Erstinspektion
Leider ist der Beitrag nicht mehr zu finden.
Was habt ihr für die Erstinspektion bezahlt?
Ist die Inspektion bei ner anderen Werkstatt (z.B. A.T.U.) ebenso (ohne Garantieverluste) möglich?
Beste Antwort im Thema
Dass 0W - Öle einen höheren Ölverbrauch nach sich ziehen, ist ein Märchen, wenn man akutelle Motoren fährt.
Ein Motor aus den achtziger Jahren wird damit aber ein Problem bekommen können, weil damalige Motoren für derart hohe Viskositäten nicht konzipiert wurden. Bei einem FK ist das sicher kein Problem. Wenn der Händler aber nur 5W-30 oder 5W-40 da hat, möchte er es natürlich auch loswerden ... 0W-40 dürfte aber im Preis und Qualität das beste sein, was man seinem Motor antun kann.
Dass Öl mit der Zeit nicht besser wird, dürfte auch klar sein. Aber gegen eine Verwendung von nur 1, 2 oder 3 Jahre lang konstant gelagertem Öl dürfte nichts sprechen, jedenfalls ist mir darüber nichts bekannt.
83 Antworten
Mobil 1 Formula 0W-40 4L Motoröl 0W40 Mobil1 NEU!
Für 27,50€.(4 Liter)
Freigaben:
- ACEA A3, B3, B4
- API CF, EC, SJ, SL
- BMW LL 01
- ILSAC-GF-3
- MB 229.3, MB 229.5
- Opel GM-LL-A-025, Opel GM-LL-B-025
- Porsche
- VW 502.00, VW 503.01, VW 505.00
oder
Castrol EDGE Formula RS 0W-40 5L Motoröl 0W40 NEU!
für 43€
plus Ölfilter und Arbeitsleistung komme ich auf meine 100€ für die erste Inspektion.
also warum mehr bezahlen
Ihr bezahlt 23€ für einen Liter.
Selbst schuld.
Der Preis der ersten Inspektion hängt sehr vom Fahrzeug ab (FK1, FK2 oder FK3), der FK1 meiner Mutter war auch sehr billig (120€), er braucht wenig Öl (ca. 3.5l) und es reicht ein einfaches 5W-40 (ohne besondere Anforderungen an die ACEA, bzw. die gefordete Spec gibt es schon lange). Ein FK3 (mit DPF, ohne geht's auch billiger) hingegen braucht 6l Öl, das der Norm ACEA C3 entspricht. Daher auch der höhere Preis bei der Inspektion.
Mehr gibt's dazu nicht zu sagen, alle Öle die vorgeschlagen wurden, sind zwar für FK1, FK2 und FK3 ohne DPF gut, aber beim FK3 mit DPF ist das Ölangebot erst im wachsen. Vor einem Jahr war es noch ein Kunststück überhaupt ein Öl mit ACEA C3 zu bekommen (wohlgemerkt hier in Österreich), inzwischen kann ich zwischen 0W-30, 5W-30 und 0W-40 wählen. Das 0W-40 von Castrol ist derzeit das billigste mit 23€.
Deine 100€ glaube ich dir schon Rov95, aber du brauchtst nur das Öl für einen FK2, das im Gegensatz zum FK3 mit DPF eine billige Plörre sein kann ohne zu schaden....
Es interressiert mich auch nicht ob ich auf Egay, oder irgendwelche anderen dubiosen Online-Shop das Öl für 8€ bekomme. Für mich zählt was ich im Laden bekomme und da kostet es nunmal soviel. Das kann ich nicht ändern und hat nichts mit meinem Geisteszustand oder zu locker sitzendem Geldbörsel zu tun, sondern einfach mit Verfügbarkeit.....
Grüße,
Zeph
Zitat:
Original geschrieben von Zephyroth
Es interressiert mich auch nicht ob ich auf Egay, oder irgendwelche anderen dubiosen Online-Shop das Öl für 8€ bekommesondern einfach mit Verfügbarkeit.....
Grüße,
Zeph
@Zeph
..........richtige Einstellung.
In D können manche nicht einmal ein Stückchen Wurst kaufen, ohne vorher bei Ebay zu schauen 🙄.
cu
Tilo😎
was kloppt ihr euch darüber wo wer welches öl bekommt...
ist doch jedem selbst überlassen.
wenn leute die kohle nicht so locker sitzen haben wie andere, der eigentlich unterhalt des autos ist schon teuer genug, solles sie es halt bei ebay kaufen.
Ich überlasse es jedem selber, wie er sein Öl bekommt.
Es gefällt mir nur nicht welche Kommentare gleich losgelassen werden, nur weil man nicht die "Geiz ist geil"-Fraktion vertritt. So Zitate wie "...braucht professionelle Hilfe..." oder "....wer soviel ausgibt ist selber schuld...", sind nicht gerade erbaulich. Vor allem wenn sie so einen gewissen "Das ist ein Volltrottel"-Unterton (oder in abgeschwächter Form den "Ihr seid ja soo dumm und ich so klug"-Unterton) drinnen haben.
Gewisse Dinge müssen einem auch was wert sein, das ist alles. Wenn das Öl bei der Werkstatt ebenfalls 25€ kostet, dann wird man eben schwer unter 100€ bleiben bei einem FK3. Das hat nix mit Abzocke noch Geisteskrankheit zu tun. Niemand ist gezwungen das Öl der Werkstatt zu verwenden.
Grüße,
Zeph
Ich gehe bei den Kosten nur von meinem Fk2 aus.
Beim Diesel kann es sicherlich teurer sein.
Wenn es nicht ebay sein soll dann vielleicht ATU.
Dort gibts
Motoröl Castrol Edge Formula RS 0W-40, 5l
(15,00EUR/l)
74,99€ (30€ teurer als ebay)
das bei ATU ist zwar das gleiche Öl aber bestimmt besser als das ebay Öl.
Ihr kauft sicherlich dieses hier oder
Motoröl Castrol Edge 0W-30, 1l für 23,99
Das High-End Motoröl für besonders leistungstarke Benzin- und Turbomotoren mit langen Ölwechselintervallen.
Beim leistungsstarken Civic (140 ps) sollte man das Öl unbedingt kaufen.
Eigentlich kanns mir ja egal sein
Den Ölwechsel macht doch eh mein Händler
Und der wird schon das richtige Öl einfüllen.
Und warum sollte ich freiwillig mehr bezahlen?
Zitat:
Original geschrieben von Rov95
...
Wenn es nicht ebay sein soll dann vielleicht ATU.
Dort gibts
Motoröl Castrol Edge Formula RS 0W-40, 5l
(15,00EUR/l)
74,99€ (30€ teurer als ebay)das bei ATU ist zwar das gleiche Öl aber bestimmt besser als das ebay Öl.
Wat ???
Das war eigentlich ironisch gemeint.
weil ebay so runter gemacht wurde.
Das gleiche öl für 30€ weniger als in einer werkstatt.
Warum kauft das Öl keiner bei ebay?
Ist das schlechtere Qualität oder wie?
Zitat:
Original geschrieben von Rov95
Das war eigentlich ironisch gemeint.weil ebay so runter gemacht wurde.
Das gleiche öl für 30€ weniger als in einer werkstatt.
Warum kauft das Öl keiner bei ebay?
Ist das schlechtere Qualität oder wie?
Moin,
gut, dann hab ich Dich richtig verstanden.
Der eine kauft im Laden, der andere übers Internet. Und? Der eine zahlt halt gern etwas mehr dafür, dass er ein gutes Gefühl hat, Qualität zu erstehen, dem anderen isses Wurst und kauft nur das Billigste. Und?
Is doch Latte, grade beim so Sachen wie Motoröl.
Das ist wie bei Versicherungen, jeder hat die Beste...
Nur sollte man aufpassen, dass eigene Äußerungen andere nicht diffamieren bei den Diskussionen. Daher kann ich Zephyroth(s) Reaktion verstehen.
Grüße
bocivic
@ THWS_1
Nach 20000 km oder nach einem Jahr - je nachdem was zuerst eintritt.
Ich nehme immer folgendes Öl mit in die Werkstatt: http://www.atu.de/.../motoroel_shell_helix_ultec_0w_40_5l-SHE001.html
Was
Öl für 10€ pro Liter
Wenn das mal nicht zu billig ist😁
@bocivic
Es geht doch darum, das gleiche Castrol Öl bei ebay oder für 30€ mehr beim Fachhändler/Werkstatt.Es geht nicht um ein "no name" Produkt bei ebay.
Aber wie gesagt, den Ölwechsel macht mein Händler und der wird schon das richtige Öl nehmen.
Und wenn der Händler ein falsches Öl nimmt und es kommt dadurch zu einem Motorschaden bekomme ich doch auf jeden Fall einen neuen Motor auf Garantie.
Warum sollte ich da eigenes Öl mitbringen?
Bei meinem FK3 mit DPF wollte die Werkstatt anfangs das Öl für den FK3 ohne DPF einfüllen. Dieses ist nicht aschearm und kann zu einer verringerten Lebensdauer des Filters führen. Als ich meinte, ich will das nicht und sie sollen sehen, das sie ein Öl mit ACEA C3 ankarren kam vom Werkstättenmeister: "Das ist völlig egal, das macht nix. Ist eh' alles das Gleiche."
Nun, es wird nicht zu einem Motorschaden kommen, klar. Aber wenn mein Filter bei 150tkm zu ist und ich den löhnen darf (weil außerhalb der Garantiezeit), dann wäre ich verärgert. Deshalb kontrolliere ich durchaus was die Werkstatt mit meinem Auto aufführt....
Grüße,
Zeph
So nun mußte ich auch das erste mal seit nem Jahr in die Werkstatt zur 20000er:
180 € inkl. Ersatzwagen
außerdem auf Garantie das übliche Verdächtige: Handbremse, Stoßdämpfer hinten, Klappern in der Armatur und Tankdeckel.
Den 1. Ölwechsel von meinen bisherigen Autos ließ ich immer vom Händler durchführen. Danach mache prinzipiell jeden Ölwechsel selber. Dies ist ja nun sicherlich nicht das Thema. Filter und Öl kommt vom Großhändler kostengünstig. Marke ist Augenwischerei. Spezifikation ist wichtig - mehr nicht. Hatte bisher noch nie Probleme, irgendwelche Schäden oder so etwas. Mache dies schon seit Jahren so. Die Werkstatt/Händler stellt das Auto auch nur auf die Bühne - Öl raus - neue Dichtung der Schraube drauf - Filterwechsel - neues Öl rein - fertig!
Mein Händler sagte mir heute 220€ für die 20.000er Inspektion. All inklusive sozusagen wenn nix ausser der Reihe ansteht.
Ich weiss nicht was noch getauscht wird, aber es scheint ja schonmal so um die 100€ für Öl zu sein. Filter, Luftfilter, Pollenfilter, Arbeitslohn... scheint mir erstmal zu passen oder?