Erstwagen mit 21

Hallo,
ich brauche eine Kaufempfehlung für mein Erstwagen.
Ich habe zuvor noch nie Auto gefahren und werde voraussichtlich in den nächsten Monaten mein Führerschein ergattern.

Nun muss bald ein Auto her, denn ohne geht ja nicht😁
Ich bin nicht der beste Autofahrer aber auch nicht der schlechteste. Laut meinem Fahrlehrer..^^

Ich bevorzuge einen Coupé oder Limousine als Erstwagen, da ich oft mit der Familie unterwegs bin und ein Kleinwagen wäre auf Dauer nicht das richtige für uns.

Mein Budget liegt bei 12.000€
Ich wünsche mir sehr gerne Ledersitze oder Alcantara Sitze..
Bluetooth ist ein must-have!

Ich denke, dass ich jährlich ca. 35.000 - 40.000KM auf den Buckel haben werde, da Familie 🙄

PS wäre mir wünschenswert ab 120 aufwärts.
Ich weiß, dass ein Budget in Höhe von 12.000€ für ein Erstwagen hoch ist, jedoch bin ich dazu gezwungen mir ein Fahrsicheres und stabilen Wagen zuzulegen, da Sicherheit das A und O ist..
Keine Lust mir ein Twingo zu holen, der jederzeit sein Geist aufgeben könnte auf der Autobahn oder BMW 3er Bj 1999😁😁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@prinzbass schrieb am 7. März 2019 um 07:23:06 Uhr:


Der Fiat Tipo ist auch eine gute Wahl, finde ich, der sieht optisch hervorragend aus.

Was haltet ihr von dem?
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

https://m.mobile.de/.../details.html?...

Volkswagen Passat CC 2.0 TSI* R-LINE*Garantie*
Erstzulassung: 09/2010
Kilometer: 112.900 km
Kraftstoffart: Benzin

Preis: 11.200 €

Toll, dann bleiben dir 800 Euro von deinem Budget - damit kannst du den Ölverbrauch in den ersten Monaten decken 😉

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

@bobbymotsch schrieb am 9. März 2019 um 13:28:49 Uhr:


Ich traue jedem zu - auch dem Themenstarter - seine Fahrleistung zu kennen oder zu schätzen. Das jetzt auf Tage, Wochen, Monate, Jahre, 4 Jahre oder bis Sankt Nimmerlein hoch-/runterzurechnen ist zwar bisweilen hilfreich, aber womöglich überfordert es auch. Sonst müsste der Thread ja lauten:
"Wie viele KM werde ich fahren?"

Vielleicht solltest du den zweiten Satz im Eröffnungspost lesen und nochmal nachdenken.

Da es nun mal kein Auto gibt, das für alle Anforderungen perfekt ist, macht die Angabe der km-Leistung sowie des Fahrprofils durchaus Sinn.
Ein Mittelklasse-Wagen macht auf der Autobahn Sinn, in der engen Innenstadt weniger.
Mit einem Kleinwagen dagegen möchte ich nicht unbedingt 40 TKM im Jahr abspulen (geht schon, muß aber nicht sein).
Bei 30-40 TKM macht ein Diesel Sinn, bei 15-20 TKM nicht unbedingt.

Zitat:

@Nyasty schrieb am 9. März 2019 um 20:14:02 Uhr:



Zitat:

@bobbymotsch schrieb am 9. März 2019 um 13:28:49 Uhr:


Ich traue jedem zu - auch dem Themenstarter - seine Fahrleistung zu kennen oder zu schätzen. Das jetzt auf Tage, Wochen, Monate, Jahre, 4 Jahre oder bis Sankt Nimmerlein hoch-/runterzurechnen ist zwar bisweilen hilfreich, aber womöglich überfordert es auch. Sonst müsste der Thread ja lauten:
"Wie viele KM werde ich fahren?"

Vielleicht solltest du den zweiten Satz im Eröffnungspost lesen.

Gelesen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen