Erstzulassung 6 Jahre nach Produktionsdatum?
Hallo liebe Community,
(das hier ist mein erster Beitrag). Ich habe mir vor einigen Tagen einen gebrauchten BMW e46 316i bj2000 gekauft(Wurde auch vom Verkäufer so verkauft). Alles sieht bis jetzt ganz gut aus.Später ist mir allerdings beim Zulassen des Fahrzeuges aufgefallen, dass das Baujahr 2000 ist aber die Erstzulassung erst 2006 war. Eigenartig ist zusätzlich dass das Fahrzeug zu diesem Zeitpunkt schon 80000km auf der Uhr hatte. Ein Fahrzeug darf doch erst bewegt werden wenn es zugelassen worden ist? Das Scheckheft ist bis 80000km lückenlos beim BMW Händler gepflegt worden, danach nicht mehr so zuverlässig.
Jetzt stellt sich mir die Frage, wie kann es möglich sein ein Fahrzeug zu fahren ohne es zuzulassen. Hat es vielleicht bei BMW Direkt als Testwagen gedient, oder was ist eure Vermutung? Solle ich mir um die Vorgeschichte des Wagens Sorgen machen?!
Würde mich über eure Antworten freuen und ich Danke im Voraus!
Grus
18 Antworten
Also OHNE Zulassung sollen 80.000km gefahren worden sein????
Der 1.APRIL ist erst nächste Woche.
Da stimmt irgendwas nicht.
Zur BMW Niederlassung gehen, die Daten auslesen, Historie ausdrucken lassen.
Da ist ja auch hinterlegt auf wen das Fzg. zugelassen war.
Aufgrund der Inspektionen ist es mehr als seltsam das das Fzg. NICHT zugelassen war.
Neue Theorie: Der BMW war ein Vorführwagen bei einem Händler, ähnlich wie IKEA die Schubladen von einem Roboter 150.000 mal öffnen lässt, hat dieser BMW in einem Laufrad 6 Jahre seine km abgespult 😉
Solche testwagen gibt es in der Tat, die werden nachher aber in Einzelteile zerlegt und untersucht und nicht verkauft. Zudem werden sie nicht beim Händler sondern im Werk gewartet.