Erstes Auto überhaupt: Worauf achten?

BMW 3er E36

Hallo zusammen,

hab mich jetzt hier schon einige Stunden durchs Forum gelesen und wertvolle Informationen gelesen.
Ich werde jetzt in Kürze meinen Führerschein haben und werde dann natürlich ein Auto brauchen.

Als erstes Auto will ich natürlich nicht viel investieren, da ich vielleicht hier und da nochmal einen Parkrempler oder mal n Bordstein zu heftig hochfahre...will erstmal einen günstigen Wagen der dann 2 Jahre hält mindestens also einmal TÜV quasi um Fahrpraxis zu bekommen und Erfahrung zu sammeln im täglichen Straßenverkehr.

So, nun meine Frage. Ausgeguckt habe ich mir den BMW 316i. Z.b. dieser:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Könnt ihr mir sagen bzw. Tips geben, worauf ich beim allerersten Auto achten sollte/müsste? Wie gesagt es soll nichts für die Ewigkeit sein nur eben 2 Jahre ohne große Reperaturen und damit Kosten auskommen...

Vielen Dank schonmal vorab
viele Grüße

Daniel

66 Antworten

Hi,

also erstmal Vordergründig sollte nicht der allg. Geschmack des Forums HIER entscheident sein, sondern vor allem DIR muss er gefallen...🙂

Alles andere wurde schon gesagt, du musst dir über die Fixkosten und den ZUstand des Auto im klaren sein...🙂

Wenn du magst, dann kann ich mir auch gerne mal das Auto für dich anschauen, steht ungefähr 5km von mir weg..😉...😁

PS.Oder kommst du etwa auch aus HL...???

Also alte BMWs sind von den reparaturkosten acuh nicht teurer oder billiger also ander alte autos. bei den alten wid sich im Spritverbrauch net viel unterscheiden alle zwischen 7 und 11 Liter als änfänger fährste eh warscheinlch net Spritsparend also brauchste mit jedem auto ein haufen sprit. Warum also kein BMW ich hatte am anfang ccca 1 jahr en alte volvo von meinem vaater seit fast 3 jahren fahr ich en 323ti BJ98.
Dies ist kein geeignetes modell für anfänger die ein auto wolle das kaputt gehen darf.
Aber so ein 316 wie den auf deinem link ist recht und gut, aber wenn du einen willst der eh nur 2 jahre halten muss such dir en billigeren max 1000€ der frisch TÜV hat wenn dem Motor dann jährlich en ölwechesl gönnst hält der locker die 2 jahre durch. wenn du eh ihn nicht länger fahren willst brauchst dir über ausgeschlagene gelenke an den Achsen (e36 krankheiten) oder ähnliche lagerschaden ode stosdämpfer keine gedanken mache wenn eh kein tüv mehr willst. deswege mein tipp:
Such dir en 316 der vll so BJ 94 +-2jahre ist für max 1000€
wenn selbst im KFZ bereich oder maschinebau tätig bist reicht dir dein jkönnen locker aus das der 2 jahre läuft ohne große ausgaben

du musst dir dann aber im klaren sein wenn du dann an dieser kare so optisch was machen willst oder sogar fahrewerk steckst du da geld rein das fast soviel ist wie der gesamtwert deines autos.
deswegen wenn zum "zammerammeln" und übungsfahrten ein BMW willst kauf dir en billige alte der vll noch eineigermasen sauber aussieht dass halt mal acuh paar mädels mit rumfahre kannst sonst steck nichts in diese auto rein sonder spar dir dieses geld un kauf dir dann in nem jahr oder 2 ne gscheite BMW 320-323-325-328 mit gescheite ausstattung und fahrwerk oder sogar en 5er

Zitat:

Original geschrieben von 323tiM52



Such dir en 316 der vll so BJ 94 +-2jahre ist für max 1000€

Bloß nicht!! Alles was du für 1000 Euro bekommst beim E36 ist der letzte Schrott. TÜV hin oder her. Auch Prüfer sind nur Menschen (und einige auch käuflich!). Mit ner 1000 Euro Kiste wirste net glücklich beim E36. Da wird mit einer extrem hohen Wahrscheinlichkeit ein Teil nach dem anderen kaputt gehen, und das verdirbt dir schnell den Spaß am Auto und kostet auch schnell sehr viel.

Dann lieber was für 3000 Euro.

Ups sehe grad dass die 316 Compacts recht hoch gehandelt werden (wie schön, will meinen auch verkaufen).
Mit max. 150.000 km ist unter 3000 Euro kaum was zu machen.

Wie wärs mit dem
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bwpykawmshi1

Oder ne Limo, ist in der Haftpflicht nur eine Klasse überm Compact. Macht rund 50 Euro mehr im Jahr.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bwn3bxldfgqx

Ähnliche Themen

ich würd aber kein auto bis 3000€ kaufen für das wie er beschrieben hat das acuh mal kaputt gehen darf.
und was soll groß an so ner alten kiste kaputt gehen?
Motor hält wenn man ihn bisschen pflegt schau halt das ddie bremsen bisschen was sind un das er vll net so viel rost hat wo man sieht.
Er wollt doch acuh nur ein Auto für maximal 2 jahre das acuh kaputt gehen darf wenn er da mal ein rempler macht oder en querlenker ausgeschlagen ist kann er es lassen un musses netmal repariern lassen. der muss net mal ne kupplung tauschen wenn se sich anbahnt das sie defekt ist der kann ne weile mit schleifender kupplung fahren wenn er nach spätesten 2 jahren ein gescheites kauft.wenn der auspuff rostet fährt man bis man iihn verliert. danch legt man sich ihn in den kofferraum. 1 vorteil man hat en affe geile Sportauspuff; 2 Vorteil kostet keine reparatur und kein strafzettel weil wenn ihn dabei hast sagste hast vorhin grad verlore.

was meint ihr was ich damal in den alte volvo von meim vater investiert habe an reparaturen. } jetzt isser wirklich schrott un hat mich nur den sprit gekostet Spar das geld und kauf dir in 2 jahren was gescheites wenn jetzt en bock für 3000 egge kaufst falle in 2 jahre warscheinlich auch reparaturen an wobei dieser dann aber auch ne alte kiste ist aber in 2 jahren wirst dann sicher auch en besser wolle als den

Zitat:

Original geschrieben von MickyX



Zitat:

Original geschrieben von 323tiM52



Such dir en 316 der vll so BJ 94 +-2jahre ist für max 1000€
Wie wärs mit dem
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bwpykawmshi1

Oder ne Limo, ist in der Haftpflicht nur eine Klasse überm Compact. Macht rund 50 Euro mehr im Jahr.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bwn3bxldfgqx

Ja prinzipiell den Compact ganz nett. Gefällt mir gut nicht unbedingt in so knallig rot aber ok.

Der Limo kostet mich ca. 90e mehr im Jahr in der Versicherung, hab ich schon abgeklärt.

Ich denke fürn Anfang ist der Compact vielleicht besser, da er kürzer ist von wegen Vorteile beim einparken etc.

Hm, ist ja echt kein leichtes Ding son Autokauf. Dass er kapuut gehen darf war nicht soo gemeint, ich meinte nur, dass ich mir jetzt keinen teuren Wagen als allererstes Auto kaufen will weil WENN ich dann mal beim einparken wo dranrempel oder andere kleine Sachen dann steh ich da mit ner teuren Karre. Deswegen fürn Anfang ein Auto, was nicht sooo teuer ist, wo ich aber trotzdem gute 2-3 Jahre mit fahren kann, um einfach sicher zu werden und ein Gefühl für Auto im Straßenverkehr zu bekommen.

Hab auch den TÜV Report 2008 gelesen mittlerweile. Gibt ja kaum ein Auto, was richtig mängelfrei ist bis auch Opel Vectra die kommen gut weg, aber die sind häßlich, soll mir ja schon gefallen wenn ich damit jeden Tag rumfahren muss.

Hm, ich bin voll verwirrt..:-()

dann musst du einen finden der dir nicht zu viel wert ist damit es für dich nicht so schlimm ist wenn wo dran rempelst. musst jetzt eins finden in einem optisch gutem zustand un technisch halt noch ein akzeptabler zustand das er dir auch bis zu 3 jahre gute dienste leistet. aber gib für den anfang nicht zu viel geld aus weil grad mit den sogennanten" Heckschleudern"} BMW ist man ruck zuck auf nasser fahrbahn mit dem heck weggerutscht. ICH spreche aus erfahrung. lasse es öffter mal absichtlich driften. geht auch recht leicht bei den 3ern aber bin acuh schonmal unabsichtlch ins feld gerutscht war zum glück nix kaputt.
Überleg dir gut wieviel du in einen BMW für den anfang investierst!
ich würde echt ne alte karre scuhen,noch e36, möglichst günstig die halt optisch ncoh gut/gepflegt aussieht.
Liegt an dir wieviel ausgeben magst. scahu aber ne weile rum siehst immer mal wieder schnäpchen kauft net den ersten der dir gefällt

Zitat:

Original geschrieben von 323tiM52


...grad mit den sogennanten" Heckschleudern"} BMW ist man ruck zuck auf nasser fahrbahn mit dem heck weggerutscht. ICH spreche aus erfahrung. lasse es öffter mal absichtlich driften. geht auch recht leicht bei den 3ern aber bin acuh schonmal unabsichtlch ins feld gerutscht war zum glück nix kaputt.
...

Wodurch ist das denn bedingt? Durch den Antrieb Front oder Heck?

Oder allgemeines Problem von BMW?

Durch den Heckantrieb den Jeder BMW (außer Allrad) hat. Kann in manchen Situationen schon nen Überraschungseffekt haben, besonders wenn man vorher nur Fronttriebler gefahren hat. Aber wenn du mit nem Hecktriebler anfängst gewöhnst du dich vielleicht schneller/besser dran.

Zitat:

Original geschrieben von 6N-Steini


Durch den Heckantrieb den Jeder BMW (außer Allrad) hat. Kann in manchen Situationen schon nen Überraschungseffekt haben, besonders wenn man vorher nur Fronttriebler gefahren hat. Aber wenn du mit nem Hecktriebler anfängst gewöhnst du dich vielleicht schneller/besser dran.

Also ich les das immer wieder und spreche mal aus

meiner

Erfahrung: Ich kann nicht sagen, dass einen ein Heckantrieb mehr überraschen könnte als ein Frontantrieb. Ich geh mal davon aus, dass man es nicht völlig übertreibt: Nimmt man beim Hecktriebler das Gas weg, wenn der A*sch wackelt, wird er im Normalfall wieder brav. Und ich hab schon schlimmeres gefahren,als nen E36: stell Dir 'nen Minibus vor, höher als breit (1,95:1,40), Heckantrieb, Länge über alles 3,50m, Achsabstand 1,80, Gesamtmasse 1050kg, Fahrer vorne rechts mit'm Hintern über der Achse. Selbst den hab ich immer wieder einfangen können. Heck kommt: Fuß vom Gas und alles wird gut (bloß nicht die Kupplung treten, dann wird alles schlecht!!). Ich finde es die menschlichste Reaktion, den Fuß vom Gas zu nehmen, wenns brenzlich wird. Beim Fronttriebler sollte man das besser nicht zu ... aprubt (??) -apprupt?... äh.. plötzlich machen. Dann wirds wahrscheinlich Mist - aber das gilt eigentlich auch mehr für den "übertriebenen" Bereich.

Aber mal ernsthaft und bevor ich hier zu OT werde: Wenn man als Anfänger in den Grenzbereich kommt, hat man eh was falsch gemacht, denke ich. (Hinterfotzige Gemeinheiten wie Blitzeis usw. mal außen vor)

Es stimmt, "Frontkratzer" können sich auch ganz schön zickig gebärden ... Stichwort "torque steering" - ein Reißen und Zerren am Lenkrad durch das abrupt einsetzende Motordrehmoment. Bläst der Turbo in der Kurve zum Angriff, geht einem der Popo schon mal auf Grundeis. 😁

Ich hab' so ein Exemplar mit den Fahrleistungen eines 328i in der Garage - das übrigens für wenig Geld zum Verkauf steht. 😉

Puh, mir raucht die Birne, aber habe jetzt mal weiter mich umgeschaut und bin auf dieses Angebot gestoßen:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Der Preis und so wenige KM und diese Aussatttung? Wo ist der Haken?

Kann man das so sehen/sagen auf der ersten Blick? Ich weiß, dass dies ein 318er ist, aber evtl. wird auch so einer.
Habe eben gelesen irgendwo, keine Ahnung mehr wo es war, dass die stabilere Motoren haben und z.b. Klima standardmäßig haben. Da der Sommer ja bald kommt wieder in ein paar Monaten sicher sinnvolle Sache.

Oder hat der 316i Compact auch schon Klima/Heizung mit drin??

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von MachGradLappen


Puh, mir raucht die Birne, aber habe jetzt mal weiter mich umgeschaut und bin auf dieses Angebot gestoßen:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Der Preis und so wenige KM und diese Aussatttung? Wo ist der Haken?

Die Kiste ist 16 Jahre alt und hat nur 100Tkm runter? das heißt eine Jahresleistung von nur 6300km! Das ist extrem wenig. Wenn der bei BMW gepflegt wurde, können die die Kilometer bestätigen - oder eben nicht.

Ok, schaut man auf das Innenraumphoto sieht man, dass die linke Wange des Sitzes stark abgenutzt ist. Es sieht so aus, als ob sich da jemand geradezu mühsam reinhieven musste. Vielleicht ein älterer Herr? der hätte die Maschine dann wohl auch kaum verheizt. Und da wären wir auch schon am Schwachpunkt dieses Angebots: der Motor:

Laut Wikipedia

arbeitet hier der M40 unter der Haube. Da ist der einzige E36 mit Zahnriemen und der macht auch die größten Probleme. Der Zahnriemen muss alle 40Tkm oder alle vier Jahre erneuert werden, Ganz billig ist das nicht (kann mir jemand den Preis von BMW sagen?) Wenn Deine Jahreskilometerleistung nicht hoch ist und Dich das nicht stört, wäre die erste Frage, wann das zuletzt gemacht wurde.

Weiterhin sieht man auf den Bildern, dass das Radio fehlt und ebenso das Glas des linken Spiegels. Von einer Klima konnte ich nichts lesen (musst Du aber selber wissen, ich persönlich wöllte keins ohne).

Billig ist er ja. Kannst Ihn Dir ja anschauen. Offensichtliche Contra sind der abgenutzte Sitz, der links sicher auch sehr weich gewalkt ist, das Radio, das Spiegelglas und das kurze Wartungsintervall des Zahnriemens. Checkheft müsste man kontrollieren, vor allem wann zuletzt der Zahnriemen gewechselt wurde. Das sind die Sachen die wohl nicht im Kaufpreis drin sein werden. Die Kilometer würde ich versuchen von BMW bestätigen zu lassen - was hier vielleicht sogar klappt.

Weitersuchen (meine Meinung)

Noch was zusätzlich: Winterreifen wirst Du auch brauchen. Meine hab ich hier übers Forum gekauft (240,-). Nach der zweiten Saison sind die aber nun fertig und ich werd neue brauchen (400,-) - jaja, die Nebenkosten. Sprit allein ist es eben nicht.

Jo, Thema Zahnriemen.

Haben das nur doe 316er? Würde ja evtl. auch zum 318er greifen.
Nur ich kenne die Unterschiede zwischen beiden auch nicht genau außer die, was ich oben schonmal erwähnt hatte eben.

Gruß
Daniel

Wie ich oben schrieb: Zahnriemen haben nur die M40 Motoren. Ein Blick in die von mir verlinkte Tabelle der Wikipedia (hier ein Auszug nur für Dich).

Code:
Modell  Hubraum cm³   Motor      Leistung kW/PS              Drehmoment        Bauzeit
316i       1.596     M40-B16  73/99 bei 5.500 U/min    141 Nm bei 4.250 U/min  1990–1993
318i       1.796     M40-B18  83/113 bei 5.500 U/min   165 Nm bei 4.250 U/min  1989–1992

Also hat auch der von Dir gepostete 318i 'nen Zahnriemen . Dafür sprechen auch die PS, der Nachfolgemotor M43-B18 mit Steuerkette hat 115PS.

Deine Antwort
Ähnliche Themen