Erwarte ich zu viel (Antwortzeiten)?

Volvo XC60 D

Hallo zusammen,

ich bin mächtig sauer 😠. Mein 🙂 wird hin und wieder und - um eher ein Gefühl dafür zu bekommen -selten von mir kontaktiert. "Kontaktieren" bezieht sich auf Telefonate, E-Mails und auch auf ein persönliches Gespräch.

Ist es zu viel verlangt, dass ich als Neuwagenkunde erwarte, dass man spätestens 24 Stunden später seine Frage(n) beantwortet bekommt?

Beispiel: Am letzten Samstag war ich persönlich beim 🙂 (?!). Er wollte mir ein Versicherungsangebot zukommen lassen, eine Preisfrage klären und mir einen genaueren Liefertermin nennen als die schwammige Aussage, die ich am Mittwoch zuvor - nach knapp 2 Tagen Wartezeit und erneuter telefonischer Nachfrage - bekam: "Ihr Fahrzeug erwarten wir in den kommenden 7 Tagen."

Bis heute habe ich null Resonanz auf die Themen von Samstag erhalten. Das kann doch nicht normal sein?

Als wir vor 2,5 Jahren unserern Zweitwagen gekauft haben, hatten wir im Vorfeld auch ein paar E-Mails mit dem Opel-🙂 ausgetauscht. Hier waren die Antworten immer binnen weniger Stunden da.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von astra33


Zitat:
"Ihr Fahrzeug erwarten wir in den kommenden 7 Tagen."

Der Mensch ist in der heutigen Zeit oftmals zu ungeduldig. Gerade bei der Anlieferung von Neuwagen ist der Händler abhängig von der Auftragslage beim Spediteur, wann der das Fahrzeug ab Auslieferungslager einplanen kann und sein LKW's optimal einsetzen will. Da ist der Verkaufer dann lieber etwas grosszügiger in seiner Aussage, denn sagt er in 3 Tagen, weiss er, dass Sie spätestens am 4. Tag vor Ort sind und den Wagen bereits in Augenschein nehmen möchten. Ist der Wagen dann doch noch nicht angeliefert, wären Sie auch wieder enttäuscht.

Das sehe ich ganz anders. Warum kann einem der Händler dann nicht genau so eine Erklärung geben? Und warum ruft er nicht von sich aus an und redet mit dem Kunden? Wieso muss ich als Neuwagenkunde überhaupt von mir aus tätig werden? Habe ich gerade Brötchen im Supermarkt gekauft oder ein 50.000€ Auto?

Für so etwas habe ich überhaupt kein Verständnis, und deswegen rege ich mich was die Autobranche angeht auch immer so auf. Leider hatte ich mit Volvo Händlern im Bereich "Service" viel Pech (und diesen Begriff verstehe ich so wie er in den USA oder in den entwickelten Staaten in Asien gelebt wird). Viele andere Branchen haben natürlich auch so ihre Probleme, aber in kaum einer anderen wird im Endkundenbereich soviel Geld für eine Ware bezahlt.

Tut mir leid hier wieder auf eine andere Marke verweisen zu müssen, aber BMW Engelmeier in Haltern beweist unserer Familie immer wieder wie es eigentlich zu laufen hat. Stetiger Kontakt seitens des Händlers, immer der neuste Stand im E-Mail Eingang. Rückrufe finden innerhalb von 15min statt, oder die Empfangsdame sagt einem ganz genau, wann der zuständige Herr im Hause ist. Und diese Angabe stimmt auch.

Lange Rede gar kein Sinn, ich habe Null Verständnis für eine Aussage wie "der Mensch ist zu ungeduldig". Ich arbeite selbst im Dienstleistungsbereich und habe da einen sehr hohen Anspruch an mich selbst und meine Mitarbeiter. Und dann ERST RECHT an meinen Autohändler.

Puh, soviel wollte ich gar nicht schreiben. Aber bei solchen Aussagen komme ich immer in Rage. 😁

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von filiushh


Das sind alles individuelle Erfahrungen mit einzelnen Händlern. Ich zB setze keinen Fuß mehr in eine BMW-Niederlassung, so nachhaltig negativ waren meine Erfahrungen dort. Mein "freier" BMW-Händler kann sich die Arroganz scheinbar nicht leisten und ist immer freundlich und bemüht.

Soll heißen: Ob Audi, BMW, Volvo oder andere – bitte nicht von einzelnen schwarzen Schafen auf alle Händler schließen!

Natürlich handelt es sich immer um einzelne Erfahrungen. Welcher Käufer testet aus Jux und Dollerei schon deutschlandweit Händler? Dieser Umstand schwächt jedoch in keinem Fall die Aussage, dass ein solches Gebahren seitens des Vertragspartners und !Dienstleisters! unverschämt und nicht mehr zeitgemäß ist. IndoorJo ist völlig zu Recht wütend, denn es sollte bei keinem Händler so sein.

Der von Dir angesprochene Post von mir bezog sich auf astra33's Aussage, und um die Frage zu beantworten, ob man hier zuviel erwartet: Ganz klar nein. Im Gegenteil, hier wird nur die "Grundversorgung" an Information erwartet. Also wenn der Händler einen gut informiert sollte das noch nicht mal besonders erwähnt werden müssen, es wäre Standard.

Scheinbar wissen auch manche 😉, das es in der näheren Umgebung keinen anderen Volvo Händler gibt und man deshalb als Kunde kaum Auswahlmöglichkeiten hat.
Und scheinbar werden die Mitarbeiter auch extrem unter Druck gesetzt.
Kann nur von meinem 🙂 sprechen, aber dort wechslet das Personal so häufig das man fast bei jedem Besuch wenn neues kennen lernt.
Vor zwei Jahren ist dort ein sehr guter Meister gegangen, der hat sich lieber selbständig gemacht (mit 55 Jahren). Seitdem ist in sachen kompetenz dort nicht mehr viel los.
Aber es gibt ja auch noch unterschiede und richtig gute 🙂 wie man auch hier mal lesen kann.
Mit unserem Dienstwagen mußte ich auch ab und zu mal zu VW, das war für mich immer die Servicewüste nummer eins, aber bei unserem Volvo Händler entwickelt es sich ganz steil in diese Richtung.
Es ist natürlich auch wieder nur meine persönliche erfahrung, aber so ist es halt.

Aber es gibt ja das Forum und so ist man dem 🙂 meist immer einen Schritt vorraus und sie machen dann doch ganz ordentlich ihre arbeit.

Sagte man früher nicht mal "Der Kunde ist König"? Mitunter kommt man sich heute eher wie ein Bettelkönig vor...

Vielleicht hat man aber auch wichtigeres zu tun, als abzuklären ob das neue Fahrzeug jetzt in 5,6 oder 7 Tagen kommt. Das muss ja nicht mal böse gemeint sein, aber auch die Mitarbeiter in einem Autohaus haben nur 100% Arbeitszeit zur Verfügung.

Es kann doch sein, dass man ein wirklich wichtiges Problem zu lösen hat, da müssen dann Kleinigkeiten einfach etwas warten.

Man sollte das alles etwas lockerer sehen. Wenn der nicht erfolgte Rückruf eines Autoverkäufers das einzige Problem im Leben ist, sollte man doch eigentlich ein glücklicher Mensch sein. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von filiushh


Sagte man früher nicht mal "Der Kunde ist König"? Mitunter kommt man sich heute eher wie ein Bettelkönig vor...

Bei vereinzelten Kunden wäre man schon dankbar, wenn sie sich wenigstens wie ein "normaler" Mensch benehmen würden. Muss ja nicht gleich wie ein König sein.........

Es geht auch anders.
Ich hatte telefonisch nach 3 Angeboten zu Autos inklusive Versicherungsangebote gefragt. Nach 3 Stunden hatte ich eine Email mit allen Daten.
Und der Formulierung "----wenn die Zeit knapp ist, können wir uns auch gerne an diesem Sonntag treffen."
Samstags hingefahren und nach einer Stunde mit dem Vertrag nach Hause gefahren.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von f355


Vielleicht hat man aber auch wichtigeres zu tun, als abzuklären ob das neue Fahrzeug jetzt in 5,6 oder 7 Tagen kommt. Das muss ja nicht mal böse gemeint sein, aber auch die Mitarbeiter in einem Autohaus haben nur 100% Arbeitszeit zur Verfügung.

Es kann doch sein, dass man ein wirklich wichtiges Problem zu lösen hat, da müssen dann Kleinigkeiten einfach etwas warten.

Man sollte das alles etwas lockerer sehen. Wenn der nicht erfolgte Rückruf eines Autoverkäufers das einzige Problem im Leben ist, sollte man doch eigentlich ein glücklicher Mensch sein. 😉

Schade, dass manche Leute aus Postings immer das rauslesen wollen, was ihnen gerade in den Kram passt. Die Sache mit den 7 Tagen Lieferzeit ist in der Tat ein Thema gewesen, aber nicht unbedingt das wichtigste. Ich hatte es ja auch nur als Beispiel nebenbei erwähnt.

Und dennoch muss ich auch sagen, dass es mir dennoch relativ wichtig ist, wann genau mein Auto kommt. Und das deswegen, weil ich mein Geld nicht auf einem Girokonto horte, wo es keine Zinsen gibt, sondern auf einem anderen, zinsbringenden Konto. Und von da aus muss ich es erst mal auf mein Girokonto überweisen, damit ich den Wagen bei Abholung auch zahlen kann! Aber eine Überweisung dauert 1 bis 2 Tage. Und ich habe keine Lust, den Wagen später in Empfang zu nehmen, nur weil ich vorher nicht liquide bin. Das Thema möchte ich aber nicht weiter vertiefen, weil das pesönlich ist und nichts mit dem Thema des Threads an sich zu tun hat.

Wichtig war mir aber das Versicherungsangebot, da ich dem 🙂 bereits eine EVB-Nummer einer anderen Versicherung gegeben habe. Wenn er den Wagen aber damit anmeldet, brauche ich auch kein Angebot mehr von ihm, dann ist es nämlich zu spät.

Meine o.g. Fälle waren ja auch nur Beispiele aus meinen aktuellen Erfahrungen. Ich möchte einfach nur meinen Ärger kundtun über den ach so angeblich tollen Service, den mein Händler selbst wie folgt beschreibt: "Individuelle Betreuung mit Herz und Leidenschaft und das gute Gefühl, dass man sich persönlich Ihrer Wünsche annimmt."

BTW: Ich habe vor 2,5 Stunden eine E-Mail an meinen 🙂 verfasst und abgesendet. Fragt mich aber bitte nicht, ob ich schon eine Antwort habe 😉

Zitat:

Original geschrieben von filiushh


Sagte man früher nicht mal "Der Kunde ist König"? Mitunter kommt man sich heute eher wie ein Bettelkönig vor...

Leider mittlerweile zu oft ein König ohne Reich - oder "the King of fools" (da habe ich gleich eine Idee den SC heute 😉)

Prinzipiell sehe is es so wie filiushh, Gurkengräber und InlandJo in Ihren Vorpostings dargestellt haben, besonders der Hinweis, dass es wohl kaum, einen Bereich gibt, wo der Endkunde eine höheren Einzelpreis für ein "Verbrauchs"-Gut bezahlt, hat mir gefallen.

Der ständige Druck und die verschärfte Arbeitstaktung in unserer Gesellschaft gehen auf Kosten der Qualität der Leistung, das ist menschlich. Verwerflich ist das, Verhalten der Arbeitgeber die trotz immer stärker steigender Preise für Fahrzeuge (Hersteller) und Werkstattdienste (Händler), dem Kunden eine angemessene Leistung im Bereich Verkauf/Sevice vorenthalten.
(der Mitarbeiter sitzt im Zweifel oft mit dem Kunden in einem Boot - und geht mit ihm unter 🙁)

Gruß aus EN

Zitat:
"Dennoch muss ich sagen, dass es mir dennoch relativ wichtig ist, wann genau mein Auto kommt. Und das deswegen, weil ich mein Geld nicht auf einem Girokonto horte, wo es keine Zinsen gibt, sondern auf einem anderen, zinsbringenden Konto. Und von da aus muss ich es erst mal auf mein Girokonto überweisen, damit ich den Wagen bei Abholung auch zahlen kann! Aber eine Überweisung dauert 1 bis 2 Tage. Und ich habe keine Lust, den Wagen später in Empfang zu nehmen, nur weil ich vorher nicht liquide bin. Das Thema möchte ich aber nicht weiter vertiefen, weil das pesönlich ist und nichts mit dem Thema des Threads an sich zu tun hat."

Mein Rechenbeispiel:
EUR 45'000.- x 3.0% x 7Tage ergibt: 30.20 EUR Zinsertrag. !!!
(Kapital und Zinssatz sind fiktive Werte)

"auf einem anderen, zinsbringenden Konto. Und von da aus muss ich es auf mein Girokonto überweisen"

Das kann doch alles nicht Ihr Ernst sein, was Sie uns da erzählen.

@astra33: Schrieb ich nicht gerade, dass das eine persönliche Sache ist und ich das nicht weiter vertiefen möchte? Ich bitte das zu akzeptieren und sich nicht an diesem kleinen Detail zu ereifern. Denn das ist am Thema das Threads vorbei. Danke.

Ist doch verständlich, dass man sich auf sein neues Auto freut und mal nachfragt, wann das gute Stück denn zu erwarten ist – vor allem, wenn man hier dauernd liest, dass es zu wochenlangen Verzögerungen kommen kann. Und woher der Themenstarter sein Geld nimmt und wie viele Zinsen er bekommt, kann uns ja wohl egal sein. Oder, Herr astra33?

Zitat:

Original geschrieben von astra33


Zitat:
"Dennoch muss ich sagen, dass es mir dennoch relativ wichtig ist, wann genau mein Auto kommt. Und das deswegen, weil ich mein Geld nicht auf einem Girokonto horte, wo es keine Zinsen gibt, sondern auf einem anderen, zinsbringenden Konto. Und von da aus muss ich es erst mal auf mein Girokonto überweisen, damit ich den Wagen bei Abholung auch zahlen kann! Aber eine Überweisung dauert 1 bis 2 Tage. Und ich habe keine Lust, den Wagen später in Empfang zu nehmen, nur weil ich vorher nicht liquide bin. Das Thema möchte ich aber nicht weiter vertiefen, weil das pesönlich ist und nichts mit dem Thema des Threads an sich zu tun hat."

Mein Rechenbeispiel:
EUR 45'000.- x 3.0% x 7Tage ergibt: 30.20 EUR Zinsertrag. !!!
(Kapital und Zinssatz sind fiktive Werte)

"auf einem anderen, zinsbringenden Konto. Und von da aus muss ich es auf mein Girokonto überweisen"

Das kann doch alles nicht Ihr Ernst sein, was Sie uns da erzählen.

Moment! Ist Ihnen das etwa zu wenig? Macht es einen Unterschied ob es 1€ oder 1000€ sind? Ich glaube wohl nicht.

Zitat:
"Schrieb ich nicht gerade, dass das eine persönliche Sache ist und ich das nicht weiter vertiefen möchte? Ich bitte das zu akzeptieren. Danke."

Akzeptiere gerne Ihren Wunsch!!! Diskussion beendet.

Man müsste zu solchen Themen immer beide Seiten hören, was hier leider nicht möglich ist.

Ich persönlich bin mit dem Service in Deutschland eigentlich ganz zufrieden. Allerdings lasse ich mir guten Service auch den einen oder anderen Euro kosten.

Um ein Angebot für eine Versicherung würde ich allerdings auch nicht betteln. Wenn die gewünschten Daten nicht zum geplanten Termin vorliegen, gibt es ja Gott sei Dank Ausweichmöglichkeiten.

Also, einfach etwas entspannen. Es gibt für alles eine Lösung

Zitat:

Original geschrieben von f355


Man müsste zu solchen Themen immer beide Seiten hören, was hier leider nicht möglich ist.

Ich persönlich bin mit dem Service in Deutschland eigentlich ganz zufrieden. Allerdings lasse ich mir guten Service auch den einen oder anderen Euro kosten.

Um ein Angebot für eine Versicherung würde ich allerdings auch nicht betteln. Wenn die gewünschten Daten nicht zum geplanten Termin vorliegen, gibt es ja Gott sei Dank Ausweichmöglichkeiten.

Also, einfach etwas entspannen. Es gibt für alles eine Lösung

Die Frage ist auch, ob das Autohaus tatsächlich der richtige Ansprechpartner für die Wahl einer Versicherung ist. Ich hätte da so meine Zweifel, insbesondere bzgl. Unabhängigkeit und Fachwissen. Für so etwas gibt es schließlich Experten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen