Erstinspektion

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo,
ich muss demnächst zur ersten Inspektion (nach 20.000km).
Kann mir jemand sagen, wie teuer diese ungefähr ist.
Ich habe keine Flatrate.

Beste Antwort im Thema

Wenn du einen findest der dir trotzdem den Stempel reinhaut ists ja OK, dann hat im Zweifelsfall der Händler eben den schwarzen Peter.

Ich jedenfalls kenne keinen einzigen offiziellen Fordhändler (und ich kenne einige) die sowas auf die eigene Kappe nehmen. Die füllen entweder stur das ein was Ford vorschreibt oder vermerken Sonderwünsche eben im Serviceheft und Rechnung ("Auf Kundenwunsch blablubb..."😉. Und sind so im Schadensfall aus dem Schneider. Weil selbst zahlen wollen die alle nichts.

Und auch wenn einige Personen (immer die gleichen) hier im Forum das immer so darstellen als ob jeder Fordmotor mit Fordöl unausweichlich kaputtgehen wird, so muss man doch feststellen dass Millionen Fordfahrzeuge mit Fordöl problemlos und langlebig funktionieren. Motorschäden sind bei Ford eher selten, trotz des angeblich so minderwertigen Fordöls, ganz im Gegensatz zu manchen anderen Premiummarken die mit Goldöl deutlich öfters die Löffel abgeben. Also nicht verunsichern lassen, nur weil einige selbsternannte Missionare hier im Forum den Teufel an die Wand malen, die Realität im richtigen Leben ist eine ganz andere.

Fazit: Nimm das Fordöl und nichts wird passieren. Oder nimm irgend ein anderes Mega-Super-Bestes-Turbo-Mobil-Sterndocktor-hat-es-empfohlen-Öl und es wird auch nichts passieren. Mehr gibts von meiner Seite dazu nicht zu sagen.

101 weitere Antworten
101 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Thitho


Wieviel Liter Öl werden denn beim 1,6 FoFi Sport mit 120PS reingehauen??

Gruß

Thitho

Also lt. der letzten Service Rechnung haben sie mir 3,80 Liter eingefüllt um knappe 60 euro 🙂

Laut Bedienungsanleitung 3,8 L ohne Filter und 4,1 oder 4,2 mit Filterwechsel.

Also ich werde den Tip mal befolgen und bei der ersten Inspektion das Öl selber mitbringen :-)
Wieviel hat dich denn die erste Inspektion gekostet? Bin nächstes Jahr auf meine Werkstattrechnung gespannt.

Bei uns in Österreich habe ich 220 euro gezahlt für mein Service 🙁 Ist wirklich voll teuer - aber einige hier im Forum haben "nur" 150 gezahlt!

Zitat:

Original geschrieben von prinzin26


Ne eigentlich nicht war direkt beim Ford Händler. Haben halt die Filter gewechselt usw. Muss mal auf der Rechnung nachschauen. Bei uns in Österreich ist das anscheinend teurer 🙁

Hi! Der Fiesta Sport ist ein 1,6 liter Motor, schluckt somit etwas mehr ÖL, und anderen Ölfilter, deshalb ist der Service etwas teurer als beim kleineren 1,25 l

lg

Phil

Hi Leute

Bo Ey sind die Teuer bei Euch in ( D ) ich war Heute zur Ersten Inspektion Hat Fast 12 Monate aber erst 5820 KM und habe nur 67,71 Euro bezahlt versteh das nicht daß die Preise so unterschiedlich sind in 2 Monaten ist mein Mondi auch dran kucken wir mal was das Kostet D)

Zitat:

Original geschrieben von bulldog666


Hi Leute

Bo Ey sind die Teuer bei Euch in ( D ) ich war Heute zur Ersten Inspektion Hat Fast 12 Monate aber erst 5820 KM und habe nur 67,71 Euro bezahlt versteh das nicht daß die Preise so unterschiedlich sind in 2 Monaten ist mein Mondi auch dran kucken wir mal was das Kostet D)

wo kommst du her?

Zitat:

Original geschrieben von prinzin26



Zitat:

Original geschrieben von bulldog666


Hi Leute

Bo Ey sind die Teuer bei Euch in ( D ) ich war Heute zur Ersten Inspektion Hat Fast 12 Monate aber erst 5820 KM und habe nur 67,71 Euro bezahlt versteh das nicht daß die Preise so unterschiedlich sind in 2 Monaten ist mein Mondi auch dran kucken wir mal was das Kostet D)

wo kommst du her?

HI

Aus dem Schönen kleinen Luxemburg 😁😁

Verstehe na bei Euch ist das Service echt voll günstig ich hab bei uns in österreich 220 Euro gezahlt 🙁 Meiner hat schon 15.000 Kilometer oben.

Hallo liebe FofiFreunde,

auch bei mir steht die 1. Inspektion an.
Dazu habe ich jedoch auch ein paar Fragen, weniger zur Inspektion...

... ich habe übrigens die ford flatrate und werde somit nichts bezahlen...

Ich habe bei dem Fordhändler angerufen und einen Termin für die Inspektion abgemacht und zugleich mitgeteilt, dass ich ein paar kleine Mängel entdeckt habe:

- Sitzfalten am Fahrer und Beifahrersitz
- orangener Fleck (sieht aus wie Brandfleck) am Dachhimmel an der Deckenleuchte zur Frontscheibe hin
- Ford Lgo an Alu Reifen verloren

Ist der Händler dazu verpflichtet mir diese Mängel zu beheben??
Stichwort: Gewährleistung

Kann mir da jemand weiter helfen bevor ich mein BGB etc. rausholen muss!

Vielen Dank im Voraus.

Zu den Falten in den Sitzen gibt es eine FIS, also eine Abstellmaßnahme von Ford. Ich habe das am Montag bei meiner 20.000km Inspektion auch angesprochen und die bestellten Teile zum Austausch der unteren Sitzhaelfte werden naechste Woche eingebaut. Laeuft 100%ig ueber die Garantie.

Zum Fleck im Dachhimmel kann ich nichts sagen. Das Logo in den Aluraedern koennte ueber Garantie laufen, sollte aber an sich auch nichts kosten, duerfte ja im Endeffekt eh nur ein Sticker sein.

Mal eine Frage an die Leute die schon ihre erste Inspektion hatten:
Wie lief bei euch die Wagenannahme ab? Hat der Meister sich mit euch den Wagen auf einer Hebebuehne bei der Annahme angeschaut?

danke für deine meinung asperin....

mich würde es auch interessieren ob der mitarbeiter sich das auto mit dem eigentümer anschaut...

ich hab zwar kaum ahnung von autos, aber ich würde dennoch gern wissen was da gemacht wird etc.

Wegen der Annahme an der Hebebuehne frage ich, weil es bei mir nicht gemacht wurde, was ich sehr schade fand. Zudem wurde der Wagen nicht gewaschen, was man nicht wirklich bei einer Inspektion erwarten kann, ich bei anderen Automobilherstellern aber schon oefters erlebt habe und toll fand.

Zitat:

Original geschrieben von Asperin


Wegen der Annahme an der Hebebuehne frage ich, weil es bei mir nicht gemacht wurde, was ich sehr schade fand. Zudem wurde der Wagen nicht gewaschen, was man nicht wirklich bei einer Inspektion erwarten kann, ich bei anderen Automobilherstellern aber schon oefters erlebt habe und toll fand.

Bei mir war der Wagen nach jedem Werkstattbesuch (Mängelbehebungen) gewaschen, einmal auch komplett innen gereinigt und Reifen und Gummimatten auf Hochglanz gebracht. Inspektion bzw. Service (wie es bei uns in AT heißt 😉 ) hatte ich noch keines.

Zitat:

Original geschrieben von Hoerrmie


Hallo liebe FofiFreunde,

auch bei mir steht die 1. Inspektion an.

... ich habe übrigens die ford flatrate und werde somit nichts bezahlen...

Hi Leute,

ich schreibe das hier so einfach rein, aber mein Vater hat mich so mächtig verunsichert.
Werde ich wirklich nichts bezahlen müssen??
Was MÜSSEN die bei der 1. Inspektion aufjeden Fall vornehmen?
Habe zurzeit ca. 13.000 km drauf (MÜSSEN die das ÖL wechseln)?
Wie lange dauert so eine Inspektion in etwa?
Fallen abgenutze Fußmatten auch unter die Garantie, oder kann man das vergessen?

Ich wäre für jede Antwort dankbar... das ist mein 1. Wagen, somit meine 1. Inspektion... will das Ganze auch einfach mal ein bisschen kontrollieren...

... bin auch echt gespannt was die zu meinen Mängeln sagen und ob die das ohne murksen beheben...

Vielen Dank nochmal an Alle

soviel ich weiss werden alle flüssigkeiststände kontrolliert und korregiert, öl wird gewechselt,filter wird gewechselt...

profile werden geprüft,luftdruck,sicherheitsgurt,licht,kompletter unterboden...

wenn du die flat hast sind alle materialien enthalten bis auf bremsen,klimaflüssigkeit,reifen,kühlflüssigkeit,scheibenklar,glühlampen...

du kannst bei der abgabe alles abklären und sagen was falls was gemacht werden soll was gemacht wird, und wenn irgend welche anderen reparaturen gemacht werden sollen sollen die dich anrufen...

soviel ich weiss kostet die 1. inspektion lediglich 20-35€ für den pollenfilter

Deine Antwort