
...
Ich versteh euch halt einfach nicht!
Könnte mir gut vorstellen, dass sich hier einige Akademiker rumtreiben, die sich ihren Luxus schon längst verdient haben 😛
Und wenn Du die Leute hier nicht verstehst, musst Du wohl noch ein Weilchen studieren...
Und wenn Du dann mal fertig bist, wirst Du im Job sicher feststellen, dass das Studium gar nicht sooo stressig war, wie Du jetzt noch glaubst (werden Dir sicher viele Menschen bestätigen können)... wenn nicht, reichts dann auch nicht für ein Haus und ein grosses Auto!
Ist aber jetzt kein Vorwurf, da Du es ja aus eigener Erfahrung noch nicht wissen kannst...
Und überhaupt: Hat sich hier wirklich jemand über Dich ausgelassen???
Den Rest verkneif ich mir und verabschiede mich auch aus diesem thread...
Beste Grüße,
OBu