1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Erstes Auto

Erstes Auto

VW Golf 4 (1J)

Hi,

ich bin jetzt 16 1/2 Jahre und fange bald mit dem L17 an. Nunja und da es nie zu Früh sein kann sich für ein Auto zu entscheiden und zu sparen anfangen wollte ich fragen welches ihr mir empfehlen würdet. Als Marke würde eigentlich nur Audi und VW in Frage kommen. Nunja welches Modell. Ich habe hier bewusst in das Golf 4er Forum gepostet da ich bis jetzt am meisten auf den 4er fixiert bin^^

Nunja mein Kriterien sind eigentlich recht gering:
1.) unter 100PS - will nicht viel Steuern zahlen und das Auto eher zum cruisen nehmen 😉
2.) viele Tuningteile (daher am ehesten 3er oder 4er Golf)
3.) unter 10k €

Naja bitte helft mir mal^^

thx

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Wenn du einen für unter 10t haben willst, dann wird das wohl einer aus den Anfangsjahren werden mit DUU Getriebe oder so

Was'n Quatsch. Für 10T Euro gibts super gepflegte Autos, und bevor du hier mit DUU und DUW um dich schmeißt lieber erst mal gucken wie lange und vor allem wo die verbaut wurden. Nicht immer solche Halbwahrheiten hier erzählen 🙄

47 weitere Antworten
47 Antworten

Wenn ich mich kurz einmischen dürfte *finger-aufzeig*....ich glaube jedes Auto hat seine Macken.....speziell auf den Golf IV bezogen würde ich sagen: selten so ein gutes Auto gehabt. Mein 3er Golf muss ich sagen war echt 'ne Mistkarre, aber der IVer: top. Das hängt immer davon was man sich für'n Baujahr, Motor usw. holt.
Ich favorisiere immer einen der letzten und damit bin ich bis jetzt ziemlich gut gefahren (im wahrsten Sinne des Wortes).
Und wenn der Golf doch soooooooo super-scheisse sein soll, warum wird er dann trotzdem gekauft? Da müsste ein Astra oder ein Focus den längst überholt haben.....was die Verkaufszahlen angeht 🙄

Ich bin so weit so gut auch zufrieden mit meinem Golf 4, sonst hätte ich mir keinen gekauft.... Aber im großen und ganzen schauts so aus als ist es ein Glücksspiel, und der Golf 4 hat mehr Macken als andere Kisten..... Mein Vater fährt einen Ford Focus, der hat seit 5 Jahren noch nicht eine Reparatur gehabt.... Nur halt das normale wie Bremsen usw..... Zahnriemenintervall liegt wohl bei 150000 km.... 30000 mehr als beim Golf, korriegiert mich bitte wenn ich falsch liege.... Ich wollte halt nur drauf hinweisen, dass der junge Mann sich u.a. auf viel Geld oder viel Schrauberei einstellen muss.......

PS.: komisch, mit meinem 3er Cabrio hatte ich nie Probleme.......

So, ich misch mich jetzt auch einfach mal ein.
Ich denke, man kann nicht generell sagen, dass dieses oder jenes Modell ein Auto minderer Qualität ist.
Ich denk oft, in Sachen Autokauf ist es Glückssache, ob man ein Auto erwischt, das jahrelang problemlos läuft, oder eben eines, das immer Probleme macht. Es kommt natürlich ein Stückweit auf die Pflege des Vorbesitzers an, aber vieles lässt sich nicht oder schlecht beeinflussen. Z. B. behauptet nos-power-1 gerade, sein Golf 3 wäre eine "Mistkarre" gewesen. Mag sein. Ich fahre meinen Golf 3 von 1993 schon seit ich 18 wurde. Das war im September 2004. Nun hat er ungefähr 70.000 km mehr auf dem Tacho. Allerdings hatte ich bis auf eine defekkte Lichtmaschine (ne gebrauchte neue gabs günstig vom Schrott) Anfang des Jahres und eine neue Kupplung (Rentnerfahrzeug) nie Probleme. Man kann das also nicht verallgemeinern.

Der TE hat aber eigentlich nach eine Empfehlung für sein erstes Auto gefragt. Seine Kriterien lassen alles mögliche zu. Und mit bis zu 10 k€ ist das Budget nicht zu knapp bemessen.

Meiner Meinung nach hätte der Golf 3 den Vorteil, dass es relativ günstig gut erhaltene (vielleicht nach Rentnerfahrzeugen Ausschau halten (Vorsicht, Kupplung 🙂 )) Exemplare gibt. Wenn man etwas Interesse zeigt, kann man viele Sachen selber reparieren und das Auto warten. Ich habe z. B. den 1,8l mit 90 PS. Damit ist die Karre für den Anfang wirklich ausreichend Motorisiert. Zudem ist er nicht zu durstig.
Zudem sind (zumindest in Deutschland) die Ersatzteile leicht zu bekommen und relativ günstig.

Der 4er Golf hat ganz klar den Vorteil, dass er moderner und damit sicherer ist. In der Anschaffung ist er damit logischerweise teurer.

Meine ganz persöhnliche Meinung ist:
Da, wie vorher schon festgestelllt, das Budget mit 10 k€ wirklich reichlich bemessen ist, sollte ein wirklich brauchbarer und gut erhaltener und ausgestatteter 4er schon rausspringen.

Und noch ein kleiner Tipp am Rande: bevor man viel Geld in Tunig-Teile investiert, sollte man meiner Meinung nach lieber nicht an Komfortfunktionen sparen. D. h. lieber die Felge eine Nummer kleiner und dafür ne Standheizung.

Gruß
Eddie

Deine Antwort
Ähnliche Themen