Erstes eigenes Auto - Tips für den Anfang!
Einige von euch wissen ja vielleicht noch, das ich auch schon sehr lange auf meinen VW Polo warten musste.
Innerhalb der nächsten 2 Wochen ist es soweit, das ich ihn in Empfang nehmen kann.
Jetzt ist es aber so, das ich meinen Führerschein im November 2005 gemacht habe, und bis jetzt mit dem Mazda 3 meiner Mutter meine Praxis verbessern konnte.
Jetzt stellen sich halt beim eigenen Auto schon die ersten Fragen ein.
Es handelt sich um einen Polo Goal mit 55 PS.
Ist es bei einem neuen Auto wie diesem noch notwendig es "einzufahren", also die Gänge voll ausfahren und etwas mehr Benzin zu vernichten?
Wenn ja, was bringt dieses Einfahren eigentlich genau?
Muß man zu Anfang eine etwas längere Strecke fahren, um die Batterie richtig zu laden?
Ich kann während der Woche bei einem Bekannten bleiben, wo ich täglich nur 16 Kilometer unterwegs bin, statt 60 von mir zuhause aus, also wird das Auto meistens nur für Kurzstrecken genutzt.
Lohnt sich das teure 0W40 Öl , und kann man damit effektiv Sprit sparen, ohne erhöhten Öl-Verbrauch bzw. Motor-Abnutzung?
Kann man den empfohlenen Reifenluftdruck erhöhen, um den Rollwiederstand zu mindern, ohne die Sicherheit zu gefährden?
Ich möchte gerne das Ersatzrad (20 Kilo) gegen eine Dose Reifenpilot austauschen. Sind diese chemischen Lösungen aus der Dose für alle Reifentypen geeignet, oder gibt es wichtige Sachen hierbei zu beachten?
Die Reifen an meinem Polo sind die Standardausführung, also eher unteres Preis-Segment.
Wie schütze ich mein Auto effektiv gegen Verrostung? Bei älteren Autos sieht man es ja nur zu oft, das diese teilweise schon bei den Türen das Rosten anfangen. Wie vermeide ich das effektiv?
Ich möchte das Auto so lange wie möglich, und vor allem kostengünstig unterhalten. Das viele meiner Fragen schon in anderen Themen beantwortet sind, ist mir bewußt, doch teilweise in anderem Zusammenhang & jedes Auto ist anders.
Im Voraus danke für die Antworten.
52 Antworten
Hmm...
In der Stadt reichen sogar 45PS in nem Twingo aus 😁 hab ich feststellen müssen,aber wenns dann mal Rund gehen muss.. fehlt mir der Bumms 🙁 Ich fands schlimm dann auf der AB.
Aber trotzdem Glückwunsch gooli!
Und nicht die 150-200 GTIler fahren gegen die Bäume,meistens Junge Fahranfänger,mit ihren Polos und Lupos mit 50PS die an der Schule mit aufgedrehtem Radio vorbeirasen müssen...Und wie letztens in meiner Gegend in ner Kurve rausgeflogen sind...
Man kann auch mit 170PS schön cruisen... 😁
Aber 75/80PS sind die besten für den Anfang!
-Meine Meinung(die viell. anders wäre wenn ich in ner Stadt wohnen würde)
MFG
Seb.
Zitat:
Original geschrieben von colour.storm18
Aber 75/80PS sind die besten für den Anfang!
-Meine Meinung(die viell. anders wäre wenn ich in ner Stadt wohnen würde)
Da bin ich der gleichen Meinung. Die Basismotorisierung ist für ein so schweres Auto einfach zu schwach. Wenn man allein fährt und viel in der Stadt unterwegs ist, dann ist das ok.
Aber wenn du mal ein paar leute mehr im Auto drin hast, und dann einen LKW überholen willst, dann viel Spass. Da wird das Überholen dann zum richtigen Kick!
Wie schon gesagt, die goldene Mitte finde ich für einen Polo genau angemessen, auch für Fahranfänger oder gerade für Fahranfänger. Aber das muss jeder für sich entscheiden und gut ist.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von saxo_saxp
hab ich was von darlehen geredet o.O
meinst wohl: von Mama, papa, Ome und oder der Opa in den A++++ schieben lassen ??? 😉
Zitat:
Original geschrieben von dosen-pfand
meinst wohl: von Mama, papa, Ome und oder der Opa in den A++++ schieben lassen ??? 😉
man kann sich die kosten ja aufteilen 😉.
ich hab z bsp von meinem vater 5000 euro zum wagen dazubekommen unter anderem wegen dem abitur 😉.
den rest bezahl ich aus eigener tasche.
ich steh dafür jede nacht um 2,30Uhr auf und glaub mir, dann gehst du automatisch sorgfältiger mit dem wagen um.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Re-Ke
Und was ist, wenn sich Leute aber die Rate locker leisten können und somit schneller zu Ihrem Wunsch-Auto kommen können, als wenn Sie diesem ewig hinterher sparen? ;-).
Meine Einstellung ist aber dennoch, dass man bei einer Finanzierung immer soviel anzahlen können sollte, dass man bei einem Verkauf des Fahrzeugs mit einem Plus rauskommt.
wenn sie sich die Raten locker leisten können, schön und gut, aber dann kann man auch etwas sparen, und sich dann seinen "Traumwagen" kaufen 😉
Wenn ich alleine schon immer die leute sehe, die meinen einen dicken BMW o.ä. zu besitzen, wobei ich doch genau weiß, dass die Kiste demjenigen garnicht gehört, da der Brief bei der Bank liegt. Da fahre ich doch lieber mit meinem Polo, der auch mir ist, und nicht dem Autohaus oder sonnst jemanden
Zitat:
Original geschrieben von saxo_saxp
man kann sich die kosten ja aufteilen 😉.
ich hab z bsp von meinem vater 5000 euro zum wagen dazubekommen unter anderem wegen dem abitur 😉.
den rest bezahl ich aus eigener tasche.
ich steh dafür jede nacht um 2,30Uhr auf und glaub mir, dann gehst du automatisch sorgfältiger mit dem wagen um.
du stehst jeden nacht um 2:30 Uhr auf, um den wagen abzubezahlen ???
Zitat:
Original geschrieben von Idealo
@gooli : Hast n paar Fotos von deinem Kleinen?
bitteschön 🙂
http://img291.imageshack.us/img291/7329/dscn3234mt8.jpg
http://img133.imageshack.us/img133/6349/dscn3236hx6.jpg
http://img291.imageshack.us/img291/8553/dscn3237ho0.jpg
http://img19.imageshack.us/img19/2579/dscn32384gm.jpg
http://img96.imageshack.us/img96/6498/dscn3239ty0.jpg
Zitat:
Original geschrieben von dosen-pfand
du stehst jeden nacht um 2:30 Uhr auf, um den wagen abzubezahlen ???
richtig.
is ja zum glück nur noch für 5 wochen 🙂
@dosen-pfand
kommt immer auf den ausgeübten beruf an. z.B. bei Bäckern ist die Arbeitszeit nicht unüblich.
Um auf das Gelände zurückzukommen. Es ist eigentlich nur Flaches Land auf auf meinem Stück der B16 und in der Stadt gibt es auch kaum nennenswerte "Berge".
Zitat:
Original geschrieben von gooli
@dosen-pfand
kommt immer auf den ausgeübten beruf an. z.B. bei Bäckern ist die Arbeitszeit nicht unüblich.
Ich gehe ja davon aus, dass er mit Abitur nicht in der Backstube steht 😉
Aber ein sehr schönes Auto hast du dir das ausgesucht, was ich evtl noch so spontan ändern würde: Würde das Ablagefach über der Mittelkonsole mit deckel nachrüsten, kostet glaube ich knapp 35€. Ich will es nicht mehr vermissen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von dosen-pfand
Ich gehe ja davon aus, dass er mit Abitur nicht in der Backstube steht 😉
Aber ein sehr schönes Auto hast du dir das ausgesucht, was ich evtl noch so spontan ändern würde: Würde das Ablagefach über der Mittelkonsole mit deckel nachrüsten, kostet glaube ich knapp 35€. Ich will es nicht mehr vermissen 🙂
was ist daran verwerflich mit abitur bis zur ausbildung in der backstube zu arbeiten? ich finds besser so.
habe genug kollegen die sich mit miesen zensuren von daddy aushalten lassen und noch massig geld dafür geschoben kriegen.
meiner meinung nach erarbeite ich mir lieber eigenes geld.
Zitat:
Original geschrieben von dosen-pfand
wenn sie sich die Raten locker leisten können, schön und gut, aber dann kann man auch etwas sparen, und sich dann seinen "Traumwagen" kaufen 😉
Wenn ich alleine schon immer die leute sehe, die meinen einen dicken BMW o.ä. zu besitzen, wobei ich doch genau weiß, dass die Kiste demjenigen garnicht gehört, da der Brief bei der Bank liegt. Da fahre ich doch lieber mit meinem Polo, der auch mir ist, und nicht dem Autohaus oder sonnst jemanden
Ist ja okay, wenn Du diese Einstellung hast. Aber dennoch bin ich der Meinung, das sich jeder seine Wünsche dann erfüllen sollte, solange er es sich noch leisten kann. Man weiß nie, was in ein paar Jahren ist.
Und ganz ehrlich, mir es völlig egal, wo der besagte BMW-Fahrer seinen Brief hat, solange er sich sein Auto leisten kann. Auch die Raten wollen verdient werden. Und irgendwann ist es auch seins.
Wo ist denn der große Unterschied, wenn ich von einem Auto für 25.000 EUR träume, z.B. 10.000 EUR dafür anzahle und den Rest abbezahle. Oder mir erst ein Auto für 10.000 EUR kaufe und dann das Wunschauto anspare. Das Geld ist dann so oder so für den gleichen Zweck weg. Nur mit dem Unterschied, dass ich mir meinen Wunsch bei einer Teilfinanzierung schneller erfüllen kann und ich nicht gleichzeitig auch noch wieder dem Wertverlust des günstigeren Autos hinterhersparen muß.
Ich finde beide Varianten völlig in Ordnung. Welche man wählt, muß jeder für sich entscheiden.
Zitat:
Original geschrieben von Re-Ke
Ist ja okay, wenn Du diese Einstellung hast. Aber dennoch bin ich der Meinung, das sich jeder seine Wünsche dann erfüllen sollte, solange er es sich noch leisten kann. Man weiß nie, was in ein paar Jahren ist.
Und ganz ehrlich, mir es völlig egal, wo der besagte BMW-Fahrer seinen Brief hat, solange er sich sein Auto leisten kann. Auch die Raten wollen verdient werden. Und irgendwann ist es auch seins.
Wo ist denn der große Unterschied, wenn ich von einem Auto für 25.000 EUR träume, z.B. 10.000 EUR dafür anzahle und den Rest abbezahle. Oder mir erst ein Auto für 10.000 EUR kaufe und dann das Wunschauto anspare. Das Geld ist dann so oder so für den gleichen Zweck weg. Nur mit dem Unterschied, dass ich mir meinen Wunsch bei einer Teilfinanzierung schneller erfüllen kann und ich nicht gleichzeitig auch noch wieder dem Wertverlust des günstigeren Autos hinterhersparen muß.
Ich finde beide Varianten völlig in Ordnung. Welche man wählt, muß jeder für sich entscheiden.
das problem ist halt immer, dass du heutzutage relativ schnell deinen job verlieren kannst und somit ohne geld dastehst.
Zitat:
Original geschrieben von saxo_saxp
das problem ist halt immer, dass du heutzutage relativ schnell deinen job verlieren kannst und somit ohne geld dastehst.
ich hätte es nicht besser sagen können 😁
wenn man sich heute die Raten ohne nachzudenken leisten kann, kanns morgen schon ganz anders aussehen. Und Rücklagen sind ja dann im normalfall auch nicht da, sonnst hätte man ja bar bezahlt 😉
gegen einen Job in der Backstube spricht natürlich nichts, habe es eher auf eine Ausbildung bezogen.
Zitat:
Original geschrieben von saxo_saxp
das problem ist halt immer, dass du heutzutage relativ schnell deinen job verlieren kannst und somit ohne geld dastehst.
Das spricht ja erst Recht für eine Finanzierung, da die VW-Bank die Raten dann 1 Jahr weiterbezahlt!
Außerdem hat man dann immer noch die Möglichkeit das Auto zu verkaufen und von der Differenz ein kleineres Auto zu kaufen.
Wie gesagt, ich gehe selbstverständlich von einer soliden Finanzierung mit einer vernünftigen Anzahlung und nicht von einer Vollfinanzierung ohne Anzahlung aus.