Auto poliert

BMW 3er E36

Ich habe heute das trübe kalte Wetter genutzt und mein Fahrzeug mit 3M Rosa per Hand mit Mirkofasertüchern poliert. Habt ihr euren Lack auch schon frisch für den Sommer gemacht?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von just2


mit 3M Rosa per Hand mit Mirkofasertüchern poliert

Klingt irgendwie schwul... 😁 😁 😁

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von just2


Ich habe heute das trübe kalte Wetter genutzt und mein Fahrzeug mit 3M Rosa per Hand mit Mirkofasertüchern poliert. Habt ihr euren Lack auch schon frisch für den Sommer gemacht?

Jep...mit der Lackierpistole😉

Jetzt gibts noch n paar Schichten Wachs und die Saison kann endlich auch für mich losgehen.

Ich muß immer wieder staunen wie gut die Qualität vom Lack ist. Der BMW (hatte letzte Woche 16. Geburstag) steht da wie ein Neuwagen und das mit dem ERSTEN Lack.
Mein Altea, gerade mal 6 Monate alt zeigt schon Flugrost und das bei 4.000 km.
Aber vom Flugrost sind ja fast alle neuen Autos betroffen, gespart wird heute schon an allen Ecken und Enden. Wie sollen diese Autos nach 10 Jahren aussehen?

zum männertag auto polieren??? 😁

hab meinen gestern gemacht mit sonax polish&wax 2

ist nicht das beste, hatte ich aber noch über 😉
werde ihn aber bald nochmal machen, denn ich hab große probleme mit meinem lack 🙁

spinnenweben + klarlackschäde und das bei montrealblau... aber fürn garten reichts erstmal 😁

Kauf dir mal 3M Rosa Polish, das ist ein Profimittel, viel besser als Sonax. Und 1 Liter kostet ca. 30 Euro (mag viel erscheinen) hält aber dafür bestimmt für 15 Polituren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von just2


Ich muß immer wieder staunen wie gut die Qualität vom Lack ist. Der BMW (hatte letzte Woche 16. Geburstag) steht da wie ein Neuwagen und das mit dem ERSTEN Lack.
Mein Altea, gerade mal 6 Monate alt zeigt schon Flugrost und das bei 4.000 km.
Aber vom Flugrost sind ja fast alle neuen Autos betroffen, gespart wird heute schon an allen Ecken und Enden. Wie sollen diese Autos nach 10 Jahren aussehen?

Stimmt. Meiner steht auch noch recht passabel da mit dem ersten Lack.

Wo hat dein Altea Flugrost?

Unser Golf VI ist jetzt 16 Monate alt und hat Flugrost an den Achsteilen. Das wird zwar wohl auch in 20 Jahren nicht sicherheitsrelevant, aber ich verstehe dennoch nicht, weshalb man da Wachs für ein paar Cent spart.

Zitat:

Original geschrieben von just2


Ich muß immer wieder staunen wie gut die Qualität vom Lack ist. Der BMW (hatte letzte Woche 16. Geburstag) steht da wie ein Neuwagen und das mit dem ERSTEN Lack.

Ein paar Bilder als Nachweis, wären ganz passabel😉

Grüße

bw83

Zitat:

Original geschrieben von betriebswirt83



Zitat:

Original geschrieben von just2


Ich muß immer wieder staunen wie gut die Qualität vom Lack ist. Der BMW (hatte letzte Woche 16. Geburstag) steht da wie ein Neuwagen und das mit dem ERSTEN Lack.
Ein paar Bilder als Nachweis, wären ganz passabel😉

Grüße

bw83

brauchste ned, ICH glaub dir😁, mein violett-schwarz sieht auch immer noch top aus......ausser wenn die vögel party feiern😠

Doch ich stell demnächst mal ein Bild rein, aber jetzt ist es schon zu dunkel um ein Foto zu machen.

Flugrost findet man beim Altea an den Kotflügeln, am WE werde ich ihn mal genau inspizieren und den Flugrost wegpolieren.

Tja, das ist die heutige schnelldrehende Wegwerfgesellschaft.

Die Hersteller könnten dauerhaltbare, nichtrostende Autos bauen, aber sie wollen ja nicht.
Die Technologie ist lange bekannt: ein z.B. Golf II war fast perfekt gegen Rost geschützt.

Beim Termin auf der Hebebühne mit unserem Golf VI hat mich fast der Schlag getroffen: Da ist keinerlei Unterbodenschutz drauf. Nix, blanke Grundierung, angeblich verzinkt, aber was davon zu halten ist, kann man in etlichen Foren lesen.

Kaufen, zwei, drei Jahre nutzen, weiterverkaufen, nach ca zehn Jahre entsorgen - fertig.

"Schöne" neue Welt. Ich weiß, weshalb ich meinen E36 behalten habe...

So muss (m)eine Aufbereitung aussehen 🙂

Kl-dsc-0038a
Kl-dsc-0044a
Kl-dsc-0046a
+5

Zitat:

Original geschrieben von just2


mit 3M Rosa per Hand mit Mirkofasertüchern poliert

Klingt irgendwie schwul... 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


So muss (m)eine Aufbereitung aussehen 🙂

Word.

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


So muss (m)eine Aufbereitung aussehen 🙂

So mache ich jede Aufbereitung. Nix neues 😎

@CR37: mit was hast du dein Auto so eingeschäumt bekommen ?? 😁
Das hab ich ja noch hin hingebracht. Wobei mein auto auch noch nie so gut poliert wurde.
Aber diesen Sommer isses soweit 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen