Erwarte ich zu viel (Antwortzeiten)?

Volvo XC60 D

Hallo zusammen,

ich bin mächtig sauer 😠. Mein 🙂 wird hin und wieder und - um eher ein Gefühl dafür zu bekommen -selten von mir kontaktiert. "Kontaktieren" bezieht sich auf Telefonate, E-Mails und auch auf ein persönliches Gespräch.

Ist es zu viel verlangt, dass ich als Neuwagenkunde erwarte, dass man spätestens 24 Stunden später seine Frage(n) beantwortet bekommt?

Beispiel: Am letzten Samstag war ich persönlich beim 🙂 (?!). Er wollte mir ein Versicherungsangebot zukommen lassen, eine Preisfrage klären und mir einen genaueren Liefertermin nennen als die schwammige Aussage, die ich am Mittwoch zuvor - nach knapp 2 Tagen Wartezeit und erneuter telefonischer Nachfrage - bekam: "Ihr Fahrzeug erwarten wir in den kommenden 7 Tagen."

Bis heute habe ich null Resonanz auf die Themen von Samstag erhalten. Das kann doch nicht normal sein?

Als wir vor 2,5 Jahren unserern Zweitwagen gekauft haben, hatten wir im Vorfeld auch ein paar E-Mails mit dem Opel-🙂 ausgetauscht. Hier waren die Antworten immer binnen weniger Stunden da.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von astra33


Zitat:
"Ihr Fahrzeug erwarten wir in den kommenden 7 Tagen."

Der Mensch ist in der heutigen Zeit oftmals zu ungeduldig. Gerade bei der Anlieferung von Neuwagen ist der Händler abhängig von der Auftragslage beim Spediteur, wann der das Fahrzeug ab Auslieferungslager einplanen kann und sein LKW's optimal einsetzen will. Da ist der Verkaufer dann lieber etwas grosszügiger in seiner Aussage, denn sagt er in 3 Tagen, weiss er, dass Sie spätestens am 4. Tag vor Ort sind und den Wagen bereits in Augenschein nehmen möchten. Ist der Wagen dann doch noch nicht angeliefert, wären Sie auch wieder enttäuscht.

Das sehe ich ganz anders. Warum kann einem der Händler dann nicht genau so eine Erklärung geben? Und warum ruft er nicht von sich aus an und redet mit dem Kunden? Wieso muss ich als Neuwagenkunde überhaupt von mir aus tätig werden? Habe ich gerade Brötchen im Supermarkt gekauft oder ein 50.000€ Auto?

Für so etwas habe ich überhaupt kein Verständnis, und deswegen rege ich mich was die Autobranche angeht auch immer so auf. Leider hatte ich mit Volvo Händlern im Bereich "Service" viel Pech (und diesen Begriff verstehe ich so wie er in den USA oder in den entwickelten Staaten in Asien gelebt wird). Viele andere Branchen haben natürlich auch so ihre Probleme, aber in kaum einer anderen wird im Endkundenbereich soviel Geld für eine Ware bezahlt.

Tut mir leid hier wieder auf eine andere Marke verweisen zu müssen, aber BMW Engelmeier in Haltern beweist unserer Familie immer wieder wie es eigentlich zu laufen hat. Stetiger Kontakt seitens des Händlers, immer der neuste Stand im E-Mail Eingang. Rückrufe finden innerhalb von 15min statt, oder die Empfangsdame sagt einem ganz genau, wann der zuständige Herr im Hause ist. Und diese Angabe stimmt auch.

Lange Rede gar kein Sinn, ich habe Null Verständnis für eine Aussage wie "der Mensch ist zu ungeduldig". Ich arbeite selbst im Dienstleistungsbereich und habe da einen sehr hohen Anspruch an mich selbst und meine Mitarbeiter. Und dann ERST RECHT an meinen Autohändler.

Puh, soviel wollte ich gar nicht schreiben. Aber bei solchen Aussagen komme ich immer in Rage. 😁

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von calagodXC707


...
Prinzipiell sehe is es so wie filiushh, Gurkengräber und InlandJo in Ihren Vorpostings dargestellt haben,...

Sorry, habe aus dem TE IndoorJo einen InlandJo gemacht - war keine Absicht, wollte niemand "umtaufen" 😉

Gruß aus EN

@indoor-jo

Schließe mich Dir an, habe dieselbe Meinung von meinem 🙂 ,

Hatte im Sommer 2010 beim Freundlichen einen neuen XC60 zusammengestellt für knapp über 50 tEU.

Und bis zur Unterschrift des Vertrags war er auch sehr freundlich und zuvorkommend.
Danach aber gings los: 1) teilweise erst am nächsten Tag einen Rückruf erhalten, 2) so gut wie keine detailierten Aussagen, wann denn das Auto endlich kommt, im Gegenteil es hieß über Monate: "...der Wagen kommt nächste Woche,...der Wagen kommt in 2 Wochen..."
3) hin und wieder hatte ich das Gefühl als ob ich als Autokäufer mehr Ahnung über die Details des bestellten Autos habe als der Verkäufer, denn auf viele Fragen konnte er mir keine Antwort geben...
4) es kam sogar vor daß der Verkäufer mir falsche Auskunft über das bestellte Fahrzeug gab.

Ich werd mich versuchen kurz zu fassen, denn der Ärger ist groß darüber, wie Autohändler Käufern umgehen und einen teilweise am Telefon abwimmeln, wenn man mal nachhacken will.
Das Schlimmste ist doch aber dass man doch keinen Wagen für 6.ooo EU kauft, sondern beim XC60 zwischen 30 und 50.000 EU ausgibt.

Zum Glück habe ich mein Auto seit ca. 2 Wochen und will meinen Händler nie wiedersehen. Werde die Inspektion bei einer anderen Vertragswerkstatt machen.

Beste Grüße
eduardo

Zitat:

Die Frage ist auch, ob das Autohaus tatsächlich der richtige Ansprechpartner für die Wahl einer Versicherung ist. Ich hätte da so meine Zweifel, insbesondere bzgl. Unabhängigkeit und Fachwissen. Für so etwas gibt es schließlich Experten.

Dem stimme ich uneingeschränkt zu! Jedoch wollte mir der 🙂 auf jeden Fall mal ein Vergleichsangebot der Volvo Versicherung machen. Das kam nicht von mir aus!

Zitat:

an müsste zu solchen Themen immer beide Seiten hören, was hier leider nicht möglich ist.

Auch dem stimme ich uneingeschränkt zu, zudem ich weiß, wie ausfallend Menschen sein können. Dennoch bin ich immer bestrebt, ruhig und sachlich zu bleiben und vor allen Dingen angemessen freundlich. Und in dem hier geschilderten Fall habe ich es nicht anders gehalten.

Zitat:

Ich persönlich bin mit dem Service in Deutschland eigentlich ganz zufrieden. Allerdings lasse ich mir guten Service auch den einen oder anderen Euro kosten.

Service in dem Sinne benötigte ich ja noch nicht, ich bin Neuwagenkunde, der seinen Wagen noch nicht erhalten hat.

Zitat:

Also, einfach etwas entspannen. Es gibt für alles eine Lösung

Korrekt. Aber die kann nicht von mir kommen. Was soll ich denn noch alles tun? Auf meine E-Mail von heute morgen - wohl bemerkt zu den Themen vom letzten Samstag - kam immer noch keine Reaktion! Und das Autohaus macht in 75 Minuten seine Tore für den heutigen Tag zu. 🙁

5 Minuten vor Tore Schluss kam heute noch eine E-Mail vom 🙂. Der Wagen wurde heute geliefert, die Übergabe erfolgt leider erst in der kommenden Woche. Es stehen dennoch Fragen offen, die werden sich aber auch noch klären.

Ähnliche Themen

Nun,

die einzige "Sprache" die solche unfreundlichen Händler verstehen ist die, nie wieder ihren Laden zu betreten.

In Deinem Fall (Themenstarter) würde ich mir konsequent eine andere VOLVO-Werkstatt suchen, denn die gibt es auf jeden Fall.

Für mich war der Superservice bei meiner VOLVO-Werkstatt mit kaufentscheident, ob ich mir wieder einen VOLVO kaufe (und den habe ich mir dann sogar bei einem anderen Händler gekauft, weil es dort einen erheblich höheren Rabatt gab). - Der Chef meiner VOLVO-Werkstatt sagte dazu nur: "Haupsache sie bleiben uns treu"... was ich auf jeden Fall tun werde.

Gruß, Euer Gunther

Zitat:

Original geschrieben von TBS-47-AUDIOCLUB


Nun,

die einzige "Sprache" die solche unfreundlichen Händler verstehen ist die, nie wieder ihren Laden zu betreten.

In Deinem Fall (Themenstarter) würde ich mir konsequent eine andere VOLVO-Werkstatt suchen, denn die gibt es auf jeden Fall.

Für mich war der Superservice bei meiner VOLVO-Werkstatt mit kaufentscheident, ob ich mir wieder einen VOLVO kaufe (und den habe ich mir dann sogar bei einem anderen Händler gekauft, weil es dort einen erheblich höheren Rabatt gab). - Der Chef meiner VOLVO-Werkstatt sagte dazu nur: "Haupsache sie bleiben uns treu"... was ich auf jeden Fall tun werde.

Gruß, Euer Gunther

Von unfreundlich hat der Themenstarter doch nichts gesagt. Er ist/war nur angefressen, weil der Händler keinen Mitarbeiter abgestellt hat, der ausschließlich nur für ihn und seine "Probleme" da ist. 😉

Jetzt habt doch mal ein wenig Verständnis. Es geht doch die Welt nicht unter, wenn ein Rückruf mal ein, zwei oder drei Arbeitstage dauert.

Wichtig ist doch, dass am Ende alles gut ist. 😉

Früher - ohne Internet - war vieles deutlich gemütlicher. Wenn der Kunde einen Volvo - oder was auch immer - wollte, ging er zu den Händlern in einem überschaubaren Umkreis zu seinem Wohnort. Heute geht eine Mail an unzählige Händler in ganz Deutschland, unzählige Verkäufer erarbeiten ein Angebot und trotzdem macht nur einer das Geschäft.

Natürlich geht der potentielle Kunde davon aus, dass seine Preisanfrage die wichtigste ist und erwartet das gewünschte Angebot innerhalb weniger Stunden. Zur gleichen Zeit erwartet ein anderer wichtiger Kunde, dass ihm umgehend die Lieferzeit seines bereits bestellten Fahrzeuges mitgeteilt wird. Ein weiterer möchte den Preis für einen Satz originaler Winterräder und erzählt dem Verkäufer minutenlang, dass er ganz ähnliche Felgen aber schon deutlich günstiger gesehen hat.........zwischendurch ruft Kunde Nummer 1 an und fragt ob er noch ein Angebot zu seiner Preisanfrage von vor 2 Stunden bekommt oder eh kein Interesse an dem Verkauf eines Neuwagens besteht.........und im Showroom steht seit tatsächlchen 5 Minuten aber gefühlten 60 Minuten ein Ineressent vor einem neuen XC60 und ist sauer, dass er sich zwar für das Fahrzeug, aber kein Verkäufer sich für ihn interessiert. Inzwischen ist Kunde Nummer 2 auch sauer, weil ihm noch immer nicht mitgeteilt wurde wann sein Fahrzeug kommt und schreibt in MT, dass sich nach Vertragsunterzeichnung niemand mehr um ihn kümmert.

Inzwischen ist jetzt auch noch Hans Müller in´s Geschäft gekommen, greift sich den Verkäufer und täuscht Interesse an einem XC90 vor um sich die Zeit etwas zu vertreiben, weil er keine Lust hat mit seiner Frau Lieschen Müller shoppen zu gehen und außerdem im Autohaus der Kaffe kostenlos und für den Verkäufer leider auch umsonst ist.

........Kunde Nummer 2 weiß noch immer nicht, dass sein Fahrzeug in 14 Tagen kommt und würde den Wagen am liebsten stornieren...........Kunde Nummer eins hat sich jetzt doch für einen VW entschieden, weil so ein Golf einfach ein Golf ist und seine Frau noch nie einen Volvo wollte, findet es aber durchaus ok, dass er sich noch von Volvo ein Angebot ausarbeiten lässt, selbiges aber leider erst nach zwei Tagen kommt. Er erzählt dann am Stammtisch dass er ja gerne einen Volvo gekauft hätte, aber die muss man ja um ein Angebot regelrecht anbetteln und schließlich ist er ja Kunde und der Kunde ist doch der König.😉

Tja,

"f355", das Szenario was Du hier so wortreich "entworfen" hast dürfte kaum der Realität entsprechen, denn die Zeiten sind vorbei, wo (selbst in Berliner Autohäusern) laufend Kaufinteressenten für Neuwagen im Laden stehen.

Ganz abgesehen davon, daß nicht nur ein, oder zwei Leute sich um "alles" kümmern.

Gruß, Euer Gunther

Wenn f355 Autoverkäufer ist, dann standen gerade ganz viele Kunden rum und wunderten sich, warum sie nicht bedient wurden und warum er so wild in seinen Computer hackte... 😁

Nachdem ich ja zu Anfang dieses Threads angekündigt hatte über meine Erfahrungen bezüglich des Reifeneinlagerns zu berichten, kann ich jetzt auch Taten folgen lassen.

Habe heute von Winter- auf Sommerräder wechseln lassen. Bei meinem bisherigen VW/Audi-Händler habe ich die Felgen immer originalverschmutzt montiert bekommen(trotz jeweiliger Bitte um Säuberung!).

Daher waren meine Erwartungen auch nicht sonderlich hoch. Doch, was soll ich sagen: die Sommerfelgen strahlten mich nahezu an. Mein Volvo 🙂 hat es tatsächlich hinbekommen und hat die Felgen vorbildlich gereinigt!

Bei aller berechtigten Kritik an den 🙂 , sehe ich mich "genötigt" auch mal etwas "löbliches" zu posten!

Ich lasse mich gerne weiter so überraschen! 😉

LG
Daylight

Hallo Daylight...... Meiner hat das nicht hinbekommen, was wieder meinen negativen Eindruck über Berliner Volvohändler bestätigt 😠

N' guten Tag allerseits...

Zitat:

Original geschrieben von arndt1306


Hallo Daylight...... Meiner hat das nicht hinbekommen, was wieder meinen negativen Eindruck über Berliner Volvohändler bestätigt 😠

...als Berliner habe ich da auch schon schlechte Erfahrungen gemacht. Bin aber seit 2002 nur 2 Km außerhalb der Berliner Stadtgrenze bei einer VOLVO-Werkstatt u. habe über die ganze Zeit nur den allerbesten Service bekommen !

Meiner Meinung nach lohnt es sich schon, mal ein paar Kilometer weiter zu fahren.

Gruß, Euer Gunther

Zitat:

Original geschrieben von filiushh



Zitat:

Original geschrieben von Eric E.


das ist wirklich reine Händlersache, habe da auch gute und schlechte Erfahrungen gemacht.

Letzte Woche bei einem Skoda-Händler mit VW-Werkstatt-vertrag wollte ich einen Inspektionstermin für den Caddy meiner OHL machen. Weil sich der Ölpreis seit der letzten Inspektion verdoppelt (!) hat, wollte ich einen Kostenvoranschlag für die Inspektion haben, incl. Wechsel Bremsbeläge hinten. Antwort des Servicemitarbeiters: "Wechsel Bremsbeläge kostet so um die 100 Euro" 🙄 (ein Kostenvoranschlag ist bei mir was schriftliches mit Angabe Teilenummern, Bezeichnung, Einzelpreis, Gesamtpreis - so bin ich es auch von Volvo gewöhnt)

Termin habe ich jetzt nächste Woche in einer anderen Werkstatt. VW-Werkstätten gibts zum Glück wie Sand am Meer - im Gegensatz zu Volvo

Ciao,

Eric

Ich war vorgestern mal bei einem anderen Volvo-Händler in einer anderen Stadt. Hatte ein technisches Problem. Am Telefon war man total unfreundlich. Man habe so viel zu tun, ich solle an einem anderen Tag wieder kommen. Ich fuhr trotzdem hin. Und da war dann ein netter Mensch, der sich meinen V70 sofort angesehen hat. Ich musste nicht mal was zahlen; habe dann 10 Euro für die Kaffeekasse gespendet...

Interessant aber war ein Schild bei der Reparaturannahme: Da stand, dass man für Kostenvoranschläge zwanzig Prozent der veranschlagten Kosten für die Erstellung des Angebots berechne, "maximal 200 Euro". Das finde ich wahrlich unverschämt.

Hallo Eric.

Dieses "unverschämt" ist dann Frage des Standpunkts. Ein umfangreicher KV kann bis zu einer Stunde dauern. Den dann bei der Versicherung einreichen, und das Auto in irgendeinem Hinterhof "instandsetzen". Und wenn die Reparatur dann nichts war? Wer darf die Eisen aus dem Feuer holen?

Beta

Zitat:

Original geschrieben von TBS-47-AUDIOCLUB


N' guten Tag allerseits...

Zitat:

Original geschrieben von TBS-47-AUDIOCLUB



Zitat:

Original geschrieben von arndt1306


Hallo Daylight...... Meiner hat das nicht hinbekommen, was wieder meinen negativen Eindruck über Berliner Volvohändler bestätigt 😠
...als Berliner habe ich da auch schon schlechte Erfahrungen gemacht. Bin aber seit 2002 nur 2 Km außerhalb der Berliner Stadtgrenze bei einer VOLVO-Werkstatt u. habe über die ganze Zeit nur den allerbesten Service bekommen !

Meiner Meinung nach lohnt es sich schon, mal ein paar Kilometer weiter zu fahren.

Gruß, Euer Gunther

Ja die Berliner, da gibt es hier ja einige die schlechte Erfahrungen gemacht haben 😁 Das erste Mal das ich meine Sommerreifen mit dem Bremsstaub aus dem November des vergangenen Jahres bekommen habe 😠

Zitat:

Original geschrieben von arndt1306



Ja die Berliner, da gibt es hier ja einige die schlechte Erfahrungen gemacht haben 😁 Das erste Mal das ich meine Sommerreifen mit dem Bremstaub aus dem November des vergangenen Jahres bekommen habe 😠

Siehste Arndt, das hatte ich in der Vergangenheit zu genüge! Deswegen freue ich mich ja heute darüber, das es auch anders geht! 😉

LG
daylight

Ja, auch ich bin ein ex Berliner und habe, seit ich mit meinem XC 60 ein paar KM östlich von Berlin heimisch geworden bin,

- super gewienerte Sommer- bzw. Winter-Alus (würde ich für das Geld für die Einlagerung nie machen) und
- "ländliche" Werkstattpreise und
- nett sind Sie auch noch.😁😁😁

Was will man mehr !!

Gruß
Olaf

Deine Antwort
Ähnliche Themen