Erwischt

Audi A6 C5/4B

So eben hat mich ein Blitzer erwischt schei.....!
Bei einen Überhohlvorgang von 3 oder 4 Autos auf der Landstraße hat mich der Blizer erwischt
als ich beim letzten Auto war gab dieses Gas und bremste plötzlich! Ha jetzt weiß ich auch warum da war der Fotoapperat! Als es Blitzte war ich noch auf der linken Spur und die Nadel zeigte 160km/h an!
Meine Frage!
- Geht das überhaupt muß der Blitzer nicht auf eine Fahrspur ausgerichtet sein?
- Was Blüht mir bei diesen Tempo?
- kommt man aus so etwas irgenwie raus?

Scheiße........

Beste Antwort im Thema

Wieso gefährdet er mind. 5 Personen wenn er diese mit 160 km/h überholt?
Den Zusammenhang kann ich beim besten Willen nicht herstellen.
Von schlechter Witterung, glatter Straße und kurviger Strecke hat der Themenstarter auch nichts geschrieben, wird aber gleich rein interpretiert, weils so schön zu Raserimage passt. Was für ein Schwachsinn! Die Situation kann ja auch so aussehen:
Gerade Strecke, Temperaturen im Plusbereich, gutes Wetter, Kolonne fährt mit 80 KM/H. Der Themenstarter kommt von hinten mit 100 KM/H, also gesetzeskonform, setzt zum überholen an und beschleunigt um keine Gefahr auf der Gegenfahrbahn darzustellen. Beim passieren des letzten Fahrzeugs der Kolonne fährt er mit 160 KM/H, zieht wieder nach rechts auf seine Seite und verringert die Geschwindigkeit auf die ursprünglichen 100 KM/H. Wie siehts denn jetzt aus? Wie lange ist der "potentielle Mörder" denn mit 160 KM/H unterwegs gewesen? Vielleicht 8-10 Sekunden? Wenn ich eins noch weniger leiden kann als Verkehrsbremsen sind das Klugscheisser die sich anonym in Foren wichtig machen müssen!
Schönen Tag noch!

Phil 

59 weitere Antworten
59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Lothar Esser



Zitat:

Original geschrieben von Matze812


Bei einen Überhohlvorgang von 3 oder 4 Autos auf der Landstraße.......
Hallo Phil,

wenn ich das Eingangs-Posting richtig lese, schreibt er von 3-4 Autos, die er überholt hat. Satistisch gesehen sitzen in 80% aller Autos nur 1 Person, folglich in 20% aller Autos 2 oder mehr. Rechne mal nach; ich komme schon bei EINER Person pro Auto auf 5 (inklusive "Täter" - Gegenverkehr, Passanten etc. mal überhaupt nicht einberechnet...)

Zum Thema: das sind doch nur 8 oder 10 Sekunden - äh - ja...

Bei der Beschleunigung auf 160Km/h können wir davon ausgehen, dass die Eingangs-Geschwindigkeit 80km/h war und die Endgeschwindigkeit 160km/h, der Durchschnitt also 120km/h oder 33,33 Meter/Sec. Gehen wir davon aus, dass die anderen Fahrzeuge weiterhin mit 80km/h gefahren sind (22,22m/sec), dann beträgt die Differenz-Geschwindigkeit im Schnitt 11,11 m/sec.

Gehen wir weiterhin von 4 Fahrzeugen aus, die Überholt wurden und die einen durchschnittlichen Abstand von 30 Metern (40 wären mindestens Vorschrift gewesen...) plus 4,5 Meter Fahrzeuglänge gehalten haben so kommt man auf (30 + 4,5)*4=138 Meter "Staulänge" (und ja - es sind nur 3 Abständ zwischen den 4 Fahrzeugen, aber hat der Überholende auf der Stoßstange des letzten geklebt?? Wohl kaum...). Dazu kommt ja noch, dass sein Fahrzeug auch KOMPLETT am Vordermann vorbei muss und mit einem Mindestabstand von - naja - sind wir mal großzügig... 15 Metern wieder einschert (also nochmals plus ca. 20 Meter). Er braucht also mindestens

(20 + 138m) ./. 11,11m/sec = 14,22 Sekunden (etwa 50% mehr, als hier geschätzt wurde...) - wenn die anderen Fahrzeuge stehen...

Da die anderen Fahrzeuge aber nicht stehen sondern auch fahren, legen sie in der Zwischenzeit (14,22 Sekunden) zusätzlich 14,22 x 22,22m/sec = 316m zurück. Er braucht also eine Strecke von 158m plus 316m =474m absoult grade Straße mit Freier Sicht.

Dies berücksichtigt nicht das eventuelle Beschleunigen der Überholten, Reaktionszeiten usw. - und keinen Gegenverkehr...

Beziehen wir noch den Gegenverkehr ein, der sich mit - seien wir nett... - 80km/h nähert, so durchfährt dieser eine Strecke von ebenfalls 14,22 Sekunden x 22,22m/sec = 315,9m. Rechnen wir auch hier noch einen Puffer auf, damit die beiden Fahrzeuge nicht kollidieren, so ergibt sich eine notwendige frei überschaubare Strecke von:

474m (siehe oben) + 316m Gegenverkehr Fahrstrecke plus Puffer für den Gegenverkehr = über 800 Meter schnurgerade, voll einsehbare Strecke. Wie gesagt: Bremswege und Reaktionszeiten sowie unvorhersehbare Reaktionen der anderen Teilnehmer nicht mit eingeschlossen... Und ideale Wetterverhältnisse vorausgesetzt...

Wie gesagt - nicht zum belehren oder so, sondern nur zum Nachdenken... Will hier keinen Angreifen oder so - muss jeder selbst entscheiden. Aber ich hab schon soviele beinahe-Unfälle gesehen (bin auch im Außendienst mit um die 45.000km/Jahr...) - das muss ich nicht haben... Und alles, wegen 2 - 5 Minuten?

LG

Lothar

Tach nochmal,

@ Matze812:

Zumindest mein Beitrag war auch nicht auf Dich gemünzt, sondern vielmehr an diejenigen gerichtet, die hier zwichendrin so auf die "Schleicher" am schinpfen waren.

@ all:

Wegen mir darf jeder so fahren, wie er/sie es möchte. Ich zeige deshalb auch bestimnmt niemanden an. Soll jeder mit sich selbst bzw. dem eventuell im Schafdenfall Geschädigten ausmachen 😉.

Auch ich bin beim Überholen schon ins schwitzen gekommen, weil ich mich verschätzt habe. Aber ich habe die Schuld daran halt nicht in den langsamer fahrenden Verkehrsteilnehmern gesucht, sondern mich für MEINEN mißglückten Überholvorgang per Handzeichen entschuldigt.

Daß man in China viel entspannter fährt, sehe ich nicht so! Da wird wesentlich mehr gehupt und geschimpft als hier.
ABER: trotz der Huperei und der Schimpferei läßt man dort den anderen Platz zum überleben. Genau das fehlt hier in D.
Hier meint jeder, auf seinem Recht bestehen zu MÜSSEN. Auch die, die meinen, daß sie nunmal schneller fahren dürfen und das dann auch mit aller Gewalt tun wollen.

Einfach mal 5 Minuten früher losfahren, Termine 10 Minuten auseinanderlegen und schon kann man wesentlich entspannter fahren.

ES GEHT! Man muß es einfgach nur wollen!

Jeden Abend 5,50,-€, nur um etwas früher zuhause zu sein!?!?!
Naja, macht bei durchschnittlichen 230 Arbeitstagen 1265,-€ -> wäre schon wieder ein schöner Urlaub, zumindest für 1 Person 😉.

Zitat:

Original geschrieben von puuhbare


- ich parke nicht ohne gültigen Parkausweis oder auch nicht auf Behindertenparkplätzen

Sehr löblich.

Daß es immer noch Zeitgenossen gibt, die damit Verständnisprobleme haben, beweist dieser Thread mal wieder eindrucksvoll:

http://www.motor-talk.de/.../...auf-behindertenparkplatz-t2100370.html

Zitat:

Original geschrieben von Matze812


Wollte hier niemand verärgern und niemand die Schuld in die Schuhe schieben und ich denke das hab ich auch nicht! ODER?
Bei meinen Überhohlmanöver habe ich aus meiner Sicht niemand gefährdet und ich hatte auch so weit alles unter Kontrolle nur leider waren es dann ca 50 km/h zu viel am letzten Auto!
Für mich ist das pech muß ich halt 4 statt 2 wochen in den Urlaubfahren (Fliegen)
Trotsdem Danke für eure Infos und Meinungen ........

was kam raus?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



http://www.motor-talk.de/.../...auf-behindertenparkplatz-t2100370.html

Ein Dorfdepp dieser TE, unglaublich.....

Zitat:

Original geschrieben von tigra-mann



Zitat:

Original geschrieben von Matze812


Wollte hier niemand verärgern und niemand die Schuld in die Schuhe schieben und ich denke das hab ich auch nicht! ODER?
Bei meinen Überhohlmanöver habe ich aus meiner Sicht niemand gefährdet und ich hatte auch so weit alles unter Kontrolle nur leider waren es dann ca 50 km/h zu viel am letzten Auto!
Für mich ist das pech muß ich halt 4 statt 2 wochen in den Urlaubfahren (Fliegen)
Trotsdem Danke für eure Infos und Meinungen ........
was kam raus?

Bis jetzt nichts aber das kommt schon noch......😠

Zitat:

Original geschrieben von einexulmer


Hallo,

ich bin eigentlich kein Freund von Idioten welche über Landstrassen kacheln als ob es ne Rennstrecke ist.
Aber genauso wenig mag ich die, die meinen man muss immer deutlich langsamer fahren als erlaubt.
Leider hat man oft das Problem, dass man die dann ewig vor sich hat und zwischen dem Schleicher
und sich noch ein paar Autos.
Wenn man da jetzt ewig hinterherzockelt und feststellt daß keiner überholt, obwohl es mehrfach problemlos
möglich gewesen wäre, dann zieht man halt auch mal von hinten vorbei. Sofern man weit genug sieht.
Und da ist man eben auch manchmal schneller als erlaubt, da man ja den Überholvorgang nicht unnötig in
die Länge ziehen will und auch soll.
Ne Sauerei ist es aber dann auch, wie oben beschrieben, wenn das Valium das vorne alles aufhält, genau
dann seinen Energieanfall bekommt und in dem Moment aufs Gas steigt (mich überholt hier keiner! Ich bestimme
wie schnell man hier fährt!). Bei solchen Idioten denk ich dann manchmal, ne Bazooka wär jetzt was feines.
Alles blockieren, unter erlaubter und möglicher Geschwindigkeit, sich aber nicht überholen lassen wollen.
Ich hab dieses Klientel in mehreren Jahren Aussendienst oft genug ertragen müssen. Kaum ist man
vorbei, schon entdecken die dass das Pedal unten rechts beweglich ist und nicht nur in einer Position verharrt.
Von daher, nicht immer nur über den schimpfen, welcher jetzt mal beim Überholen zu schnell fährt, auch
mal betrachten warum das so ist. Es ist nämlich genauso strafbar wenn man unnötig zu langsam fährt
(Nötigung!), wie wenn man zu schnell fährt. Nur die Schleicher lassen sich nicht so leicht blitzen...
Einfach mal beide Seiten mit Gelassenheit betrachten und Ursache und Wirkung ins Verhältnis setzen.

Weihnachtliche Grüsse an alle...

Genau so sehe ich das auch. Mein Rekord liegt bei 22 Fahrzeugen, die ich an einen Stück überholt habe. Und ich konnte noch nicht einmal richtig Gas geben, da jeder Zeit einer raus ziehen könnte. Wenn einer beschleunigt, ich ziehe einfach nach rechts, lieber so, als mit den Gegenverkehr zusammen zu fahren.

HI Leute,

so jetzt muss ich auch mal was hier über den Beitrag loslassen.

Es stimmt ja schon, wenn man vor sich jemand mit weniger Geschwindigkeit als erlaubt hat das es nervt aber wenn ich mal überlege es sind auf der Landstraße nur 100 Km /h erlaubt und er fährt 160 😕😕 und der Blitzer steht bestimmt nicht umsonst da , es wird bestimmt eine Stelle mit Unfallschwerpunkt sein. Aber ich sehe es immer wieder das es leider solche Leute geben tut die andere mit solchem Manöver gefährden.

Das beste Beispiel habe ich mal wieder erst jetzt Freitag erlebt, wir wahren auf der A2 richtung Berlin unterwegs, ab Magdeburg richtig dicker Nebel 80 Km/h erlaubt , ich selber fuhr etwas über 90 Km/h und musste sehen das mindestens 15 Fahrzeuge mit bestimmt 180 Km/h auf der linken Spur an mir vorbei prechten, da frage ich mich wirklich was denken die sich ?? Natürlich hat es auf der Strecke einen Unfall gegeben und ich stand deswegen über eine Stunde im Stau.

Das war jetzt mein Beitrag aber ich sage mir jeder muss selber wissen was er macht.

Ach so, mit dem Bußgeld ist ja hier noch lachhaft, habt Ihr euch mal die Bußgelder der Nachbarländer angeschaut ??

Was die Höhe der Bußgelder betrifft, ist Deutschland wirklich ein Schlaraffenland. Eine nennenswerte Abschreckungswirkung kann man da nicht erwarten.

Da ich selbst aus einer Lehrer-Familie stamme, musste ich beim Lesen oftmals sehr schmunzeln. Da streitet sich der Aussendienstler, der generell mit 160 auf der Landstrasse unterwegs ist mit dem 120-Jährigen, der sonntags gerne mal mit flotten 60 zum Tanztee zuckelt, wie man denn nun fahren sollte.  So ein Klischee ist schon was Feines.
Ich habe bei solchen Gelegenheiten ein ganz einfaches Rezept: Sicher zu Hause oder beim Termin ankommen. Der Rest ist Schall und Rauch.
Wozu die Hast und der Streit? Wir 4B-Fahrer sind Lover und keine Fighter.

Zitat:

Original geschrieben von GutenTag


Da ich selbst aus einer Lehrer-Familie stamme
[...]
Wir 4B-Fahrer sind Lover und keine Fighter.

Ohja... immer diese Klischees... 😉 😛 😛

Naja 160 statt 100 ist schon bis was.
Also dass man beim Überholen da schon mal was flotter werden will, weil man ja nur auch nicht gerad auf der Gegenfahrbahn zu Hause ist ist schon verständlich und wenn dann einer von den Übeholten noch rumkaspert wirds natürlich gefährlich. Bei 160 reicht schon ne Bodenwelle und ne ganz leichte Kurve dass es einen von der Fahrbahn trägt, das sollte man nicht unterschätzen. N Kumpel von mir hat sich mal sein Töff zerlegt indem er ne extrem langgezogene Kurve wo 60 war 120 gefahren ist, zack kleine Unebenheit erwischt und der Rand kam ein paar mm zu nah, ist mit 4000€ Schaden davon gekommen.

Und genau da liegt der Grund warum ich jemanden der 80 fährt auch entweder mit maximal 110 (Tacho) überhole oder wenn das zu lange dauern würde es lasse. Selbst wenn es ohne Verletzte ausgeht, das Risiko für den Wagen wäre es mir schon nicht wert oder wenn man eben doch "nur" erwischt wird schon 20€ wären mir zu teuer nur um meine 100 statt schrecklich langsamen 80 fahren zu können.

Zitat:

Original geschrieben von einexulmer


Hallo,

@ Phil, danke, wollte ich auch grad sagen.
Man muss nicht immer davon ausgehen dass man auf kurvenreicher Strecke
mit schlechtem Wetter und Gegenverkehr einfach mal überholt. Ich dachte ich
hätte das auch so beschrieben.
Ich habe hier in meiner Regio auch schon das extrem Beispiel der Nötigung ertragen müssen.
Ein Auto, 4 Insassen, zusammen 380 Jahre, auf der Bundesstrasse. Überholverbot aber gute
Sicht und wenig Kurven. Das Überholverbot hielt 10 km an und weil sich die Wanderdüne vor mir
halt heut nicht wohlfühlte, durfte ich die ganze Strecke mit 30km/h hinterherzockeln!!!!!
Kann man in solchen Momenten nicht einfach mal rechts rausfahren und die anderen
vorbeilassen? Wenn man es eh nicht eilig hat, macht das doch auch nix mehr aus!.
Ich hatte auch schon einen Idioten im Gegenverkehr der Regelkonform mit 100 einen LKW
überholt hat. Leider mussten deshalb der LKW und ich ne Vollbremsung hinpacken, da der
äusserst angepasst fahrende eben nicht dazu in der Lage war seinen Überholvorgang
abzubrechen oder eben aus dem Arsch zu kommen und schneller zu überholen.
Soviel dazu. Es gibt nicht nur Schwarz und Weiss. Man hat auch Grautöne.

Mich würde mal interessieren, ob diejenigen welche hier immer die extremen Moralisten
sind immer mit korrekter Geschwindigkeit (z.B. Spielstrasse max. 7km/h usw)fahren,
sich an jedes Verkehrszeichen halten, nie im Halteverbot stehen, das Rechtsfahrgebot
konsequent einhalten, bei eingeschalteter Nebelschlussleuchte nicht schneller als 50km/h
fahren und diese auch ausschalten, wenn jmd dahinter her fährt, usw.

Grüsse

Voll aus meiner Seele gesprochen.

Danke Meister

Ich denke es macht schon nen gewaltigen Unterschied ob man mal mit 60 durch ne 50er Zone fährt oder ob man auf ner Landstraße 160 fährt....

Zitat:

Original geschrieben von Clever Nickname


Ich denke es macht schon nen gewaltigen Unterschied ob man mal mit 60 durch ne 50er Zone fährt oder ob man auf ner Landstraße 160 fährt....

Richtig, in der Stadt sind 50 oft schon zuviel.

Stimmt, aber wenn man auf der Landstraße 100 fahren darf und ich hab einen vor mir der 90 fährt und ich kann nicht angemessen überholen hab ich halt hintendran zu bleiben, Pech gehabt. Das ist kein Grund den dann mit 130 oder gar 160 zu überholen. Jeder der meint auf der Landtraße kann man ja ruhig mal etwas schneller fahren sollte mal ein paar Wochen beim DRK mitfahren, wer einmal gesehen hat wie einer aussieht der volle Kanone in den Gegenverkehr gerauscht ist fährt NIE wieder so. Selbst mit Sonderrechten überleg ich mir dreimal wie ich in so einer Sitaution fahre. Ich könnte hier mal für alle Zweifler unzensierte Bilder solcher Unfälle posten, da das aber Ärger gäbe lass ich es.

Deine Antwort
Ähnliche Themen