erstes mal gebördelt ;)
erst mal servus 🙂 hätt da ne frage hab letztens mal angefangen meine kotflügel zu börteln war mein erstest mal 😉 und zwar mit kunstoffhammer. jo und jetzt wollte ich ne 2 meinung bei euch hollen wies aussieht
da sind mal 1-2 bilder dazu 😉
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
1) warum fehlt da die farbe? 😉 das wäre auch ohne lackieren gegangen 😉2) man nimmt einen kleinen sandsack um aussen gegenhalten. dann scheppert weniger und schwingt weniger.
3) mit dem bördelgerät wär das ohne lackieren etc gegangen.
nie und nimmer!
so viel geht ohne lacken nicht!
Ich habe schon viele rostige Radläufe lackiert wo mit Bördelgerät gearbeitet wurde "ohne lackieren",oft entstehen Haarrisse die dann später rosten,was nicht heißen soll das es immer so ist.
Gruß Matze
Ich habe auch schon mal verzinnt, das erstemal gings ganz gut, das zweite mal aber um´s verrecken nicht. Kann aber auch an der Aussentemperatur beim zweiten mal gelegen haben, war kalt.
Wichtig ist halt ne stabile, gleichmäßige Flamme beim erwärmen, ein normaler Bunsenbrenner, wie ich hatte, kannst vergessen.
Soll verzinnen nicht haltbarer sein als Spachtel?
Zitat:
Original geschrieben von mimer
....Soll verzinnen nicht haltbarer sein als Spachtel?
ist es,aber ganz ohne Spachtel geht es nicht,es gibt Profis die brauchen nur Spritzspachtel,die sind aber eher selten.
Gruß Matze
Zitat:
Original geschrieben von Feinstaubbomber
nie und nimmer!
so viel geht ohne lacken nicht!
Ich habe schon viele rostige Radläufe lackiert wo mit Bördelgerät gearbeitet wurde "ohne lackieren",oft entstehen Haarrisse die dann später rosten,was nicht heißen soll das es immer so ist.Gruß Matze
moin matze
das ding is ja "nur" gebördelt und nicht gezogen. wen man das schöööööön warm macht und immer halbe umdrehung für halbe umdrehung nachspannt dann geht das ganz gut ohne lacken. das problem ist das man dann eben ungeduldig wird und mal mehr zudreht. wen man das so stückle für stückle macht dann geht das schon. da brauchst dann aber auch 1-1,5 stunden pro radlauf. da geben dann die meisten auf und drücken das ding einfach rum und gut.
Ähnliche Themen
naja also erstens muß er eh lakiert werden ;D bekommt so ne halb saniereung von dem her ists egal. war vorhin bei nem bekannten der ist karosseriebauer er würde auch lieber mal grob zinnen da dies halt doch besser hält. hab ihn auch gefragt wegen obs mit dem bördelgerät besser gehn würde da hat er nur gemeint das man mit dem bördelgerät vieleicht alles genauer hinbekommt aber halt auch sehr viel zeitaufwendiger ist . ich hab mir halt gedacht ich versuchs mal selber mit dem gummihammer 😉 dan weiß ich naher wenigstens wens scheiße aussieht das ich selber dran schuld bin aber man sagt ja übung macht den meister ^^.
hab jetzt halt mal spachtel von presto gekauft feinspachtel, füllspachtel,aluminumspachtel und glasfaserspachtet denk mal mit dem werd ich auskommen 😉muss ja eh noch die löcher von den zierleisten wo ich zugeschweißt hab vollens richten.