Erstes eigenes Auto - Tips für den Anfang!
Einige von euch wissen ja vielleicht noch, das ich auch schon sehr lange auf meinen VW Polo warten musste.
Innerhalb der nächsten 2 Wochen ist es soweit, das ich ihn in Empfang nehmen kann.
Jetzt ist es aber so, das ich meinen Führerschein im November 2005 gemacht habe, und bis jetzt mit dem Mazda 3 meiner Mutter meine Praxis verbessern konnte.
Jetzt stellen sich halt beim eigenen Auto schon die ersten Fragen ein.
Es handelt sich um einen Polo Goal mit 55 PS.
Ist es bei einem neuen Auto wie diesem noch notwendig es "einzufahren", also die Gänge voll ausfahren und etwas mehr Benzin zu vernichten?
Wenn ja, was bringt dieses Einfahren eigentlich genau?
Muß man zu Anfang eine etwas längere Strecke fahren, um die Batterie richtig zu laden?
Ich kann während der Woche bei einem Bekannten bleiben, wo ich täglich nur 16 Kilometer unterwegs bin, statt 60 von mir zuhause aus, also wird das Auto meistens nur für Kurzstrecken genutzt.
Lohnt sich das teure 0W40 Öl , und kann man damit effektiv Sprit sparen, ohne erhöhten Öl-Verbrauch bzw. Motor-Abnutzung?
Kann man den empfohlenen Reifenluftdruck erhöhen, um den Rollwiederstand zu mindern, ohne die Sicherheit zu gefährden?
Ich möchte gerne das Ersatzrad (20 Kilo) gegen eine Dose Reifenpilot austauschen. Sind diese chemischen Lösungen aus der Dose für alle Reifentypen geeignet, oder gibt es wichtige Sachen hierbei zu beachten?
Die Reifen an meinem Polo sind die Standardausführung, also eher unteres Preis-Segment.
Wie schütze ich mein Auto effektiv gegen Verrostung? Bei älteren Autos sieht man es ja nur zu oft, das diese teilweise schon bei den Türen das Rosten anfangen. Wie vermeide ich das effektiv?
Ich möchte das Auto so lange wie möglich, und vor allem kostengünstig unterhalten. Das viele meiner Fragen schon in anderen Themen beantwortet sind, ist mir bewußt, doch teilweise in anderem Zusammenhang & jedes Auto ist anders.
Im Voraus danke für die Antworten.
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gooli
ja gut zu hören, das die reifen nicht so empfindlich sind.
hab mir halt nur gedacht : zu hoher luftdruck+hitze+fahrbelastungen könnten etwas zu viel sein.
Und ich will nicht wirklich wissen wann das zuviel erreicht ist 😉@saxo_saxp
mmh, meinst du das du den polo bis 60.000 km einfahren willst oder ob es sich lohnt den polo einzufahren, da er aller voraussicht nach nur 60.000 km in deiner Besitzzeit erleben wird?
2teres, werde das ding wohl mit ca 60 000 wieder verscherbeln und mir was neues zulegen.
aber ich hab von wob hier runter eh ~ 600km und davon 500bahn, dann mach ich da halt 130 und dapp ihn nur mal kurz auf 150 oder so 😉
@colour.storm18
Naja, also meiner Ansicht nach sind PS nicht wirklich alles.
Okay 55 PS sind wenig......und? Was bringen mir z.B. 150PS in der Stadt? Damit ich umso schneller an der nächsten Roten A. bin?
Für den Stadtverkehr reicht das völlig.
Außerdem schau bitte mal in meine vorhergehnden Postings, da siehst du das ich Führerschein-Neuling bin, dementsprechend hoch in der Versicherung eingestuft bin, und dann schau bitte auf der vw-seite was die aufpreise für ein "mehr an ps" kosten.
12200€ die ich meinem freundlichen dann bald überlasse, müssen auch erst mal verdient werden!
Zitat:
Naja, also meiner Ansicht nach sind PS nicht wirklich alles....
Mein erster Polo hatte 39 PS... damit fuhr ich nach 2 Wochen Führerscheinbesitz auch mit 5 Leuten nach Dämemark in den Urlaub, kein Problem.
Geht hier nicht darum, wieviel PS man hat und braucht. Nicht jedem ist das anfangs so wichtig. 😉
Ähnliche Themen
Naja ich fand es immer nicht ausreichend genug für das Gebiet in dem ich wohne,nur Bergig,usw. da musste ich nur hochdrehen,das war nervig..und der Tank war leer..
Da lieber den 80PS Benziner nehmen,dass ist der Allrounder..
Ok. Wir kennen aber nicht den Wohnort von gooli und seine Fahrgewohnheiten, und es geht ja schließlich in diesem Thread um ihn. 🙂
Endlich mal ein Fahranfänger mit Verstand!!!
Finde ich beruhigend, dass es noch Leute gibt, die nachdenken, wenn sie ein Auto kaufen. Gerade Fahranfänger wollen nur Leistung, Leistung, im mit noch mehr Wucht vor den nächsten Baum zu fahren!
Viel Spaß mit dem neuen Auto.
So,
hab meinen Polo gestern bekommen. Wirklich schönes Auto, schade das der Dreizylinder etwas müde klingt. Aber er zieht gut 🙂
Ich hab halt während meiner Ausbildungzeit eher wenig Geld über, und bin schon froh, das ich gestern noch zum Preis von 1,38 volltanken konnte. Heute früh war der Sprit auf 1,42 hochgeschossen 🙁
@Soran
danke für das Lob.
Zitat:
Original geschrieben von gooli
So,
hab meinen Polo gestern bekommen. Wirklich schönes Auto, schade das der Dreizylinder etwas müde klingt. Aber er zieht gut 🙂
Ich hab halt während meiner Ausbildungzeit eher wenig Geld über, und bin schon froh, das ich gestern noch zum Preis von 1,38 volltanken konnte. Heute früh war der Sprit auf 1,42 hochgeschossen 🙁
@Soran
danke für das Lob.
glückwunsch zum kleinen 😉
Ich kann mich Soran nur anschließen. Ich fahre nun auch schon 4 Jahre mit den 64PS rum. Klar denkt man sich ab und zu mal, ein paar PS mehr wären nicht schlecht, aber dann fahr ich am WE halt mal mit dem golf meiner Eltern, und gut ist.
auf der BAB schafft meiner auch die 170km/h, viel mehr geht doch bei der Verkehrsdichte eh nicht mehr
Ich finde es wirklich mehr als vernünftig, erstmal mit einem kleinen Motor anzufangen. Grade wenn man hier im Golf forum liest, wo die 17 Jährigen, die bald den Führerschein machen, sich einen GTI bestellen, da denke ich mir immer nur, was haben die nur für Eltern, interessieren die sich überhaupt für ihre Kinder ??? Wenn die am nächsten Baum hängen, bringt das geheule auch nichts mehr. Und jetzt bitte keine diskussion, dass man mit 64PS auch am baum hängen kann 😉
Zitat:
Original geschrieben von dosen-pfand
glückwunsch zum kleinen 😉
Ich kann mich Soran nur anschließen. Ich fahre nun auch schon 4 Jahre mit den 64PS rum. Klar denkt man sich ab und zu mal, ein paar PS mehr wären nicht schlecht, aber dann fahr ich am WE halt mal mit dem golf meiner Eltern, und gut ist.
auf der BAB schafft meiner auch die 170km/h, viel mehr geht doch bei der Verkehrsdichte eh nicht mehrIch finde es wirklich mehr als vernünftig, erstmal mit einem kleinen Motor anzufangen. Grade wenn man hier im Golf forum liest, wo die 17 Jährigen, die bald den Führerschein machen, sich einen GTI bestellen, da denke ich mir immer nur, was haben die nur für Eltern, interessieren die sich überhaupt für ihre Kinder ??? Wenn die am nächsten Baum hängen, bringt das geheule auch nichts mehr. Und jetzt bitte keine diskussion, dass man mit 64PS auch am baum hängen kann 😉
ist aber so, es kommt immer auf den charakter des fahrers an 😉. aber nun zum thema, meine jetziger wagen hat auch 55ps und 3 zylinder und ich bin damit schon über n jahr unterwegs.
es reicht als fahranfänger gut aus, jedoch war bei mir auch öfter der wunsch nach mehr power da.
den polo hab ich mir nun mit 80ps bestellt, mehr durfte ich von den eltern aus nicht. evtl lass ich mit den von rüddel motorsport ncoh auf 100ps umbauen, aber fürn anfang sollten 80 ps reichen, vorallem beim blick auf die tankpreise.
meiner meinung nach sollte man an seinem wagen einen großteil oder noch besser den ganzen wagen selbst bezahlen, dann fährt man bewusster damit und geht auch mit 100+ ps sorgsammer um, da man ganz genau weis wielange man für das auto gearbeitet hat.
Zitat:
Original geschrieben von saxo_saxp
meiner meinung nach sollte man an seinem wagen einen großteil oder noch besser den ganzen wagen selbst bezahlen, dann fährt man bewusster damit und geht auch mit 100+ ps sorgsammer um, da man ganz genau weis wielange man für das auto gearbeitet hat.
Ich würde nie für ein Auto ein Darlehen aufnehmen.
Bei der aktuellen 0,9% Finanzierung von VW handelt es sich schon um ein gutes angebot, jedoch würde ich mir auch nie ein Auto kaufen, was ich mir nicht auch so leisten könnte.
Wäre natürlich ein Rechenspielchen, wie man sich besser fährt, Geld gut anlegen, und dann mit 0,9% bei VW abbezahlen. Aber den Kaufpreis hat man ja aufm Konto.
Wenn ich das Geld für einen Neuwagen nicht habe, würde ich mir lieber einen gebrauchten kaufen, aber nie eine Darlehen aufnehmen, das wäre das letzte, was ich für ein Auto machen würde.
Zitat:
evtl lass ich mit den von rüddel motorsport ncoh auf 100ps umbauen, aber fürn anfang sollten 80 ps reichen
Das bringts doch nicht. Entweder bei 80PS bleiben oder gleich die gewünschte PS-Zahl kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von dosen-pfand
Ich würde nie für ein Auto ein Darlehen aufnehmen.
Bei der aktuellen 0,9% Finanzierung von VW handelt es sich schon um ein gutes angebot, jedoch würde ich mir auch nie ein Auto kaufen, was ich mir nicht auch so leisten könnte.
Wäre natürlich ein Rechenspielchen, wie man sich besser fährt, Geld gut anlegen, und dann mit 0,9% bei VW abbezahlen. Aber den Kaufpreis hat man ja aufm Konto.
Wenn ich das Geld für einen Neuwagen nicht habe, würde ich mir lieber einen gebrauchten kaufen, aber nie eine Darlehen aufnehmen, das wäre das letzte, was ich für ein Auto machen würde.
hab ich was von darlehen geredet o.O
Zitat:
Original geschrieben von dosen-pfand
Ich würde nie für ein Auto ein Darlehen aufnehmen.
Bei der aktuellen 0,9% Finanzierung von VW handelt es sich schon um ein gutes angebot, jedoch würde ich mir auch nie ein Auto kaufen, was ich mir nicht auch so leisten könnte.
Wäre natürlich ein Rechenspielchen, wie man sich besser fährt, Geld gut anlegen, und dann mit 0,9% bei VW abbezahlen. Aber den Kaufpreis hat man ja aufm Konto.
Wenn ich das Geld für einen Neuwagen nicht habe, würde ich mir lieber einen gebrauchten kaufen, aber nie eine Darlehen aufnehmen, das wäre das letzte, was ich für ein Auto machen würde.
Und was ist, wenn sich Leute aber die Rate locker leisten können und somit schneller zu Ihrem Wunsch-Auto kommen können, als wenn Sie diesem ewig hinterher sparen? ;-).
Meine Einstellung ist aber dennoch, dass man bei einer Finanzierung immer soviel anzahlen können sollte, dass man bei einem Verkauf des Fahrzeugs mit einem Plus rauskommt.