Erstinspektion

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Leider ist der Beitrag nicht mehr zu finden.
Was habt ihr für die Erstinspektion bezahlt?
Ist die Inspektion bei ner anderen Werkstatt (z.B. A.T.U.) ebenso (ohne Garantieverluste) möglich?

Beste Antwort im Thema

Dass 0W - Öle einen höheren Ölverbrauch nach sich ziehen, ist ein Märchen, wenn man akutelle Motoren fährt.

Ein Motor aus den achtziger Jahren wird damit aber ein Problem bekommen können, weil damalige Motoren für derart hohe Viskositäten nicht konzipiert wurden. Bei einem FK ist das sicher kein Problem. Wenn der Händler aber nur 5W-30 oder 5W-40 da hat, möchte er es natürlich auch loswerden ... 0W-40 dürfte aber im Preis und Qualität das beste sein, was man seinem Motor antun kann.

Dass Öl mit der Zeit nicht besser wird, dürfte auch klar sein. Aber gegen eine Verwendung von nur 1, 2 oder 3 Jahre lang konstant gelagertem Öl dürfte nichts sprechen, jedenfalls ist mir darüber nichts bekannt.

83 weitere Antworten
83 Antworten

Hi!

Ich geb dann auch mal meinen Senf dazu:
War eben beim Händler und hab meine erste Inspektion machen lassen (12 Monate).
Motor: 1.8i 140 PS / 8200km auf der Uhr
Dauer: 3 Stunden
Kosten: 99 Euro (zzgl. selbstgekauftes Öl 40 Euro [Rest ~ 1,3 Liter])

Ich war echt angenehm überrascht über den Preis.
Aber war ja eigentl. auch nicht mehr als ein Ölwechsel.

Gruß
Patrick

Hall hab da mal eine Frage.
Ich bin derzeit bei 18400 Kilometern und habe bereits einen Inspektionstermin ausgemacht für nächstren Monat.
Jetzt habe ich gesehen, das ich im Internet sehr günstig das Mobil1 0W40 erstehen kann, und das auch sehr gerne in meinem FK2 fahren würde.Kann ich denn Öl kaufen und dies zur Inspektion mitbringen, so das Honda mir nur den Filter verkaufen brauch oder bin ich gezwungen das Öl von meinem Händler zu nehmen (und auch zu kaufen )?Es geht mir dabei um die Garantie, ich könnte so nämlich ganz schön Geld sparen.Was meint ihr?

Vielen Dank im voraus.

Naja tolles Forum ,keine Antworten...

Hallo
natürlich kannst Du Dein eigenes Öl mitbringen.Es muß nur die vorgeschriebenen Eigenschaften haben.
Gerne gesehen wird das natürlich nicht,denn am Öl wird am meisten verdient.

Ja gut klar das stimmt aber so könnte ich anstatt für nen 5W40 für 23 euro, ein 0W40 von Mobil für 7 euro den liter nehmen.Das spart einiges ein, oder meint ihr das würde die dort zu sehr verärgern, sodass die mir den Preis irgendwo anders wieder aufschlagen würden???

Dann mußt Du die Rechnung genau prüfen!

Habt Ihr denn was davon gehört, dass Honda kein 0er Öl mehr für die neuen Motoren empfiehlt, weil sie dann zuviel ölverbrauch hätten?
Hat mir mein Honda Händler mal so gesagt...
Naja gut ich werde in jedme Fall jetzt das Mobil1 0W40 bestellen im internet.Hab da aber noch eine Frage, hab desöfteren schon gesehen das die Abfülldaten schon teilweise 10Mante und länger her sind.Stellt dies ein Problem dar, oder kann man die ruhig 2-3 Jahre ungeöffnet lagern?
Vielen dank im voraus...

Dass 0W - Öle einen höheren Ölverbrauch nach sich ziehen, ist ein Märchen, wenn man akutelle Motoren fährt.

Ein Motor aus den achtziger Jahren wird damit aber ein Problem bekommen können, weil damalige Motoren für derart hohe Viskositäten nicht konzipiert wurden. Bei einem FK ist das sicher kein Problem. Wenn der Händler aber nur 5W-30 oder 5W-40 da hat, möchte er es natürlich auch loswerden ... 0W-40 dürfte aber im Preis und Qualität das beste sein, was man seinem Motor antun kann.

Dass Öl mit der Zeit nicht besser wird, dürfte auch klar sein. Aber gegen eine Verwendung von nur 1, 2 oder 3 Jahre lang konstant gelagertem Öl dürfte nichts sprechen, jedenfalls ist mir darüber nichts bekannt.

ok dann bestelle ich jetzt das 0W40, denke damit hab ich dann das beste zurzeit und hab auch nochwas eingespart.Danke schön!!

Deine Antwort