Erstwagen mit 21

Hallo,
ich brauche eine Kaufempfehlung für mein Erstwagen.
Ich habe zuvor noch nie Auto gefahren und werde voraussichtlich in den nächsten Monaten mein Führerschein ergattern.

Nun muss bald ein Auto her, denn ohne geht ja nicht😁
Ich bin nicht der beste Autofahrer aber auch nicht der schlechteste. Laut meinem Fahrlehrer..^^

Ich bevorzuge einen Coupé oder Limousine als Erstwagen, da ich oft mit der Familie unterwegs bin und ein Kleinwagen wäre auf Dauer nicht das richtige für uns.

Mein Budget liegt bei 12.000€
Ich wünsche mir sehr gerne Ledersitze oder Alcantara Sitze..
Bluetooth ist ein must-have!

Ich denke, dass ich jährlich ca. 35.000 - 40.000KM auf den Buckel haben werde, da Familie 🙄

PS wäre mir wünschenswert ab 120 aufwärts.
Ich weiß, dass ein Budget in Höhe von 12.000€ für ein Erstwagen hoch ist, jedoch bin ich dazu gezwungen mir ein Fahrsicheres und stabilen Wagen zuzulegen, da Sicherheit das A und O ist..
Keine Lust mir ein Twingo zu holen, der jederzeit sein Geist aufgeben könnte auf der Autobahn oder BMW 3er Bj 1999😁😁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@prinzbass schrieb am 7. März 2019 um 07:23:06 Uhr:


Der Fiat Tipo ist auch eine gute Wahl, finde ich, der sieht optisch hervorragend aus.

Was haltet ihr von dem?
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

https://m.mobile.de/.../details.html?...

Volkswagen Passat CC 2.0 TSI* R-LINE*Garantie*
Erstzulassung: 09/2010
Kilometer: 112.900 km
Kraftstoffart: Benzin

Preis: 11.200 €

Toll, dann bleiben dir 800 Euro von deinem Budget - damit kannst du den Ölverbrauch in den ersten Monaten decken 😉

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

@bobbymotsch schrieb am 05. März 2019 um 09:58:43 Uhr:


Die vorgeschlagene Idee zum "Neuwagen/Tageszulassung" halte ich für gut. Durch das Anforderungsprofil ist ein Diesel durchaus naheliegend. Da ist dann aber Euro6d Norm Pflicht. Trotzdem einen Benziner zu erwägen, würde allerdings die Auswahl beim Kauf eines "Jungwagen" stark vergrößern.

Normale Euro 6 Norm reicht völlig aus. Wenn du auf dem Land wohnst und nur selten in die Großstadt musst, ist auch Euro 5 okay. Dann hast du mehr Auswahl und kommst wesentlich günstiger weg.

Der Passat ist quatsch. Da wird erfahrungsgemäß ständig was kaputt und du zahlst ohne Ende. Ein Fass ohne Boden. Und in der Versicherung wird der auch nicht gerade billig als Fahranfänger.

40000 Kilometer im Jahr (=109 Kilometer pro Tag) weiß ich auch nicht ob das richtig kalkuliert ist. Falls ja, kommt nur ein Diesel in Frage oder ein sehr, sehr Sparsamer Benziner.

@prinzbass

Ich frage nochmal nach:

Wie kommst Du auf 40tkm Jahresfahrleistung? Ich habe z.B. einen täglichen Arbeitsweg von 50km und komme inkl. Privatfahrten auf knapp 15tkm pro Jahr.

Du schreibst, dass Du mit Familie unterwegs bist. Frau und Kleinkinder? Wenn ja - wie viel Personen?
Oder meintest Du Eltern, Geschwister etc.?

Du willst einerseits ein Familienauto, favorisierst aber andererseits ein Coupé - sorry, aber das passt nicht zusammen. Wenn Familienauto, dann Limousine oder Kombi!

Es wäre nett, wenn Du zu den o.g. Punkten noch etwas ausführlicher Stellung beziehen würdest, damit man die Auswahl etwas eingrenzen kann.

Gruß
Frank

Zitat:

@hansaplast18 schrieb am 9. März 2019 um 05:54:37 Uhr:


@prinzbass

Ich frage nochmal nach:

Wie kommst Du auf 40tkm Jahresfahrleistung? Ich habe z.B. einen täglichen Arbeitsweg von 50km und komme inkl. Privatfahrten auf knapp 15tkm pro Jahr.

Du schreibst, dass Du mit Familie unterwegs bist. Frau und Kleinkinder? Wenn ja - wie viel Personen?
Oder meintest Du Eltern, Geschwister etc.?

Du willst einerseits ein Familienauto, favorisierst aber andererseits ein Coupé - sorry, aber das passt nicht zusammen. Wenn Familienauto, dann Limousine oder Kombi!

Es wäre nett, wenn Du zu den o.g. Punkten noch etwas ausführlicher Stellung beziehen würdest, damit man die Auswahl etwas eingrenzen kann.

Gruß
Frank

40.000 Kilometer im Jahr sind einfach realistisch für mich, da mein Bruder auch die ganze Familie kutschiert und er aufs Jahr auch auf ca. 40.000KM kam..
Und ja ich meine damit meine Geschiwster

Zitat:

@BMWfanBayerwald schrieb am 8. März 2019 um 16:07:54 Uhr:



Zitat:

@bobbymotsch schrieb am 05. März 2019 um 09:58:43 Uhr:


Die vorgeschlagene Idee zum "Neuwagen/Tageszulassung" halte ich für gut. Durch das Anforderungsprofil ist ein Diesel durchaus naheliegend. Da ist dann aber Euro6d Norm Pflicht. Trotzdem einen Benziner zu erwägen, würde allerdings die Auswahl beim Kauf eines "Jungwagen" stark vergrößern.

Normale Euro 6 Norm reicht völlig aus. Wenn du auf dem Land wohnst und nur selten in die Großstadt musst, ist auch Euro 5 okay. Dann hast du mehr Auswahl und kommst wesentlich günstiger weg.

Der Passat ist quatsch. Da wird erfahrungsgemäß ständig was kaputt und du zahlst ohne Ende. Ein Fass ohne Boden. Und in der Versicherung wird der auch nicht gerade billig als Fahranfänger.

40000 Kilometer im Jahr (=109 Kilometer pro Tag) weiß ich auch nicht ob das richtig kalkuliert ist. Falls ja, kommt nur ein Diesel in Frage oder ein sehr, sehr Sparsamer Benziner.

40.000KM sind schon richtig kalkuliert.
Tankkosten, so wie Versicherung können gern ein etwas höher sein, als gewöhnlich.
Kutschiere ja meine ganze Familie damit😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@prinzbass schrieb am 9. März 2019 um 11:42:59 Uhr:



Zitat:

@BMWfanBayerwald schrieb am 8. März 2019 um 16:07:54 Uhr:


Normale Euro 6 Norm reicht völlig aus. Wenn du auf dem Land wohnst und nur selten in die Großstadt musst, ist auch Euro 5 okay. Dann hast du mehr Auswahl und kommst wesentlich günstiger weg.

Der Passat ist quatsch. Da wird erfahrungsgemäß ständig was kaputt und du zahlst ohne Ende. Ein Fass ohne Boden. Und in der Versicherung wird der auch nicht gerade billig als Fahranfänger.

40000 Kilometer im Jahr (=109 Kilometer pro Tag) weiß ich auch nicht ob das richtig kalkuliert ist. Falls ja, kommt nur ein Diesel in Frage oder ein sehr, sehr Sparsamer Benziner.

40.000KM sind schon richtig kalkuliert.
Tankkosten, so wie Versicherung können gern ein etwas höher sein, als gewöhnlich.
Kutschiere ja meine ganze Familie damit😁

Da würde ich schauen, dass man auch im Fond bequem sitzt, da passt der CC nicht so ganz.

Zitat:

@prinzbass schrieb am 9. März 2019 um 11:41:00 Uhr:



Zitat:

@hansaplast18 schrieb am 9. März 2019 um 05:54:37 Uhr:


@prinzbass

Ich frage nochmal nach:

Wie kommst Du auf 40tkm Jahresfahrleistung? Ich habe z.B. einen täglichen Arbeitsweg von 50km und komme inkl. Privatfahrten auf knapp 15tkm pro Jahr.

Du schreibst, dass Du mit Familie unterwegs bist. Frau und Kleinkinder? Wenn ja - wie viel Personen?
Oder meintest Du Eltern, Geschwister etc.?

Du willst einerseits ein Familienauto, favorisierst aber andererseits ein Coupé - sorry, aber das passt nicht zusammen. Wenn Familienauto, dann Limousine oder Kombi!

Es wäre nett, wenn Du zu den o.g. Punkten noch etwas ausführlicher Stellung beziehen würdest, damit man die Auswahl etwas eingrenzen kann.

Gruß
Frank

40.000 Kilometer im Jahr sind einfach realistisch für mich, da mein Bruder auch die ganze Familie kutschiert und er aufs Jahr auch auf ca. 40.000KM kam..
Und ja ich meine damit meine Geschiwster

Sorry, 40.000KM sind nicht realistisch. Das schafft man nur wenn auch ein wenig regelmässige Langstrecke dabei sind. Wie viel fährst du denn heute mit Bus, Bahn, Fahrrad? Als 21jähriger hast du ja schon Verpflichtungen wie Arbeit o.ä. da schafft man keine 40TKM in seiner Freizeit.

Man fährt ja nicht absolut jeden Tag Auto. 1-2 mal die Woche steht ja auch das Auto. Das wäre dann um die 160km täglich. Hast du vor als Taxi zu fahren?

Moin,

Wenn du nicht 100 km vom nächsten Supermarkt wohnst - ist es äußerst unwahrscheinlich, dass du ohne einen täglichen Arbeitsweg von mindestens 75km auf 40tkm kommst. Kalkuliere mal deinen Arbeitsweg für das Jahr zusammen, dann überlege wo deine Family so hinfahren will und wieviel das so etwa wird (kaum mehr als 2x die Woche), dann deine Freizeitstrecken dazu - dann rechne 3-5000 km drauf. Wahrscheinlich liegst du dann unter 30.000 km, wenn nicht sogar unter 25.000 km.

LG Kester

Wenn du dir die Familienfahrten dann mit deinem Bruder teilst, kommt ihr beide nicht mehr auf je 40.000km. Inkl. der eigenen Fahrten sind dann 25.000 bis 30.000 realistischer. Aber immer noch genug für einen Diesel.

Erwachsene Familie, also machen Coupés und ähnliches mit über der Sitzbank abfallenden Dach keinen Sinn. Also auch kein Passat CC.

Ich würde zu Mittelklasse Limousinen/Fließheck oder Kombis raten. Wenn hinten nur 2 Sitzen, evtl. auch Kompaktklasse evtl. als Kombi, wie z.B Focus Kombi.

Oder sowas:

...gelöscht wegen zweifelhaftem Angebot...

Ich traue jedem zu - auch dem Themenstarter - seine Fahrleistung zu kennen oder zu schätzen. Das jetzt auf Tage, Wochen, Monate, Jahre, 4 Jahre oder bis Sankt Nimmerlein hoch-/runterzurechnen ist zwar bisweilen hilfreich, aber womöglich überfordert es auch. Sonst müsste der Thread ja lauten:
"Wie viele KM werde ich fahren?"

Nicht so fancy wie ein Passat CC, aber für den Anwendungsbereich gut geeignet:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

Mercedes-Benz B 180 CDI BlueEfficiency DPF Bi-Xenon Navi PDC
Erstzulassung: 06/2013
Kilometerstand: 65.042 km
Kraftstoffart: Diesel
Leistung: 80 kW (109 PS)

Preis: 11.900 €

@ prinzbass

Würdest Du uns bitte mitteilen, was für einen täglichen Arbeitsweg Du zurücklegen musst?

Wie ich schon geschrieben habe - mit 50km täglichem Arbeitsweg zzgl. Privatfahrten komme ich gerade so auf knapp 15tkm im Jahr. 40tkm p.a. würde ich nur dann schaffen, wenn ich zusätzlich an jedem freien Tag (Wochenende und Urlaub) rund 500 km zurücklegen würde.

Die 40tkm p.a. deines Bruders erscheinen mir ehrlich gesagt als zu hoch angesetzt oder macht schlicht heftige Rechenfehler.

Gruß
Frank

Mit einem Arbeitsweg von gut 100 km täglich (hin und zurück) sowie "Freizeitfahrten" komme ich auf ca. 28.000 km/Jahr (ländliche Gegend). Da kommen mir die 40 TKM auch arg viel vor.
Nur: die einigermaßen genaue Angabe der Fahrleistung beeinflusst halt die Kaufberatung erheblich...

Ich fahre nur 19km einfach zur Arbeit und trotzdem komme ich im Jahr auf 35-40 TKm - weil ich eben gern fahre und oft mit dem Auto reise.

Ob der TE auch so viel fährt - soll uns egal sein. Er bekommt halt eine Kaufberatung basierend auf seine Angaben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen