erwartungen an saab
hallo,
weder ich noch eines meine familienmitglieder sind jemals saab gefahren bzw. fahren aktuell saab.
ich finde diese marke - wie hier bereits erwähnt - aber irgendwie "sympathisch". deswegen "lungere" auch des öfteren im saab-forum herum ...
trotz aller sympathie gibt es ein paar punkte, die mir an saab nicht so gut gefallen. diese betreffen allerdings hauptsächlich den aktuellen 9-5!
meine erwartungen an saab:
1.) ENDLICH WIEDER EIN 6-ZYLINDER-DIESEL
ein laufruhiges, kraftvolles und partikelgefiltertes aggregat mit ca. 180 - 200 ps wäre doch der ideale motor für den 9-5! ich bin mir sicher, dass ein solcher motor die "müden" verkaufszahlen des 9-5 etwas puschen könnte, oder!?
zum vergleich: mercedes-benz bietet in einem vergleichbaren auto aktuell 5, bmw 4 und audi 3 dieselmotoren an. selbst peugeot, renault und jaguar haben einen 6-zylinder-diesel im programm.
2.) 6-ZYLINDER-BENZINER IM 9-5
auch wenn es untypisch für saab ist - was haltet ihr von einem auf komfort ausgelegten 6-zylinder-benziner mit ebenfalls 180 - 200 ps. die aufgeladenen 4-zylinder sind nicht jedermanns sache und ein kultivierter sechsender wäre doch eine alternative! warum nicht mal andere wege gehen!?
3.) EINHEITLICHE GETRIEBE
es wäre doch besser, wenn im 9-3 und im 9-5 einheitlich entweder das 6-gang-schalt- oder 6-gang-automatikgetriebe angeboten würde!? ich finde, die angebotenen 5-gang-varianten sind nicht mehr "up-to-date"; dass kann die konkurrenz besser!
4.) HECK-/ALLRADANTRIEB
für die leistungsstarken varianten würde ich mir einen heck- bzw. allradantrieb wünschen - zumindest im 9-5. dass dies nicht so einfach realisierbar ist, ist mir klar. für das nächste 9-5-modell wäre es sicherlich eine überlegung wert.
5.) INNOVATION
ein dvd-navigationssystem und bi-xenon-scheinwerfer sind meiner meinung nach nicht genug um der konkurrenz paroli bieten zu können. man darf die zuverlässigkeit nicht außer acht lassen, aber ein bisschen innovation täte gerade dem 9-5 sicherlich gut.
wie gesagt, es sind quasi "wünsche" für neue saab-modelle. welche ideen habt ihr für zukünftige neuentwicklungen aus dem hause saab?
freue mich auf antworten,
sebastian
124 Antworten
Der Wohlstand in der Schweiz (welcher wie schon richtig angemerkt wurde nicht für alle gilt) kommt nicht nur von den Banken. Die Schweiz ist einfach mit dem Klischee behaftet, dass es nur wegen den Banken ist, weil aufgrund der eigenen, zugegebenermassen sehr stabilen Währung, viele Leute in Krisenzeiten Bankkonten in der Schweiz haben und diese dann füllen um das Vermögen zu erhalten. Das Bankgeheimnis tut ein übriges dazu, dass dieses Klischee erhalten bleibt. Von offizieller Seite gibt es aber Bestrebungen, die berühmt-berüchtigten Nummernkonten, welche viel zu diesem Image beigetragen haben, abzuschaffen. Dies, um Steuerflüchtlingen und Nachrichtenlosen Vermögen entgegen zu wirken.
Das Lohnniveau ist in der Schweiz höher als im umliegenden Ausland, die Lebenshaltungskosten aber auch. Von allgemeinem Wohlstand zu reden wäre daher kurzsichtig. Der Staat hat auch bei uns Schulden und reisst eine Sparübung an der nächsten vom Zaun. Und das Vermögen ist in der Schweiz nicht gleichmässig verteilt, es gibt in den grossen Städten sehr viele Leute die an der Armutsgrenze leben und auf die Unterstützung vom Staat angewiesen sind, ohne Missbrauch zu betreiben.
Sorry, war gewaltig OT, aber ich denke man soll hier auch den interkulturellen Informationsaustausch fördern und nicht nur die Leidenschaft fürs gleiche Auto. 🙂
Grüsse
Cyberax
Zitat:
Original geschrieben von Cyberax
Von allgemeinem Wohlstand zu reden wäre daher kurzsichtig. Der Staat hat auch bei uns Schulden und reisst eine Sparübung an der nächsten vom Zaun. Und das Vermögen ist in der Schweiz nicht gleichmässig verteilt, es gibt in den grossen Städten sehr viele Leute die an der Armutsgrenze leben und auf die Unterstützung vom Staat angewiesen sind, ohne Missbrauch zu betreiben.
Sorry, war gewaltig OT, aber ich denke man soll hier auch den interkulturellen Informationsaustausch fördern und nicht nur die Leidenschaft fürs gleiche Auto. 🙂
Grüsse
Cyberax
Richtig, stimme Dir zu Cyberax oder um es ganz einfach zu sagen:
Der Emmentaler schmeckt, trotz seiner Löcher. 🙂
Und ohne Löcher wäre es kein Emmentaler!
Alle Länder haben ihre Substanz und ihre Löcher! Auch wenn wir uns letztlich nur durch die unterschiedliche Anordnung der Löcher überhaupt unterscheiden!
Hauptsache, wir finden was zum Knabbern!
Wolf24
hallo,
um mal wieder zum thema zu kommen 🙂
ich habe mir mal spaßeshalber einen 9-5 2.3T Vector und einen E 280 Avantgarde konfiguriert.
ausstattung beider fahrzeuge:
metallic-lackierung
teilledersitze
durchlademöglichkeit
dvd-navigationssystem
einparkhilfe
sound-system
automatik-getriebe
2-zonen-klimaautomatik
glas-schiebe-dach elektrisch
leichtmetallräder 17"
regensensor
elektrisch anklappbare außenspiegel
automatisch abblendbare spiegel
bi-xenonscheinwerfer
fußmatten
memory-sitz fahrerseite
holzausführung im innenraum
sitzheizung
cupholder
kopfstütze hinten mitte
obwohl o. g. sonderausstattungen in beiden fahrzeugen gewählt wurden und somit die fahrzeuge nahezu identisch ausgestattet waren, ergibt sich für den saab 9-5 ein preisvortel von genau € 7.198,20!!!
habe natürlich mit einer deutlichen preisdifferenz gerechnet, aber an über € 7.000,00 habe selbst ich nicht geglaubt ...
wünsche euch ein schönes wochenende!
mfg
sebastian
Ähnliche Themen
hiho......wenn du jetzt noch auf das Holz verzichtest und Carbon nimmst, dann nehme ich ihn..... ;-)
"Luxus muss eben nicht teuer sein"
Schönen Abend noch.
Gruß
Tobi
@luftfederung
nee nee...das geht jawohl gar nicht,naja man kann eben nicht alles haben, auch nicht als E-Klasse-Fahrer. ;-)
Sag mal,aber Alu gibts,oder???
Gruß
Tobi
Zitat:
Original geschrieben von luftfederung
genau € 7.198,20!!!
und wenn du dann noch den "Berufsgruppenrabatt" von 17% (siebzehnprozent) einrechnest ... landest du ca bei 15teuro vorteil !!
Zitat:
Original geschrieben von njs
und wenn du dann noch den "Berufsgruppenrabatt" von 17% (siebzehnprozent) einrechnest ... landest du ca bei 15teuro vorteil !!
- Und der Wiederverkaufswert (darf man bei SAAB überhaupt davon sprechen?) beim 9-5? 😁 😉
- Und die Leasingraten?
hallo,
sicherlich ist der 9-5 verglichen mit der "deutschen oberklasse" ein schnäppchen - eventuell sogar eine art "geheimtipp"! kenne persönlich aber keinen e-klasse-fahrer, der jemals einen 9-5-kauf in erwägung gezogen hat (umgekehrt wahrscheinlich auch nicht ...).
hinzu kommt noch, dass - wie njs schon gesagt hat - die nachlassgestaltung der beiden hersteller ebenfalls sehr unterschiedlich ist!
zum thema wiederverkauf hat bienzle schon die richtigen worte geschrieben. zwar hat die vor-mopf-version der e-klasse auch mit einem höheren wertverfall zu kämpfen als man vor 4 jahren gedacht hätte, die aktuelle mopf-version dürfte aber wieder stabiler sein als der rest der "oberklässler" ...
beides schicke autos - auch wenn sie unterschiedlicher nicht sein könnten ...
wenn ich die kohle hätte, käme der daimler in die garage! kann aber auch die leute verstehen, die den 9-5 bevorzugen würden (wenn auch nur schwer ... 🙂)
mfg
sebastian
Icke meldet sich nochmal......
also der Stern auf der Haube ist nicht alles im Leben.
Es gibt eben Leute die lieben die Exklusivität.
Jedem das seine.
@Bienzle
Fahr einfach weiter mit den Öffis und denke an die Worte des katers,denn sie sind weise.
Wünsche allen noch einen schönen Sommerabend.
Gruß
Tobi
Zitat:
Original geschrieben von BIENZLE
- Und der Wiederverkaufswert (darf man bei SAAB überhaupt davon sprechen?) beim 9-5? 😁 😉
- Und die Leasingraten?
ca 240 netto ...
(was interessiert mich wiederverkauf bei km-leasing 35m 25tkm/per anno)
Ich grüsse Euch!🙂
In unserer Stadt wechseln eher Mercedesfahrer zu Saab, wie anders herum.🙂
Und wenn dann so eine E-Klasse bei uns auf dem Hof steht, dann gucken nur die heimischen Gastarbeiter danach.
Türken , Kurden, Polen, Russen.🙂
Denn nur diese Kameraden wissen die Qualitäten von Mercedes zu schätzen...und verscherbeln die Kisten nach Afrika oder Russland.
Dieses Jahr wird ein Autojahr!!!...Die Branche brummt!!!🙂
Und nächstes Jahr wird dann nochmals gesiebt...da werden wohl nochmal einige Händler ins Gras beissen, die Hersteller werden stöhnen und Arbeitsplätze abbauen wegen mangelnder Absatzlage in Deutschland.
Und da werden Sondermodelle mit Preisvorteilen gegnüber dem Serienmodell nicht viel helfen.🙁
Weder bei Saab, noch bei DC...
Zitat:
Original geschrieben von luftfederung
hallo,
sicherlich ist der 9-5 verglichen mit der "deutschen oberklasse" ein schnäppchen - eventuell sogar eine art "geheimtipp"! kenne persönlich aber keinen e-klasse-fahrer, der jemals einen 9-5-kauf in erwägung gezogen hat (umgekehrt wahrscheinlich auch nicht ...).
hinzu kommt noch, dass - wie njs schon gesagt hat - die nachlassgestaltung der beiden hersteller ebenfalls sehr unterschiedlich ist!
@Luftfederung
Also dann werde ich mich mal outen: Ich durfte ab Mitte 2002 die neue E-Klasse für 3 Jahre (test-)fahren. Ich glaube ich brauche nur Elektronik sagen und dann wissen wir Bescheid! Als mal wieder nichts ging die DC Hotline angerufen und der Kommentar: Wie können Sie auch so dumm sein einen Wagen aus der ersten Produktion zu nehmen! Zuletzt habe ich einen BMW gefahren - und jetzt will ich einen Saab! Habe den 9-5 Aero probe gefahren und auch den 9000er - macht riesig Spass und fühlt sich gut an. Es gibt also durchaus Wechsler von DC etc - weil halt nicht jeder den gleichen Wagen wie seine Nachbarn haben muss.....
In diesem Sinne, viele Grüße,
Tobias
hallo
@ kater
mit kritik kannst du wohl nicht wirklich umgehen ... da braucht ja nur das wörtchen "mercedes" zu fallen und schon wird die marke schlechtgemacht ...
kann ich mit leben, ein routinier wie du verkraftet so etwas aber doch sicherlich auch ohne ständig dumme sprüche posten zu müssen ...
sicherlich gibt es "wechsler". meine eltern z. b. sind von alfa zu ford und schließlich (seit ca. 4 jahren) zu mercedes-benz gewechselt. drei völlig unterschiedliche marken ...
ich PERSÖNLICH, der seit ein paar jährchen in einem mb-autohaus arbeitet, kenne keinen e-klasse-fahrer, der es jemals in erwägung gezogen hat, einen 9-5 zu bestellen. auch habe ich niemals einen 9-5-fahrer vor mir stehen gehabt, der interesse an einer e-klasse hat!
mfg
sebastian